Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Wie schafft ihr es euch vor negativer FremdEnergie zu schützen?-Methoden zu erfolgreicher Abgrenzung

    Diskussion · 39 Beiträge · 9 Gefällt mir · 1.568 Aufrufe

    Gerade in einer Zeit wie dieser ist so ziemlich jeder der Bewertung seiner Mitmenschen ausgesetzt. Wie geht ihr damit um wenn Leute euch ablehnend begegnen weil sie ihre Meinung für die richtige und einzige halten?

    Lasst ihr euch überhaupt auf Diskussionen ein? 

    Inwieweit bestimmt der Fremdwert euren Selbstwert?

    Ich bedanke mich schon jetzt für jeden erst gemeinten Beitrag zu diesem Thema.

    Nelly

    07.11.21, 03:04

Beiträge

  • Hallo Kerstin?

     

    Deine Beschreibung einer Art innerer Regler..."meine Stimme", mit der ich in Verbindung bin, "Willst du das?", "Fühlt es sich gut an?"....

    dieses "Organ" ist für mich wesentlich.

     

    ...Und dann "einfach" reagiert und "Nein" sagt!

     

    Da komme ich gut mit!

    Ich habe die Aufgabe, für mich zu prüfen, zu spüren, zu realisieren, was im Moment ist und was ich zulasse und was nicht.

     

    Ich spüre, hier wird mir Energie genommen, da schütze ich mich.

     

    Ist das für dich einfach ein ganz natürlicher, selbstverständlicher Grundimpuls?

    Fühlt sich "energetisch" nicht gut an. Ich sage Nein!

    Oder gibt es nicht auch Situationen, wo ein klärendes Gespräch hilft oder auch umfangreicheres Wissen und Informationen notwendig werden?

     

     

  • Hallo zusammen,

    längere Zeit war ich energetisch im Minusbereich. Ich habe dann auch Abgrenzung gelernt und darauf, auf meine eigenen Bedürfnisse zu achten. Geholfen hat mir auch, mich emotional nicht beeinflussen zu lassen, auch nicht von den Meinungen und Bewertungen anderer. Mir erschien das alles zunehmend als Versuche, mich dazu zu bringen, was jemand von mir möchte. Mit mir hat es nichts zu tun. Wie es mir damit ging, war nicht relevant.

    Hilfreich ist für mich auch, all das was gut ist und mich froh macht stärker wahrzunehmen, sozusagen den inneren Lautstärkeregler dafür höher zu drehen, damit das weniger Schöne, das ohnehin recht laut ist, in seinem Einfluss eingedämmt wird.

    Und ich stelle mir bei Fremdeinwirkungen nach einem inneren Stop die Frage: "Muss ich das?" Meistens lautet die Antwort: "Nein."

    Ich bin auch ein soziales Wesen, aber ich muss nicht zwangsläufig gemocht und anerkannt werden. Das Vergegenwärtige ich mir im Fall der Fälle.

    Mir hat das geholfen, so dass ich nun wieder kraftvoller im Leben bin.

    Ganz liebe Grüße von Kerstin.

     

  • 03.11.24, 01:19

     

    Peter:

    Hallo Nelly!

     

    Was gehört für dich im Wesentlichen zur negativen Fremdenergie?

    Könntest du das überhaupt fassen?

     

    Ich glaube, es gibt es "viele" Energien, die auf uns wirken und leider oft auch viel Macht und Einfluss haben...sich ausbreiten, eine besondere Dynamik haben und sehr negativ sein können.

    (Kapitalismus ist ein "herr"liches Beispiel dafür! Eine Diktatur auch!

    Ungeheuer wie z.B Nestle oder Onlineplattformen wären in so einem Casting auch heisse Kanditaten....usw.)

     

    Das Thema ist ganz schön gross.

    Ist aber immer auch in kleinen Erlebnissen.

     

     

    Wenn ein Eibzelber über jemand anderen....oder...wenn Leute z.B. über eine "Menschengruppe" nur schimpfen und diese Menschen abwerten, ohne bestimmte Informationen oder Lebensgeschichten dieser Menschen miteinzubeziehen oder anerkennen zu wollen, das wirkt negativ auf mich.

    Diesen Menschen wird ohne Recht Energie genommen!

    Aber da läuft man oft gegen eine Wand. (...hat Matthias gut beschrieben).

