Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Kann ich ein Huhn töten?

    Diskussion · 77 Beiträge · 771 Aufrufe

    Viele von uns essen Fleisch, ohne groß darüber nachzudenken. Das Schlachten überlassen wir anderen. (Das nennt man Affektauslagerung).

     

    Ich hatte mal eine zeit, da habe deshalb entschieden, nur tiere zu essen die ich selbst auch töten würde.

     

    Mit einem fisch geht das. Ich kann auch einen fisch zB im Urlaub auf dem Markt am Meer kaufen und auf den Grill beim zelt legen. Wenn ich einen fisch sehe, bekomme ich Hunger. ich bekomme keinen hunger, wenn ich ein schwein oder eine Kuh sehe.

     

    Ich habe es nie getan, aber ich bin mir sicher, ich könnte auch ein Huhn töten. Am Kopf packen, auf den holzblock, Beil kopf ab, fertig.

     

    Jetzt lese ich einen artikel, dass auich andere diese Gedanken haben, und dass es doch nicht ganz so leicht ist: https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/ich-esse-fleisch-aber-kann-ich-ein-huhn-toeten-19892890.html 

     

    Wie ist es bei euch? Könnt ihr ein Huhn töten?

    Huhn 01.JPG
    05.08.24, 07:25

Beiträge

  • 09.08.24, 12:02

     

    Claudia:

     

    Ronja:

     

    ….du redest nicht mit mir. Oder?

    nein, mit dem Beitragersteller

    O.k gut, habe mich nämlich gerade gefragt ob ich mich so schlecht ausgedrückt habe🙈…..

  • 09.08.24, 12:01

     

    Ronja:

     

    Claudia:

    An so ein krankes Denken, die Vorstellung das du einenen Hund töten könntest und dann auch noch die Art wie du es machen würdest hier schreibst, darf ich nicht einmal denken da ich zwei Hunde habe.PUNKT

    ….du redest nicht mit mir. Oder?

    nein, mit dem Beitragersteller

  • 09.08.24, 11:55

     

    Claudia:

    An so ein krankes Denken, die Vorstellung das du einenen Hund töten könntest und dann auch noch die Art wie du es machen würdest hier schreibst, darf ich nicht einmal denken da ich zwei Hunde habe.PUNKT

    ….du redest nicht mit mir. Oder?

  •  

    Claudia:

    An so ein krankes Denken, die Vorstellung das du einenen Hund töten könntest und dann auch noch die Art wie du es machen würdest hier schreibst, darf ich nicht einmal denken da ich zwei Hunde habe.PUNKT

    Ich möchte jetzt keine neue Diskussion anstoßen aber es wäre interessant was manche Menschen über solche Hunde denken deren Besitz schon strafbar ist in manchen Ländern. Ich weiß jedenfalls dass es Hunde gibt für die man einen Waffenschein braucht (kein Witz) und als Radfahrer bin ich da besonders sensibilisiert..( wie gesagt das soll jetzt keinelll neue Diskussion werden!!!!!) sondern nur einen Gedankengang geben den jede/r für sich selber mal durchdenken sollte... wie man im Fall der Fälle selber reagieren würde. Es sind schon genug Menschen durch solche Kampfhunde gestorben und das sollte man auch nie unterschätzen dass alle Hunde gleich reagieren. 

  •  

    Ronja:

    Finde ich eine gute, interessant, für mich auch wichtig…, bewegende Frage mit der ich mich so oder ähnlich immer wieder konfrontiere….Ich selber esse hin und wieder Fleisch achte dann darauf dass ich weiss woher das Felisch kommt und wie das Tier gelebt hat…..die Ernährung unserer Hündin stellt mich da vor eine riesen Herausforderung……so gross dassich trotz aller Hundliebe nicht sicher bin ob ich nach ihr jemals wieder einem Hund Platz bei mir geben möchte….sie ist in zwei Tagen mehr Fleisch als wir als 4 Köpfige Familiein einer Woche….. Und dann sind da noch unsere Hühner, ich beschäfeige mich viel mit ihnen……und ich könnte keines töten….und auch die Hühne Haltung ist ein Thema für sich….bei uns leben 6 Hennen…..aber die Hähne die ja auch immer schlüpfen….die meisten von ihnen werden umgebracht….

