Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Warum, glaubt ihr, fällt es heute so vielen Menschen schwer zu kommunizieren?

    Diskussion · 2 Beiträge · 152 Aufrufe
    Janosch aus Oetwil am See
    Freizeit (diverse)  ›  Kategorien  ›  Sport  ›  Sonstiges

    Hey zusammen! 😊


    Ich nutze heute mal die Gelegenheit, um euch eine Frage zu stellen, die mir schon länger im Kopf herumgeht. Vielleicht klingt sie auf den ersten Blick etwas ungewöhnlich – aber sie interessiert mich wirklich sehr

     

     

    Warum, glaubt ihr, fällt es heute so vielen Menschen schwer zu kommunizieren?


    Wo liegen eurer Meinung nach die größten Herausforderungen in der Kommunikation?

    Ich freue mich sehr auf eure Gedanken und Kommentare dazu. 

     

    Danke euch schon jetzt fürs Teilen! 🙏

    Gestern, 21:49 - Zuletzt bearbeitet Gestern, 21:50.

Beiträge

  • Heute, 01:52

    Fehlende Werte und Zusammenhalt generell + Erhöhte Transparenz der Charakterzüge durch Social Media. Früher hat man scheiße gelabert aber es hat einfach keiner mitbekommen. 

  • Gestern, 22:48 - Zuletzt bearbeitet Gestern, 22:53.

    Ist das tatsächlich so, dass es den Menschen schwerer fällt zu kommunizieren?

     

    Wogegen möchtest du das vergleichen?

    Ich vermute, nicht gegen die schweigende Nachkriegsgeneration und deren direkte Nachkommen.

    Vermutlich auch nicht gegen die, die Wochen oder Tage auf Brieftaube oder Postbeamte warten mussten.

    Vermutlich auch nicht gegen die, durch die Stasi Beobachteten, die aufpassen mussten, was sie wem erzählten.

     

    Ist das vielleicht nur eine der vielen "früher war alles besser" Mythen?

    Oder eine der üblichen, und ständig wiederkehrenden, Erhöhungen gegenüber der jungen/ neuen Generation?

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.