     

    Oft braucht es in einer Gruppe, Gesellschaft, im Globalen wiederum Menschengruppen, die "die Fehler" gemacht haben und Schuld sind. Die Gruppe, die dann gemeinsam auf die andere Gruppe mit dem Finger zeigt, baut für sich Energie auf, indem sie den anderen abgeschrieben wird.

    Gefährliche Energie-Umschichtungs-dynamiken!

    Sind aber immer und überall zu erleben.

    Oft armselige Spiegelbilder vin "einem" selbst...einer Gesellschaft...usw..

    Jede/r von uns ist immer auch Teil davon.

     

    Manche Menschen können einfach wegen der unterschiedlichen "Grundstimmung" nicht miteinander.

    Da gibt es einfach unterschiedliche Wellenlängen. Der eine ist z.B. mehr in

    Gefühlen, die andere mehr in Gedanken.

    Das ist gut so!? Aber sie nehmen sich Energie, weil die Kommunikation vielleicht schwierig ist.

    Wenn man/frau sich dann in Ruhe lässt, geht es ja noch.

     

    Mir nimmt es Energie, wenn mich jemand, der mich nur auf Grund eines einzigen Erlebnisses, das ungut war, ganz abwertet!

     

    Da hab ich dann oft zu wenig Abwehrkräfte, mich davor zu schützen.

    Möchte damit sagen, dass es auch Erlebnisse gibt, in denen es von mir abhängt, ob mir Energie überhaupt genommen werden kann.

     

    Letztlich macht es keinen Unterschied, ob der oder diejenige es "weiss",  dass sie oder er eine Energiefresserin ist.

    Die Energie fehlt!

     

    Aber es gibt so viele Gründe, warum jemand anderen Energie nimmt.

     

    Wenn jemand keine Rücksicht mehr nehmen kann oder möchte, welcher Mensch der/die andere ist, nur um seine eigene Meinung zu verteidigen und zu behaupten, seine eigenen Ziele zu erreichen, das will immer Energien von anderen nehmen, wenn diese nicht mitmachen und eine andere Meinung und Einstellung haben.

     

    Vorrangig soll bleiben, darauf zu achten, "was" mir Energie bringt und zu spüren, wie gut diese Energie ist.

    Dabei gehört aber auch die Frage dazu, was mir Energie nimmt.

    Das spüre ich oft auch erst, wenn sie weniger ist.

     

    Danke für deine Fragen!

     

    Peter

     

     

     

     

    Hallo Peter,

    du machst dir Gedanken zu diesem Thema in einem breiten Spektrum. 

    Ja, Energie kann vieles sein. Und Energiemangel kann auch verschiedene Gründe haben.

    Manchmal auch, dass man mit dem falschen Partner zusammen ist.

    Es gibt auch Menschen die einem durch ihre bloße Anwesenheit Energie rauben.

    Manchmal raubt einem das Weltgeschehen Energie.

    Und manchmal diffuse Ängste. 

    Wichtig ist es im Gleichgewicht zu bleiben, auszugeichen was uns fehlt.

    Wie das geht muss jeder für sich selber herausfinden.

    Es kann auch sehr hilfreich sein die Dinge aus einer anderen Sicht zu betrachten.

    Oder auch sich entsprechend von etwas Negativem abzugrenzen, abzuwenden. 

    In jedem Fall zeigt uns das Thema aber wo wir persönlich stehen und was wir noch daraus lernen können.

  • Hallo Nelly!

     

    Was gehört für dich im Wesentlichen zur negativen Fremdenergie?

    Könntest du das überhaupt fassen?

     

    Ich glaube, es gibt es "viele" Energien, die auf uns wirken und leider oft auch viel Macht und Einfluss haben...sich ausbreiten, eine besondere Dynamik haben und sehr negativ sein können.

    (Kapitalismus ist ein "herr"liches Beispiel dafür! Eine Diktatur auch!

    Ungeheuer wie z.B Nestle oder Onlineplattformen wären in so einem Casting auch heisse Kanditaten....usw.)

     

    Das Thema ist ganz schön gross.

    Ist aber immer auch in kleinen Erlebnissen.

