Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • „Gesund bleiben im Alltag – kleine Routinen mit großer Wirkung?“

    Diskussion · 65 Beiträge · 4 Gefällt mir · 1.161 Aufrufe
    Karin aus Schönenwerd

    Ob jung oder älter – wir alle möchten gesund bleiben oder ist es dir egal?

     

    Oft sind es kleine Dinge im Alltag, die viel bewirken: Ein Spaziergang, mehr Wasser trinken, Treppe statt Aufzug, ein Moment der Ruhe, langsamer essen…


     

    Mich interessiert: Welche kleinen Gewohnheiten helfen dir, fit und gesund zu bleiben? Gibt es Routinen, die du schon lange praktizierst – oder Tipps, die du dir erst kürzlich angeeignet hast?


     

    22.08.25, 13:02 - Zuletzt bearbeitet 22.08.25, 13:20.

Beiträge

  • 04.09.25, 13:48

    Ich habe was gefunden, ein Sonntag Couch-Potato Yoga

    Geh ca. so lange wie ein Werbeblock im TV

    Also ca.7 Minuten, ganz easy, kann jeder, ohne sich zu verknoten…. Probiert es aus😄

     

    https://youtu.be/wROZhTStldw?si=mN6rUCGnzg31nZOZ

  • 04.09.25, 12:44

    Was für ein wertvoller Text von so einem jungen Menschen

    💎💎💎💎💎💎💎💎💎

     

    https://youtu.be/RwxZDl6P4E0

     

  • 29.08.25, 16:41
    IMG_4481.jpeg
  • 28.08.25, 16:57

    Sali Lucia

     

    sich vorzunehmen jeden Tag mindestens einmal zu Lachen, ist die beste Gesundheitsroutine😃


     

    IMG_4492.jpeg

    Danke dir viel mal für deinen witzigen link. Den kannte ich noch nicht.😄

     

     

  • 28.08.25, 15:22

     

    Karin:

    Meine lieben Damen und Herren

     

    Herzlichen Dank für all eure bisherigen Beiträge, die mich sehr freuten.

     

    Thomas:   Rudern ist in der Tat ein herrlicher Sport, eine allround Bewegung, ich war beim Probetraining vor gefühlten 100 Jahren dabei, in Luzern auf den Vierwaldstättersee zuerst die Stadt im farbigen Sonnenuntergang im Blick und dann die Berge im Mondschein, soooooooo wunderschön, das vergesse ich wohl nie. Wegen unterschreiten der Mindestgrösse wurde ich nicht aufgenommen im Club.

     

    +Gerhild: Ich gebe euch recht, hat man einen fitten, trainierten Körper, fühlt es sich super an und er sehnt sich auch nach Bewegung. Ich freute mich sehr auf meine Joggingrunde oder Training.

    Toll, wie du das geschafft hast, ich freue mich auf dein Buch.

     

    Danke an Ute. Ja, voll erfasst. Angst ist in der Tat ein schlechter Begleiter und grosser Energieräuber. Vor allem wenn die Panik dazu kommt, plötzlich und aus heiterem Himmel, kaum zum Kontrollieren wenn sie da ist und so viel vernichtend.
    Ich habe mich auf die Matte gestellt und den  Youtubfilm versucht mit zu machen. Noch bin ich zu Handicapiert für alle 5 Übungen. Mann könnte die 5 Übungen auch auf den Tag verteilen, 1+2 vor dem Frühstück, 3 vor Mittagessen und 4+5 vor Nachtessen.

     

    liebe Gabi, genau, Zähneputzen eignet sich sehr gut für Balance und Dehnübungen👌

     

    Marlene, Post it hat gewirkt 1 Min. Bewegt und es tat unglaublich gut zu wissen, bereits Sport gemacht zu haben, kaum auf den Füssen.🤗

     

    aaaach ja Luzia und zu Yoga…… wer ein absoluter Sportmuffel ist, kann mit yinyoga anfangen. Da liegt man mit Kissen abgestützt 1-5 Min Bewegungslos da, eh man sich in die nächste Bewegung bettet. wunderbar👌und wenn man dann sagt, ich hab nun 30 Min Yoga gemacht (Shavasana)

    tut es gut auch wenn du nur 30 min auf dem Rücken entspannt gelegen bist. Ich habe euch hier extra ein ganz charmanter Herr mit leichten Österreicher Accent, nur ca 15 Minuten mitmachen, versucht es aus https://youtu.be/_FaAz1iR-Xg?feature=shared rein schon seine Art ist Herz öffnend.

