Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Blackout - bereitet ihr euch auf eine mögliche Katastrophe vor? Wenn, welche Maßnahmen trefft ihr?

    Diskussion · 176 Beiträge · 10 Gefällt mir · 2.208 Aufrufe

    Bestimmt gibt es hierzu sehr viele Ansichten. Bitte bleibt sachlich. 

    Es ist sowieso notwendig, in Bezug auf so ein Thema einen kühlen Kopf zu bewahren. Auch für den Fall, dass dieses Szenario wirklich eintritt. Natürlich ist es dann für jene leichter, die sich vorbereitet haben.

    Doch trotzdem weiß niemand, wie der einzelne auf so eine Situation reagieren wird. Und schon gar nicht, wenn die Lage lange andauert. 

    Habt ihr Ideen, die hilfreich sind?

    26.08.22, 14:35 - Zuletzt bearbeitet 26.08.22, 14:36.

Beiträge

  • 29.08.22, 21:33

     

    Mario:

     

    HerbHerb:

    Ideeen, die hilfreich sind? Die Hausverwaltung drängen, Solarenergie aufs Dach zu geben und Mikro-Turbinen für private Windenergie. Oder im Eigenheim in Eigenregie. Holzofen und ein mit Holz beheizbarer Warmwasser-Boiler (sind schon viel teurer geworden), so Platz dafür da ist. Ein Keller voll mit Holzvorrat. Und Brot selber backen. Eine kleine, private Solaranlage mit Puffer-Batterie für Licht, Handy, Kühlschrank, Radio. Und jede Menge Klopapier.

    ...jede menge Klopapier.... Was hat das immer mit Klopaper auf sich?.. wenn ich weniger Esse, und dann,weil es ja nix mehr "gibt" noch weniger,... dann muss ich auch Weniger aufs Klo....sage nur "Fasten"..

    Immer weniger essen und dann immer weniger gacksen, eine wirklich glorreiche Idee. Alle, die gar nimmer auf's Klo mussten, waren nach ein paar Tagen tot. Diese brauchten kein Klopapier mehr, da hast du recht. 

  • 29.08.22, 20:29

    Hallo Nelly, auf der BH liegen Info_Folder bezüglich Blackout-Forsorge auf.
    Also auf der St. Pöltner Bezirkshauptmannschaft hab ich vor 2 Wochen welche gesehen.
    LG Thomas

  • 29.08.22, 19:19 - Zuletzt bearbeitet 29.08.22, 19:21.
    ✗ Dieser Inhalt wurde von Ehemaliges Mitglied wieder gelöscht.
  • ✗ Dieser Inhalt wurde von Ehemaliges Mitglied wieder gelöscht.
  • 29.08.22, 18:18

     

    Matthias:

    @Nelly

    Blackout...  du meinst Strom"ausfall" damit. 

     

    Dann komme ich mal zu der Frage... Warum denkst Du fällt der Strom aus? 

    Meinst Du wegen dem Krieg in der Ukraine? 

    Wie kommst Du zu der Annahme? 

     

    Für mich ist "Blackout" das einem Menschen die Sicherungen durchbrennen. 

    Ich beschäftige mich mit dem Thema, dass wir keinen Strom mehr haben gar nicht, denn der Fall wird nicht eintreten. 

    Davon redet auch kein einziger Politiker!!! 

     

    Alles andere ist absolute Panikmache und entbehrt jeglicher Logik. 

    Wer dies glaubt oder meint, der hat überhaupt nichts verstanden. 

     

    Wir sind vom Gas abhängig... was die Politik in den letzten Monaten durch Strategieänderungen drastisch reduziert haben. Mein letzter Kenntnisstand sind wir glaub ich nur noch ca. 9% von russischen Gas abhängig (vorher 34%). 

    https://www.tagesschau.de/wirtschaft/gaslieferungen-deutschland-101.html

     

    Mit Gas wird auch Strom produziert... weshalb in den letzten Tagen z.B. heruntergefahrende Kohlekraftwerker wieder reaktiviert werden. 

     

    Die Politik hat aber noch mehrere weitere "Alternativen". In Frankreich gibt es reichlich Atom-Strom, den man einkaufen könnte. Natürlich wird der Strompreis steigen, aber es wird reichlich Strom verfügbar sein. 

     

    Das einzige was passieren könnte, wäre das Herr Putin den Gashahn zudreht. 