     

     

    Wenn ein Eibzelber über jemand anderen....oder...wenn Leute z.B. über eine "Menschengruppe" nur schimpfen und diese Menschen abwerten, ohne bestimmte Informationen oder Lebensgeschichten dieser Menschen miteinzubeziehen oder anerkennen zu wollen, das wirkt negativ auf mich.

    Diesen Menschen wird ohne Recht Energie genommen!

    Aber da läuft man oft gegen eine Wand. (...hat Matthias gut beschrieben).

     

    Oft braucht es in einer Gruppe, Gesellschaft, im Globalen wiederum Menschengruppen, die "die Fehler" gemacht haben und Schuld sind. Die Gruppe, die dann gemeinsam auf die andere Gruppe mit dem Finger zeigt, baut für sich Energie auf, indem sie den anderen abgeschrieben wird.

    Gefährliche Energie-Umschichtungs-dynamiken!

    Sind aber immer und überall zu erleben.

    Oft armselige Spiegelbilder vin "einem" selbst...einer Gesellschaft...usw..

    Jede/r von uns ist immer auch Teil davon.

     

    Manche Menschen können einfach wegen der unterschiedlichen "Grundstimmung" nicht miteinander.

    Da gibt es einfach unterschiedliche Wellenlängen. Der eine ist z.B. mehr in

    Gefühlen, die andere mehr in Gedanken.

    Das ist gut so!? Aber sie nehmen sich Energie, weil die Kommunikation vielleicht schwierig ist.

    Wenn man/frau sich dann in Ruhe lässt, geht es ja noch.

     

    Mir nimmt es Energie, wenn mich jemand, der mich nur auf Grund eines einzigen Erlebnisses, das ungut war, ganz abwertet!

     

    Da hab ich dann oft zu wenig Abwehrkräfte, mich davor zu schützen.

    Möchte damit sagen, dass es auch Erlebnisse gibt, in denen es von mir abhängt, ob mir Energie überhaupt genommen werden kann.

     

    Letztlich macht es keinen Unterschied, ob der oder diejenige es "weiss",  dass sie oder er eine Energiefresserin ist.

    Die Energie fehlt!

     

    Aber es gibt so viele Gründe, warum jemand anderen Energie nimmt.

     

    Wenn jemand keine Rücksicht mehr nehmen kann oder möchte, welcher Mensch der/die andere ist, nur um seine eigene Meinung zu verteidigen und zu behaupten, seine eigenen Ziele zu erreichen, das will immer Energien von anderen nehmen, wenn diese nicht mitmachen und eine andere Meinung und Einstellung haben.

     

    Vorrangig soll bleiben, darauf zu achten, "was" mir Energie bringt und zu spüren, wie gut diese Energie ist.

    Dabei gehört aber auch die Frage dazu, was mir Energie nimmt.

    Das spüre ich oft auch erst, wenn sie weniger ist.

     

    Danke für deine Fragen!

     

    Peter

     

     

     

     

  • Wenn du dich einlässt, gibst du ihnen deine Energie und nähst sie. Wenn du das möchtest, darf das natürlich. Ich nähre diese Menschen nicht mehr, gerne sage ich das dann auch. Ich sage das wir beide unsere Sicht der Dinge haben und lasse mich nicht weiter darauf ein. Wenn sie negativ reden, setze ich ebenfalls einen Impuls der sie aufhält. Denn diese Worte und. Diskussion sind niedrigschwingend und somit für mich und meinen Wachstum nicht förderlich. Wenn du aus dieser Situation dennoch nicht heraus kommst, gehe in die senkrechte Stmung und du bist mit dem Herzen der Erde und dem Universum verbunden und diese nähren deine Energie 🤗💫

  • 08.06.24, 13:57

    Aha...
    Und wirkts schon?

  • 08.06.24, 13:35

    ich habe dafür ein energetisches update gechannelt kostenfrei https://elopage.com/s/altantis-kultur.de/Herzkristall

  • 12.03.23, 14:30

    Eine Diskussion besteht ja eigentlich aus dem Austausch von Argumenten und soll im Besten Fall für beide Seiten bereichernd sein, eben weil unterschiedliche Meinungen/Seiten beleuchtet werden. Das ist ja grundsätzlich etwas Positives. Wenn ich den Eindruck habe, dass es meinem Gegenüber aber nur darum geht mich zu "missionieren", der Umgangston für mich nicht ok oder die Argumentation irrational und/oder diskriminierend ist, beende ich das Gespräch, weil es aus meiner Sicht dann keinen Sinn mehr macht und bei mir defintiv eine Grenze überschritten ist. Und wenn mir deswegen jemand ablehnend begegnet, ist das seine Entscheidung, genauso wie es meine ist, mich dem nicht weiter auszusetzen.