    Danke dir, Karin 😁! Also Yoga ist wirklich nicht mein Ding, wenn.. dann Yoga Nidra! da muss ich mich wenigstens nicht verrenken.
    Aber ich hätte da noch einen Tipp für dich: ein Typ, mit ähnlichem Dialekt, der deine Lachmuskeln aktiviert, ohne dass du auch nur vom Sofa aufstehen musst. Quasi Wellness für Kopf, Bauch und gute Laune in einem;)🙋🏻‍♀️

    https://youtu.be/2MdqnXR_HCs?feature=shared

  • 27.08.25, 23:27

    Ja, ich wurde noch während der hinfahrt umplatziert - durfte den Takt angeben statt rudern, das fand ich nicht so witzig, ich wollte mich still bewegen, nicht Komandos geben🤪 

    Thomas:

    Genau diese Momente sind es, die ich eben vom Land aus vor allem im Team nie hätte erleben können. Durchs Rudern kenne ich den Anblick der Berliner Gewässer zu allen Tageszeiten, auch in der Nacht. Besonders in der Dunkelheit zeigt sich die Welt von einer ganz anderen Seite. An Land passiert nix mehr. In den Häusern leuchten die Lichter in vielen Fensten. Vom Ufer werfen einzelne Lämpchen lange Lichtkegel aufs Wasser. Das Mondlicht schimmert zittrig in behäbigen Wellen. Der Wald steht nur in einem dunklen Umriss da. Das lauteste sind die eintauchenden Ruderblätter - außer wenn wir mal wieder unsinniges Zeug quatschen. Hab ich noch nie gehört, dass jemand wegen Mindestgröße abgewiesen wurde - Steuerleute und Kielschweine werden immer gesucht ;-)

    Thomas:   Rudern ist in der Tat ein herrlicher Sport, eine allround Bewegung, ich war beim Probetraining vor gefühlten 100 Jahren dabei, in Luzern auf den Vierwaldstättersee zuerst die Stadt im farbigen Sonnenuntergang im Blick und dann die Berge im Mondschein, soooooooo wunderschön, das vergesse ich wohl nie. Wegen unterschreiten der Mindestgrösse wurde ich nicht aufgenommen im Club.

     

     

  • 27.08.25, 23:09

    Genau diese Momente sind es, die ich eben vom Land aus vor allem im Team nie hätte erleben können. Durchs Rudern kenne ich den Anblick der Berliner Gewässer zu allen Tageszeiten, auch in der Nacht. Besonders in der Dunkelheit zeigt sich die Welt von einer ganz anderen Seite. An Land passiert nix mehr. In den Häusern leuchten die Lichter in vielen Fensten. Vom Ufer werfen einzelne Lämpchen lange Lichtkegel aufs Wasser. Das Mondlicht schimmert zittrig in behäbigen Wellen. Der Wald steht nur in einem dunklen Umriss da. Das lauteste sind die eintauchenden Ruderblätter - außer wenn wir mal wieder unsinniges Zeug quatschen. Hab ich noch nie gehört, dass jemand wegen Mindestgröße abgewiesen wurde - Steuerleute und Kielschweine werden immer gesucht ;-)

    Thomas:   Rudern ist in der Tat ein herrlicher Sport, eine allround Bewegung, ich war beim Probetraining vor gefühlten 100 Jahren dabei, in Luzern auf den Vierwaldstättersee zuerst die Stadt im farbigen Sonnenuntergang im Blick und dann die Berge im Mondschein, soooooooo wunderschön, das vergesse ich wohl nie. Wegen unterschreiten der Mindestgrösse wurde ich nicht aufgenommen im Club.

     

  • 27.08.25, 22:30

    Das freut mich sehr, Marlene🙏

    Marlene:

    Ich habe euch hier extra ein ganz charmanter Herr mit leichten Österreicher Accent, nur ca 15 Minuten mitmachen, versucht es aus https://youtu.be/_FaAz1iR-Xg?feature=shared rein schon seine Art ist Herz öffnend.

    Grad noch bei diesem Video mitgemacht- Danke!👍🧘‍♀️

     

  • 27.08.25, 22:28

    Ich habe euch hier extra ein ganz charmanter Herr mit leichten Österreicher Accent, nur ca 15 Minuten mitmachen, versucht es aus https://youtu.be/_FaAz1iR-Xg?feature=shared rein schon seine Art ist Herz öffnend.