    Ich habe zwar keine eigenen Haustiere kann aber aus nächster Nähe und indirekte Erfahrung sagen dass man Hunde nicht zwanghaft vegan ernähren sollte da sie dadurch gesundheitlich schaden nehmen können es kann sein dass es Hunde oder Rassen gibt die damit lange gut zurechtkommen aber ich habe jedenfalls einen anderen Fall mitbekommen wo das eben nicht so war. Man sollte und darf aus dieser veganen Ernährung keine Religion machen für jeden und alles. Man sollte das Ganze mehr als eine Art Lebensstil Einstellung oder Straße im Leben sehen in der jeder Mensch seinen Platz hat und wenn es einen Tier gut tut dann wäre das auch möglich aber das sollte man dann schon einen Tierarzt oder Ärztin vorher fragen

  • 09.08.24, 11:44

    An so ein krankes Denken, die Vorstellung das du einenen Hund töten könntest und dann auch noch die Art wie du es machen würdest hier schreibst, darf ich nicht einmal denken da ich zwei Hunde habe.PUNKT

  • 09.08.24, 11:25

    Finde ich eine gute, interessant, für mich auch wichtig…, bewegende Frage mit der ich mich so oder ähnlich immer wieder konfrontiere….Ich selber esse hin und wieder Fleisch achte dann darauf dass ich weiss woher das Felisch kommt und wie das Tier gelebt hat…..die Ernährung unserer Hündin stellt mich da vor eine riesen Herausforderung……so gross dassich trotz aller Hundliebe nicht sicher bin ob ich nach ihr jemals wieder einem Hund Platz bei mir geben möchte….sie ist in zwei Tagen mehr Fleisch als wir als 4 Köpfige Familiein einer Woche….. Und dann sind da noch unsere Hühner, ich beschäfeige mich viel mit ihnen……und ich könnte keines töten….und auch die Hühne Haltung ist ein Thema für sich….bei uns leben 6 Hennen…..aber die Hähne die ja auch immer schlüpfen….die meisten von ihnen werden umgebracht….

  •  

    Fritz:

     

    Matthias:

    Hey Fritz, das nenne ich doch mal eine gute Einleitung zu einer Diskussion. Du kannst es ja doch! Weiter so!

     

    (Übrigens kann man den Artikel leider als Nicht "FAZ"-Abonement nicht lesen.)

     

    Ich hatte eine ähnliche Diskussion am We. Allerdings ging es da um eine Ratte... ob ich eine Ratte mit einer Schaufel erschlagen könnte. 

     

    Jetzt aber zurück zur Huhn-Frage... 

    Ich kann diese Frage nicht eindeutig beantworten. Ich glaube, wenn wir von einem normalen Alltag ausgehen, würde ich sagen "NEIN, könnte ich nicht". Wenn Du aber in einer Notsituation wärst, was ja normalerweise nicht eintritt, würde ich sagen "JA". 

    Bsp.: Du wärst in den Bergen (Bayern, Österreich) wandern, ein Unwetter hat Dich von der restlichen Zivilisation abgeschnitten... Du hast Deine Stullen zuvor schon beim wandern aufgegessen... das Unwetter hält über eine Woche an... wo Du bist laufen mehrere Hühner rum... 

     

    Ich bin z.B. ein absoluter Hundefreund und habe seit 36 Jahren Hunde. 

    Ich habe mich mal nach einem Film gefragt, ob ich ein sehr aggressiven angreifenden Hund, der mir körperlich gefährlich werden könnte/mich töten könnte, töten könnte. 

     

    Daher glaube ich, dass die Mehrheit der Menschen, die nicht familiären Bezug zu einem Jäger oder Landwirt haben... und ... nicht in einer Notsituation stecken ... ein Tier nicht ohne Weiteres töten könnten. Wenn Du aber in einer solchen Situation steckst, sich deine Vorsätze ändern werden...

     

    Matthias:

    Hey Fritz, das nenne ich doch mal eine gute Einleitung zu einer Diskussion. Du kannst es ja doch! Weiter so!

     

    (Übrigens kann man den Artikel leider als Nicht "FAZ"-Abonement nicht lesen.)

     

    Ich hatte eine ähnliche Diskussion am We. Allerdings ging es da um eine Ratte... ob ich eine Ratte mit einer Schaufel erschlagen könnte. 

     

    Jetzt aber zurück zur Huhn-Frage... 

    Ich kann diese Frage nicht eindeutig beantworten. Ich glaube, wenn wir von einem normalen Alltag ausgehen, würde ich sagen "NEIN, könnte ich nicht". Wenn Du aber in einer Notsituation wärst, was ja normalerweise nicht eintritt, würde ich sagen "JA". 

    Bsp.: Du wärst in den Bergen (Bayern, Österreich) wandern, ein Unwetter hat Dich von der restlichen Zivilisation abgeschnitten... Du hast Deine Stullen zuvor schon beim wandern aufgegessen... das Unwetter hält über eine Woche an... wo Du bist laufen mehrere Hühner rum... 