    In dem Fall gibt es weniger Gas, aber es wird noch welches vorhanden sein (91 %). 

     

    Was man tun kann, damit man Gas spart? 

    Die Heizung so lang es geht ausgeschaltet lassen (Warmwasser kann noch weiterhin bereitgestellt werden). Sollten die Temperaturen weit unter 5 Grad fallen, Heizung einschalten und auf max. 1 die Heizungsventile stellen... und zuhause warm anziehen. 

     

    Alles andere ist Panikmache ... und geht schon in Richtung "Verschwörungstheoretiken" ala Corona damals... an die ich mich nicht anschließe. 

     

    Ich bin auf jeden Fall absolut Tiefenentspannt... und lass mich nicht verrückt machen... 

     

    @Nelly 

    Bitte unterlasse persönliche Anspielungen. Wenn Du schon nicht in der Lage bist einen eindeutigen Einleitungstext zu verfassen und damit alle Mitleser "abzuholen", solltest Du auch nicht die kritisieren, die dies falsch auffassen. 

    Ich weiß sehr wohl was ein Blackout ist, aber beschäftige mich überhaupt nicht mit etwas, was absolut nicht eintreffen wird.

     

    Wer komplett verloren ist, den kann man auch nicht abholen, lieber Matthias. 😃

  •  

    Matthias:

    @Nelly

    Blackout...  du meinst Strom"ausfall" damit. 

     

    Dann komme ich mal zu der Frage... Warum denkst Du fällt der Strom aus? 

    Meinst Du wegen dem Krieg in der Ukraine? 

    Wie kommst Du zu der Annahme? 

     

    Für mich ist "Blackout" das einem Menschen die Sicherungen durchbrennen. 

    Ich beschäftige mich mit dem Thema, dass wir keinen Strom mehr haben gar nicht, denn der Fall wird nicht eintreten. 

    Davon redet auch kein einziger Politiker!!! 

     

    Alles andere ist absolute Panikmache und entbehrt jeglicher Logik. 

    Wer dies glaubt oder meint, der hat überhaupt nichts verstanden. 

     

    Wir sind vom Gas abhängig... was die Politik in den letzten Monaten durch Strategieänderungen drastisch reduziert haben. Mein letzter Kenntnisstand sind wir glaub ich nur noch ca. 9% von russischen Gas abhängig (vorher 34%). 

    https://www.tagesschau.de/wirtschaft/gaslieferungen-deutschland-101.html

     

    Mit Gas wird auch Strom produziert... weshalb in den letzten Tagen z.B. heruntergefahrende Kohlekraftwerker wieder reaktiviert werden. 

     

    Die Politik hat aber noch mehrere weitere "Alternativen". In Frankreich gibt es reichlich Atom-Strom, den man einkaufen könnte. Natürlich wird der Strompreis steigen, aber es wird reichlich Strom verfügbar sein. 

     

    Das einzige was passieren könnte, wäre das Herr Putin den Gashahn zudreht. 

    In dem Fall gibt es weniger Gas, aber es wird noch welches vorhanden sein (91 %). 

     

    Was man tun kann, damit man Gas spart? 

    Die Heizung so lang es geht ausgeschaltet lassen (Warmwasser kann noch weiterhin bereitgestellt werden). Sollten die Temperaturen weit unter 5 Grad fallen, Heizung einschalten und auf max. 1 die Heizungsventile stellen... und zuhause warm anziehen. 

     

    Alles andere ist Panikmache ... und geht schon in Richtung "Verschwörungstheoretiken" ala Corona damals... an die ich mich nicht anschließe. 

     

    Ich bin auf jeden Fall absolut Tiefenentspannt... und lass mich nicht verrückt machen... 

     

    @Nelly 

    Bitte unterlasse persönliche Anspielungen. Wenn Du schon nicht in der Lage bist einen eindeutigen Einleitungstext zu verfassen und damit alle Mitleser "abzuholen", solltest Du auch nicht die kritisieren, die dies falsch auffassen. 

    Ich weiß sehr wohl was ein Blackout ist, aber beschäftige mich überhaupt nicht mit etwas, was absolut nicht eintreffen wird.