     

    Der Fremdwert bestimmt, zumindest zu einem Teil, grundsätzlich auch den Selbstwert. Also jeder braucht Anerkennung und Wertschätzung von anderen. Aber man kann ja zum Glück frei entscheiden von welchen Menschen oder in welchem Bereich das für einen persönlich wichtig ist und damit Relevanz bekommt oder eben auch nicht... ich muss nicht jeden gut finden und genauso muss nicht jeder mich gut finden. Just my two cents. 🙂

     

     

  • 01.12.21, 21:30 - Zuletzt bearbeitet 01.12.21, 21:53.

    Ingrid (01.12.2021 20:52):


    Nero Du bist ja wirklich ein Gscheiter......schreibst recht gute Dinge.

    Aber a bissal abgehoben bist schon auch, gell......hast für alles eine Antwort - hihihi....

    Gruß

    Ingrid

    wahnsinn und genie wechseln sich bei mir ab :-))

    in foren herrscht meist der wahn, da ich auf sparflamme fahre und va spaß haben möchte

    zu den leuten die hier ewig lange texte schreiben habe ich heute in der s-bahn folgendes zitat gelesen : wer in großen worten schreibt, will nicht informieren, sondern imponieren.


  • Nero Du bist ja wirklich ein Gscheiter......schreibst recht gute Dinge.

    Aber a bissal abgehoben bist schon auch, gell......hast für alles eine Antwort - hihihi....

    Gruß

    Ingrid

  • 01.12.21, 16:40 - Zuletzt bearbeitet 01.12.21, 16:54.

    Warum erwartest du so viel Ablehnung in deinem Leben? Du nimmst das irgendwie schon vorweg. Sollte man mal in eine solche Situation kommen, grade im Internet, dann kann man das doch von anonymen Fremden sowieso nicht persönlich nehmen. Und sonst sperrt man so jemanden halt einfach. Für manche ist es halt ein Weg um Zuwendung zu bekommen. Man kann sich ja immer aussuchen worauf man sich einlässt. Und wenn jemand kämpfen mag dann kann man auch einfach um ihn drum herum gehen und ihn ignorieren. Man muss sich nicht jeden Schuh anziehen nach Vorgabe.

    Oder wie siehst du das?

    ich kann negative energie mit meiner  art und empathie neutralisieren.

    würde ich heute aber nur noch bei familie und guten freunden machen.

    zum teil mit dem ansatz : rede nicht (und bekräftige somit )über das problem selbst ,

    sondern unterhalte dich über die lösung.

    es gibt nur ein problem,die lösung habe ich schnell,aber viele wollen keine lösung.

    oder sie wollen sich nur aussprechen, und man sollte nur zuhören.

  • 29.11.21, 23:02

    NERO (29.11.2021 12:08):

    es hängt doch auch  immer von dem persönlichen verhältnis zu dieser person ab,  und ob ich überhaupt

    andere optionen habe bzw ob ich die situation verlassen kann

    die umstände sind auch entscheidend, in welcher verfassung sich die person  befindet

    betrunken, depression, gerade mit der person gestritten, usw

    im internet herrscht auch oft negative energie .

    meine standardantwort : wenn dich im internet jmd wirklich "tief" verletzen/beleidigen kann,

    oder dein ego beeinflusst , meide es ( zumindest bestimmte bereiche )

    eine sache ist klar, versucht mich jmd absichtlich bösartig verbal zu denunzieren,

    halte ich sicher nicht noch die andere wange hin.

    bin ich in solchen fällen "stolz" extrem verbal schlagfertig zu sein und blitzschnell  reagieren zu können bzw mich wehren zu können ? ja.

    Warum erwartest du so viel Ablehnung in deinem Leben? Du nimmst das irgendwie schon vorweg. Sollte man mal in eine solche Situation kommen, grade im Internet, dann kann man das doch von anonymen Fremden sowieso nicht persönlich nehmen. Und sonst sperrt man so jemanden halt einfach. Für manche ist es halt ein Weg um Zuwendung zu bekommen. Man kann sich ja immer aussuchen worauf man sich einlässt. Und wenn jemand kämpfen mag dann kann man auch einfach um ihn drum herum gehen und ihn ignorieren. Man muss sich nicht jeden Schuh anziehen nach Vorgabe.

