Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Warum ist es nicht selbstverständlich, dass Männer Röcke tragen?

    Diskussion · 191 Beiträge · 9 Gefällt mir · 1.799 Aufrufe
    Karin aus Schönenwerd

    Ich mag Männer in Röcken, Herrenröcke.

    Es erstaunt mich, dass es nicht selbstverständlich ist und Männer nicht emanzipiert genug sind, es als bequemes Kleidungsstück anzusehen, dass es nichts  mit Unmännlichkeit zu tun hat. Die Schotten wissen das,  die Araber mit ihren langen „Roben“ ebenfalls.

     

    Ich lade euch ein, eure persönliche Meinung fair zu äussern. Ob ihr pro oder contra sind und warum. Bitte lasst die Meinung anderer unkommentiert stehen, jede Meinung ist hier zu diesem Thema willkommen.

     

    Gibt es auch Herren, die ein Rock in ihrem Schrank haben und gelegentlich tragen?

    Ps: Auch die Meinung von Frauen ist gefragt.

    IMG_0718.jpeg
    IMG_0719.jpeg
    IMG_0720.jpeg
    IMG_0722.jpeg
    12.10.25, 12:32

Beiträge

  • Gestern, 17:42

     

    Mandi:

     

    Josh:

    Ich verstehe noch nicht so ganz warum Männer unbedingt Rock tragen sollen. Warum ist das so sexy? Ich finde es neutral bis unnötig 🤔, das hab ich noch nicht verstanden, neben der ganze Diskussion hier 🤷🏼‍♂️

    Ich glaube, es geht hier nicht um "unbedingt sollen".

    Es geht eher darum, warum es kaum akzeptiert wird und Mann schief angeschaut wird, außer in bestimmten Milieus.

     

    Ich brachte gleich am Anfang das Beispiel von langen Haaren bei Männern. Auch kaum akzeptiert, wenn auch nicht so abgelehnt wie Röcke.

     

    Für mich stellt sich die Hauptfrage, warum Männer in der Kleidungsauswahl so eingeschränkt sind, so wenig akzeptiert wird. Und Frauen fast alles, zumindest viel mehr, "dürfen".

     

    Hatte schon erwähnt, irgendwie könnte das was mit dem Militär zu tun haben.

     

     

    Ich denke es liegt zu einem nicht unerheblichen Teil einfach daran, dass der Gesellschaft die aktuellen Modetrends in hohem Maße durch konsumierte Medien vorgegeben werden. Uns wird quasi auferlegt, was wir gut zu finden haben und was "angebracht" ist.

     

    Das führt am Ende so weit, dass man sich, um der gesellschaftlichen Norm zu entsprechen, lieber für Kleidung entscheidet die einem weniger gefällt, aber eher akzeptiert wird (dünnes Abendkleidchen im Winter, High Heels, Krawatte etc.). Die Konsequenzen für die freie Wahl resultieren oftmals in einem noch größeren Unwohlsein durch z.B. Ausgrenzung.

  • Gestern, 17:40 - Zuletzt bearbeitet Gestern, 17:42.

    Genau Röcke haben nichts mit Geschlechtrollen zutun. genau wie Lange Haare an Männer. Ich finde Johnny Depp Mega Cool und der Hat Lange Haare. Und Rocker manchmal noch länger ich finde das mega Cool. wie es auch Frauen gibt mit Kurzen Haaren. 

    Mandi:

     

    Josh:

    Ich verstehe noch nicht so ganz warum Männer unbedingt Rock tragen sollen. Warum ist das so sexy? Ich finde es neutral bis unnötig 🤔, das hab ich noch nicht verstanden, neben der ganze Diskussion hier 🤷🏼‍♂️

    Ich glaube, es geht hier nicht um "unbedingt sollen".

    Es geht eher darum, warum es kaum akzeptiert wird und Mann schief angeschaut wird, außer in bestimmten Milieus.

     

    Ich brachte gleich am Anfang das Beispiel von langen Haaren bei Männern. Auch kaum akzeptiert, wenn auch nicht so abgelehnt wie Röcke.

     

    Für mich stellt sich die Hauptfrage, warum Männer in der Kleidungsauswahl so eingeschränkt sind, so wenig akzeptiert wird. Und Frauen fast alles, zumindest viel mehr, "dürfen".