    Grad noch bei diesem Video mitgemacht- Danke!👍🧘‍♀️

  • 27.08.25, 17:17

    Meine lieben Damen und Herren

     

    Herzlichen Dank für all eure bisherigen Beiträge, die mich sehr freuten.

     

    Thomas:   Rudern ist in der Tat ein herrlicher Sport, eine allround Bewegung, ich war beim Probetraining vor gefühlten 100 Jahren dabei, in Luzern auf den Vierwaldstättersee zuerst die Stadt im farbigen Sonnenuntergang im Blick und dann die Berge im Mondschein, soooooooo wunderschön, das vergesse ich wohl nie. Wegen unterschreiten der Mindestgrösse wurde ich nicht aufgenommen im Club.

     

    +Gerhild: Ich gebe euch recht, hat man einen fitten, trainierten Körper, fühlt es sich super an und er sehnt sich auch nach Bewegung. Ich freute mich sehr auf meine Joggingrunde oder Training.

    Toll, wie du das geschafft hast, ich freue mich auf dein Buch.

     

    Danke an Ute. Ja, voll erfasst. Angst ist in der Tat ein schlechter Begleiter und grosser Energieräuber. Vor allem wenn die Panik dazu kommt, plötzlich und aus heiterem Himmel, kaum zum Kontrollieren wenn sie da ist und so viel vernichtend.
    Ich habe mich auf die Matte gestellt und den  Youtubfilm versucht mit zu machen. Noch bin ich zu Handicapiert für alle 5 Übungen. Mann könnte die 5 Übungen auch auf den Tag verteilen, 1+2 vor dem Frühstück, 3 vor Mittagessen und 4+5 vor Nachtessen.

     

    liebe Gabi, genau, Zähneputzen eignet sich sehr gut für Balance und Dehnübungen👌

     

    Marlene, Post it hat gewirkt 1 Min. Bewegt und es tat unglaublich gut zu wissen, bereits Sport gemacht zu haben, kaum auf den Füssen.🤗

     

    aaaach ja Luzia und zu Yoga…… wer ein absoluter Sportmuffel ist, kann mit yinyoga anfangen. Da liegt man mit Kissen abgestützt 1-5 Min Bewegungslos da, eh man sich in die nächste Bewegung bettet. wunderbar👌und wenn man dann sagt, ich hab nun 30 Min Yoga gemacht (Shavasana)

    tut es gut auch wenn du nur 30 min auf dem Rücken entspannt gelegen bist. Ich habe euch hier extra ein ganz charmanter Herr mit leichten Österreicher Accent, nur ca 15 Minuten mitmachen, versucht es aus https://youtu.be/_FaAz1iR-Xg?feature=shared rein schon seine Art ist Herz öffnend.

  • 27.08.25, 10:54

    Ich darf noch eines zu meiner außergewöhnlichen Fitness ergänzen.

     

    Es ist nie zu spät!

     

    Ich habe mich 2021 in der Pandemie mit einem Burnout und schlechtem Allgemeinzustand aus der Pflege in die Pension verabschiedet.

    Noch dazu hatte ich 2011 einen beinah tödlichen Unfall mit schweren Kopfverletzungen, eine rechte Hand, die völlig zertrümmert war und extrem schlechte Zukunftsprognosen.

    Ich habe 2023 aufgrund meiner Erfahrungen das Buch >Gesünder alt - länger jung< geschrieben. (sorry die nochmalige Erwähnung, aber da ich immer angeschrieben werde, gleich hier)

    Und begann alles was im Buch beschrieben ist, für mich selbst umzusetzen.

    Das hieß jeden Tag auf die Fitnessmatte zuhause. Es war mühsam, es war frustrierend, es benötigte sehr viel Disziplin.

    Dann aber nach ein paar Monaten kamen die Erfolge. Weniger Gewicht, mehr Muskeln, besseres Körpergefühl. Gleichzeitig die Ernährungsumstellung und Augenmerk auf positives mindset. Ich habe auch mein Auto aufgegeben, damit ich gezwungen bin, alle Wege mit dem Rad zu erledigen.

    Heute nach dieser kurzen Zeit, bin ich auf dem Niveau meiner 40iger !!!

    Niemand muss dies nachmachen! 

    Mich aber entschädigt mein neues Lebensgefühl für so manche Strapaz und ich lebe ein gesundes, glückliches und erfülltes Leben. Mein Körper schenkt mir alle Freiheiten dazu.

    All das nicht, weil ich nicht altern will, sondern weil ich gesund alt werden will!

