Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Stammen die Affen möglicherweise von den Menschen und nicht andersherum?

    Diskussion · 96 Beiträge · 814 Aufrufe
    Raouf aus Berlin

    Google verweigerte mir die Beantwortung der oben gestellten Frage. Deshalb dachte ich, hier bin ich richtig. Man hört ja immer, man solle flexibel denken und handeln. Was meint ihr dazu? Ist das möglich? Da mein Wissen in diesem Gebiet sehr übersichtlich ist, werde ich meine schriftliche Stimme selten abgeben. Also, Leinen los, ich bin sehr gespannt und neugierig.
    🚒🐵🦜🐎🚀

    12.09.25, 09:04 - Zuletzt bearbeitet 12.09.25, 09:07.

Beiträge

  • 12.09.25, 13:48

     

    Erv:

     

    Testaccount:

     

    Normal, oder?

    Ich hab's immer noch nicht kapiert.

    Aber ich sitze ja auch in der Peripherie

     

    Darum gibt es vielleicht so viel Single-Haushalte unter den Männer. Damit sie nicht warten müssen bis Mama was kocht.

    Ähm.... verstehe ich jetzt nicht ganz --- Ich sitze nicht nur in der Peripherie sondern stehe scheinbar auch auf der Leitung dort hin.

     

     

     

    Aber meine Mama kocht gut :)

     

  • 12.09.25, 13:40

    Ich wäre auch gerne ein Affenmännchen (mit Menschenzahnarzt im Revier).

     

    Aff könnte ziemlich Ugah-Ugah sein, ohne Rücksicht auf Sozialisierung und Erziehung und Konventionen, und all dem Zeugs, das uns nackten Affen manchmal das Ugah-Ugah-Leben sooo schwer macht.

    Möchte Frau Affendame gerade die Orchideenblüte betrachten, oder wartet freudig auf den Silberrücken, aff ist aber ein bisschen übermütig, oder erkennt die Zeichen nicht (Lässig scharwenzelt er ums Weib herum), gibt es eine über die Nase, und gut ist es wieder. - Für jeden alles klar.

    Möglicher Weise lachen die umsitzenden Kumpanen ein wenig über dich, du schämst dich ein wenig (so für etwas 23 Min.), aber das wars dann.

    Aff beobachtet vielleicht noch die Halbzarte und hat ein gesondertes Auge auf den Silberrücken - es könnte ja sein, dass er gerade anderweitig verhindert ist.... Und dann käme die 24te Minute nach dem Nasen-Knuff - somit: Neues Spiel!

     

     

  • 12.09.25, 13:37

     

    Karin:

    Um deinen Gedanken weiter zu spinnen… Wenn die Affen (und ich gehe davon aus du meinst die Menschenähnliche und nicht Maki oder Lemuren)….. Dann sind sie die bessere Entwicklung, denn die Natur nimmt die bessere Version und verbessert daran etwas. Was keine gute Mutation war oder weniger gut angepasst, stirbt wieder aus.

     

    Elena hatte mal diesen link zu Bonobo-Affen eingestellt, der eine wesentliche verbesserte Gesellschaftsform als unsere aufweist….😏

     

    https://hpd.de/artikel/bonobo-weibchen-halten-maennchen-solidaritaet-schach-23110

    Ich wußte nicht, dass du spinnen kannst.🤣
    Ist der Artikel ein verdeckter Aufruf zur BEFRAUUNG  der Gesellschaft statt der gegenfertigen Beherrschung und damit auch zur Beschleunigung der laufenden Prozesse?🤔🤔🤔

     

  • 12.09.25, 13:33

    😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂                    

  • 12.09.25, 13:26

     

    Testaccount:

     

    "... während die Männchen in der Peripherie warten, dass sie an die Reihe kommen."

     

    Normal, oder?

    Ich hab's immer noch nicht kapiert.

    Aber ich sitze ja auch in der Peripherie

     

    Darum gibt es vielleicht so viel Single-Haushalte unter den Männer. Damit sie nicht warten müssen bis Mama was kocht.