     

    Hatte schon erwähnt, irgendwie könnte das was mit dem Militär zu tun haben.

     

     

  • Gestern, 17:34 - Zuletzt bearbeitet Gestern, 17:37.

     

    Raouf:

     

    Elena:

     

    Sollen Frauen Röcke und Kleider tragen?

    Nicht Beide zusammen, getrennt. 😊☺️

    Sollen Frauen Röcke oder Kleider tragen? Warum ziehen die Männer diese Kleidungsstücke als nicht würdig zum Tragen in Betracht? Finden sie das zu schwach? 

  • Gestern, 17:32

    Sorry Andi, ist korrigiert, der untere Link ist ausgewechselt…… deine Erklärunf folgte noch, ich bin nicht so schnelll🏃🏻‍♀️ eher🚶🏻‍♀️

    Andi:

     

    Karin:

    Ich hane zwei Link bekommen, dass in der Österreichischen Trachtenmode durch aus auch Kilte gibt die die strammen Fellwaden ins Blickfed rücken😃

    Also liebe Leute, es wäre längst Tradition☝️

     

    Beweis A: https://trachtenbibel.at/in-kilt-und-tracht-zur-hochzeit/

     

    Beweis B: https://trachtenbibel.at/in-kilt-und-tracht-zur-hochzeit/#:~:text=Der%20Kilt%20kommt%20aus%20K%C3%A4rnten%20nicht%20aus%20Schottland&text=So%20kam%20es%20dazu%2C%20dass,Villacher%20Kirtag%20vielfach%20getragen%20wird.

    Die zwei Beweise sind eigentlich nur einer... Und auch der sticht nicht wirklich...

     

  • Gestern, 17:30

     

    Elena:

     

    Josh:

     

    Deshalb sag ich ja schreib mir ne Nachricht nicht hier im Chat 😂

     

    Was das Thema an sich angeht:

    Ich verstehe noch nicht so ganz warum Männer unbedingt Rock tragen sollen. Warum ist das so sexy? Ich finde es neutral bis unnötig 🤔, das hab ich noch nicht verstanden, neben der ganze Diskussion hier 🤷🏼‍♂️

    Vor allem Rock, Kleid oder Tuch sind für mich vollkommen verschiedene Dinge 🤓

    Sollen Frauen Röcke und Kleider tragen?

    Nicht Beide zusammen, getrennt. 😊☺️

  • Gestern, 17:25

     

    Josh:

    Ich verstehe noch nicht so ganz warum Männer unbedingt Rock tragen sollen. Warum ist das so sexy? Ich finde es neutral bis unnötig 🤔, das hab ich noch nicht verstanden, neben der ganze Diskussion hier 🤷🏼‍♂️

    Ich glaube, es geht hier nicht um "unbedingt sollen".

    Es geht eher darum, warum es kaum akzeptiert wird und Mann schief angeschaut wird, außer in bestimmten Milieus.

     

    Ich brachte gleich am Anfang das Beispiel von langen Haaren bei Männern. Auch kaum akzeptiert, wenn auch nicht so abgelehnt wie Röcke.

     

    Für mich stellt sich die Hauptfrage, warum Männer in der Kleidungsauswahl so eingeschränkt sind, so wenig akzeptiert wird. Und Frauen fast alles, zumindest viel mehr, "dürfen".

     

    Hatte schon erwähnt, irgendwie könnte das was mit dem Militär zu tun haben.

     

  • Gestern, 17:23

    Radelerhose unter dem Rock? 🫨

    würde ich nie, dann lieber kurze Hosen….

    Also….. abgesehen für den einfacheren Toilettengang ist ein Rock weniger Bauch einengend. 
    sofern man schlanke Beine hat zwackt zwickt scheuert nichts. Ich kann mir vorstellen, das Boxershortträger das nachfühlen können und vielleicht auch schätzen könnten.

     

    Wovon ich abrate sind simple Wickelröcke bei Sturm zu tragen. Ich stand am Fussgängerstreifen bei einer sehr belebten Strasse als der Wind mein Rock auf eine Winschutzscheibe wehte und ich in Unterhosen zur Belustigung aller  hinrennen musste…..

     

    Abgesehen davon kann ich Röcke in Sommer für flanieren, Einkaufen und Büroarbeit nur empfehlen.