     

    Ich bin z.B. ein absoluter Hundefreund und habe seit 36 Jahren Hunde. 

    Ich habe mich mal nach einem Film gefragt, ob ich ein sehr aggressiven angreifenden Hund, der mir körperlich gefährlich werden könnte/mich töten könnte, töten könnte. 

     

    Daher glaube ich, dass die Mehrheit der Menschen, die nicht familiären Bezug zu einem Jäger oder Landwirt haben... und ... nicht in einer Notsituation stecken ... ein Tier nicht ohne Weiteres töten könnten. Wenn Du aber in einer solchen Situation steckst, sich deine Vorsätze ändern werden...

    Hier ist der artikel:

     

    https://betreutes-lieben.de/uncategorized/kann-ich-ein-huhn-toeten/ 

     

     

    Ich persönlich könnte und würde kein Huhn ermorden auch wenn ich kein Veganer wäre.  Ich finde solche Themen wo extrem Situationen als Ausgangssituation/Fragen dargestellt werden und wo Umstände an den Haaren herbeigezogen werden die in den seltensten Fällen in der Realität vorkommen etwas schwierig. Das soll jetzt keine Kritik an der Ausgangsfrage sein sondern es sollten sich mehr Menschen mit den aktuellen Entwicklungen und Lösungsmöglichkeiten beschäftigen( die nicht nur um das reine töten sondern die Lebensqualität eines Tieres beeinflusst) die für jeden natürlich auch noch ganz anders aussehen können..( wobei mir selbst als Veganer klar ist dass es Menschen gibt die vegan einfach nicht gesund leben können weil ihre Genetik( vereinfacht gesagt) das einfach nicht möglich machen kann). 

    Interessanter wäre die Frage welche gesellschaftlichen Maßstäbe festgelegt werden die das beenden eines Lebens nach verschiedenen Maßstäben und Prioritäten rechtfertigen würden🤔 die Menschheit glaubt ja dass sie als Krone  der Schöpfung das Recht hat auf der Welt über Leben und Tod zu urteilen. Vergessen aber dabei dass wir das einzige Lebewesen sind dass es schafft einen Planeten innerhalb von ein paar hundert Jahren auf einen mehr und mehr lebensfeindlichen und verschmutzten Grundlage zu bringen mit deren Problemen die nächsten Generationen noch mehr zu kämpfen haben als wir jetzt. Das hat bis jetzt in den ganzen tausenden und Hunderttausenden Jahren noch kein Lebewesen vor uns geschafft.. das zeigt nur wie schlau wir Menschen wirklich sind🤔😄

  • PS: Rainer Krause ist der "Papst der affektforschung" ex uni Saarland

    https://de.wikipedia.org/wiki/Rainer_Krause 

  • 06.08.24, 13:04 - Zuletzt bearbeitet 06.08.24, 13:10.

     

    Ute:

    für andere unerträgliche schrecken dieses lebens, also zB die menschen hier, gilt das genauso.

     

    Jetzt musste ich dann doch lachen :)

     

    Zum Thema:

    Ich denke, dass jeder Mensch auch zum Menschenmörder werden kann, wenn er nur lange genug in die Ecke gedrängt wird.

     

    Eingefallen ist mir auch der Flugzeugabsturz, bei dem Überlebende Menschenfleisch gegessen haben.

     

     

    Ja das ist ganz sicher so. es gibt so unglaublich viel interessante erkenntnisse zu allen diesen themen.

     

    Mord usw, vor allem in kollektiver Form (=Krieg), ist ein instinktüberbleibsel aus der Jagd auf mammuts usw. tolle sachen schreibt dazu der rainer Krause. auch das werde ich thematisieren auf https://betreutes-lieben.de/ 

    Und natürlich ist viel von dem östlichen zeug, buddhismus zen, großartig, weil es genau in die defizite der westlichen, konsumorientierten, dopamingetriebenen welt komplementär passt.

  • 06.08.24, 12:56 - Zuletzt bearbeitet 06.08.24, 12:56.

    für andere unerträgliche schrecken dieses lebens, also zB die menschen hier, gilt das genauso.

     

    Jetzt musste ich dann doch lachen :)

     

    Zum Thema:

    Ich denke, dass jeder Mensch auch zum Menschenmörder werden kann, wenn er nur lange genug in die Ecke gedrängt wird.

     

    Eingefallen ist mir auch der Flugzeugabsturz, bei dem Überlebende Menschenfleisch gegessen haben.

