Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • KI dein bester aller Freunde

    Diskussion · 58 Beiträge · 871 Aufrufe
    Mike aus Wil SG
    Freizeit (diverse)  ›  Kategorien  ›  Sport  ›  Sonstiges

    Statistiken über die KI-Nutzung zeigen, dass schon fast 70% der Nutzer KI als Gesprächspartner und Fachberater als unverzichtbar einschätzen: 

    - KI für Psychotherapeuten als Werkzeug für Gesprächstherapien ihrer Klientel

    - KI für Ältere Männer und Frauen beliebt als verständnisvollen Gesprächspartner

    - KI nützen Jugendliche zum Üben von Flirts, um besser anzukommen.

    - KI wird von Schülern als verständnisvolle Lern- und Aufgabenhilfe geschätzt

    - KI wird als Stütze für das Schreiben von Bewerbungen aller Art verwendet 

    - KI erstellt zu 90% aktuell die Vorlagen zu Vorstellungsgesprächen 

    - KI wird an Hochschulen von Akademikern als Grundlage zu Vorträgen genutzt

    - KI wird in Forschung und Industrie als Grundlagewerkzeug eingesetzt. 

    - usw.
     Schleichend aber deutlich gewöhnt sich der Mensch wie bei einem Navi daran, dass KI uns den Weg weist und man sich wie beim Navi gerne diesen Weg zeigen lässt. 

    Haben wir mit KI nicht endlich diesen unendlich verständnisvollen Partner gefunden, mit dem wir uns stressfrei und vor allem über alles und jedes unterhalten können?

     

    29.07.25, 16:49 - Zuletzt bearbeitet 30.07.25, 01:58.

Beiträge

  • 07.08.25, 19:40

     

    Mike:

     

    Peter Silie:

    Na ja, eine Zystoskopie beim Mann als pornographische Ergänzung DAZU wahrzunehmen, halte ich für übertrieben, aber ja, mein Beitrag sollte den Missbrauch der KI auf lustige Art widerspiegeln!

    Gruß 

    Bei der Nutzung von KI als Analysetool sind insbesondere die bewusst öffentlich ausgebreiteten Vorlieben einer Person von Bedeutung , aus denen dann wie aktuell längst standardmässig üblich, die dominanten Charaktereigenschaften abgeleitet und bewertet werden. Dies wird schon seit längerer Zeit auch in den üblichen Sozialmedien durchgeführt und inoffiziell für Auswertungen gespeichert. 

    Wie die Überwachung  und Auswertung öffentlicher Daten heute schon stattfindet zeigt sehr schön dieses Video:

    https://www.ardmediathek.de/video/MDc1MzJkNzgtZGMxNC00YzBmLTg0OTAtOWZiYWY5NTk5Njll

    Ich bin in Kenntnis dessen und nutze sie nicht: Don't feed the Beast 😉

  • 07.08.25, 15:20 - Zuletzt bearbeitet 07.08.25, 15:38.

     

    Peter Silie:

    Na ja, eine Zystoskopie beim Mann als pornographische Ergänzung DAZU wahrzunehmen, halte ich für übertrieben, aber ja, mein Beitrag sollte den Missbrauch der KI auf lustige Art widerspiegeln!

    Gruß 

    Bei der Nutzung von KI als Analysetool sind insbesondere die bewusst öffentlich ausgebreiteten Vorlieben einer Person von Bedeutung , aus denen dann wie aktuell längst standardmässig üblich, die dominanten Charaktereigenschaften abgeleitet und bewertet werden. Dies wird schon seit längerer Zeit auch in den üblichen Sozialmedien durchgeführt und inoffiziell für Auswertungen gespeichert. 

    Wie die Überwachung  und Auswertung öffentlicher Daten heute schon stattfindet zeigt sehr schön dieses Video:

    https://www.ardmediathek.de/video/MDc1MzJkNzgtZGMxNC00YzBmLTg0OTAtOWZiYWY5NTk5Njll

  • 06.08.25, 14:19 - Zuletzt bearbeitet 06.08.25, 14:22.

     

    Mike:

     

    Peter Silie:

    KI dein bester aller Freunde?

     

    Stell Dir vor, Du hast einen Termin beim Otho-Rhino-Laryngologen, es dann aber anders kommt als gedacht🫢!

    Dein Beispiel zeigt sehr schön wie Menschen mit geistiger Behinderung oder krimineller Energie KI zu missbrauchen versuchen. Einen Text von KI beurteilen zu lassen und nachträglich mit Pornographie ergänzt als KI-Resultat zu verkaufen, dürfte wohl bei niemandem erfolgreich gelingen. 