    Oder wie siehst du das?

  • es hängt doch auch  immer von dem persönlichen verhältnis zu dieser person ab,  und ob ich überhaupt

    andere optionen habe bzw ob ich die situation verlassen kann

    die umstände sind auch entscheidend, in welcher verfassung sich die person  befindet

    betrunken, depression, gerade mit der person gestritten, usw

    im internet herrscht auch oft negative energie .

    meine standardantwort : wenn dich im internet jmd wirklich "tief" verletzen/beleidigen kann,

    oder dein ego beeinflusst , meide es ( zumindest bestimmte bereiche )

    eine sache ist klar, versucht mich jmd absichtlich bösartig verbal zu denunzieren,

    halte ich sicher nicht noch die andere wange hin.

    bin ich in solchen fällen "stolz" extrem verbal schlagfertig zu sein und blitzschnell  reagieren zu können bzw mich wehren zu können ? ja.

  • Klug definiert, Matthias! 

  • 29.11.21, 10:19

    Nelly

    Kann man sich selbst einen Orden dafür geben wenn man weiß wie man andere am besten verletzen kann?

    Das habe ich auch gedacht... es lässt doch sehr tief über den Charakter blicken... aber vielleicht hat NERO sich auch einfach unglücklich ausgedrückt. 

    Ich würde eher durch die "Gewaltfreie Kommunikation" REAGIEREN (und nicht nach dem Motto Angriff ist die beste Verteidigung) und auf den "wunden Punkt" besänftigend eingehen. 

    Nero

    auf das spiel darfst du dich nicht einlassen und musst dich wehren.

    Ganz nach dem Motto "Auge um Auge Zahn um Zahn" oder "Angriff ist die beste Verteidigung"?

    Ich finde es den falschen Ansatz!! Das hat noch nie jemand weitergebracht. 

    Souveränität zeigt man eher mit "Der Klügere gibt nach". 

    Manchmal kann nämlich "nichts sagen" viel schlimmer sein, was viele schon mal in Beziehungen erlebt haben... und sich heute im "Ghosting" wiederfindet... oder einfach zu gehen/ignorieren und dem Mensch kein Plattform zu geben.

    Ein Mensch der Emphatie hat und auf solche Menschen trifft ...

    innerlich nie glücklich sind/werden, nur im aussen leben, und immer ua ihre mitmenschen abwerten fertig machen, um sich selbst besser zu fühlen. 

    ... der weiß, dass sie "wahrgenommen" "Anerkennung" "Bewunderung" auf der einen Seite haben wollen... und Dich abwerten, weil sie selber Minderwertigkeitskomplexe haben. 

    Diese Menschen prallen einfach bei mir ab und ich denke dann "der/die hat ganz andere Probleme". 

    Man kann nämlich auch denken "Dieser Mensch hat ein Problem mit sich... und mit mir... aber das ist sein und nicht mein Problem!"

    wenn die klügeren immer nachgeben, sind die iodioten an der macht

    Der Idiot hat aber nie über den Klügeren Macht, sondern nur über andere Idioten. Den Macht kann man nur haben, wenn man sich besser verkaufen kann, klüger ist und die Wunden Punkte kennt.  

    Ein Idiot wird mich nie unterdrücken können, wenn ich ihn als Idiot durchschaue, denn ich bin ja der Klügere! 

    Wenn sich nämlich alle Klügeren abwenden, hat der Idiot keine Macht... über wen.. ist ja keiner mehr da ;-). 

    andere sg energieräuber laden ihren ganzen seelischen müll nur ab, hören selbst aber nie zu, haben keine zeit wenn man hilfe braucht usw

    Das ist der Typ Mensch, den ich meinte, der von mir mehr "nimmt als gibt" und ich mich daher abwende... natürlich nachdem ich ihn/ihr dies gesagt habe. 

    Man sollte Mitmenschen immer die Möglichkeit der Änderung einräumen. 

