Hallo zusammen,
ich lebe seit fünf Jahren in Oberaußem und bin oft draußen unterwegs – mit meinem Sohn, im Garten, barfuß, einfach in Verbindung mit dem, was noch echt ist. Und genau das fehlt immer mehr.
Wenn man durch Bergheim geht, sieht man es überall:
Das Werner Lehmann Stadion steht leer, verkommt. Früher war da Bewegung, Schulsport, Fußball, Leichtathletik. Jetzt nur noch Stillstand, Zäune und Verfall.
Direkt daneben: das ehemalige Freibad – abgerissen, vergessen. Kein Ersatz.
Auch Spielplätze verwildern, Flächen verschwinden. Orte, die mal lebendig waren, liegen brach. Und niemand redet mehr drüber.
Ich frage mich: Warum bauen wir nicht wieder etwas auf, das gut tut?
Einen einfachen Ort, zum Atmen, zum Erden, zum Dasein.
Ein Barfußpfad. Ein Kneipp-Tretbecken. Ein Platz zum Gärtnern, für alle Generationen.
Wissenschaftlich ist längst bewiesen: Gärtnern verlängert das Leben.
Es stärkt Körper und Geist, verbindet Menschen, entschleunigt. Und es bringt uns zurück zu dem, was uns oft fehlt: echte Ruhe, echte Begegnung, echte Verantwortung.
Ich selbst habe viele Projekte im Kopf und kann das nicht komplett allein begleiten. Aber irgendwo muss man anfangen.
Vielleicht hier. Vielleicht jetzt.
Ich würde die Idee gern als Bürgeranregung bei der Stadt Bergheim einreichen.
Wenn du findest, dass so ein Ort fehlt – dann unterstütze das. Schreib etwas dazu. Zeig, dass wir mehr wollen als Beton und Bildschirme.
Und wenn es dir in deiner Stadt genauso geht, dann melde dich.
Vielleicht entsteht daraus mehr als nur ein Gespräch.
Vielleicht geben wir einander Rückhalt – mit einer Unterschrift, mit einem Gedanken, mit dem Willen, gemeinsam etwas zu verändern.
Ich helfe mit meiner Stimme auch in deinem Ort – so wie ich hoffe, dass du hier in Bergheim mit deiner Stimme hilfst.
Danke euch jetzt schon fürs Lesen, fürs Mitdenken – und vielleicht ja fürs Mitmachen.
Manchmal reicht ein einzelner Gedanke, damit etwas Neues entsteht.