    Naja ich wohne in Frankreich und ich denke das wissen auch deutsche hier dass es in Frankreich zur Zeit keinen Atomstrom zu kaufen gibt und die Atomkraftwerke haben auch Riesenprobleme und das nicht nur wegen Corona. Und den Personalausfällen die entstanden sind dadurch und Niedrigwasser sondern es gibt bei einigen Reaktoren auch Risse in den Rohren was schon länger bekannt ist aber zusätzlich als Problem dazu kommt. Wer da jetzt noch die rosa Brille auf hat und glaubt weil die Politik ein Thema in der Öffentlichkeit nicht anspricht..das es das Problem auch nicht existiert kann ja auch noch an den Weihnachtsmann glauben. 

  • 29.08.22, 18:02

    @Nelly

    Blackout...  du meinst Strom"ausfall" damit. 

     

    Dann komme ich mal zu der Frage... Warum denkst Du fällt der Strom aus? 

    Meinst Du wegen dem Krieg in der Ukraine? 

    Wie kommst Du zu der Annahme? 

     

    Für mich ist "Blackout" das einem Menschen die Sicherungen durchbrennen. 

    Ich beschäftige mich mit dem Thema, dass wir keinen Strom mehr haben gar nicht, denn der Fall wird nicht eintreten. 

    Davon redet auch kein einziger Politiker!!! 

     

    Alles andere ist absolute Panikmache und entbehrt jeglicher Logik. 

    Wer dies glaubt oder meint, der hat überhaupt nichts verstanden. 

     

    Wir sind vom Gas abhängig... was die Politik in den letzten Monaten durch Strategieänderungen drastisch reduziert haben. Mein letzter Kenntnisstand sind wir glaub ich nur noch ca. 9% von russischen Gas abhängig (vorher 34%). 

    https://www.tagesschau.de/wirtschaft/gaslieferungen-deutschland-101.html

     

    Mit Gas wird auch Strom produziert... weshalb in den letzten Tagen z.B. heruntergefahrende Kohlekraftwerker wieder reaktiviert werden. 

     

    Die Politik hat aber noch mehrere weitere "Alternativen". In Frankreich gibt es reichlich Atom-Strom, den man einkaufen könnte. Natürlich wird der Strompreis steigen, aber es wird reichlich Strom verfügbar sein. 

     

    Das einzige was passieren könnte, wäre das Herr Putin den Gashahn zudreht. 

    In dem Fall gibt es weniger Gas, aber es wird noch welches vorhanden sein (91 %). 

     

    Was man tun kann, damit man Gas spart? 

    Die Heizung so lang es geht ausgeschaltet lassen (Warmwasser kann noch weiterhin bereitgestellt werden). Sollten die Temperaturen weit unter 5 Grad fallen, Heizung einschalten und auf max. 1 die Heizungsventile stellen... und zuhause warm anziehen. 

     

    Alles andere ist Panikmache ... und geht schon in Richtung "Verschwörungstheoretiken" ala Corona damals... an die ich mich nicht anschließe. 

     

    Ich bin auf jeden Fall absolut Tiefenentspannt... und lass mich nicht verrückt machen... 

     

    @Nelly 

    Bitte unterlasse persönliche Anspielungen. Wenn Du schon nicht in der Lage bist einen eindeutigen Einleitungstext zu verfassen und damit alle Mitleser "abzuholen", solltest Du auch nicht die kritisieren, die dies falsch auffassen. 

    Ich weiß sehr wohl was ein Blackout ist, aber beschäftige mich überhaupt nicht mit etwas, was absolut nicht eintreffen wird.

  •  

    Nelly:

    Danke Marie für deine Video-Vorschlage. 😃

    Bitte. 

  • 29.08.22, 17:21 - Zuletzt bearbeitet 29.08.22, 17:22.

    Danke Marie für deine Video-Vorschläge. 😃

  • 29.08.22, 17:11 - Zuletzt bearbeitet 29.08.22, 17:13.

     

    Andreas(Viertelfranzose:):

     

    Nelly:

     

    Matthias:

    @Nelly

    Was willst Du mit der Frage "Blackout - bereitet ihr euch auf eine mögliche Katastrophe vor? Wenn, welche Maßnahmen trefft ihr?" eigentlich "aussagen"? Was ist damit gemeint? 

     

    Ich versuche es mal so zu "interpretieren" wie es evtl. gemeint sein könnte. 

     

    Du meinst vermutlich mit "Blackout" ... "aus einer Mücke einen Elefanten" machen ... überreagieren ... 

    Dann ist Blackout an dieser Stelle "falsch", denn Du meinst einen "Trigger". 