    Wenn sich hier alle abwenden würden, hätte dieser Mensch keinen mehr, den er seinen seelischen Müll abliefern kann... und steht alleine da. Hat jeder ihm/ihr gesagt was er/sie falsch macht, hat er jetzt die Möglichkeit festzustellen "so geht es nicht weiter"... oder er stirbt einsam. 

  • zu meinem vorherigen beitrag gibt es das passende zitat :

    wenn die klügeren immer nachgeben, sind die iodioten an der macht

  • 27.11.21, 14:26 - Zuletzt bearbeitet 27.11.21, 14:37.

    Nelly (27.11.2021 14:13):

    Um verbale Kriegsführung soll es wohl nicht gehen. Eher ums Thema Abgrenzung. Kann man sich selbst einen Orden dafür geben wenn man weiß wie man andere am besten verletzen kann?

    es ging mir darum, dass viele menschen durch  liebe glück zufriedenheit (egal wieviel sie davon besitzen )

    innerlich nie glücklich sind/werden, nur im aussen leben, und immer ua ihre mitmenschen abwerten

    fertig machen, um sich selbst besser zu fühlen. auf das spiel darfst du dich nicht einlassen und musst

    dich wehren.

    übrigens sind diese leute auch immer überrascht, wenn jmd (auch für die anderen)aufsteht und ihnen paroli bietet.der klassiker ist, dass jene die immer austeilen, nie einstecken können.

    zb narzissten (kann das wort aber nicht mehr hören)

    andere sg energieräuber laden ihren ganzen seelischen müll nur ab, hören selbst aber nie zu, haben keine zeit wenn man hilfe braucht usw

  • 27.11.21, 14:13

    NERO (27.11.2021 13:59):

    grundsätzlich habe ich die erfahrung gemacht, dass es warmherzige empathische humorvolle

    .....menschen gibt ( angeboren und/oder kindheit ), die selbst bei schicksalsschlägen,

    problemen, etc freundlich bleiben, und sich nur nett unterhalten wollen...

    diesen leuten gut zu tun beherrsche ich perfekt ,weil ich der selbe typ bin, und ua mit 5 geschwistern

    "verwöhnt" traumeltern /traumkindheit habe / hatte

    deshalb finde ich es auch amusant, dass viele user hier aufgrund von meinen texten/fotos

    genau das gegenteil von mir denken.

    humor ist hier auch eher selten,

    ist der ruf erst ruiniert lebt es sich ganz ungeniert 

    versuchen aber negative menschen mich runter zu machen, mir irgendetwas falsches einzureden....

    haben sie keine chance ,ganz im gegenteil ,ich weiss  genau wo/wie ich sie "treffe-verletze"(verbal)

    Um verbale Kriegsführung soll es wohl nicht gehen. Eher ums Thema Abgrenzung. Kann man sich selbst einen Orden dafür geben wenn man weiß wie man andere am besten verletzen kann?

  • grundsätzlich habe ich die erfahrung gemacht, dass es warmherzige empathische humorvolle

    .....menschen gibt ( angeboren und/oder kindheit ), die selbst bei schicksalsschlägen,

    problemen, etc freundlich bleiben, und sich nur nett unterhalten wollen...

    diesen leuten gut zu tun beherrsche ich perfekt ,weil ich der selbe typ bin, und ua mit 5 geschwistern

    "verwöhnt" traumeltern /traumkindheit habe / hatte

    deshalb finde ich es auch amusant, dass viele user hier aufgrund von meinen texten/fotos

    genau das gegenteil von mir denken.

    humor ist hier auch eher selten,

    ist der ruf erst ruiniert lebt es sich ganz ungeniert 

    versuchen aber negative menschen mich runter zu machen, mir irgendetwas falsches einzureden....

    haben sie keine chance ,ganz im gegenteil ,ich weiss  genau wo/wie ich sie "treffe-verletze"(verbal)

  • 26.11.21, 16:28

    "Richtige und einzige Meinung":

    Letztes Jahr hatte ich den Fall, dass sich im Freundeskreis eine Freundin als "sogenannte Verschwörungstheoretikerin" herausstellte. Nicht nur Corona bezogen, sondern auch auf die Politik. Ich recherchierte ihre Behauptungen und konnte keinen Anhaltspunkt finden... 

    Auch versuchte ich sie Argumentativ "auseinanderzunehmen", aber wenn man sie an die Wand stellte, kamen persönliche Angriffe oder aber allerweltsflosken wie "mit Dir kann man nicht argumentieren". 