    Andi:

    Du könntest uns Männer immer noch überzeugen, warum das praktisch sein soll. Gegenüber z.B. einer kurzen Hose. Luftig, das habe ich verstanden. So luftig, dass manche Frauen dann gerne Radlerhosen und dergleichen drunter tragen, um ja nicht zu viel Einblick zu gewähren...

     

    Also bitte zurück zu Rock an Männerbeine.

     

     

  • Gestern, 17:19

    Ich weiss wirklich nicht was Röcke mit Geschlechtsrollen zutun hat. 

  • Gestern, 17:16

     

    Josh:

     

    Ute:

     

     

    U. a. natürlich, wie wir geprägt werden (Spiegelung durch Bezugspersonen, Konditionierung, aber eben auch viel aus dem Bereich, wie unser Gehirn funktioniert). Aber das Thema ist zu groß. In der realen Gruppe sind die meisten doch "vorinformiert" und man muss nicht ins Detail gehen.

    Deshalb sag ich ja schreib mir ne Nachricht nicht hier im Chat 😂

     

    Was das Thema an sich angeht:

    Ich verstehe noch nicht so ganz warum Männer unbedingt Rock tragen sollen. Warum ist das so sexy? Ich finde es neutral bis unnötig 🤔, das hab ich noch nicht verstanden, neben der ganze Diskussion hier 🤷🏼‍♂️

    Vor allem Rock, Kleid oder Tuch sind für mich vollkommen verschiedene Dinge 🤓

    Sollen Frauen Röcke und Kleider tragen?

  • Gestern, 17:15

     

    Ute:

     

    Josh:

     

    Und was aus Psychologie? 

     

    U. a. natürlich, wie wir geprägt werden (Spiegelung durch Bezugspersonen, Konditionierung, aber eben auch viel aus dem Bereich, wie unser Gehirn funktioniert). Aber das Thema ist zu groß. In der realen Gruppe sind die meisten doch "vorinformiert" und man muss nicht ins Detail gehen.

    Deshalb sag ich ja schreib mir ne Nachricht nicht hier im Chat 😂

     

    Was das Thema an sich angeht:

    Ich verstehe noch nicht so ganz warum Männer unbedingt Rock tragen sollen. Warum ist das so sexy? Ich finde es neutral bis unnötig 🤔, das hab ich noch nicht verstanden, neben der ganze Diskussion hier 🤷🏼‍♂️

    Vor allem Rock, Kleid oder Tuch sind für mich vollkommen verschiedene Dinge 🤓

  • Gestern, 17:14 - Zuletzt bearbeitet Gestern, 17:15.

     

    Mandi:

     

    Raouf:

    Saudi Arabien.jpg

    Warum gefällt mir die Fußbekleidung ganz besonders?

    Ich habe keine Ahnung, es könnte viele Gründe geben.
    – sie erlaubt das Zeigen schöne nackte Haut
    - die weiße Schufarbe
    – die dicke Sohle.
    - die Kombination mit dem weißen Kleid und der Kopfbedeckung.
    - Passend zur Umgebung.
    Mir fällt im Moment nichts weiteres ein.🚨🚨🚨

  • Gestern, 17:12

     

    Karin:

    Weil mich diese Frage schon sehr lange beschäftigt und Wunder nimmt. Es gab alle paar Jahre Bestrebungen Männerröcke „Salonfähig“ zu machen. Ich lebte eine zeit lang in Zürich, an der Streetparade kam die Mode für Männerröcke auf, eine auf Männerröcke spezialisierte Schneiderin eröffnete ein Laden und dann versandete alles. Leider.

     

     

    Die Stichworte wurden von Dir geliefert:

     

    "es gab Bestrebungen..." und dann in Bil#3 "Geschlechterrollen"

     

    Wer wollte es durchsetzen und warum?

    Möglicherweise gibt es genügend Männer die mit diesem Geschlechterrollenquatsch einfach in Ruhe gelassen werden wollen.

  • Gestern, 17:10

     

    Karin:

    Ich hane zwei Link bekommen, dass in der Österreichischen Trachtenmode durch aus auch Kilte gibt die die strammen Fellwaden ins Blickfed rücken😃

    Also liebe Leute, es wäre längst Tradition☝️

     

    Beweis A: https://trachtenbibel.at/in-kilt-und-tracht-zur-hochzeit/

     

    Beweis B: https://trachtenbibel.at/in-kilt-und-tracht-zur-hochzeit/#:~:text=Der%20Kilt%20kommt%20aus%20K%C3%A4rnten%20nicht%20aus%20Schottland&text=So%20kam%20es%20dazu%2C%20dass,Villacher%20Kirtag%20vielfach%20getragen%20wird.