     

    "Trigger" sind Erfahrungen, die Du in der Vergangenheit gemacht hast... und dabei bestimmte Gefühle ... in der Regel negative ... gefühlt hast. Von außen wird diese damalige Erfahrung Dir gespiegelt, Du fühlst diese alten Gefühle wieder und überreagierst. Es wurde ein Trigger in Dir ausgelöst. An dieser Stelle verlässt man die Sachebene bei der Diskussion und greift den gegenüber/den Spiegel persönlich an (mit Worten oder Körperlich).

     

    Was kannst Du dagegen tun? Du musst in dich reinhorchen und identifizieren wo dieser Schmerz liegt und ihn heilen. Dahingehend ist es sehr hilfreich sich mit dem "inneren Kind" oder "inneren Kritiker" auseinander zu setzen und die Glaubenssätze zu finden. 

     

    Ansonsten gibt es Blackouts in Bezug auf Kreislaufprobleme oder man weiß nicht, was man getan hat. 

    Es kann medizinsche Gründe geben, aber eben auch Trigger ausgelöst werden, wo der Schmerz von damals einen "unzurechnungsfähig" macht. 

     

    Du solltest nicht davon ausgehen, dass alle wissen was Du meinst und es wenigstens so gut erklären, dass man weiß was Du meinst. 

     

    Es gibt nämlich für Blackout sehr viele Beschreibungen... https://www.duden.de/rechtschreibung/Blackout

     

    Hast du tatsächlich das erste Mal diesen Begriff gelesen und dann schnell mal im Duden nach möglichen Erklärungen geschaut?

    Ich hab noch zuvor eine so in sich verlorene Antwort erhalten.

    Ich glaube das muss kulturell bedingt sein dass gerade in Deutschland die hohe Kunst des auseinander Pflückens von Worten und deren möglichen Bedeutung und Wirkung so ausführlich gemacht wird. Ich bin auch in englischen Facebook Gruppen und Youtube Kommentaren unterwegs und habe noch nie solche Verhaltensweisen oder Kommentare in anderen Sprachen gelesen. Falls das jemand schon mal hat würde mich interessieren🤔

    Ja, was man mit drei english words sagt, sagt im Deutschen oft nur ein ganzer Monolog aus.

     

    Viel schlimmer ist aber, dass so falsch interpretiert wird, oder, dass bei Fachlichem überhaupt interpretiert werden muss. Welch ein Kuddelmuddel kommt da im Endeffekt dabei raus.

  •  

    Nelly:

     

    Matthias:

    @Nelly

    Was willst Du mit der Frage "Blackout - bereitet ihr euch auf eine mögliche Katastrophe vor? Wenn, welche Maßnahmen trefft ihr?" eigentlich "aussagen"? Was ist damit gemeint? 

     

    Ich versuche es mal so zu "interpretieren" wie es evtl. gemeint sein könnte. 

     

    Du meinst vermutlich mit "Blackout" ... "aus einer Mücke einen Elefanten" machen ... überreagieren ... 

    Dann ist Blackout an dieser Stelle "falsch", denn Du meinst einen "Trigger". 

     

    "Trigger" sind Erfahrungen, die Du in der Vergangenheit gemacht hast... und dabei bestimmte Gefühle ... in der Regel negative ... gefühlt hast. Von außen wird diese damalige Erfahrung Dir gespiegelt, Du fühlst diese alten Gefühle wieder und überreagierst. Es wurde ein Trigger in Dir ausgelöst. An dieser Stelle verlässt man die Sachebene bei der Diskussion und greift den gegenüber/den Spiegel persönlich an (mit Worten oder Körperlich).

     

    Was kannst Du dagegen tun? Du musst in dich reinhorchen und identifizieren wo dieser Schmerz liegt und ihn heilen. Dahingehend ist es sehr hilfreich sich mit dem "inneren Kind" oder "inneren Kritiker" auseinander zu setzen und die Glaubenssätze zu finden. 

     

    Ansonsten gibt es Blackouts in Bezug auf Kreislaufprobleme oder man weiß nicht, was man getan hat. 

    Es kann medizinsche Gründe geben, aber eben auch Trigger ausgelöst werden, wo der Schmerz von damals einen "unzurechnungsfähig" macht. 

     

    Du solltest nicht davon ausgehen, dass alle wissen was Du meinst und es wenigstens so gut erklären, dass man weiß was Du meinst. 

