Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Stammen die Affen möglicherweise von den Menschen und nicht andersherum?

    Diskussion · 96 Beiträge · 814 Aufrufe
    Raouf aus Berlin

    Google verweigerte mir die Beantwortung der oben gestellten Frage. Deshalb dachte ich, hier bin ich richtig. Man hört ja immer, man solle flexibel denken und handeln. Was meint ihr dazu? Ist das möglich? Da mein Wissen in diesem Gebiet sehr übersichtlich ist, werde ich meine schriftliche Stimme selten abgeben. Also, Leinen los, ich bin sehr gespannt und neugierig.
    🚒🐵🦜🐎🚀

    12.09.25, 09:04 - Zuletzt bearbeitet 12.09.25, 09:07.

Beiträge

  • Gestern, 19:54

     Mandi,

    noch zu deiner ernsthafter Frage wegen den T-Shirts

    Die Tshirt wären natürlich zur Deesklalation für die Schweinsrevolution an Menschen angedacht… Soll Solidarität verkörpern

  • Gestern, 19:52

     

    Hendrick:

    Ah ok, ich dachte man konzentriert sich eher auf den Kern der Diskusionsanregung, aber gut. Fröhliches diskutieren 👍

    In dem speziellen Fall (Mensch --> Affe) gibt es auch nicht viel ernsthaft zu diskutieren. Die Themenstellung ist absurd, deshalb ist nur eine absurde Diskussion möglich. Aber es wurden einige ernsthafte Aspekte eingebracht, so schlecht war die Diskussion nicht.

  • Gestern, 19:49

     

    Karin:

    Hier der Grund, lies den letzten Absatz von Raouf, weil es sprachlich eine schweinerei ist statt afferei

     

    Zudem sind wir(Madi) auf die wissenschaftlicher Erklärung gekommen dass Schweinegene zu 85% mit Menschengenen übereinstimmen

     

    vielleicht  zur Verbreitung der These ein Schwein als Fortsetzung logischer wäre

    Raouf:

    Wenn man 50.000 Likes gewerblich erwerben und die kognitive Voreingenommenheit bzw. Verzerrung zur Unterstützung der oben genannten Aussage einsetzen würde, indem man sie in die sozialen Medien verbreitet, würde dann die alte Meinung fortschreitend verschwinden? Wir nehmen eine Erklärung als selbstverständlich hin, weil sie uns früh vermittelt wurde und immer wieder bestätigt wird.
    In diesem Kontext sagen wir, wenn der Mensch einen Fehler macht: „Das ist eine Schweinerei statt Affenerei.”🐖🐵🐖🐵

     

    Richtig, dass mit den Schweinen und den Genen die recht vergleichbar sind ist ja ein alter Hut. Der Bezug "was zuerst da war Affe oder Mensch" fand ich vom Denkansatz echt neu und daher viel spannender.

     

    Hoffe ich komme wieder raus aus dieser Diskussion...

     

  • Gestern, 19:49

    Ah danke Mandi, besser erklärt👌😃

  • Gestern, 19:47 - Zuletzt bearbeitet Gestern, 19:47.

     

    Hendrick:

    Ah ok, ich dachte man konzentriert sich eher auf den Kern der Diskusionsanregung, aber gut. Fröhliches diskutieren 👍

    Manchmal macht die Diskussion auch einen weiten Bogen und kommt wieder zum Ausgangspunkt zurück. Ist nicht alles bierernst hier. Und wie gesagt, der Themenersteller muss das in der Spur halten, wenn es ihm wichtig ist.

    Danke!!

