





Solltet ihr interesse haben oder noch Frage würde ich mich freuen wenn ihr euch melden würdet .....
Solltet ihr interesse haben oder noch Frage würde ich mich freuen wenn ihr euch melden würdet .....
Wie lange und vor allem bei welcher Temperatur sollte man eigentlich das Brot in seiner Teigruhe ruhen lassen vor dem Backen? Ich habe dabei leider schon die Erfahrung gemacht dass das Brot sauer wurde. Offensichtlich war die Teigruhezu lang. Andererseits ist es halt so dass wenn ich es zu kurz ruhen lasse die Durchsäuerung nicht ausreicht.
Für Tips wäre ich dankbar.
Hallo Silvia ja seit Corona ist das Brot backen wieder modern geworden einige an Grundregeln sollte man jedoch berücksichtigen. Der Sauerteig Anteil richtet sich immer nach dem rockenmehlanteil im Brot durch Zugabe von Körner und Samen kann man natürlich auch dem brotgeschmack dementsprechend verändern ich würde dir empfehlen die Körner oder Samen zum Beispiel sonnenblumenkörner zuerst im Ofen leicht anrösten dann anschliessend auskühlen lassen und nach den auskühlen zu in Wasser mit ein wenig Salz für ca 12 bis 24 Stunden ihre Kollegen bitte ziehen verquellen lassen okay
Sauerteigbrot backe ich auch seit der Pandemie und bin mit dem Ergebnis ganz zufrieden.
Brötchen würde ich gern mit Sauerteig backen ... momentan mache ich das mit Hefe (reiner Hefeteig) ... vielleicht gibt es da ein paar Tipps.
Bin recht zufrieden mit meinen Ergebnissen,aber Austausch immer gerne!
Ich backe Sauerteig Brot und würde gerne kleines Gebäck aus Sauerteig machen. Da könnte ich Hilfe brauchen
Hallo,backe seit rund 30 Jahren mein Brot MIT Sauerteig,allerdings gebe ich doch auch Germ dazu.
Sollte ich sie mal weglassen?