Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Das Tier, das Mensch sein wollte

    Diskussion · 10 Beiträge · 2 Gefällt mir · 293 Aufrufe
    Yener aus Berlin
    Freizeit (diverse)  ›  Kategorien  ›  Sport  ›  Sonstiges

    Der allseits bekannte Klassiker. Folgende Aussage ist jeden in der einen oder anderen Form oder Variation bekannt..

     

    " Wir Menschen unterscheiden uns vom Tier durch unser Denkvermögen"

     

    Nun ,was nun mal bekannt ist gewhnlich ,es erweckt selten Neugier beim Menschen, es gebärt Routine.. Routine, führt zu unsensiblen Verhalten.Neugier bedeutet, dass alle 5 Sinne auf Hochtouren Laufen..Die Sensibilität ist auf Maximalen Empfang Eingestellt 

    Deshalb dachte ich, statt zu Dividieren und Unterschiede zu Betonen oder durch das "Divide imperia" Lebewesen gegeneinander zu spalten, also auch Bioloische Kernspaltung zu betreiben, wäre kernfusion oder Addieren angebrachter..um nicht Unterschiede zu manifestieren, sondern Übereinstimmung zu Zementieren..

     

    Deshalb die Frage mal gegensätzlich Formuliert.

     

    " In was gleicht sich der Mensch dem Tier"

     

    Wieviel Tier ist in uns ( geblieben ) Wann sind mehr Tier, wann weniger, wann in Welchen Situationen mehr, in welchen Weniger. Warum wird Tier sein als ein unteres Niveau Gesehen, formuliert..und sich davon Distanziert..

    Warum bezieht sich Tierlieben nicht auf alle Tiere, wie Mücken spinnen, "Ungeziefer" Silberfische, Kakerlaken etc, so dern maßgeblich auf Säugetiere.. Liebhaber Marginale Tierarten aussen vor gelassen..

     

    Bitte Sachlich beim Thema bleiben.. nicht an der Person .. Danke

     

    Gestern, 01:05

Beiträge

  • Heute, 13:51

     

    @ piti

     

    Ich SEHE dass das eigentliche "GESCHNK"  in ein paar sätze GESCHENCKPAPIER verwickelt ist und die SCHEINBAR BEILÄUFIGE Bemerkung von RECHTSCHREIBUNG die Kernaussage ist , die Vermittelt werden sollte..die Anspielung ist eindeutig..!!

     

    Auf Louis Vuitton und AMG Mercedes kann ich eingehen,aber eine Aussage die erstens falsch aufgenommen wurde, dann sinnfrei erklärt wird ist eine Nackte Aussage die Bekleidet werden müsste und ich bin kein Schneider der dem ein Kleid nähen würde.🤔🙂🙂

     

    Die Frage zur RATIONALITÄT..


    Diese Frage, so beiläufig hingeworfen, trägt in sich bereits den Keim ihrer eigenen Auflösung. EINE AUSSAGE DIE SICH IN EIN BEHÄLTER VOLLER SALZSÄURE LEGT..

    Denn wenn jeand  fragt,warum Meschen rational handeln sollen, DENKT bereits RATIONAL ??

    Ich hoffe, ich  habe diesen Widerspruch sachich erklärt ohne, zu erklären, warum eine Person diese Frage stellen könnte,was ich auch sehr gut könnte.

     

    Nein, hab ich ANSCHEINEND noch nicht, folgendes fehlt noch 🤔😂

     

    Es fragt jemand nach Gründen, nach Zweck, nach Sinn. !?! das ist Rationalität in Reinform. Die Frage entspringt also exakt der Denkbewegung, die sie scheinbar in Frage stellt. Ein Widerspruch, schön verpackt in einer provokativen Pose.

    Denn ein emotional formulierter Zweifel an Rationalität ist in Wahrheit ein Rationaler Prozess im emotionalen Abendkleid mit viel Ausschnitt 🤔🙂🙂


    Wer fragt, ob Rationalität notwendig ist, argumentiert bereits Rational und damit rationalisiert er, was er vermeintlich kritisiert.!?? Nicht sehr GESUNDE DENKE..🤔🙂🙂

     

    So gesehen: Eine Frage, die wie ein Hund versucht, seinen eigenen Schwanz zu jagen und sich dabei wundert, warum er sich im Kreis dreht.