  • Gestern, 19:46

    Hier der Grund, lies den letzten Absatz von Raouf, weil es sprachlich eine schweinerei ist statt afferei

     

    Zudem sind wir(Madi) auf die wissenschaftlicher Erklärung gekommen dass Schweinegene zu 85% mit Menschengenen übereinstimmen

     

    vielleicht  zur Verbreitung der These ein Schwein als Fortsetzung logischer wäre

    Raouf:

    Wenn man 50.000 Likes gewerblich erwerben und die kognitive Voreingenommenheit bzw. Verzerrung zur Unterstützung der oben genannten Aussage einsetzen würde, indem man sie in die sozialen Medien verbreitet, würde dann die alte Meinung fortschreitend verschwinden? Wir nehmen eine Erklärung als selbstverständlich hin, weil sie uns früh vermittelt wurde und immer wieder bestätigt wird.
    In diesem Kontext sagen wir, wenn der Mensch einen Fehler macht: „Das ist eine Schweinerei statt Affenerei.”🐖🐵🐖🐵

     

  • Gestern, 19:45

     

    Mandi:

     

    Hendrick:

    Seit wann gings in der Frage bzw.der Theorie dazu eigentlich um Schweine???? Driftet diese Diskusion ab in Bereiche die nicht wirklich Thema waren????

    Wegen der Organe aus Schweinen, die für Menschen verwendet werden sollen. Schweine sind inwendig die am engsten mit dem Menschen verwandten Tiere.

     

    Falls du neu hier bist: Das ist völlig normal, das Themen hier abdriften, besser gesagt, frei flotieren. Es ist Aufgabe des Themenerstellers, dafür zu sorgen, dass alle auf Spur bleiben. So lange er sich nicht beschwert, machen alle anderen, was sie wollen.

    Ah ok, ich dachte man konzentriert sich eher auf den Kern der Diskusionsanregung, aber gut. Fröhliches diskutieren 👍

  • Gestern, 19:43 - Zuletzt bearbeitet Gestern, 19:45.

     

    Hendrick:

    Seit wann gings in der Frage bzw.der Theorie dazu eigentlich um Schweine???? Driftet diese Diskusion ab in Bereiche die nicht wirklich Thema waren????

    Wegen der Organe aus Schweinen, die für Menschen verwendet werden sollen. Schweine sind inwendig die Tiere, die dem Menschen am ähnlichsten sind.

     

    Falls du neu hier bist: Das ist völlig normal, das Themen hier abdriften, besser gesagt, frei flotieren. Es ist Aufgabe des Themenerstellers, dafür zu sorgen, dass alle auf Spur bleiben. So lange er sich nicht beschwert, machen alle anderen, was sie wollen.

     

    Es gibt ein paar ziemlich verrückte Ulknudeln (Kompliment!!) hier und einige Männer mit extrem staubtrockenem Humor (auch Kompliment!!).

  • Gestern, 19:38 - Zuletzt bearbeitet Gestern, 19:38.

    Seit wann gings in der Frage bzw.der Theorie dazu eigentlich um Schweine???? Driftet diese Diskusion ab in Bereiche die nicht wirklich Thema waren????

  • Gestern, 19:37 - Zuletzt bearbeitet Gestern, 19:39.

     

    Karin:

    Seid betankt👏mit Hifknaks

    Oh nein, bitte nicht! Vorsicht, Vorsicht, wir sind ja fast alle hier schon Ü50.

    (Ja, ich weiß, Frauen darf man das Alter nicht vorhalten, aber bei mir geht Sicherheit immer über Höflichkeit).

    Edit: Ok, völliger Blödsinn! Nicht Hüftknacks, sondern Hofknicks ist das. Naja, lass es dennoch stehen, falls es noch wer mißversteht.

  • Gestern, 19:34

     

    Karin:

    Mandi

    würde dieses T-Shirt helfen die Wogen zu glätten?

    IMG_4578.jpeg

    Boah, schwere Frage! Ist das shirt für Menschen oder für Schweine?

  • Gestern, 18:21

    Neeee habe dich gefeiert, alles gut

    Testaccount:

     

    Karin:

    Wälch Glock ädler Ritter, klert for üns die Liege.