    Na ja, eine Zystoskopie beim Mann als pornographische Ergänzung DAZU wahrzunehmen, halte ich für übertrieben, aber ja, mein Beitrag sollte den Missbrauch der KI auf lustige Art widerspiegeln!

    Gruß 

  • 06.08.25, 12:22 - Zuletzt bearbeitet 06.08.25, 12:23.

     

    Peter Silie:

    KI dein bester aller Freunde?

     

    Stell Dir vor, Du hast einen Termin beim Otho-Rhino-Laryngologen, es dann aber anders kommt als gedacht🫢!

    Dein Beispiel zeigt sehr schön wie Menschen mit geistiger Behinderung oder krimineller Energie KI zu missbrauchen versuchen. Einen Text von KI beurteilen zu lassen und nachträglich mit Pornographie ergänzt als KI-Resultat zu verkaufen, dürfte wohl bei niemandem erfolgreich gelingen. 

  • 05.08.25, 23:51
    ✗ Dieser Inhalt von Peter Silie wurde von einem Moderator gelöscht, da er gegen die Community-Richtlinien verstößt.
  • 05.08.25, 17:10

     

    Stefan:

     

    Ab wann hätte, z.B. die emotionale Bindung an eine KI, für die Einzelperson, wirklich negative Auswirkungen? Ab wann entsteht tatsächlich ein Leidensdruck? 

    Die Frage ist einfach zu beantworten: Wenn das Internet ausfällt oder der Akku leer ist *Scherz*.

     

    Da gab es nämlich vor kurzem hier die Darstellung einer ergänzten Bedürfnispyramide: Ganz unten "Akku", darüber "WLAN", gefolgt von Essen, Trinken und so weiter.

  • 05.08.25, 16:17 - Zuletzt bearbeitet 05.08.25, 16:20.

     

    Mandi:

     

    Mike:

    Ich würde mal spekulativ behaupten, dass KI vielen das gibt was man in Gruppen und sicher auch Sekten findet, nämlich eine Orientierung und die Sicherheit, dass wenn ich mich gruppenkonform verhalte, mach ich nichts falsch. 

    Interessanterweise habe ich beim Wandel von Karins Bekannter auch sofort das Wort "Sekte" in den Kopf gekriegt. KI - emotionale Abhängigkeit, leicht gemacht wie nie zuvor.

     

    Naja, Sekte ist ja sofort negativ behaftet. Nennt man es Interessengemeinschaft und fokussiert sich auch nicht nur auf die negativen Aspekte, klingt es schon wieder ganz anders.

     

    Wie unten schon geschrieben, scheint es einfach Menschen zu geben, die anfälliger sind, sich schneller in diesen Dingen verlieren, insbesondere wenn gewisse emotionale Bedürfnisse erfüllt werden. Da muss man sicher drauf achten.

     

    Auf der anderen Seite kann man auch argumentieren: Ab wann hätte, z.B. die emotionale Bindung an eine KI, für die Einzelperson, wirklich negative Auswirkungen? Ab wann entsteht tatsächlich ein Leidensdruck? Wird es für viele Menschen nicht trotzdem eine Verbesserung der Lebenssituation darstellen? 

    Ich denke das muss man sehr individuell betrachten.

     

    Es gibt da ein schönes Video von Phil Laude, keine Ahnung ob das schon gepostet wurde. Es ist Satire, aber ab dem Punkt wird es sicher kritisch 😂

     

    https://youtu.be/LrXIRgi4LiE?si=ZiJE65qZectQF4iT

  • 05.08.25, 12:58

     

    Mike:

    Ich würde mal spekulativ behaupten, dass KI vielen das gibt was man in Gruppen und sicher auch Sekten findet, nämlich eine Orientierung und die Sicherheit, dass wenn ich mich gruppenkonform verhalte, mach ich nichts falsch. 

    Interessanterweise habe ich beim Wandel von Karins Bekannter auch sofort das Wort "Sekte" in den Kopf gekriegt. KI - emotionale Abhängigkeit, leicht gemacht wie nie zuvor.

  • 05.08.25, 12:51 - Zuletzt bearbeitet 05.08.25, 12:51.

     

    Mandi:

    Danke, also kein Pubertätseffekt.

     

    Wenn du mal mit ihr ins Gespräch kommst, frag sich mal nach dem Grund der Veränderung. Im Moment sehe ich hier KI eher als sehr effektives Mittel zum Zweck, aber der Grund wird eher intrinsisch in ihr liegen oder der Wandel durch was anderes ausgelöst worden sein.

