Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Ich, mein Leben und meine Ziele

    Diskussion · 55 Beiträge · 6 Gefällt mir · 1.030 Aufrufe

    Ich erfahre hier viel von einigen Personen, sei es Informationen oder deren Verhaltensweisen und reflektiere das dann mit meiner eigenen Person. Verschiedene Diskussionsthemen interessieren mich und manchmal beteilige ich mich auch daran.

     

    Heute kam ich mit dem Begriff "starke Personen" in Berührung.

     

    Daraus hat sich mir die Frage gestellt: Wie schätze ich den meine eigene Person ein? Was ist mir denn an meiner eigenen Person wichtig? Worauf bin ich stolz auf mich? Wie möchte ich mein Leben mit mir und meinem Umfeld führen und schlussendlich, welche Ziele habe ich für mein Leben?

     

    Das sind so meine Themen. Ich beschäftige mich gerne mit Selbstreflexion.

     

    Mir selber ist Ehrlichkeit sehr wichtig und ich möchte mich in der Kommunikation verbessern.

    Aus meiner Sicht ist der Schlüssel für so vieles die Kommunikation. Dabei ist mir die Ehrlichkeit immer wichtig und andere nicht zu verletzen. 

     

    Mein Ziel ist, meinen eigenen Weg zu gehen und noch viel zu lernen.

     

    Nun seid Ihr dran!

     

    Teilt euch mit, damit möglichst viele Leute erfahren, welche Gedanken ihr euch macht und welche Einstellungen ihr habt. 

     

    Freu mich auf eure Beiträge.

     

    LG

    Stefanie

     

     

     

     

    30.11.22, 17:27 - Zuletzt bearbeitet 30.11.22, 18:14.

Beiträge

  • 01.05.25, 18:58

    Danke Peter für deinen ausführlichen Einblick in dein Leben.

     

    Ja, das Leben verläuft nicht immer gleich und manchmal muss man sich sehr anstrengen, bis es wieder rund läuft.

  • Zusatz: Vor Weihnachten bis Frühlingsbeginn war es ganz anders.

     

    Ein "Ja" musste ich mir ziemlich zusammenkratzen.

    Es war mühsam, ins Gute zu finden!

  • Hallo Stefanie!

     

    Interessante Impulse von dir.

     

    Ich habe immer danach gesucht, wenn möglich einen einzigen oder wenige Schlüssel"ziele" oder Intensionen für das Gelingen und zufriedene Gestalten meines Lebens zu finden.

    Um mich getrost und gelassen danach zu halten.

    Das hat zugleich etwas "festes oder starres", mag ich aber gerne. Zugleich bin ich in Bewegung damit und die "Schlüsselsammlung" ändert sich, manchmal von selbst und oft, wenn ich (immer wieder) aufmerksam in mich spüre, in das Wesentliche, was mir gsich als Grundgefühl gut tut.

    Da spüre ich ein Ja: So möchte ich ...aktiv...sein!

     

    (Ich habe es aufgegeben, mir möglichst viel vorzunehmen! )

     

    Im Moment schaffe ich es schon 3,4 Wochen vorrangig in einer Art flow zu sein und zu bleiben:

    "Ich bin ein guter Mensch, bin mit mir zufrieden, kann viele Dinge recht gut: habe ein gutes zwischenmenschliches Gespür für andere, kann auch ziemlich gut gedanklich auf Themen eingehen....usw.!

     

    Das ist schon zu viel beschrieben.

     

    Ich meine ein Grundgefühl, in dem ich bin und ich zur Zeit ziemlich leicht zurückfinde, wenn ich in einem störenden Rhythmus bin und mich ablenken lasse bzw. in einen oberflächlichen, unaufmerksamen Trott gerate (was auch immer wieder passiert und zu mir gehört).

     

    In solchen Momenten könnte ich sagen, ich bin nicht "stark", sondern "schwach".

     

    Aber ich nehme viel lieber das, dass ich nicht aufmerksam bin, mich nicht gut spüre, was gerade los ist und mir gut tut!

     

    Diese Art "Schwäche", d.h  immer wieder auch zu erleben, dass ich aus meiner guten Mitte komme, stört mich manchmal und würde ich auch gerne abmindern.

    Klar!

    Aber dabei mache ich mir möglichst keinen Druck.