    Das ist typisch für Menschen, die mit Halbwissen um sich werfen. Stoßen sie auf gleichwertige (oder gebildetere) Mitmenschen , werden sie persönlich oder brechen die Diskussion mit einer Floskel ab.

    Dann weiß ich schon wie ich die Argumentation einzuordnen habe. 

    Viele Mitmenschen, die diese Aussagen aber nicht hinterfragen, sondern diese Menschen als "glaubhaft" oder "integritär" einstufen, glauben leider diesen Mist und nehmen ihn als wahr hin. 

    Ich finde man kann anderer Meinung sein, aber wenn ein Mensch eine komplett andere Sicht auf die Sache hat... eine andere Weltanschauung, dann passt dieser Mensch und seine Ansichten nicht zu meinen. Ich habe daraufhin die Freundschaft beendet, dies auch erklärt und den Kontakt komplett abgebrochen. 

    "Lasst ihr euch überhaupt auf Diskussionen ein?"

    Wenn ein Kollege oder ein Mitmensch (allgemein) etwas behauptet, was ich nicht weiß (aber gedanklich in Frage stelle), dann fange ich nicht darüber an zu diskuttieren... recherchiere aber - wie am oberen Beispiel - und versuche die Behauptung zu hinterfragen. 

    Auf der einen Seite bringt es einen persönlich weiter, denn Halbwissen wird dadurch durch Wissen ersetzt und man kann Aussagen der Mitmenschen besser einsortieren. 

    Ist die Behauptung dann falsch, sage ich dies entsprechend auch demjenigen und stelle es richtig. 

    Wenn Sie richtig ist, habe ich was dazugelernt und weiß in diesem Fall hatte der MitMensch recht. 

    "Inwieweit bestimmt der Fremdwert euren Selbstwert?"

    Kann ein Mitmensch überhaupt einen selber "bewerten"? 

    Wichtig ist doch eines ... ich muss meinen eigenen Wert kennen, mich regelmäßig reflektieren und vielleicht auch mal die Meinung von Freunden einholen. 

    Leider ist es heutzutage so, dass Freunde "verlernt" haben einen auch mal die Meinung zu sagen ... oder meinen dadurch würde die Freundschaft gleich auf den Prüfstand gestellt. 

    Wenn nicht Eure Freunde Euch reflektieren, wer soll es dann tun? 

    Wenn Du weißt was Du wert bist... wenn Du weißt was Dir für WERTE wichtig sind ... wenn Du Deine Grenzen kennst ... dann kann kein Narzist, kein rumschreiender Mensch Dir und Deinem Selbstwert etwas anhaben. 

    Heute hat ein Kollege mir in gewisser Weise "Unfähigkeit" unterstellt, auf einem Fachgebiet, was nicht zu meinem gehört. Mein Vorgesetzter war dabei, hat aber später reflektiert er sieht es anders. 

    Natürlich war ich aufgewühlt, weiß aber ich bin fachlich nicht schlechter gestellt als dieser Kollege und bekomme von Mitarbeitern und Kollegen regelmäßig viel Lob. 

    Daher weiß ich was ich "WERT" bin und daher prallt diese Kritik auch an mir ab. 

    Generell sag ich immer... "Wenn ein MitMensch mir auf Dauer (ich rede nicht von einer Krise) nicht gut tut ... oder mehr "nicht gut tut" als gut tut ... oder mehr nimmt als gibt... dann wende ich mich von solchen Menschen ab". Dazu gehört auch, wenn er/sie schlecht redet oder man nicht miteinander reden kann. 

    Die Gehirnforscherin Vera Birkenbiehl hat mal den Rat gegeben negative Nachrichten nicht anzuschauen (TV Nachrichten sind meistens negativ), sondern nur die positiven betrachten (in der Zeitung oder per App ;-) ). Daher habe ich z.B. die ZDF App und lese die positiven Dinge. 

    Man schaut sich ja beim Sport auch eher ein Sieg, als eine Niederlage an ;-). 

    Daher umgebt Euch mit Menschen, die Euch dauerhaft gut tun und nicht nur ab und zu ;-)... 

    ... und versucht das Gute im schlechten zu sehen.

    Das Glas ist halb voll... und nicht das Glas ist halb leer. 

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.