Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • 🎄 Weihnachtszeit 🎁 Geschenkezeit

    Diskussion · 14 Beiträge · 279 Aufrufe
    Tobi aus Langen

    🎄 Weihnachtszeit 🎁 Geschenkezeit
    Im Durchschnitt gibt man fürs Kind zwischen 120€ und 150€ aus. Wenn man zwei Kinder hat, kann es schon mal etwas Unmut bezüglich der Wertigkeit geben. Sollte man den Kindern die Kassenzettel geben, damit der Seelenfrieden wieder hergestellt wird? Was meint ihr? 

     

    Und an die Singles unter euch: was schenkt ihr euch eigentlich so zu Weihnachten?

    21.11.25, 20:12

Beiträge

  • Gestern, 23:10

    Dieses Jahr Weihnachten bekommt mein Kind …..„Kind“ 🫣🤣 ich meine Sohn (fast 17 Jahre) 

    eine Schildkröte, damit er bei  Motorradfahren besser geschützt ist, da spielt Geld keine Rolle sondern Qualität

    Unsere Hündin darf ein Spielzeug auspacken 

    und ich schenke mir 🤔

    keine Ahnung, das was ich im Moment benötige gibt es als Geschenk nicht….mal sehen

     

    Zum Thema Preisspanne, 

    naja wir hatten das immer über Wunschzettel geregelt, Ich glaube ab dem 4-5 Lebensjahr. wenn sehr hochpreisige Wünsche vorhanden waren, haben wir das immer zusammen mit der Oma geschenkt und eine Kleinigkeit. Es ging uns nicht um den hohen  Preis , sondern er lernte durch das  zusammen legen, solche Geschenke zu schätzen.….

    Letzten Endes , ist unser Ziel erreicht , er freut sich heute auch noch über Kleinigkeiten zwischendurch

     

     


     

  • Gestern, 13:38

    Als kinderloser Single schenke ich nichts und bekomme nichts geschenkt. Also alles gut.

  • Gestern, 13:22

    Bitte lies genau….

                               

    Larissa:

     

    Karin:

    Wenn man Kinder dazu erzieht teure Geschenke zu wollen und bekommen hat man den Geist von Weihnachten nicht verstanden. 
    Wieso soll ein Kleinkind enttäuscht sein wenn er etwas kleines bekommt oder gemeinsame Zeit? Mit was will er es vergleichen? Es kennt das, was Eltern vorleben. wie man mit ihnen umgeht. Sie brauchen keine teure Geschenke. 

    Warum gehst du gleich von etwas negativen aus? Wieso gehst du davon aus, dass ein Kind von etwas kleinem enttäuscht ist und nur etwas großes will?

    Meine Tochter z.b. möchte dieses Jahr keinen Wunschzettel schreiben, sie möchte sich überraschen lassen 

     

  • Gestern, 13:19

     

    Lena:

    Hallo. Ich schenke meine Kinder nur gemeinsame Erlebnisse. Eine schöne Exkursion in einer schönen Stadt (dieses Jahr Est the World in Darmstadt zum Beispiel, 3 Stunden mit kulinarischen Erlebnissen) und einschließlich ein Abendessen in einem Restaurant…so haben alle zusammen etwas erlebt und bleibt gut in Erinnerung. 
    wir hatten schon sehr viele gemeinsame Ausflüge und Veranstaltungen. Ich finde schönste Geschenke sind gemeinsame Zeit und gemeinsame Erlebnisse. 

    Das finde ich toll👍

  • Gestern, 13:09 - Zuletzt bearbeitet Gestern, 13:10.

    Meine große (17) bekommt einen Satz Becken und Felle für ihr Schlagzeug. Die kleine (15) bekommt eine neue Grafikkarte und Saiten für ihren Bass. Für mich ist dann nichts mehr drin 😁

  •  

    Karin:

    Wenn man Kinder dazu erzieht teure Geschenke zu wollen und bekommen hat man den Geist von Weihnachten nicht verstanden. 
    Wieso soll ein Kleinkind enttäuscht sein wenn er etwas kleines bekommt oder gemeinsame Zeit? Mit was will er es vergleichen? Es kennt das, was Eltern vorleben. wie man mit ihnen umgeht. Sie brauchen keine teure Geschenke. 

    Warum gehst du gleich von etwas negativen aus? Wieso gehst du davon aus, dass ein Kind von etwas kleinem enttäuscht ist und nur etwas großes will?

    Meine Tochter z.b. möchte dieses Jahr keinen Wunschzettel schreiben, sie möchte sich überraschen lassen 

  • Gestern, 12:59 - Zuletzt bearbeitet Gestern, 13:00.

    Wenn man Kinder dazu erzieht teure Geschenke zu wollen und bekommen hat man den Geist von Weihnachten nicht verstanden. 
    Wieso soll ein Kleinkind enttäuscht sein wenn er etwas kleines bekommt oder gemeinsame Zeit? Mit was will er es vergleichen? Es kennt das, was Eltern vorleben. Wie man mit ihnen umgeht. Sie brauchen keine teure Geschenke. 

  •  

    Larissa:

     

    Lena:

    Hallo. Ich schenke meine Kinder nur gemeinsame Erlebnisse. Eine schöne Exkursion in einer schönen Stadt (dieses Jahr Est the World in Darmstadt zum Beispiel, 3 Stunden mit kulinarischen Erlebnissen) und einschließlich ein Abendessen in einem Restaurant…so haben alle zusammen etwas erlebt und bleibt gut in Erinnerung. 
    wir hatten schon sehr viele gemeinsame Ausflüge und Veranstaltungen. Ich finde schönste Geschenke sind gemeinsame Zeit und gemeinsame Erlebnisse. 

    Das geht vielleicht bei älteren Kindern. 