  • 12.09.25, 13:24

     

    Erv:

     

    Zitate aus dem Text:

     

    "Es sind die Weibchen, die entscheiden, wann und mit wem sie sich paaren."

     

    Äh, und wo ist jetzt der Unterschied zu uns?

     

     

    "... während die Männchen in der Peripherie warten, dass sie an die Reihe kommen."

     

    Normal, oder?

    Ich hab's immer noch nicht kapiert.

    Aber ich sitze ja auch in der Peripherie

  • 12.09.25, 13:21

     

    Erv:

    "Es sind die Weibchen, die entscheiden, wann und mit wem sie sich paaren."

    Du hast recht, es wäre keine Verbesserung, ist wie bei den Menschen.

  • 12.09.25, 13:20

    Frage an den Computer:

    "Nach welchen Prinzipien "arbeitet" die Evolution?"

     

    Antwort:

    "Evolution "arbeitet" nicht im Sinne eines zielgerichteten Plans, sondern folgt grundlegenden Prozessen und Prinzipien. Die wichtigsten sind:

    Variation

    In jeder Population gibt es Unterschiede zwischen Individuen (z. B. durch Mutationen, Neukombination von Genen bei der Fortpflanzung, oder Umwelteinflüsse).

    Diese Variation ist das „Rohmaterial“ der Evolution.

    Vererbung

    Eigenschaften, die in den Genen kodiert sind, können an Nachkommen weitergegeben werden.

    Damit können günstige Varianten bestehen bleiben und sich anhäufen.

    Selektion (natürliche und sexuelle Selektion)

    Organismen, deren Eigenschaften besser zum Überleben und zur Fortpflanzung in einer bestimmten Umwelt passen, haben mehr Nachkommen.

    „Fitness“ heißt in der Biologie: Beitrag zum Genpool der nächsten Generation.

    Zufall / Drift

    Nicht alle Veränderungen sind „gerichtet“ – gerade in kleinen Populationen kann der Zufall (genetische Drift) eine große Rolle spielen, unabhängig davon, ob eine Eigenschaft vorteilhaft ist.

    Mutation und Rekombination

    Neue genetische Varianten entstehen durch Mutationen (zufällige Veränderungen im Erbgut).

    Bei sexueller Fortpflanzung werden Gene neu kombiniert, was neue Merkmalsmischungen schafft.

    Anpassung

    Über viele Generationen hinweg können Populationen Merkmale entwickeln, die besser zur jeweiligen Umwelt passen.

    Aber Anpassung ist immer relativ zur Umwelt – und wenn die Umwelt sich ändert, kann ein ehemals vorteilhaftes Merkmal plötzlich nachteilig sein.

    👉 Wichtig: Evolution hat kein Ziel. Sie ist ein fortlaufender Prozess von Variation, Selektion und Zufall, bei dem sich Eigenschaften verbreiten, die unter den aktuellen Bedingungen das Überleben und die Fortpflanzung begünstigen."

  • 12.09.25, 13:20

     

    Karin:

    Elena hatte mal diesen link zu Bonobo-Affen eingestellt, der eine wesentliche verbesserte Gesellschaftsform als unsere aufweist….😏

     

    Naja, besser......  Ich werde im nächsten Leben kein Bonobo-Männchen.😜

     

    Zitate aus dem Text:

     

    "Es sind die Weibchen, die entscheiden, wann und mit wem sie sich paaren."

     

    "Sie fressen am Boden sitzend ohne sich bedroht zu fühlen, während die Männchen in der Peripherie warten, dass sie an die Reihe kommen."

  • 12.09.25, 13:16

     

    Karin:

    Um deinen Gedanken weiter zu spinnen… Wenn die Affen (und ich gehe davon aus du meinst die Menschenähnliche und nicht Maki oder Lemuren)….. Dann sind sie die bessere Entwicklung, denn die Natur nimmt die bessere Version und verbessert daran etwas. 

    Das verstehe ich jetzt nicht, macht aber auch nichts.