    Wenn ich mich gut "fühle", sagt "es" mir, in dieser Situation möchte ich alles geben ("perfekt sein!?...oder "genial") und in der anderen kann ich auch nachlässiger und unaufmerksamer sein.

     

    Zur Zeit nehme ich den Begriff "Ich schwebe" in den Mund. Ich bin ruhig, gelassen und "alles" löst sich!

    Kleines bis Grosses, was mir wichtig ist. Wobei es keinen Unterschied zwischen Beidem gibt.

     

    In allem bin ich ganz dabei und "ma he" es ganz!

     

    So, jetzt habe ich fast abgehoben!

     

    Konkret sind es meine Kinder, denen ich ganz und aufmerksam begegnen möchte, die Natur, die es in sich hat und meine ganze Aufmerksamkeit braucht.

     

    Neuerdings horche ich sehr eingehend Musik, die in mich "dringt" und mir Kraft gibt, mich schweben lässt.

    Und, ich übe oft und mit Liebe, solche Melodien mit der Mundharmonika nachzuspielen...

     

    Ganz oder gar nicht: Ja!

     

  • 09.04.25, 10:42

     

    Martinho:

     

    Manuel:

     

    Dies ist jedoch nicht die Fragestellung- die Fragestellung lautet - was uns momentan bewegt 😉

    Wenn du schon neunmalklug bist, dann sag mir doch bitte was mich jetzt gerade bewegt.😉

    Spieglein, Spieglein an der Wand - den neunmal klugen Commi hast du ja wohl hinzugefügt- also viel Spaß beim kehren! 

    Und was dich bewegt, kannst hier teilen oder es sein lassen. Kein Grund für dich anderen Leuten hier auf die Nerven zu gehen.. Und wennst du es jetzt noch immer nicht verstanden hast - können wir das gaaaanz schnell lösen. 

  • 09.04.25, 10:39
    ✗ Dieser Inhalt wurde von Karin wieder gelöscht.
  • 09.04.25, 10:35

     

    Karin:

    Die kleinen Entscheidungen, die man trifft….. Das ist so ein schöner Text und passt hier ganz gut rein:

    𝗪𝗮𝘀 𝗸𝗼𝘀𝘁𝗲𝘁 𝗲𝘀 𝘇𝘂 𝘄𝗮𝗿𝘁𝗲𝗻?“

    Ich kam spät nach Hause – mit dem letzten Zug von München. Mein Anschlusszug in Zürich? Verpasst. Die letzten Verbindungen in Bern? Schon weg. Ich war bereit, mir ein Taxi nach Hause zu nehmen.
    Doch dann sagten mir die Kontrolleure: „Wir organisieren ein Taxi für Sie – auf unsere Kosten.“ Ich war erleichtert. Ein anderer Fahrgast sollte mit mir fahren, da wir in dieselbe Richtung mussten. Er sollte am Gleis auf mich warten.
    Ich komme an. 𝗗𝗼𝗰𝗵 𝗱𝗮 𝗶𝘀𝘁 𝗻𝗶𝗲𝗺𝗮𝗻𝗱.

    Zum Glück sehe ich noch einen der Kontrolleure und frage ihn. Er hat den Mann auch nicht mehr gesehen. Ich laufe zum Kurzparking, wo das Taxi wartet – und komme gerade noch rechtzeitig, um zu sehen, wie mein Taxi mit dem Mann 
    𝗼𝗵𝗻𝗲 𝗺𝗶𝗰𝗵 davonfährt.

    Ich stehe da. Müde. Kopfschmerzen. Fassungslos.

    Ich frage jemanden, ob er zufällig in meine Richtung fährt. 𝗡𝗲𝗶𝗻.

    Und dann passiert etwas Unerwartetes: 𝗗𝗲𝗿 𝗞𝗼𝗻𝘁𝗿𝗼𝗹𝗹𝗲𝘂𝗿 𝘁𝗮𝘂𝗰𝗵𝘁 𝘄𝗶𝗲𝗱𝗲𝗿 𝗮𝘂𝗳.