     

    Ich bitte um Verzeihung, dass ich es gewagt habe, die heilige Deutshe Rechtschreibung nicht wie ein goldenes Kalb zu verehren. Oder auf die Autokorrektur zu achten WIE vielleicht der Herr..🤔🙂🙂

     

    Es ist natürlich ein unverzeihlicher Frevel, wenn jemand einen Deutschen Text, als Ausänder schreibt, der sich wagt, gedanklich etwas zu wollen, ohne dabei jedes Komma wie ein Katana Schwert zu schleifen.🫣🤔🙂🙂

     

    Aber gut, wir leben in einer Welt, in der ein Text, der inhaltlich eine matschige Brühe aus Phrasen, Floskeln und intellektuellem Leerlauf ist, plötzlich Hochliteratur genannt wird ,solange er orthografisch korrekt ist. Bravo!🤔😂😂

     

    Das ist in etwa so, als würde man einen Sportwagen ohne Motor auf den Marktplatz stellen und ihn bewundern, weil die Karosserie so schön glänzt. "Er fährt zwar nicht, aber mein Gott, was für ein Lack" 😂

     

    Wenn also jemand stolz verkündet, dass ein inhaltsleerer Text trotzdem zu loben sei,weil er so shön geshrieben ist , dann empfehle ich denjenigen...Bitte steig ein, schnall dich an und genieß die Fahrt, leider nur bergab, mit angezogener Handbremse.

    Die Wahrheit ist, Ein Text, der zwar fehlerfrei, aber gedanklich tot ist, ist kein Kunstwerk..🫣😉🙂

     

    Nein es ist ein Rhetorisches Massengrab mit Korrekter beerdigungsfomel. 🤔😉🙂

     

    Und wer sich daran aufpuscht, dass „zumidest die Rechtschreibung stimmt“, der hat vielleicht noch nicht begriffen, dass Sprache ein TRANSPORTMITTEL für Sinn ist nicht bloß ein Schönschreibwettbewerb für Karosseriebauer, oder ein formelles Verwaltungsschriben für Staatsbedienstete..🫣🤔🙂😂

     

    Oder, um es mit den Worten eines türkischen Lyrikers zu sagen.Ein schönes Gedicht kann mit Fehlern schlecht vorgetragen werden ,aber ein HÄSSLICHES niemals SCHÖN..😉
     

    Insofern,Ich mag mich vielleicht nicht an jede Rechtschreibregel halten, aber ich liefere wenigstens Treibstoff. Und wer nur Karosserie will, darf gerne weiter auf parkenden Autos tanzen und Lacke bestaunen und dabei glauben, er sei auf der Überholspur..was lässt die Einbildung nicht alles zu beim Menschen 🫣🤔😉🙂

     

    Auf alles andere kann ich auch Biologisch evolutionä und speziisch antworten..aber vorerst hab ich der Kernbotschaft des Schreibens gehuldigt, die subtil versteckt das Wesen beschuldigt..🤔🙂🙂

     

     

  • Heute, 13:19

    Tragischer finde ich, dass 4 von 3 Menschen keine Mathematik können.

  •  

    Piti:

    Die meisten Menschen können keine deutsche Rechtschreibung. 
     

     

    Bei einer Weltbevölkerung von 8,2 Milliarden Menschen, von denen die allerwenigsten Deutsch sprechen, ist es nicht verwunderlich, dass sie die deutsche Rechtschriebung nicht beherrschen. ;-) 

  • Heute, 11:33 - Zuletzt bearbeitet Heute, 11:34.

    Irrational? Warum muss ein Mensch rational handeln? Und wo steht, dass Menschen intelligenter als Tiere sind? Die meisten Menschen können keine deutsche Rechtschreibung. Die meisten Menschen glauben alles, wenn es oft wiederholt wird. (Früher die Bibel, heute alle anderen Medien.)

     

    Der Mensch trauert an Holocaust-Denkmälern und geht trotzdem Menschen abknallen, wenn die Regierung es legitimiert. Tiere sind auch nicht anders, auch sie führen Kriege und Völkermorde: Ameisen und Schimpansen.

     

    Der Mensch braucht Louis-Vuitton-Taschen und noch einen AMG-Mercedes? Das würden Tiere auch tun, wenn sie könnten. Viele Tierarten machen unsinnige Sachen, um andere Tiere zu beeindrucken. Bestes Beispiel ist der Pfau, der unsinnigerweise einen Haufen Federn mit sich schleppt, die zu nichts nütze sind, außer um Babes aufzureißen.

     

    Ja, wir Menschen sind Tiere, aber ganz Besondere. Wir sind zu 99% Tiere, weil unsere Gehirnabschnitte so alt sind. Aber zu einem kleinen Teil unterscheiden wir uns eben von den Tieren. Inwiefern wir uns unterscheiden, lässt sich nicht pauschal sagen, sondern muss an bestimmten Kriterien festgemacht werden. 

     

    Das Gedicht von Erich Kästner "Die Entwicklung der Menschheit" trifft es ganz gut. Wer's noch nicht kennt: https://www.deutschelyrik.de/die-entwicklung-der-menschheit.html
     

  • Gestern, 21:52

    Es ist Höchste Zeit den Menschen Realistisch seiner Handlungen nach zu Erforschen.. Es ist vollkommen irrational mit einem Fluzeug dann in enem  SUV zu einer Klimakonferenz zu kommen..