    Aber erkläre mal einem jüngeren Kind, es bekommt vom Weihnachtsmann keine Spielsachen, es bekommt ein schönes Erlebnis. Ob es damit etwas anfangen kann?

    Meine Kinder waren auch mal klein… zum Beispiel: mein Sohn, der schon fast 30 ist, denkt immer noch dass sein schönstes Geschenk zum Geburtstag war ein Ausflug damals in Legoland Billund Mit 5. wir haben ihm diese Reise geschenkt und er dürfte nicht mal alle Sachen aus Altersgrenze mitmachen und er hatte „nichts Festes in der Hand“, aber das war für ihn so überwältigend, dass er immer noch daran denkt.

    ... man kann natürlich auch das Geld für zwanzigSte Packung Lego ausgeben, nur nach ein paar Tagen denkt niemand mehr daran … Viele Eltern haben aufgehört mit ihre Kinder zu spielen, zu Lesen, zu Basteln… die Zeit ist das teuerste und wertvollste was wir haben. 

  •  

    Lena:

    Hallo. Ich schenke meine Kinder nur gemeinsame Erlebnisse. Eine schöne Exkursion in einer schönen Stadt (dieses Jahr Est the World in Darmstadt zum Beispiel, 3 Stunden mit kulinarischen Erlebnissen) und einschließlich ein Abendessen in einem Restaurant…so haben alle zusammen etwas erlebt und bleibt gut in Erinnerung. 
    wir hatten schon sehr viele gemeinsame Ausflüge und Veranstaltungen. Ich finde schönste Geschenke sind gemeinsame Zeit und gemeinsame Erlebnisse. 

    Das geht vielleicht bei älteren Kindern. 

    Aber erkläre mal einem jüngeren Kind, es bekommt vom Weihnachtsmann keine Spielsachen, es bekommt ein schönes Erlebnis. Ob es damit etwas anfangen kann?

  •  

    Matthias:

    Ich finde Geschenke absolut unwichtig und überbewertet... für mich zählt vor allem die gemeinsame Zeit mit Familie... Runterkommen... sich darauf besinnen was ich habe... das besondere Essen, was ich nur zu Weihnachten esse... die Musik... mit netten Menschen verbringen (z. B. Wanderung an Heilig Abend) 

    Das kann nur jemand schreiben, der keine kleinen Kinder hat

     

    (Ich habe in Kürze Geburtstag, habe alles was ich brauche, bin rund um zufrieden... und überlege mir eine Spende für "Das WDR Weihnachts Wunder" (=Deutschland hilft) zu wünschen) 

    Wieder diese Selbstbeweihräucherung

  • Gestern, 12:04 - Zuletzt bearbeitet Gestern, 12:08.

    Hallo. Ich schenke meine Kinder nur gemeinsame Erlebnisse. Eine schöne Exkursion in einer schönen Stadt (dieses Jahr Est the World in Darmstadt zum Beispiel, 3 Stunden mit kulinarischen Erlebnissen) und einschließlich ein Abendessen in einem Restaurant…so haben alle zusammen etwas erlebt und bleibt gut in Erinnerung. 
    wir hatten schon sehr viele gemeinsame Ausflüge und Veranstaltungen. Ich finde schönste Geschenke sind gemeinsame Zeit und gemeinsame Erlebnisse. 

  • Gestern, 11:42

    Ich finde Geschenke absolut unwichtig und überbewertet... für mich zählt vor allem die gemeinsame Zeit mit Familie... Runterkommen... sich darauf besinnen was ich habe... das besondere Essen, was ich nur zu Weihnachten esse... die Musik... mit netten Menschen verbringen (z. B. Wanderung an Heilig Abend) 

     

    In anderen Ländern ist das gemeinsame Essen das wichtigste und in einigen Ländern schenkt man sich Kleidung (Costa Rica). 

     

    Ich merke an Weihnachten erst recht wie verdammt gut es uns geht...und daher besonders wichtig sich über das wesentliche zu freuen... die Gemeinschaft... unabhängig ob es Gans oder Kartoffel-Salat gibt. 

     

    Wir haben in der Familie für Kinder einen Deckel Betrag, also von  der kompletten Familie bekommt Kind x max. für 100 Euro. Die eigenen Eltern sind davon ausgenommen. 

     

    Ich finde es sehr schade, dass leider - was man gerade bei Kindern gut sieht - ein Wettrüsten stattfindet und höher, schneller, besser mehr zählt als die Freundschaft an sich. Jeder schaut nur noch auf sich, aber immer weniger auf andere. 

     

    (Ich habe in Kürze Geburtstag, habe alles was ich brauche, bin rund um zufrieden... und überlege mir eine Spende für "Das WDR Weihnachts Wunder" (=Deutschland hilft) zu wünschen) 

  • Gestern, 07:54

    Ich bin über die Idee ganz erstaunt. Haben die Kinder keine Wünsche? Idealerweise einen Wunschzettel geschrieben? Freuen der Nachwuchs sich nicht, wenn er etwas geschenkt bekommt?

    Ich gehe jetzt mal davon aus, dass die Geschenke sich wertmäßig in einem ähnlichen Rahmen bewegen. 

    Wenn dann bis auf den letzten Cent verglichen wird, würde ich mir mal Gedanken darüber machen, was in der Familie für Prioritäten durch die Eltern gesetzt werden. Und dann evtl. mal über ein Weihnachten nur mit einem Mini-Geschenk (oder selbst gebastelt oder gar keinem) reden, um das wieder auf Spur zu bringen. Das gilt dann aber für alle Beteiligten.

    Was und wie beschenken denn die Kinder die Eltern?

  • 150€? Was schenkst du da? 

    Ich schenke mir ein neues Tattoo 😁😊

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.