     

    Es gibt nämlich für Blackout sehr viele Beschreibungen... https://www.duden.de/rechtschreibung/Blackout

     

    Hast du tatsächlich das erste Mal diesen Begriff gelesen und dann schnell mal im Duden nach möglichen Erklärungen geschaut?

    Ich hab noch zuvor eine so in sich verlorene Antwort erhalten.

    Ich glaube das muss kulturell bedingt sein dass gerade in Deutschland die hohe Kunst des auseinander Pflückens von Worten und deren möglichen Bedeutung und Wirkung so ausführlich gemacht wird. Ich bin auch in englischen Facebook Gruppen und Youtube Kommentaren unterwegs und habe noch nie solche Verhaltensweisen oder Kommentare in anderen Sprachen gelesen. Falls das jemand schon mal hat würde mich interessieren🤔

  • Ich habe selbst einen Blackout vor ca 26 Jahren im Ausland mitgemacht, da war ich 16. Meine Eltern hatten ein Haus auf dem Land, da ist es in der Stadt schwieriger.

     

    Hier ist ein passendes Video 

    https://youtu.be/4-qaKR3-BlE

  • 29.08.22, 16:56

     

    Matthias:

    @Nelly

    Was willst Du mit der Frage "Blackout - bereitet ihr euch auf eine mögliche Katastrophe vor? Wenn, welche Maßnahmen trefft ihr?" eigentlich "aussagen"? Was ist damit gemeint? 

     

    Ich versuche es mal so zu "interpretieren" wie es evtl. gemeint sein könnte. 

     

    Du meinst vermutlich mit "Blackout" ... "aus einer Mücke einen Elefanten" machen ... überreagieren ... 

    Dann ist Blackout an dieser Stelle "falsch", denn Du meinst einen "Trigger". 

     

    "Trigger" sind Erfahrungen, die Du in der Vergangenheit gemacht hast... und dabei bestimmte Gefühle ... in der Regel negative ... gefühlt hast. Von außen wird diese damalige Erfahrung Dir gespiegelt, Du fühlst diese alten Gefühle wieder und überreagierst. Es wurde ein Trigger in Dir ausgelöst. An dieser Stelle verlässt man die Sachebene bei der Diskussion und greift den gegenüber/den Spiegel persönlich an (mit Worten oder Körperlich).

     

    Was kannst Du dagegen tun? Du musst in dich reinhorchen und identifizieren wo dieser Schmerz liegt und ihn heilen. Dahingehend ist es sehr hilfreich sich mit dem "inneren Kind" oder "inneren Kritiker" auseinander zu setzen und die Glaubenssätze zu finden. 

     

    Ansonsten gibt es Blackouts in Bezug auf Kreislaufprobleme oder man weiß nicht, was man getan hat. 

    Es kann medizinsche Gründe geben, aber eben auch Trigger ausgelöst werden, wo der Schmerz von damals einen "unzurechnungsfähig" macht. 

     

    Du solltest nicht davon ausgehen, dass alle wissen was Du meinst und es wenigstens so gut erklären, dass man weiß was Du meinst. 

     

    Es gibt nämlich für Blackout sehr viele Beschreibungen... https://www.duden.de/rechtschreibung/Blackout

     

    Hast du tatsächlich das erste Mal diesen Begriff gelesen und dann schnell mal im Duden nach möglichen Erklärungen geschaut?

    Ich hab noch zuvor eine so in sich verlorene Antwort erhalten.

  • 29.08.22, 16:47

     

    Matthias:

    @Nelly

    Was willst Du mit der Frage "Blackout - bereitet ihr euch auf eine mögliche Katastrophe vor? Wenn, welche Maßnahmen trefft ihr?" eigentlich "aussagen"? Was ist damit gemeint? 

     

    Ich versuche es mal so zu "interpretieren" wie es evtl. gemeint sein könnte. 

     

    Du meinst vermutlich mit "Blackout" ... "aus einer Mücke einen Elefanten" machen ... überreagieren ... 

    Dann ist Blackout an dieser Stelle "falsch", denn Du meinst einen "Trigger". 

     

    "Trigger" sind Erfahrungen, die Du in der Vergangenheit gemacht hast... und dabei bestimmte Gefühle ... in der Regel negative ... gefühlt hast. Von außen wird diese damalige Erfahrung Dir gespiegelt, Du fühlst diese alten Gefühle wieder und überreagierst. Es wurde ein Trigger in Dir ausgelöst. An dieser Stelle verlässt man die Sachebene bei der Diskussion und greift den gegenüber/den Spiegel persönlich an (mit Worten oder Körperlich).