     

    Manche würden auch einfach sagen, sie ist "endlich" erwachsen geworden...

    Ich würde mal spekulativ behaupten, dass KI vielen das gibt was man in Gruppen und sicher auch Sekten findet, nämlich eine Orientierung und die Sicherheit, dass wenn ich mich gruppenkonform verhalte, mach ich nichts falsch. 

     

    Entspricht dem Grundbedürfnis dazuzugehören. KI scheint für viele so eine Art sicherer Rahmen abzugeben in dem Unsichere sich wohl fühlen, denn es muss sich ja um etwas Intelligentes handeln auf das ich mich nun beziehen kann.  

  • 05.08.25, 11:16

    Danke, also kein Pubertätseffekt.

     

    Wenn du mal mit ihr ins Gespräch kommst, frag sich mal nach dem Grund der Veränderung. Im Moment sehe ich hier KI eher als sehr effektives Mittel zum Zweck, aber der Grund wird eher intrinsisch in ihr liegen oder der Wandel durch was anderes ausgelöst worden sein.

     

    Manche würden auch einfach sagen, sie ist "endlich" erwachsen geworden...

  • 05.08.25, 11:10

    Genau, KI eingesetzt zur Selbstoptimierung, ich fand sie super vor der Optimierung

    Alter 29

    Mandi:

     

    Karin:

    Das ist, was mir sorgen macht, wenn ich die Veränderung an Menschen im Verhalten so deutlich sehe und ja, in ihrem Fall tut es mir weh.

    Du meinst also, dass eine KI die Veränderung bewirkt hat? Oder ist es ein zufälliges zeitliches aufeinandertreffen? Kannst du ein Alter verraten?

     

    Was du beschreibst, klingt sehr nach der vielgenannten "Selbstoptimierung". Mit einer KI als Coach wahrscheinlich...

     

  • 05.08.25, 11:04

     

    Karin:

    Das ist, was mir sorgen macht, wenn ich die Veränderung an Menschen im Verhalten so deutlich sehe und ja, in ihrem Fall tut es mir weh.

    Du meinst also, dass eine KI die Veränderung bewirkt hat? Oder ist es ein zufälliges zeitliches aufeinandertreffen? Kannst du ein Alter verraten?

     

    Was du beschreibst, klingt sehr nach der vielgenannten "Selbstoptimierung". Mit einer KI als Coach wahrscheinlich...

  • 05.08.25, 11:03

     

    Karin:

     

    Das ist, was mir sorgen macht, wenn ich die Veränderung an Menschen im Verhalten so deutlich sehe und ja, in ihrem Fall tut es mir weh.

     

    Aber ist das nicht in gewisser Weise ein Extrembeispiel? Wenn das im eigenen Bekanntenkreis passiert, ist das natürlich besonders erschreckend, das verstehe ich.

     

    Es gibt leider immer Menschen, die sich von gewissen Dingen stärker "beeinflussen" lassen und schneller den "Bezug und die Relation" verlieren (ich weiß gerade nicht, wie ich das besser formulieren kann). Manchmal liegt das an der aktuellen Lebenssituation, bei manchen direkt in der Persönlichkeit, dem Charakter.

     

    Ein anderes Beispiel sind z.B. Videogames. Für den Großteil ist es eine reine, wenn auch gelegentlich intensive, Freizeitbeschäftigung. Nicht mehr und nicht weniger. Und dann hat man wieder ein paar Menschen, die sich in den virtuellen Welten komplett verlieren, sich selbst verändern, ihr ganzes Leben davon beeinflussen lassen. 

     

    Es wird also immer solche Beispiele geben, bei denen die generelle Entwicklung beängstigend wirkt. Ich denke aber trotzdem, dass dies Ausnahmen bleiben werden.

  • 05.08.25, 10:27 - Zuletzt bearbeitet 05.08.25, 10:29.

    Eine kleine Beschreibung der Veränderung einer jungen Dame aus meinem Bekanntenkreis die mit KI all ihre Kommunikation erstellt und ihre Morgenroutine und Agenda, sie war sehr begeistert, als sie es mir erzählte, sie sagt auch, ihre KI hätte einen Namen und sei auch wie ein guter Freund......