    Er hätte längst Feierabend. Doch er kommt zurück, sieht mich und sagt:
    👉 „Warten Sie kurz. Ich fahre in dieselbe Richtung – ich kann Sie nach Hause bringen.“

    Er hätte einfach gehen können. 𝗗𝗼𝗰𝗵 𝗲𝗿 𝗵𝗮𝘁 𝘀𝗶𝗰𝗵 𝗲𝗻𝘁𝘀𝗰𝗵𝗶𝗲𝗱𝗲𝗻, 𝗺𝗲𝗵𝗿 𝘇𝘂 𝘁𝘂𝗻.

    🔹 Der eine Mann entschied sich, sein Taxi für sich allein zu nehmen.
    🔹 Der andere entschied sich, mir zu helfen – obwohl er nicht musste.

    Beide haben genau das getan, was sie in dem Moment für richtig hielten.
    Diese Geschichte erinnert mich daran: 𝗪𝗲𝗿 𝘄𝗶𝗿 𝘄𝗶𝗿𝗸𝗹𝗶𝗰𝗵 𝘀𝗶𝗻𝗱, 𝘇𝗲𝗶𝗴𝘁 𝘀𝗶𝗰𝗵 𝗻𝗶𝗰𝗵𝘁 𝗶𝗻 𝗴𝗿𝗼ß𝗲𝗻 𝗥𝗲𝗱𝗲𝗻 𝗼𝗱𝗲𝗿 𝗩𝗲𝗿𝘀𝗽𝗿𝗲𝗰𝗵𝗲𝗻. 𝗦𝗼𝗻𝗱𝗲𝗿𝗻 𝗶𝗻 𝗱𝗲𝗻 𝗸𝗹𝗲𝗶𝗻𝗲𝗻 𝗘𝗻𝘁𝘀𝗰𝗵𝗲𝗶𝗱𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻, 𝗱𝗶𝗲 𝘄𝗶𝗿 𝗷𝗲𝗱𝗲𝗻 𝗧𝗮𝗴 𝘁𝗿𝗲𝗳𝗳𝗲𝗻.

    Frage an dich: 𝗪𝗲𝗿 𝘄𝗶𝗹𝗹𝘀𝘁 𝗱𝘂 𝘀𝗲𝗶𝗻? ✨

    https://community.gemeinsamerleben.com/community/friendseek/forum/freizeit/sonstiges/4768/deine-entscheidungen-und-deren-konsequenzen

  • 09.04.25, 10:31

    Die kleinen Entscheidungen, die man trifft….. Das ist so ein schöner Text und passt hier ganz gut rein:

    𝗪𝗮𝘀 𝗸𝗼𝘀𝘁𝗲𝘁 𝗲𝘀 𝘇𝘂 𝘄𝗮𝗿𝘁𝗲𝗻?“

    Ich kam spät nach Hause – mit dem letzten Zug von München. Mein Anschlusszug in Zürich? Verpasst. Die letzten Verbindungen in Bern? Schon weg. Ich war bereit, mir ein Taxi nach Hause zu nehmen.
    Doch dann sagten mir die Kontrolleure: „Wir organisieren ein Taxi für Sie – auf unsere Kosten.“ Ich war erleichtert. Ein anderer Fahrgast sollte mit mir fahren, da wir in dieselbe Richtung mussten. Er sollte am Gleis auf mich warten.
    Ich komme an. 𝗗𝗼𝗰𝗵 𝗱𝗮 𝗶𝘀𝘁 𝗻𝗶𝗲𝗺𝗮𝗻𝗱.

    Zum Glück sehe ich noch einen der Kontrolleure und frage ihn. Er hat den Mann auch nicht mehr gesehen. Ich laufe zum Kurzparking, wo das Taxi wartet – und komme gerade noch rechtzeitig, um zu sehen, wie mein Taxi mit dem Mann 
    𝗼𝗵𝗻𝗲 𝗺𝗶𝗰𝗵 davonfährt.

    Ich stehe da. Müde. Kopfschmerzen. Fassungslos.

    Ich frage jemanden, ob er zufällig in meine Richtung fährt. 𝗡𝗲𝗶𝗻.

    Und dann passiert etwas Unerwartetes: 𝗗𝗲𝗿 𝗞𝗼𝗻𝘁𝗿𝗼𝗹𝗹𝗲𝘂𝗿 𝘁𝗮𝘂𝗰𝗵𝘁 𝘄𝗶𝗲𝗱𝗲𝗿 𝗮𝘂𝗳.