     

    Es ist irrational, 600 PS Autos zu bauen,die eh nur 50 kmh in der Stadt fahren dürfen und nur streckenweise, unbeschränkt..

     

    Es ist irrational, am Ast des Lebens zu sägen, während unser Hintern drauf sitzt und genüsslich TRÖTEN töne daraus drückt..

     

    Microplastik..

    Luftverschmutzung..

    Treibhauseffekt ( nicht zu verwechseln mit einem Puff )

    Wasserressourcen..

    Und und und..

     

    Aberrrr ,wir sind halt Intelligent..und damit meint man eigentlich das Tiere Dumm sind, aber nur solange bis wir erkennen, das der Mensch weder eine Louis Vuitton Tasche braucht, noch einen AMG Mercedes und wir nicht nur die Dummen sind, sondern Besonders Bescheuert.. Ein Milliardär,der am Verdursten wäre,würde sein Rolls Royce für ein Glas Wasser Tauschen, was zeigt was eigentlich wirkich  wertvoll ist🫣🤔🙂😂😂

     

  • Gestern, 20:14

     

    Nanda:

    Beobachtet das jemand auch?

    Könnte auch daher kommen, dass das Verhalten von Tieren immer besser erforscht wird.

  • Gestern, 19:19

    Menschen sind Tiere, nichts weiter. Es ist nicht so, dass wir Irgendwann damit aufgehört hätten und es noch einen Rest Tier in uns geben würde. Ich vermute, diese Vorstellung liegt daran, dass wir Menschen persönlich kennen lernen und sie somit als Individuen sehen, während wir Tiere behandel, als wären sie weitgehend gleich*. Das nennt man biologischen Essenzialismus. Oder es liegt daran, dass wir nicht als Zyniker wahrgenommen werden wollen.

    Menschen haben halt die im Tierreich einzigartige Fähigkeit, sich über Biologen zu empören.

     

    *Aber das stimmt für Haustiere nicht. Wir kennen unsere Haustiere persönlich und finden trotzdem, dass sie Tiere sind.

  • Gestern, 14:05

    @Nanda

     

    Kurze Anmerkungen zu meinem Like, warum.. Erstens ich finde deine Beobachtung sehr interessant..

     

    Und würde dies mit etwas Humor füttern..wegen deinem Aspekt der Umwelt,was unter Epigenetischen Einflüssen zu deuten und erklären wäre..

     

    Es würde mich nicht wundern das es bald Fischarten von Männich und Weilich geben wird, die mit Lippenstift und Mascara durch die sieben Weltmeere schwimmen, die prallen ungespritzten Lippen sind ja schon vorhanden..bei den Mengen Östrogenen oder Testosteron die in den Wasserkreislauf zugeführt werden 🙂🙂

     

    Dann würde es mich nicht wundern, wenn die selben Prallen Lippen, mit Lippenstift, bärte und vollbârte tragen würden..🙂🙂

     

    Oder ein krill Männchen unter Einwirkung von Testosteron, einem Blauwahl mit Prügel droht, falls er ihm zu Nahe kommt🙂🙂

  • Gestern, 09:42

    Ich weiss ja nicht, ob ich mir das einbilde ??? Aber irgendwie dünkt es mich, dass die Säugetiere schneller intelligenter werden und sich schneller weiter entwickeln und ähnlicher dem Menschen werden- in der Evolution. Vielleicht wegen den rasanten Veränderungen der Umwelt- ihrer Welt-die wir Menschen auslösten? 

     

    Beobachtet das jemand auch?

  • Gestern, 02:12

    " In was gleicht sich der Mensch dem Tier"


    Der Mensch gehört zu den Säugetieren, das Kreislaufsystem, die Fortpflanzung, der Skelettaufbau, die Funktion der Muskel, Sehnen, Bänder und Organe. Dann das grundlegende sozialverhalten der höheren Säugetieren ähnelt sich. Die 4 Hauptgefühle Freude, Angst, Wut und Trauer und das Schmerzempfinden. Das Gehirn ist gleich aufgebaut mit Stamm- Klein- und Grosshirn.

    Die chemische Abläufe der Enzyme, Synapsen und Hormone.

     

    Wieviel Tier ist in uns geblieben

    Je unterentwickelter der Frontallappen desto „tierischer“ das Verhalten. Reflexe und Ängste, reagieren auf Feromonen und das ausleben der Triebe . Das Alphatier übernimmt Kommando. Kräfte messen und noch vieles mehr….,,

     

    Warum bezieht sich Tierlieben nicht auf alle Tiere?
    Es gibt auch Insekten und Amphibien als Haustiere. Vor allem Grillen, Gottesanbeterin und diverse Spinnenarten werden in Zoohandlungen verkauft und in Terrarien gehalten. 

    Schnecken, Gecko, Kröten und Frösche ebenfalls.

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.