Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Überwintern in Spanien oder vielleicht sogar Auswandern

    Diskussion · 32 Beiträge · 21 Gefällt mir · 1.016 Aufrufe
    Uwe aus Grafing bei München

    Hallo ihr Lieben,

    wer trägt sich mit dem Gedanken den Winter in Spanien zu verbringen oder vielleicht sogar nach Spanien auszuwandern?
    Im südlichen Spanien, nicht allzu weit vom Meer und von einer Großstadt.

    Momentan lerne ich Spanisch und bin auf Level A2.
    Wer hat Erfahrungen mit dem Überwintern in Spanien und kann mir Tipps geben?
    Wer wohnt vielleicht schon in Spanien?
    Wer hat ähnliche Pläne und möchte sich dazu austauschen?

    Ich freue mich auf eure Nachrichten. :-)
    Liebe Grüße

    Uwe

    05.01.25, 10:13

Beiträge

  • Gestern, 09:04

    Hallo Uwe, ich möchte lieber heute als morgen nach Spanien aufbrechen, - nur alleine ist es nicht so einfach bzw. nicht so schön. Überwintert habe ich zwar noch nicht aber ich war bereits sehr oft zwischen den Jahren (meist ab Weihnachten bis in die erste Januarwoche) auf den Kanaren. Auch in dieser Jahreszeit ist das Wetter dort einfach genial. Eine Austauschgruppe dazu fände ich gut und evtl. finden sich dann auch  weitere Leute, mit denen man z.B. eine WG in Spanien gründen kann ? Aktuell lerne ich auch noch Spanisch. Wäre toll, wenn sich gleichgesinnte hier finden, vG, Jojo

  • 14.10.25, 12:28

    Hallo zusammen, ich werde vom 12. bis 20. Dezember 25 Las Palmas auf Gran Canaria erkunden. Sollte es ein Treffen zu der Zeit auf Gran Canaria geben, würde ich mich gerne anschließen! LG aus dem grauen Düsseldorf, Rita

  • 14.10.25, 11:21

    Ich bin vom 12.11.- 03.12. in Marbella. Vielleicht ist jemand zur gleichen Zeit vor Ort ? 

  • 14.10.25, 11:09

     

    Holger:

    Hallo, manch Einer kann hier leider nicht direkt angeschrieben werden, was ich Schade finde, das erleichter die Kontaktaufnahme doch erheblich. z. B. Fritz. Würde gerne in engeren Kontakt wegen Planung treten. Danke Euch. Der Winter rückt vor. Gruß Holger

    Ja das ist schade und macht auch nicht wirklich Sinn. 🤔

    Gestern wollte ich Willy anschreiben, um ein paar vorab Informationen von dem Wohnprojekt zur "Luxusvilla" an der Costa del Sol zu erhalten, bevor ich mich über Telegramm o.ä. melde. 

    VG Martina 

  • Hallo, manch Einer kann hier leider nicht direkt angeschrieben werden, was ich Schade finde, das erleichter die Kontaktaufnahme doch erheblich. z. B. Fritz. Würde gerne in engeren Kontakt wegen Planung treten. Danke Euch. Der Winter rückt vor. Gruß Holger

  • Hallo Uwe,

    Hallo Auswanderer,

    deine Anzeige klingt gut. 

    Mein Planung ist ein Aufenthalt auf den Kanarischen Inseln (andere Ziele auch möglich) im Zeitraum von ca. Dezember bis März 2025/26. Es geht aber auch Festland.Bist du auch dabei? 

    Sonne, Meer, Berge, Papas arrugadas mit mojo rojo.

    Wer hat auch Interesse, gemeinsam eine Unterkunft und ein Auto zu mieten, mit getrennten Schlafzimmern, wo wir auch mal kochen, relaxen und arbeiten können? Am liebsten an der Westküste. Die Kosten werden geteilt.

    Gelegentliche gemeinsame Unternehmungen oder gegenseitige Unterstützung wären schön.

    Ich freue mich auf Menschen, die sich das vorstellen können. Wir können dann gemeinsam planen und suchen. Ein vorheriges Kennenlernen ist Bedingung.

    Ich bin reise-, wohngemeinschafts- und kanarenerfahren.

    Meine Interessen sind: Wandern, Kultur, Schnorcheln, Fahrradfahren, Tai Chi, Menschen, Sprache, Musik, Fotografie, Camping, Wohnprojekte, 

    Am liebsten ist mir ein Telefongespräch. Danke Dir recht herzlich. Bild gerne auf Anfrage.

    0173 350 3967 Lebe an der Bergstraße und Filderstadt

    Holger 

    Freue mich auf eine Rückmeldung auch wenn es eine Absage ist, dann weiß ich das die E-Mail auch gelesen wurde.