    Die zwei Beweise sind eigentlich nur einer... Und auch der sticht nicht wirklich...

  • Gestern, 17:08

    Ja und nicht in Tausent Stücke reisen so das man es zu einem anderen Thema machen kann.

    Karin:

    Weil mich diese Frage schon sehr lange beschäftigt und Wunder nimmt. Es gab alle paar Jahre Bestrebungen Männerröcke „Salonfähig“ zu machen. Ich lebte eine zeit lang in Zürich, an der Streetparade kam die Mode für Männerröcke auf, eine auf Männerröcke spezialisierte Schneiderin eröffnete ein Laden und dann versandete alles. Leider.

     

     

    Ah, das Diskussionen heumhüpfen und abdrifften ist normal.

     

    Also bitte zurück zu Rock an Männerbeine.

    Gianna:

    Karin warum hast du das Tehma mit denn Männer mit Röcken angefangen? Es wird mir hier immer zustreben man hüpft vom ein Thema zum anderem.

     

     

  • Gestern, 17:05 - Zuletzt bearbeitet Gestern, 17:29.

    Ich hane zwei Link bekommen, dass in der Österreichischen Trachtenmode durch aus auch Kilte gibt die die strammen Fellwaden ins Blickfed rücken😃

    Also liebe Leute, es wäre längst Tradition☝️

     

    Beweis A: https://trachtenbibel.at/in-kilt-und-tracht-zur-hochzeit/

     

    Beweis B: https://press.austria.info/de/trachten-und-tradition/kaerntner-kilt-und-karo/

  • Gestern, 17:02

    Du könntest uns Männer immer noch überzeugen, warum das praktisch sein soll. Gegenüber z.B. einer kurzen Hose. Luftig, das habe ich verstanden. So luftig, dass manche Frauen dann gerne Radlerhosen und dergleichen drunter tragen, um ja nicht zu viel Einblick zu gewähren...

     

    Also bitte zurück zu Rock an Männerbeine.

     

  • Gestern, 16:58

    Gutes Thema. Ein gutes Thema ist ein solches, wo man vom hundertsten ins tausendste kommt. So wie hier. Danke, Karin!

  • Gestern, 16:56 - Zuletzt bearbeitet Gestern, 16:58.

    Weil mich diese Frage schon sehr lange beschäftigt und Wunder nimmt. Es gab alle paar Jahre Bestrebungen Männerröcke „Salonfähig“ zu machen. Ich lebte eine zeit lang in Zürich, an der Streetparade kam die Mode für Männerröcke auf, eine auf Männerröcke spezialisierte Schneiderin eröffnete ein Laden und dann versandete alles. Leider.

     

     

    Ah, das Diskussionen heumhüpfen und abdrifften ist normal.

     

    Also bitte zurück zu Rock an Männerbeine.

    Gianna:

    Karin warum hast du das Tehma mit denn Männer mit Röcken angefangen? Es wird mir hier immer zustreben man hüpft vom ein Thema zum anderem.

     

  • Gestern, 16:50

     

    Josh:

     

    Ute:

     

     

    Ich kann unmöglich den ganzen Abend in Worte fassen. Es begann mit den Daten im Pass, verlief sich eigentlich immer wieder viel auch über den Beruf bzw. eben das, was man tut, womit man seine Lebenszeit füllt), seltsamerweise kam wenig Status/Besitz vor, dafür viel Psychologie. Für mich blieb übrig, dass die Frage "Wer will ich sein?" zentral bleibt.

    Und was aus Psychologie? 

     

    U. a. natürlich, wie wir geprägt werden (Spiegelung durch Bezugspersonen, Konditionierung, aber eben auch viel aus dem Bereich, wie unser Gehirn funktioniert). Aber das Thema ist zu groß. In der realen Gruppe sind die meisten doch "vorinformiert" und man muss nicht ins Detail gehen.

  • Gestern, 16:49

     

    Raouf:

    Saudi Arabien.jpg

    Warum gefällt mir die Fußbekleidung ganz besonders?

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.