     

    Was kannst Du dagegen tun? Du musst in dich reinhorchen und identifizieren wo dieser Schmerz liegt und ihn heilen. Dahingehend ist es sehr hilfreich sich mit dem "inneren Kind" oder "inneren Kritiker" auseinander zu setzen und die Glaubenssätze zu finden. 

     

    Ansonsten gibt es Blackouts in Bezug auf Kreislaufprobleme oder man weiß nicht, was man getan hat. 

    Es kann medizinsche Gründe geben, aber eben auch Trigger ausgelöst werden, wo der Schmerz von damals einen "unzurechnungsfähig" macht. 

     

    Du solltest nicht davon ausgehen, dass alle wissen was Du meinst und es wenigstens so gut erklären, dass man weiß was Du meinst. 

     

    Es gibt nämlich für Blackout sehr viele Beschreibungen... https://www.duden.de/rechtschreibung/Blackout

     

    Du bist auf der komplett falschen Schiene. 

     

    Was versteht man unter einem Blackout?

    Damit wird ein längerdauernder, großflächiger Stromausfall bezeichnet, der mehrere Staaten gleichzeitig betreffen kann und dessen Auswirkungen weitreichend sind, konkret aber, aufgrund der fehlenden Erfahrungswerte, schwer abschätzbar sind.

     

    Wir sprechen hier von keinem psychologischen Phänomen. 

    Bisher war das allen an der Diskussion Teilnehmenden klar.

  • 29.08.22, 16:47

     

    Matthias:

    @Nelly

    Was willst Du mit der Frage "Blackout - bereitet ihr euch auf eine mögliche Katastrophe vor? Wenn, welche Maßnahmen trefft ihr?" eigentlich "aussagen"? Was ist damit gemeint? 

     

    Ich versuche es mal so zu "interpretieren" wie es evtl. gemeint sein könnte. 

     

    Du meinst vermutlich mit "Blackout" ... "aus einer Mücke einen Elefanten" machen ... überreagieren ... 

    Dann ist Blackout an dieser Stelle "falsch", denn Du meinst einen "Trigger". 

     

    "Trigger" sind Erfahrungen, die Du in der Vergangenheit gemacht hast... und dabei bestimmte Gefühle ... in der Regel negative ... gefühlt hast. Von außen wird diese damalige Erfahrung Dir gespiegelt, Du fühlst diese alten Gefühle wieder und überreagierst. Es wurde ein Trigger in Dir ausgelöst. An dieser Stelle verlässt man die Sachebene bei der Diskussion und greift den gegenüber/den Spiegel persönlich an (mit Worten oder Körperlich).

     

    Was kannst Du dagegen tun? Du musst in dich reinhorchen und identifizieren wo dieser Schmerz liegt und ihn heilen. Dahingehend ist es sehr hilfreich sich mit dem "inneren Kind" oder "inneren Kritiker" auseinander zu setzen und die Glaubenssätze zu finden. 

     

    Ansonsten gibt es Blackouts in Bezug auf Kreislaufprobleme oder man weiß nicht, was man getan hat. 

    Es kann medizinsche Gründe geben, aber eben auch Trigger ausgelöst werden, wo der Schmerz von damals einen "unzurechnungsfähig" macht. 

     

    Du solltest nicht davon ausgehen, dass alle wissen was Du meinst und es wenigstens so gut erklären, dass man weiß was Du meinst. 

     

    Es gibt nämlich für Blackout sehr viele Beschreibungen... https://www.duden.de/rechtschreibung/Blackout

     

    Sorry, Du hast leider nicht verstanden was gemeint ist, und auch die vorherigen Kommentare nicht gelesen.

    Blackaut....zu Deutsch...Schwarz aus! was st daran nicht zu verstehen?

    Das Licht ist aus, kein "Strom"

    Ich schüttle nur den Kopf, Tschuldige das mußte ich schreiben, weitere Kommentare erspar ich mir.

  • 29.08.22, 16:38

    @Nelly

    Was willst Du mit der Frage "Blackout - bereitet ihr euch auf eine mögliche Katastrophe vor? Wenn, welche Maßnahmen trefft ihr?" eigentlich "aussagen"? Was ist damit gemeint? 