     

     

  • 27.08.25, 09:19 - Zuletzt bearbeitet 27.08.25, 09:34.

    Hier noch mal was Geiles gefunden (Shortvideo) von einem ERFAHRUNGSBERICHT, dass zeigt, wie wichtig es ist, zu lernen, zu LIEBEN, WAS wir sind (und wer) Ist aber nicht wichtig, was wir tun, oder je getan haben, (oder irgend jemand) - es sind nur Erfahrungen der Seele🥰

    (Erklärt Darius J. Wright)

     

    https://youtube.com/shorts/na3drQGnrmA?si=JYdF4PQDBmPBpcG9

     

    Hier ein übersetztes Video von Darius:

     

    https://youtu.be/oNgpFtF5vgY?si=RNivuKe8LPe0sbIA

     

     

  • 26.08.25, 20:36 - Zuletzt bearbeitet 26.08.25, 20:44.

    Genau das meine ich. Ne schöne, ausgedehnte Tour im Team durch ne tolle Landschaft, zwischendurch was futtern. Einfach prima. Da kanns zwischendurch auch mal ruhig etwas fordernder werden. Das ist jeden Schweißtropfen wert.

    Gerhild:

    Soviel zu deinem Beitrag, Thomas. /community/friendseek/wall/234190
    Mit dem Bio-Bike

    73km / 600hm / 5Std Fahrzeit

     

  • 26.08.25, 19:59 - Zuletzt bearbeitet 26.08.25, 20:03.

    Soviel zu deinem Beitrag, Thomas. /community/friendseek/wall/234190
    Mit dem Bio-Bike

    73km / 600hm / 5Std Fahrzeit

  • 26.08.25, 19:48

    So komisch es auch klingt: Es macht Spaß, sich selbst zu fordern. Zu fordern bedeutet aber nicht sich überfordern. Es bringt ja nichts, wenn man sich auf den ersten Kilometern verausgabt und die restliche Distanz nur noch schlapp durchzieht.

    Draußen haben die verschiedenen Wetterlagen nochmal einen Reiz: Bei schönstem Sonnenschein mit Windstille, bei stärkerem Wind und Wellen, im Regen oder durch die Kälte bei Sonne. Im Team gibts ein gutes Gefühl, diese Herausforderung zusammen zu bestehen und danach noch lustig zu quatschen.
     

    Gerhild

    Exakt, mein trainierter Körper fühlt sich derart gut an, dass mit jeder weiteren sportlichen Aktivität das Lebensgefühl und der Selbstwert noch weiter steigt. 
    Und bitte, wo steht geschrieben, dass Körpertraining, Sturzprävention und Kraft- Ausdauer immer Spaß machen muss? Da darfst schon mal fluchen. 🤬 😂😂😂

     

  • 26.08.25, 19:43

     

    Gerhild:

     

    Lucia:

    ..was für eine witzige Fragestellung wieder. Ich habe meine ganz persönlichen Tagesrituale, die sich immer wiederholen, ohne Ausnahme.

    Gleich beim Wecker: wegdrücken. Zigarette, Kaffee, Aufstehen optional. Arbeit? Muss ja nicht. Zweite Zigarette. Mittagessen: Pizza&Co. Yoga? Ach, so ein modernes Geschwurbel...benötigt niemand. Rauchpause reicht. Abend: Sofa, Netflix, Wein. Für die Nacht: TikTok, GE  geschwaffel, letzte Zigarette.

    Warum noch gesünder leben, nur um länger zu sterben? Ich will leben, nicht Kalorien zählen. 

    Da wäre ich sehr neugierig, wie es dir in 15 Jahren geht. Ich habe das Gejammere meiner Klienten immer noch im Kopf 🫣

    ...:)

    natürlich satirisch gemeint 😉 ich plaudere hier ja nicht meine komplette 'health&soul'- geheimnisse aus. muss ja jeder selber wissen und haben;)

  • 26.08.25, 19:19

     

    Ute:

     

    Lucia:

     

    nö...auf nen berg raufzuwandern ist für mich äusserst befreiend..mit dem anschliessenden genuss der tollen aussicht...ganz weit weg von maso....