     

    Also, von den Dreien Gorillas, Schimpansen und Menschen sind eindeutig zur Zeit (!) die Menschen die erfolgreichsten. Wenn man die Verbreitung betrachtet. Der Mensch ist am besten an alle Eventualitäten angepasst und hat alle Lebensräume mehr oder weniger erobert. Natürlich auf Kosten der restlichen Natur und unter Ausnutzung fossiler Energiequellen. Was ihn möglicherweise langfristig umbringen könnte und die anderen Menschenaffen gleich mit.

  • 12.09.25, 12:49 - Zuletzt bearbeitet 12.09.25, 12:50.

    Um deinen Gedanken weiter zu spinnen… Wenn die Affen (und ich gehe davon aus du meinst die Menschenähnliche und nicht Maki oder Lemuren)….. Dann sind sie die bessere Entwicklung, denn die Natur nimmt die bessere Version und verbessert daran etwas. Was keine gute Mutation war oder weniger gut angepasst, stirbt wieder aus.

     

    Elena hatte mal diesen link zu Bonobo-Affen eingestellt, der eine wesentliche verbesserte Gesellschaftsform als unsere aufweist….😏

     

    https://hpd.de/artikel/bonobo-weibchen-halten-maennchen-solidaritaet-schach-23110

  • 12.09.25, 10:42

     

    Raouf:

    Stammen die Affen möglicherweise von den Menschen und nicht andersherum?

    Wenn man den Menschenaffen als Weiterentwicklung des Homo Sapiens in Betracht zieht - scheinbar.

    Vergleicht man das Verhalten der Spezies zueinander und zu ihrer Umwelt, dann hat der Mensch noch einiges an Lernpotential, im Vergleich mit dem Affen, vor sich.

     

    Aber ehrlicherweise muss ich zugeben froh zu sein, einen menschlichen Zahnarzt bei Zahnschmerzen aufsuchen zu können.

     

    Kreationisten werden diese Sache mit den Affen sicherlich wieder anders sehen.

    Auch bibeltreue Zeitgenossen.

    Oder Spaßbefreite.

     

     

  • 12.09.25, 10:35

    Da die Evolution von einfachen zu komplexeren Lebewesen entwickelt kaum.

     

    Sicher gibt es jemand, der beweisen möchte dass der Mensch ein Alian war und sich daraus die Affen  gebildet haben😂😂😂😂😂

  • 12.09.25, 09:40

    Mir gibt der Computer schon eine Antwort:

    Frage:

    "Stammen die Affen möglicherweise von den Menschen und nicht andersherum?"

     

    Antwort:

    "Interessante Frage! 🙂

    Nach aktuellem Stand der Evolutionsbiologie ist es genau andersherum: Menschen stammen nicht von den heute lebenden Affen ab, sondern Menschen und andere Menschenaffen (Schimpansen, Gorillas, Orang-Utans) haben gemeinsame Vorfahren.

    Das heißt:

    Vor vielen Millionen Jahren gab es eine Population von Primaten, aus der sich verschiedene Linien entwickelten.

    Eine Linie führte zu den modernen Schimpansen, eine andere zu Gorillas, eine andere zu uns Menschen.

    Der gemeinsame Vorfahr von Menschen und Schimpansen lebte vermutlich vor etwa 6–7 Millionen Jahren.

    Die Vorstellung, dass Affen von Menschen abstammen könnten, passt nicht zu den fossilen und genetischen Belegen. Menschen sind evolutionär gesehen eine spezielle Untergruppe der Menschenaffen – also eher eine „Art von Affen“, wenn man den Begriff informell benutzt.

    👉 Kurz gesagt: Weder stammen wir direkt von Affen wie Schimpansen ab, noch stammen sie von uns ab. Wir sind vielmehr Cousins im Stammbaum des Lebens, mit gemeinsamen Ahnen."

  • 12.09.25, 09:20
    ✗ Dieser Inhalt wurde von Alex wieder gelöscht.
  • 12.09.25, 09:13
    ✗ Dieser Inhalt wurde von Alex wieder gelöscht.

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.