     

    Ich versuche es mal so zu "interpretieren" wie es evtl. gemeint sein könnte. 

     

    Du meinst vermutlich mit "Blackout" ... "aus einer Mücke einen Elefanten" machen ... überreagieren ... 

    Dann ist Blackout an dieser Stelle "falsch", denn Du meinst einen "Trigger". 

     

    "Trigger" sind Erfahrungen, die Du in der Vergangenheit gemacht hast... und dabei bestimmte Gefühle ... in der Regel negative ... gefühlt hast. Von außen wird diese damalige Erfahrung Dir gespiegelt, Du fühlst diese alten Gefühle wieder und überreagierst. Es wurde ein Trigger in Dir ausgelöst. An dieser Stelle verlässt man die Sachebene bei der Diskussion und greift den gegenüber/den Spiegel persönlich an (mit Worten oder Körperlich).

     

    Was kannst Du dagegen tun? Du musst in dich reinhorchen und identifizieren wo dieser Schmerz liegt und ihn heilen. Dahingehend ist es sehr hilfreich sich mit dem "inneren Kind" oder "inneren Kritiker" auseinander zu setzen und die Glaubenssätze zu finden. 

     

    Ansonsten gibt es Blackouts in Bezug auf Kreislaufprobleme oder man weiß nicht, was man getan hat. 

    Es kann medizinsche Gründe geben, aber eben auch Trigger ausgelöst werden, wo der Schmerz von damals einen "unzurechnungsfähig" macht. 

     

    Du solltest nicht davon ausgehen, dass alle wissen was Du meinst und es wenigstens so gut erklären, dass man weiß was Du meinst. 

     

    Es gibt nämlich für Blackout sehr viele Beschreibungen... https://www.duden.de/rechtschreibung/Blackout

     

  • Ja, das kann schon alles eintreten mit dem Blackout, aber danach wird das Ding wieder hochgefahren und weiter geht’s. Deshalb kommt keine schlechte Zeit, man muss halt selbst auch vorsorgen, zum Beispiel eine oder zwei Immobilien im europäischen Ausland erwerben um ausweichen zu können, sofern es nur in Deutschland ist und dann halt auch mal auf Handy verzichten und sich irgendwo im Bach waschen. Das geht alles auch ohne Strom, wenn auch mühsamer.

    Andreas(Viertelfranzose:):

     

    Björn:

    Salut,

     

    die Statistiken zeigen doch dass alles ok ist und ich lebe jetzt seit ça. 45 Jahren und hab noch nie Stromausfall in Deutschland groß gehabt, in anderen Ländern schon.

     

    Das sind halt Wichtigtuer die Dir bisschen Angst machen wollten, vertraue öffentlichen Zahlen und Statements und nicht so einem Gelaber.

     

    Merci beaucoup.

     

    Andreas(Viertelfranzose:):

     

    Björn:

    Das wird alles voll überbewertet und dramatisiert. Da passiert doch nix, wir haben das beste Stromnetz der Welt und wenn es kein Gas mehr gibt, einfach mit Öl heizen.

    Wenn du wirkliche Spezialisten aus der Energiewirtschaft denen sagst dass wir das Beste Stromnetz der Welt haben dann gehen die erstmal eine halbe Stunde Lachen in den Keller. Wenn man die Ausfallsicherheit  als Normalbürger sich in Deutschland ansieht dann kann das Gefühlt einem den Eindruck geben das alles optimal ist... aber im Hintergrund brennt es schon viele Jahre lang.. der verstärkte Netzausbau ist schon eine schwierige Baustelle seit Jahren... diese Netzsicherheit kann nur mit schwierigen Operationen im Hintergrund erhalten werden die wir gar nicht mitbekommen und der Netzausbau in ganz Deutschland ist schon lange eine sehr große Baustelle.. nebenbei ist diese Netzsicherheit nur deshalb möglich weil wir auch aus Osteuropa und anderen Ländern in Vergangenheit Strom dazu gekauft haben. Das sage nicht ich sondern das sagen Spezialisten die in der Branche auch jahrelang arbeiten und wem das nicht reicht der kann ja mal googeln oder bei Youtube sich schlauer machen

     

     

    Da kann man hin und her diskutieren aber ich halte mich an Menschen die wirklich auch Ahnung von einer Materie haben.. zu dem Thema gibt es viele Meinungen aber hier ist z.B eine ganz interessante... und das ist mehr als Nur.