     

     

  •  

    Biene:

     

    Fritz:

     

    Das klingt, und ist auch sicher, toll!

    es bedeutet ja auch, aufmerksamkeit und bewusstsein zu haben, für das was geschieht um einen herum, und sogar das, was (durch essen) in einen hineinkommt.

    sehr sehr viele haben das nicht.

    Aufmerksamkeit und Bewusstsein erschweren es halt, diesen "Wahnsinn" auszuhalten.
    Ich muss das, was WIR Menschen den Tieren antun permanent ausblenden, wenn ich nicht daran verzweifeln möchte.

    tja, das ist eine echte Herausforderung.

    der "trick" besteht darin, all diese schrecken permanent wahrzunehmen, also sie auch richtig zu spüren.

    und das alles gelassen auszuhalten.

    nicht wegzumachen, nicht dissoziieren, nicht unterdrücken. es lernen, es auszuhalten und vielleicht sogar zu bejahen.

    für andere unerträgliche schrecken dieses lebens, also zB die menschen hier, gilt das genauso.

    natürlich ist das nicht leicht, und man braucht sehr sehr lange übung bis es geht.

  • 06.08.24, 12:06

     

    Fritz:

     

    Biene:

    Ich esse kein Fleisch und könnte unter "normalen" Umständen, kein Huhn töten.
    Natürlich weiß ich nicht, ob ich es könnte, wenn es ums nackte Überleben geht.
    Will ich auch gar nicht wissen.

    Für mich ist es schlimm genug, dass ich Lebewesen unabsichtlich töte, einfach indem ich herumgehe.
    Und dass Lebewesen "für mich" sterben müssen, weil man eben auch als Vegetarierin mit drin hängt. (Kosmetikprodukte, Forschung usw. usf.)

    Das klingt, und ist auch sicher, toll!

    es bedeutet ja auch, aufmerksamkeit und bewusstsein zu haben, für das was geschieht um einen herum, und sogar das, was (durch essen) in einen hineinkommt.

    sehr sehr viele haben das nicht.

    Aufmerksamkeit und Bewusstsein erschweren es halt, diesen "Wahnsinn" auszuhalten.
    Ich muss das, was WIR Menschen den Tieren antun permanent ausblenden, wenn ich nicht daran verzweifeln möchte.

  •  

    Biene:

    Ich esse kein Fleisch und könnte unter "normalen" Umständen, kein Huhn töten.
    Natürlich weiß ich nicht, ob ich es könnte, wenn es ums nackte Überleben geht.
    Will ich auch gar nicht wissen.

    Für mich ist es schlimm genug, dass ich Lebewesen unabsichtlich töte, einfach indem ich herumgehe.
    Und dass Lebewesen "für mich" sterben müssen, weil man eben auch als Vegetarierin mit drin hängt. (Kosmetikprodukte, Forschung usw. usf.)

    Das klingt, und ist auch sicher, toll!

    es bedeutet ja auch, aufmerksamkeit und bewusstsein zu haben, für das was geschieht um einen herum, und sogar das, was (durch essen) in einen hineinkommt.

    sehr sehr viele haben das nicht.

  • 06.08.24, 11:41 - Zuletzt bearbeitet 06.08.24, 11:41.

    Ich esse kein Fleisch und könnte unter "normalen" Umständen, kein Huhn töten.
    Natürlich weiß ich nicht, ob ich es könnte, wenn es ums nackte Überleben geht.
    Will ich auch gar nicht wissen.

    Für mich ist es schlimm genug, dass ich Lebewesen unabsichtlich töte, einfach indem ich herumgehe.
    Und dass Lebewesen "für mich" sterben müssen, weil man eben auch als Vegetarierin mit drin hängt. (Kosmetikprodukte, Forschung usw. usf.)

  •  

    Matthias:

    Hey Fritz, das nenne ich doch mal eine gute Einleitung zu einer Diskussion. Du kannst es ja doch! Weiter so!

     

    (Übrigens kann man den Artikel leider als Nicht "FAZ"-Abonement nicht lesen.)

     

    Ich hatte eine ähnliche Diskussion am We. Allerdings ging es da um eine Ratte... ob ich eine Ratte mit einer Schaufel erschlagen könnte. 

     

    Jetzt aber zurück zur Huhn-Frage... 

    Ich kann diese Frage nicht eindeutig beantworten. Ich glaube, wenn wir von einem normalen Alltag ausgehen, würde ich sagen "NEIN, könnte ich nicht". Wenn Du aber in einer Notsituation wärst, was ja normalerweise nicht eintritt, würde ich sagen "JA". 

