Möchtest du verstehen oder Recht haben? Beides zusammen geht nicht. (M. Rosenberg)
Dieses Info- und Schnuppercoaching geht der Frage nach, wie wir miteinander kommunizieren und streiten.
Konflikte gehören zum Leben dazu, gleichzeitig gelingt es oft nicht, Missverständnisse und Verletzungen zu vermeiden.
Wir kennen den Spruch „Der Ton macht die Musik“, gleichzeitig muss es doch auch mal krachen können… oder?
Vielleicht interessierst du dich einfach für das Thema oder du wünscht dir Informationen für dein eigenes Team oder du steckst selbst in einem aktuellen Konflikt..
Was auch immer deine Motivation ist:
Wer sich damit beschäftigen möchte, was achtsame Kommunikation (in Familie, Partnerschaft, Freundeskreis oder im beruflichen Umfeld) voraussetzt und wie Forderungen und Vorwürfe, die das Problem meist verschärfen, vermieden werden, findet an diesem Abend auf Fragen dieser Art eine Antwort:
Was bedeutet eigentlich Gewaltfreie Kommunikation (GFK)?
Was verbirgt sich hinter dem Eisbergmodell?
Was sind die vier Seiten einer Nachricht?
Wie geht Aktives Zuhören?
Wie formuliere ich eine Ich-Botschaft?
Was bringt mir ein Konfliktcoaching?
Und ist das alles nicht total theoretisch und verkrampft oder wirklich anwendbar?
Hilft mir das bei Menschen, die mich immer wieder zur Weißglut bringen?
Was kann ich davon wirklich gebrauchen?
Neben einem Informationsteil arbeiten wir an Beispielen und konkreten Alltagssituationen.
Feedback eines Teilnehmers:
“Bea‘s Coachingabend hat mir sehr geholfen, mein Gegenüber besser zu verstehen, was dazu geführt hat, daß sich ein scheinbar Auswegloser Konflikt lösen ließ.
Zudem schafft Bea eine vertrauensvolle Atmosphäre in ihren Praxisräumen, in denen man freiwillig seine Themen teilen oder auch einfach nur zuhören darf.”
Wir treffen uns in meinem Praxisraum in Köln Sülz, vorausgesetzt, es melden sich zwei Teilnehmer*innen an.
Ich bitte dich nach Anmeldung um Zahlung des Kostenbeitrags von 40 Euro per Paypal oder Banküberweisung. alternativ kannst du auch vor Ort in bar bezahlen.
Weitere Details zu Ort und Zahlung liest du in den Teilnehmer*inneninformationen, die dir nach deiner Anmeldung zugänglich sind. Nach Zahlungseingang ist ein Platz verbindlich reserviert.
Schau auch gerne auf meiner website nach, wenn du mehr über mich und meine Arbeit erfahren möchtest:
https://breidebach-coaching.de/