     

    Vor KI

    whatsapp mit vielen Emojies gespickt und auf Mundard geschrieben, sehr witzig

     

    zB (auf Hochdeutsch übersetzt) Hy Ka Lust auf Quatsch machen?

    sie war unpünktlich, chaotisch. quirrlig und hatte den ganzen Tag Zeit

     

    Nach KI

     

    whatsapp ohne Emojies nüchtern auf Hochdeutsch geschrieben:

    zB hast du am 14.7. um 14h 2 Std Zeit für einen Austausch auf Augenhöhe

     

    sie ist nun fast pünktlich, sehr organisiert, gestresst und nur knapp Zeit

     

    Das ist, was mir sorgen macht, wenn ich die Veränderung an Menschen im Verhalten so deutlich sehe und ja, in ihrem Fall tut es mir weh.

  • 05.08.25, 09:42

     

    Mike:

    Die Bedrohungen in der Zukunft wird nicht nur in wegfallenden Arbeitsplätzen liegen, sondern vor allem in uns selber mit eigener Resilienz und KI-Bildung.

    Denke ich mir auch, starke emotionale Abhängigkeit könnte entstehen. KI als der "ideale" Freund und Partner. 

  • 04.08.25, 23:51 - Zuletzt bearbeitet 05.08.25, 00:01.

    KI-Steuerung von privaten Nutzern mittels psychologischer Grundlagen.    

     

    Wie wir wissen wird KI mit hohem finanziellen Aufwand insbesondere für neue Anwendungen in der Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung weiterentwickelt. Nun entstehen vermehrt aber auch Angebote zur allgemein privaten Nutzung, die von persönlicher Beratung bis verschiedenen esoterischen Strömungen reichen.


    Dass der Menschen umfangreich grundlegende, durch Signale auslösbare Verhaltensmuster besitzt und ihn instinktiv reagieren lässt, ist in der Psychologie gut erforscht, trotzdem aber den meisten gar nicht so eindeutig bewusst. 

    Zur Verdeutlichung soll das allgemein bekannte Verhalten von Hunden dienen, die zeigen wie sie spontan losrennen, wenn man ihnen einen Ball oder ein Stöcklein wirft. Und wie oft sind wir schon losgerannt, wenn uns so ein Stöcklein zugeworfen hat?


    Die KI nutzt nun auf vielfältige Weise dieses Wissen über menschliches Verhalten und Ansprechbarkeit zur Steuerung der Nutzer bei einer Interaktion. Jeder Mensch hat einen unterschiedlichen Grad an Resilienz und Verführbarkeit in Abhängigkeit seiner Herkunft, Erziehung, Bildungsstand und gesellschaftlichem Status. 


    Wie die Zukunft der Verführung mit/durch KI sich in etwa entwickeln könnte, zeigt sehr eindrücklich das folgende Youtube-Video, das sehr gut die Thematik aufzeigt.


    Mein Freund der Avatar: https://www.youtube.com/watch?v=4aun_H44BMo 

    Die Frage stellt sich dabei, wie weit sind die Hersteller verantwortlich und welche Eigenverantwortung haben Nutzer, die nach solchen Funktionen verlangen. 

    Die Bedrohungen in der Zukunft wird nicht nur in wegfallenden Arbeitsplätzen liegen, sondern vor allem in uns selber mit eigener Resilienz und KI-Bildung.

     

  • 02.08.25, 11:11 - Zuletzt bearbeitet 02.08.25, 11:15.

     

    Jim:

     

    Mike:

     

    Gerade mit KI kann durch Innovation die Produktivität und damit Wohlstand weiter gesteigert werden und damit auch die Freizeit für die Lebensgestaltung einer Gesellschaft, was ohne Steigerung der Menge (Schonung von Ressourcen) möglich (wäre). 

     

    Glaubst du wirklich daran das die Menschen die in den letzten Krisenjahren in jeder Stunde mehr verdient haben als jeder einzelne von uns in einem gesamten Arbeitsleben... das diese Menschen plötzlich genug haben und sagen: arbeitet ruhig mal weniger, nehmt euch Zeit für eure Familien, etc.?

     

    Wenn ich mich nur ansatzweise mit Leuten wie Musk, Thiel, Bezos, Altmann (OpenAI), Karp (Palantir) etc. beschäftige möchte ich nur noch auf einem anderen Planeten leben als diese Exemplare unserer Spezies. Sie verkörpern für mich die geballten negativen Eigenschaften die wir als Menschheit leider nie ganz ausklammern können. Wie Musk es so treffend selber ausdrückt: "Empathie ist Schwäche"

    Nein die werden nie genug kriegen und das hat nicht nur allein mit der Unersättlichkeit zu tun, sondern mit dem Drang höher, weiter, klüger, besser... usw. Wir alle treiben Sport und wollen besser werden. Gebt Kindern einen Cubus und sie drehen und drehen bis sie es raus haben usw. 