     

    Seid betankt👏mit Hifknaks

    Ups! Grenzüberschreitung meinerseits? - War nicht beabsichtigt, tut leid.

     

  • Gestern, 18:20

     

    Karin:

    Wälch Glock ädler Ritter, klert for üns die Liege.

     

    Seid betankt👏mit Hifknaks

    Ups! Grenzüberschreitung meinerseits? - War nicht beabsichtigt, tut leid.

  • Gestern, 18:18

    Ach jaaa, da nicht alle Blödelsprache sprechen, hier die Übersetzung:

     

    Welch Glück edler Ritter, klärt für uns die Lage

    Seid bedankt mit Applaus und Hofknicks 

  • Gestern, 18:18 - Zuletzt bearbeitet Gestern, 18:42.

     

    Testaccount:

    Nicht ergern Mädlz.

    ...es ist normal, dass Menschen die nicht den Spaß sehen können oder Gedankenspiele nicht mit Humor betrachten können, schnell dazu neigen alles nur noch ins bierernste zu ziehen...

     

    ... könnte man jetzt als Entgegnung verfassen.

    Was hältst du, Hendrick, davon? 

     

    Oder siehst du da tatsächlich einen ernsthaften Ansatz, in dem der Affe vom Mensch.....

    IMG_3499.jpeg

    Ich kann das mit dem Dank nicht so formvollendet wie Karin, aber ich mag Rosinen. Zibeben sind mir am liebsten. Zählt das auch? 😉🍀

  • Gestern, 18:12

    Wälch Glock ädler Ritter, klert for üns die Liege.

     

    Seid betankt👏mit Hifknaks

    Testaccount:

    Nicht ergern Mädlz.

    ...es ist normal, dass Menschen die nicht den Spaß sehen können oder Gedankenspiele nicht mit Humor betrachten können, schnell dazu neigen alles nur noch ins bierernste zu ziehen...

     

    ... könnte man jetzt als Entgegnung verfassen.

    Was hältst du, Hendrick, davon? 

     

    Oder siehst du da tatsächlich einen ernsthaften Ansatz, in dem der Affe vom Mensch.....

     

  • Gestern, 18:05 - Zuletzt bearbeitet Gestern, 18:08.

    Nicht ergern Mädlz.

    ...es ist normal, dass Menschen die nicht den Spaß sehen können oder Gedankenspiele nicht mit Humor betrachten können, schnell dazu neigen alles nur noch ins bierernste zu ziehen...

     

    ... könnte man jetzt als Entgegnung verfassen.

    Was hältst du, Hendrick, davon? 

     

    Oder siehst du da tatsächlich einen ernsthaften Ansatz, in dem der Affe vom Mensch.....

  • Gestern, 18:02

     

    Marta:

    Ui, entschuldige Raouf!

    Der bierernste Ansatz dieses Diskussionsthemas ist mir offenbar entgangen. 😉

    Kein Thema, alles im hellgrünen Bereich.😊

  • Gestern, 18:01 - Zuletzt bearbeitet Gestern, 18:03.

    Mandi

    würde dieses T-Shirt helfen die Wogen zu glätten?

    IMG_4578.jpeg

     

    Raouf

    Und wenn ich dein Thread versaut habe, weil ich dachte du magst darüber lachen, mich aber irrte tut es mir leid

     

     

     

     

  • Gestern, 17:59

     

    Hendrick:

    Nicht ergern Raouf.

    ...es ist normal, dass Menschen die nicht sinnvoll diskutieren können oder Gedankenspiele nicht neutral betrachten können, schnell dazu neigen alles nur noch ins lächerliche zu ziehen...

    Ich habe gegoogelt: Google meint, das Verb " Ergern" existiert nicht. Was "Grok" meint, weiss ich nicht. Ich vermute deshalb, dass du „ärgern” meinst. Nein, ich ärgere mich nicht, ich bin über 18 Jahre jung.

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.