     

    Ja, Lucia, so ging es mir früher auch. Und wenn eins nicht mehr geht, dann gibt es noch zig andere Möglichkeiten. Ich verlasse mich dabei mal lieber nicht auf irgendwelche Gedanken und Manifestationen, sondern tu etwas für meinen Beckenboden, um so lange wie möglich windelfrei zu bleiben 😅 Obendrein ist unsere Muskulatur das Stützkorsett für unsere Knochen und deren Substanz nimmt eben mit dem Alter ab und so hat man dann mal zack den Oberschenkelhalsbruch und dann tickt die Uhr. Ne, ne, ein trainierter Körper fühlt sich so verdammt gut an, das ist weit von Masochismus entfernt 😃 Aber vielleicht muss man dazu auch erst ü60 sein, bis man das so richtig realisiert.

     

    Exakt, mein trainierter Körper fühlt sich derart gut an, dass mit jeder weiteren sportlichen Aktivität das Lebensgefühl und der Selbstwert noch weiter steigt. 
    Und bitte, wo steht geschrieben, dass Körpertraining, Sturzprävention und Kraft- Ausdauer immer Spaß machen muss? Da darfst schon mal fluchen. 🤬 😂😂😂

  • 26.08.25, 19:07

     

    Lucia:

    ..was für eine witzige Fragestellung wieder. Ich habe meine ganz persönlichen Tagesrituale, die sich immer wiederholen, ohne Ausnahme.

    Gleich beim Wecker: wegdrücken. Zigarette, Kaffee, Aufstehen optional. Arbeit? Muss ja nicht. Zweite Zigarette. Mittagessen: Pizza&Co. Yoga? Ach, so ein modernes Geschwurbel...benötigt niemand. Rauchpause reicht. Abend: Sofa, Netflix, Wein. Für die Nacht: TikTok, GE  geschwaffel, letzte Zigarette.

    Warum noch gesünder leben, nur um länger zu sterben? Ich will leben, nicht Kalorien zählen. 

    Da wäre ich sehr neugierig, wie es dir in 15 Jahren geht. Ich habe das Gejammere meiner Klienten immer noch im Kopf 🫣

  • 26.08.25, 14:55 - Zuletzt bearbeitet 26.08.25, 14:58.

    Liebe Karin, weil Du  nach Routine fragst: 

    1. Also das vielgerühmte  Glas warmes Zitronenwasser ( möglichst bio) jeden Morgen, 

    2. Aufgrund eines stark schmerzenden Fersensporns vor Jahren habe ich angefangen, während des  morgendlichen Zähneputzens Dehnübungen von Beinen und Füßen zu machen, ZB Knie leicht beugen und dann auf Zehenspitzen stellen, so lange wie möglich; oder Ausfallschritt und dabei Muskulatur dehnen; oder versuchen , auf einem Bein zu stehen.

    Das sind alles ganz einfache  Übungen, einfach nebenbei und die stärken gleichzeitig Gleichgewicht und Koordination.

    Und ja, ich bin auch ein fauler Hund und muss mich jeden Tag aufs neue am eigenen Schlawittchen aus dem Schlamassel ziehen.

    Klappt nicht immer, aber immer öfter 😉🤣😇.

    LG aus LE, Gabi

     

     

  • 26.08.25, 13:22

     

    Karin:

    Freut mich dich wieder zu lesen, Ute, Willkommen zurück.

    Mich hat das Leben auch schon ziemlich früh erinnert, das Gesund sein nicht selbstverständlich ist aber auch die Ärzte nicht immer recht haben, gut auf den Körper hören etwas mehr bringt.  Das meiste gelingt mir gut und im Grunde liebe ich es mich zu bewegen. Bewegen ist Leben.

     

    Musste Berufswünsche und Hobbies überdenken und neu starten, umschulen. Geduld üben bis die eigene Mobilität wieder da war/ist.  Von vorne Anfangen. Neid überdenken warum Raucher einfacher wandern und ich ihnen nur knapp hinterher keuchen kann und fast ersticke. Nun freu ich mich einfach, was ich machen kann ohne zu vergleichen und werten.

     

    Keep smiling, keep going und Atme

     

    Ich habe mir nun ein Memozettel an die Wand geheftet (1 Minute) für Morgen liebe Marlene...

    Ute:

     

     

    Das geht alles so lange gut, bis einem die Rechnung dafür serviert wird und plötzlich die Lebensqualität eingeschränkt ist. Vieles verzeiht der Körper sehr, sehr lange und kippt dann auf einen Schlag. Denke nur an die vielen plötzlichen Diabetes 2-Leute, Herzinfarkte, Asthma und COPD.