     

    Unser Gehirn schenkt uns Glückshormone, wenn wir Aufgaben meistern und dabei unsere Fähigkeit wächst, weil eben das Gehirn durch diese Anreize sich weiterentwickelt, wie bei einem KI-Training.  

     

    Die reichsten Menschen werden erst dann zur Plage, wenn bei ihnen in diesem Weiterstreben nach höher und weiter, schädliche Einflüsse für die Menschheit übersehen oder in Kauf genommen werden. Dann sind eben aufgeklärte Bürger gefragt, die in Zukunft mit KI die komplexen Fragen der Zeit besser verstehen und mitbestimmen können. 

     

    Aktuell fallen die Stimmbürger auf zu viele Scharlatane in der Politik als Opfer rein, weil die vermutete Komplexität der Fragen zum Stillhalten verurteilt. Da tut sich nun auch eine KI-Einsatzmöglichkeit für normale Bürger auf, den Behauptungen von Politikern und Lobbyisten mit Sachkenntnis zu begegnen.  

  • 02.08.25, 10:19 - Zuletzt bearbeitet 02.08.25, 10:21.

     

    Jim:

     

    Wenn ich mich nur ansatzweise mit Leuten wie Musk, Thiel, Bezos, Altmann (OpenAI), Karp (Palantir) etc. beschäftige möchte ich nur noch auf einem anderen Planeten leben als diese Exemplare unserer Spezies. Sie verkörpern für mich die geballten negativen Eigenschaften die wir als Menschheit leider nie ganz ausklammern können. Wie Musk es so treffend selber ausdrückt: "Empathie ist Schwäche"

     

    Das diese so genannte "Elite" ihr ganz eigenes Spiel spielen, ist vermutlich recht vielen klar. Denen geht es nicht um Allgemeinwohl und Philanthropie, sondern einzig um "Macht" und Anerkennung. Wie du schon schreibst, solche Menschen wird es immer geben.

     

    Die Frage ist aber auch, wie man selbst damit umgeht. Wie beeinflussen diese Menschen das eigene Leben? 

    Am Ende ist es trotz allem so, dass viele Innovationen die aus diesem kleinen Kreis hervorgebracht wurden, das Leben perse angenehmer gestalten, oder zumindest das Potenzial dazu haben. Die Nebenfolgen sind mitunter sicher nicht abzusehen oder im besten Fall sehr spekulativ. Aber ich sehe wenig Sinn darin, grundsätzlich alles zu verteufeln. Für mich bedeuten neue  Innovationen auch, zu lernen und sich auf persönlicher Ebene weiterzuentwickeln.

  • 02.08.25, 09:53

    Es gibt mir Hoffnung wenn ein 35 Jähriger ausspricht was ich denke, Danke also Jim für deine Worte. Ich hoffe, es gibt noch mehr in deinem Alter, die auf deiner Wellenlänge sind.

    Jim:

     

    Mike:

     

    Gerade mit KI kann durch Innovation die Produktivität und damit Wohlstand weiter gesteigert werden und damit auch die Freizeit für die Lebensgestaltung einer Gesellschaft, was ohne Steigerung der Menge (Schonung von Ressourcen) möglich (wäre). 

     

    Glaubst du wirklich daran das die Menschen die in den letzten Krisenjahren in jeder Stunde mehr verdient haben als jeder einzelne von uns in einem gesamten Arbeitsleben... das diese Menschen plötzlich genug haben und sagen: arbeitet ruhig mal weniger, nehmt euch Zeit für eure Familien, etc.?

     

    Wenn ich mich nur ansatzweise mit Leuten wie Musk, Thiel, Bezos, Altmann (OpenAI), Karp (Palantir) etc. beschäftige möchte ich nur noch auf einem anderen Planeten leben als diese Exemplare unserer Spezies. Sie verkörpern für mich die geballten negativen Eigenschaften die wir als Menschheit leider nie ganz ausklammern können. Wie Musk es so treffend selber ausdrückt: "Empathie ist Schwäche"

     

  • 02.08.25, 09:53

     

    Mike:

    Ob und wie wir Anteile des erarbeiteten Wohlstands weiterverteilen wollen, ist in einer Demokratie wie der Schweiz eine rein politische Frage (bisher).  

    Ich beführchte nein! Siehe den darauf folgenden Beitrag.

     

    Die ganze Welt könnte ein schönes Leben mit einer 20 Stunden Woche haben, wenn die vorhandenen, hocheffizienten Produktionsmittel tatsächlich für Wohlstand (Well-being) und nicht für Konsum verwendet werden würden.

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.