    Er hätte längst Feierabend. Doch er kommt zurück, sieht mich und sagt:
    👉 „Warten Sie kurz. Ich fahre in dieselbe Richtung – ich kann Sie nach Hause bringen.“

    Er hätte einfach gehen können. 𝗗𝗼𝗰𝗵 𝗲𝗿 𝗵𝗮𝘁 𝘀𝗶𝗰𝗵 𝗲𝗻𝘁𝘀𝗰𝗵𝗶𝗲𝗱𝗲𝗻, 𝗺𝗲𝗵𝗿 𝘇𝘂 𝘁𝘂𝗻.

    🔹 Der eine Mann entschied sich, sein Taxi für sich allein zu nehmen.
    🔹 Der andere entschied sich, mir zu helfen – obwohl er nicht musste.

    Beide haben genau das getan, was sie in dem Moment für richtig hielten.
    Diese Geschichte erinnert mich daran: 𝗪𝗲𝗿 𝘄𝗶𝗿 𝘄𝗶𝗿𝗸𝗹𝗶𝗰𝗵 𝘀𝗶𝗻𝗱, 𝘇𝗲𝗶𝗴𝘁 𝘀𝗶𝗰𝗵 𝗻𝗶𝗰𝗵𝘁 𝗶𝗻 𝗴𝗿𝗼ß𝗲𝗻 𝗥𝗲𝗱𝗲𝗻 𝗼𝗱𝗲𝗿 𝗩𝗲𝗿𝘀𝗽𝗿𝗲𝗰𝗵𝗲𝗻. 𝗦𝗼𝗻𝗱𝗲𝗿𝗻 𝗶𝗻 𝗱𝗲𝗻 𝗸𝗹𝗲𝗶𝗻𝗲𝗻 𝗘𝗻𝘁𝘀𝗰𝗵𝗲𝗶𝗱𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻, 𝗱𝗶𝗲 𝘄𝗶𝗿 𝗷𝗲𝗱𝗲𝗻 𝗧𝗮𝗴 𝘁𝗿𝗲𝗳𝗳𝗲𝗻.

    Frage an dich: 𝗪𝗲𝗿 𝘄𝗶𝗹𝗹𝘀𝘁 𝗱𝘂 𝘀𝗲𝗶𝗻? ✨

  • 08.04.25, 11:07 - Zuletzt bearbeitet 08.04.25, 11:08.
  •  

    Manuel:

     

    Martinho:

     

    Ja, kann ich zustimmen. Um beim Thema zu sein. Wenn du allein bist, kannst du immer frei sein. Je mehr Menschen dich umgeben umso weniger wird die eigene Freiheit. Gewollt oder ungewollt, das ist dann die nächste Frage...😅

    Dies ist jedoch nicht die Fragestellung- die Fragestellung lautet - was uns momentan bewegt 😉

    Wenn du schon neunmalklug bist, dann sag mir doch bitte was mich jetzt gerade bewegt.😉

  • 07.04.25, 12:40

     

    Martinho:

     

    Manuel:

    Hier in den Bergen ist die Freiheit nahezu Grenzenlos 

    Ja, kann ich zustimmen. Um beim Thema zu sein. Wenn du allein bist, kannst du immer frei sein. Je mehr Menschen dich umgeben umso weniger wird die eigene Freiheit. Gewollt oder ungewollt, das ist dann die nächste Frage...😅

    Dies ist jedoch nicht die Fragestellung- die Fragestellung lautet - was uns momentan bewegt 😉

  •  

    Manuel:

    Hier in den Bergen ist die Freiheit nahezu Grenzenlos 

    Ja, kann ich zustimmen. Um beim Thema zu sein. Wenn du allein bist, kannst du immer frei sein. Je mehr Menschen dich umgeben umso weniger wird die eigene Freiheit. Gewollt oder ungewollt, das ist dann die nächste Frage...😅

  • 07.04.25, 00:11

    Wenn ich mit dem Begriff "starke Person "in Berührung komme, dann hat"Stärke " nichts mit Muskeln zu tun.  

  • 06.04.25, 23:52

    Oben fit und unten dicht, mehr wünsch ich mir fürs Alter nicht, alles Andere beeinflussen wir selbst oder wie geht man mit dem Leben um.