    Mir hat das Leben GsD schon früh viele Warnschilder (von nahen Angehörigen, Freunden, Kollegen) in den Weg gestellt, so dass ich zumindest immer wieder neu anfange. Und nur als Beispiel: Nach meinem Fuß-Unfall hatte ich mich endlich wieder "auftrainiert". Dafür brauche ich nur ein paar Dinge und YT. Für meine Verhältnisse war ich ziemlich fit. Letzte Woche eine kleine OP und ich fühle mich dermaßen kraftlos, dass ich gerne die Hanteln in die Hand nehmen würde, aber für die nächsten 8 Wochen darf ich Spazieren gehen und nichts über 3 kg tragen. Ich werde also danach wieder von vorne anfangen müssen.

     

    Die Gier nach Süßem zeigt, dass es an "Süße" im Leben fehlt. Man braucht etwas, wofür es sich lohnt, gesund zu bleiben. Das ist sicher nicht das GE-Forum ;)

     

     

    Liebe Karin,

    Ich plage mich ja nun auch schon seit über 20 Jahren mit Asthma und ich horche auch nicht auf Ärzte, die mir nur ihr blödes Cortison andrehen wollen. Asthma hängt eng mit der Psyche und Angst zusammen und Angst ist das größte Gift jeglicher Lebensfreude, erzeugt damit eben Neid und Bitterkeit. Das Leben ist eben oft so gar nicht süß.
     

    Ich habe gelernt, dass die guten Künstler oftmals von sich selbst sagen, dass sie nicht talentiert waren. Sie hatten Freude am Probieren, Menschen, die sie darin bestärkt haben und haben stetig dazugelernt. Die eigentliche Kunst ist also das Dranbleiben. Die Psychologie sagt, es braucht mind. 21 Tage eine Änderung, dass sich eine neue Gewohnheit etablieren kann.
     

    Auch ich habe mal mit diesem hier angefangen:

    https://www.youtube.com/watch?v=hCLPWlo4YkU&list=PL38graVE8hWDrjeOf8p8JSFLbiAlOi089
     

    4 Minuten hat man jeden Tag, da gibt es einfach keine Ausrede. Egal wie schwach, unlustig oder sonstwas, 4 Minuten sind machbar!

     

    Dann habe ich mir liebevolle Post-it's an den Kühlschrank und an die Süßigkeitenschublade geklebt: "Keine Alternative? 😉" und "Wirklich? 😉" einfach nur mit Kuli. Jedes Mal habe ich sie bewusst angeschaut und musste schmunzeln. Erfolgreich daran war aber die zeitliche Lücke zwischen Reiz und Reaktion. Ich hatte den kleinen Moment, wirklich bewusst zu entscheiden. Das ist wirkliche liebevolle Selbstfürsorge 🤗

    Der Nebeneffekt dabei ist, wo Liebe ist, ist keine Angst. Und nein, ich bin nicht frei von Angst, aber ich kann sie managen. Ich kann für mich klären, ob sie überhaupt berechtigt ist, oder nur die Folge von Gedanken ist, die lediglich auf Vermutungen und Interpretationen beruhen. "Glaube nicht alles, was du denkst!" Ja, es ist oft schwer, aber der ganze andere Mist ist schlimmer!

     

    Vor einigen Jahren hatte ich einen Ultraschall und so ganz nebenbei ließ der Arzt "... und eine beginnende Fettleber ..." fallen. Ich, die kaum Alkohol trinkt? Ich habe mich dann intensiv mit Ernährung beschäftigt und im Normalfall gibt es bei mir nur noch 2 (aber dafür üppige) Mahlzeiten am Tag. An die 2. hänge ich gleich meine Schoki-Ration dran und danach gibt es einfach nichts mehr! Gelingen tut es tatsächlich nur, weil mir die Alternative einfach nicht gefällt! 

    Ich wollte ja eigentlich irgendwann munter-gesund in die Kiste hüpfen, so bums und Feierabend, aber offensichtlich bin ich doch für den langsamen Zerfall vorgesehen 😅 So geht es also nur um's Feilschen von der Definition von "langsam" 🙈🤣

    Was ich sagen will: Genau, bleib in der Freude, tu, was geht - und vielleicht einen kleinen Schritt mehr - und dann fühle die kleinen Erfolge. Keine Frage, es ist frustrierend, wenn es nur langsam geht und immer wieder Rückschritte folgen, aber ist es nicht die Zähigkeit, die auch zum Älterwerden dazugehört? 

     

    Vielleicht ist ja etwas dabei, was dich noch spontan anspricht? 
    Halte uns auf dem Laufenden 🤗

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.