    Bsp.: Du wärst in den Bergen (Bayern, Österreich) wandern, ein Unwetter hat Dich von der restlichen Zivilisation abgeschnitten... Du hast Deine Stullen zuvor schon beim wandern aufgegessen... das Unwetter hält über eine Woche an... wo Du bist laufen mehrere Hühner rum... 

     

    Ich bin z.B. ein absoluter Hundefreund und habe seit 36 Jahren Hunde. 

    Ich habe mich mal nach einem Film gefragt, ob ich ein sehr aggressiven angreifenden Hund, der mir körperlich gefährlich werden könnte/mich töten könnte, töten könnte. 

     

    Daher glaube ich, dass die Mehrheit der Menschen, die nicht familiären Bezug zu einem Jäger oder Landwirt haben... und ... nicht in einer Notsituation stecken ... ein Tier nicht ohne Weiteres töten könnten. Wenn Du aber in einer solchen Situation steckst, sich deine Vorsätze ändern werden...

     

    Matthias:

    Hey Fritz, das nenne ich doch mal eine gute Einleitung zu einer Diskussion. Du kannst es ja doch! Weiter so!

     

    (Übrigens kann man den Artikel leider als Nicht "FAZ"-Abonement nicht lesen.)

     

    Ich hatte eine ähnliche Diskussion am We. Allerdings ging es da um eine Ratte... ob ich eine Ratte mit einer Schaufel erschlagen könnte. 

     

    Jetzt aber zurück zur Huhn-Frage... 

    Ich kann diese Frage nicht eindeutig beantworten. Ich glaube, wenn wir von einem normalen Alltag ausgehen, würde ich sagen "NEIN, könnte ich nicht". Wenn Du aber in einer Notsituation wärst, was ja normalerweise nicht eintritt, würde ich sagen "JA". 

    Bsp.: Du wärst in den Bergen (Bayern, Österreich) wandern, ein Unwetter hat Dich von der restlichen Zivilisation abgeschnitten... Du hast Deine Stullen zuvor schon beim wandern aufgegessen... das Unwetter hält über eine Woche an... wo Du bist laufen mehrere Hühner rum... 

     

    Ich bin z.B. ein absoluter Hundefreund und habe seit 36 Jahren Hunde. 

    Ich habe mich mal nach einem Film gefragt, ob ich ein sehr aggressiven angreifenden Hund, der mir körperlich gefährlich werden könnte/mich töten könnte, töten könnte. 

     

    Daher glaube ich, dass die Mehrheit der Menschen, die nicht familiären Bezug zu einem Jäger oder Landwirt haben... und ... nicht in einer Notsituation stecken ... ein Tier nicht ohne Weiteres töten könnten. Wenn Du aber in einer solchen Situation steckst, sich deine Vorsätze ändern werden...

    Hier ist der artikel:

     

    https://betreutes-lieben.de/uncategorized/kann-ich-ein-huhn-toeten/ 

     

     

  • 05.08.24, 09:41

    Hey Fritz, das nenne ich doch mal eine gute Einleitung zu einer Diskussion. Du kannst es ja doch! Weiter so!

     

    (Übrigens kann man den Artikel leider als Nicht "FAZ"-Abonement nicht lesen.)

     

    Ich hatte eine ähnliche Diskussion am We. Allerdings ging es da um eine Ratte... ob ich eine Ratte mit einer Schaufel erschlagen könnte. 

     

    Jetzt aber zurück zur Huhn-Frage... 

    Ich kann diese Frage nicht eindeutig beantworten. Ich glaube, wenn wir von einem normalen Alltag ausgehen, würde ich sagen "NEIN, könnte ich nicht". Wenn Du aber in einer Notsituation wärst, was ja normalerweise nicht eintritt, würde ich sagen "JA". 

    Bsp.: Du wärst in den Bergen (Bayern, Österreich) wandern, ein Unwetter hat Dich von der restlichen Zivilisation abgeschnitten... Du hast Deine Stullen zuvor schon beim wandern aufgegessen... das Unwetter hält über eine Woche an... wo Du bist laufen mehrere Hühner rum... 

     

    Ich bin z.B. ein absoluter Hundefreund und habe seit 36 Jahren Hunde. 

    Ich habe mich mal nach einem Film gefragt, ob ich ein sehr aggressiven angreifenden Hund, der mir körperlich gefährlich werden könnte/mich töten könnte, töten könnte. 

     

    Daher glaube ich, dass die Mehrheit der Menschen, die nicht familiären Bezug zu einem Jäger oder Landwirt haben... und ... nicht in einer Notsituation stecken ... ein Tier nicht ohne Weiteres töten könnten. Wenn Du aber in einer solchen Situation steckst, sich deine Vorsätze ändern werden...

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.