    Seinem Eigenen Leben 

     

    Das erinnert mich immer an einen tollen Mann, meinen Opa 💫

  • 06.04.25, 23:03
    IMG_6218.jpeg
  • 06.04.25, 20:16

    Ich bin mehr davon Ausgegangen, dass Grösse mit innerer Ruhe und Gelassenheit Dinge zu tun und Stärke mehr Durchhaltewillen und Standhaftigkeit, dass es mehr eine Art Charaktereigenschaft ist oder Haltung Dinge anzugehen/erledigen. Etwas was immer da ist und nicht „eingeschaltet“ bei Gebrauch und dann wieder „abschalten“

    Danke für den Input, ich denke weiter darüber nach🙋🏻‍♀️

    Stefanie:

     

    Karin:

    Gut einzusetzen? wie meinst du das?

     

    Groß sein, bedeutet auch, Verantwortung zu übernehmen und genauso wie stark sein, diese Stärke für gute Zwecke einzusetzen. Das ist gut eingesetzt, in dem man ein gutes Vorbild ist, Courage zeigt, sozial lebt, teilt, wenn möglich.....

     

  • 06.04.25, 20:07

     

    Karin:

    Gut einzusetzen? wie meinst du das?

    Stefanie:

     

    Schöne Worte, danke dir dafür Karin.

    Stärke und Größe haben oder aneignen ist etwas Besonderes. Ganz wichtig für mich ist auch, diese gut einzusetzen 😉.

     

    Groß sein, bedeutet auch, Verantwortung zu übernehmen und genauso wie stark sein, diese Stärke für gute Zwecke einzusetzen. Das ist gut eingesetzt, in dem man ein gutes Vorbild ist, Courage zeigt, sozial lebt, teilt, wenn möglich.....

  • 06.04.25, 20:03

    Gut einzusetzen? wie meinst du das?

    Stefanie:

     

    Karin:

    Ein Thema das mich ähnlich beschäftigt  wie dich Stefani, ist das Thema Grösse. Was macht es aus, dass man Grösse zeigen kann/besitzt? Was ist der Unterschied zwischen Grösse und Stärke?

    Kann man sagen dass Stärke vorhanden ist und mit Erfahrung verstärkt wird und was ist mit Grösse….. angeeignet, bewusste Entscheidung ich übe mich nun in Grösse oder wächst man hinein? 
    ich hörte : „sie hat Grösse wo andere gross tun“

    Gefiel mir sehr dieser Ausspruch aber was ist es, Grösse haben? 

    Schöne Worte, danke dir dafür Karin.

    Stärke und Größe haben oder aneignen ist etwas Besonderes. Ganz wichtig für mich ist auch, diese gut einzusetzen 😉.

     

  • 06.04.25, 20:00

     

    Karin:

    Ein Thema das mich ähnlich beschäftigt  wie dich Stefani, ist das Thema Grösse. Was macht es aus, dass man Grösse zeigen kann/besitzt? Was ist der Unterschied zwischen Grösse und Stärke?

    Kann man sagen dass Stärke vorhanden ist und mit Erfahrung verstärkt wird und was ist mit Grösse….. angeeignet, bewusste Entscheidung ich übe mich nun in Grösse oder wächst man hinein? 
    ich hörte : „sie hat Grösse wo andere gross tun“

    Gefiel mir sehr dieser Ausspruch aber was ist es, Grösse haben? 

    Schöne Worte, danke dir dafür Karin.

    Stärke und Größe haben oder aneignen ist etwas Besonderes. Ganz wichtig für mich ist auch, diese gut einzusetzen 😉.

  • 06.04.25, 19:50

    Ein Thema das mich ähnlich beschäftigt  wie dich Stefani, ist das Thema Grösse. Was macht es aus, dass man Grösse zeigen kann/besitzt? Was ist der Unterschied zwischen Grösse und Stärke?

    Kann man sagen dass Stärke vorhanden ist und mit Erfahrung verstärkt wird und was ist mit Grösse….. angeeignet, bewusste Entscheidung ich übe mich nun in Grösse oder wächst man hinein? 
    ich hörte : „sie hat Grösse wo andere gross tun“

    Gefiel mir sehr dieser Ausspruch aber was ist es, Grösse haben? 

  • 06.04.25, 19:19

     

    Ute:

    Ich hätte besser meine Klappe halten sollen.

    nein, warum?

    Ist doch alles gut.

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.