    ..eine Meinung. Einfach bei Youtube nach dem Videos suchen und sich das mal anhören:

     

    Totaler Stromausfall: Realistisches Szenario oder Panikmache? | DW Nachrichten

     

  •  

    Björn:

    Salut,

     

    die Statistiken zeigen doch dass alles ok ist und ich lebe jetzt seit ça. 45 Jahren und hab noch nie Stromausfall in Deutschland groß gehabt, in anderen Ländern schon.

     

    Das sind halt Wichtigtuer die Dir bisschen Angst machen wollten, vertraue öffentlichen Zahlen und Statements und nicht so einem Gelaber.

     

    Merci beaucoup.

     

    Andreas(Viertelfranzose:):

     

    Björn:

    Das wird alles voll überbewertet und dramatisiert. Da passiert doch nix, wir haben das beste Stromnetz der Welt und wenn es kein Gas mehr gibt, einfach mit Öl heizen.

    Wenn du wirkliche Spezialisten aus der Energiewirtschaft denen sagst dass wir das Beste Stromnetz der Welt haben dann gehen die erstmal eine halbe Stunde Lachen in den Keller. Wenn man die Ausfallsicherheit  als Normalbürger sich in Deutschland ansieht dann kann das Gefühlt einem den Eindruck geben das alles optimal ist... aber im Hintergrund brennt es schon viele Jahre lang.. der verstärkte Netzausbau ist schon eine schwierige Baustelle seit Jahren... diese Netzsicherheit kann nur mit schwierigen Operationen im Hintergrund erhalten werden die wir gar nicht mitbekommen und der Netzausbau in ganz Deutschland ist schon lange eine sehr große Baustelle.. nebenbei ist diese Netzsicherheit nur deshalb möglich weil wir auch aus Osteuropa und anderen Ländern in Vergangenheit Strom dazu gekauft haben. Das sage nicht ich sondern das sagen Spezialisten die in der Branche auch jahrelang arbeiten und wem das nicht reicht der kann ja mal googeln oder bei Youtube sich schlauer machen

     

     

    Da kann man hin und her diskutieren aber ich halte mich an Menschen die wirklich auch Ahnung von einer Materie haben.. zu dem Thema gibt es viele Meinungen aber hier ist z.B eine ganz interessante... und das ist mehr als Nur.

    ..eine Meinung. Einfach bei Youtube nach dem Videos suchen und sich das mal anhören:

     

    Totaler Stromausfall: Realistisches Szenario oder Panikmache? | DW Nachrichten

  • Salut,

     

    die Statistiken zeigen doch dass alles ok ist und ich lebe jetzt seit ça. 45 Jahren und hab noch nie Stromausfall in Deutschland groß gehabt, in anderen Ländern schon.

     

    Das sind halt Wichtigtuer die Dir bisschen Angst machen wollten, vertraue öffentlichen Zahlen und Statements und nicht so einem Gelaber.

     

    Merci beaucoup.

     

    Andreas(Viertelfranzose:):

     

    Björn:

    Das wird alles voll überbewertet und dramatisiert. Da passiert doch nix, wir haben das beste Stromnetz der Welt und wenn es kein Gas mehr gibt, einfach mit Öl heizen.

    Wenn du wirkliche Spezialisten aus der Energiewirtschaft denen sagst dass wir das Beste Stromnetz der Welt haben dann gehen die erstmal eine halbe Stunde Lachen in den Keller. Wenn man die Ausfallsicherheit  als Normalbürger sich in Deutschland ansieht dann kann das Gefühlt einem den Eindruck geben das alles optimal ist... aber im Hintergrund brennt es schon viele Jahre lang.. der verstärkte Netzausbau ist schon eine schwierige Baustelle seit Jahren... diese Netzsicherheit kann nur mit schwierigen Operationen im Hintergrund erhalten werden die wir gar nicht mitbekommen und der Netzausbau in ganz Deutschland ist schon lange eine sehr große Baustelle.. nebenbei ist diese Netzsicherheit nur deshalb möglich weil wir auch aus Osteuropa und anderen Ländern in Vergangenheit Strom dazu gekauft haben. Das sage nicht ich sondern das sagen Spezialisten die in der Branche auch jahrelang arbeiten und wem das nicht reicht der kann ja mal googeln oder bei Youtube sich schlauer machen

     

     

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.