  • 08.10.25, 22:45

     

    Rita:

    Hallo zusammen,

     

    Erfahrungen habe ich noch keine aber ich trage mich auch mit dem Gedanken, in 3 Jahren im Warmen zu überwintern. Bei mir sollen es die Kanaren sein, genau habe ich mich noch auf keine Insel festlegen könne, da sie mir alle auf irgendeine Weise gefallen, wahrscheinlich bieten Teneriffa und Gran Canaria für einen längeren Aufenthalt die meiste Abwechslung. Es sollte ausserhalb der großen Touristenzentren sein, jedoch mit guter Infrastruktur. Schön, wäre so eine zweite Heimat, wo man auch Kontakte hat, die sich halten und wo man nicht jedes Jahr wieder bei 0 anfängt…
    Noch unklar ist, was ich in der Zeit mit meiner Wohnung mache. 
     

    LG und eine schönen Sonntag

     

    Rita

     

     

    Hallo,

     

    wir planen eine WG in einer Luxuriösen Villa an der Costa del Sol: Infos auf spanien-wg.com - auf 
    Telegram haben wir einen Community Kanal, Anmeldungen gerne bei Telegram auf spanien-wgw.com-gruppe

     

    Willy

  • 08.10.25, 22:45

    Hallo,

     

    wir planen eine WG in einer Luxuriösen Villa an der Costa del Sol: Infos auf spanien-wg.com - auf 
    Telegram haben wir einen Community Kanal, Anmeldungen gerne bei Telegram auf spanien-wgw.com-gruppe

     

    Willy

    Uwe:

    Hallo zusammen,

    die Kanaren sind im Winter vom Wetter her optimal.
    Sommerliche Temperaturen zwischen 20 und 30 Grad selbst im Winter.

    Im November bin ich zwei Wochen auf Teneriffa.
    Wer trägt sich noch mit dem Gedanken, auf den Kanaren zu überwintern oder zu wohnen?

    LG Uwe

     

    Hallo,

     

    wir planen eine WG in einer Luxuriösen Villa an der Costa del Sol: Infos auf spanien-wg.com - auf 
    Telegram haben wir einen Community Kanal, Anmeldungen gerne bei Telegram auf spanien-wgw.com-gruppe

     

    Willy

  • 08.10.25, 22:43

     

    Uwe:

    undefined

     

    Uwe:

    Hallo zusammen,

    die Kanaren sind im Winter vom Wetter her optimal.
    Sommerliche Temperaturen zwischen 20 und 30 Grad selbst im Winter.

    Im November bin ich zwei Wochen auf Teneriffa.
    Wer trägt sich noch mit dem Gedanken, auf den Kanaren zu überwintern oder zu wohnen?

    LG Uwe

     

    Uwe:

    Hallo zusammen,

    die Kanaren sind im Winter vom Wetter her optimal.
    Sommerliche Temperaturen zwischen 20 und 30 Grad selbst im Winter.

    Im November bin ich zwei Wochen auf Teneriffa.
    Wer trägt sich noch mit dem Gedanken, auf den Kanaren zu überwintern oder zu wohnen?

    LG Uwe

     

    Hallo,

     

    wir planen eine WG in einer Luxuriösen Villa an der Costa del Sol: Infos auf spanien-wg.com - auf 
    Telegram haben wir einen Community Kanal, Anmeldungen gerne bei Telegram auf spanien-wgw.com-gruppe

     

    Willy

  • Hallo zusammen,

    die Kanaren sind im Winter vom Wetter her optimal.
    Sommerliche Temperaturen zwischen 20 und 30 Grad selbst im Winter.

    Im November bin ich zwei Wochen auf Teneriffa.
    Wer trägt sich noch mit dem Gedanken, auf den Kanaren zu überwintern oder zu wohnen?

    LG Uwe

  • 05.10.25, 09:19

    Hallo zusammen,

     

    Erfahrungen habe ich noch keine aber ich trage mich auch mit dem Gedanken, in 3 Jahren im Warmen zu überwintern. Bei mir sollen es die Kanaren sein, genau habe ich mich noch auf keine Insel festlegen könne, da sie mir alle auf irgendeine Weise gefallen, wahrscheinlich bieten Teneriffa und Gran Canaria für einen längeren Aufenthalt die meiste Abwechslung. Es sollte ausserhalb der großen Touristenzentren sein, jedoch mit guter Infrastruktur. Schön, wäre so eine zweite Heimat, wo man auch Kontakte hat, die sich halten und wo man nicht jedes Jahr wieder bei 0 anfängt…
    Noch unklar ist, was ich in der Zeit mit meiner Wohnung mache. 
     

    LG und eine schönen Sonntag

     

    Rita

  • 28.09.25, 12:34

    Hi Uwe, ich habe die gleiche gute Idee aber ziele auf die Kanaren (Festland ist doch viel zu kalt.) Die Eine oder Andere Vorbereitung hab ich getroffen - der Winter steht ja vor der Tür. 

  • 16.09.25, 20:30

     

    Anka:

    Ich bin von Mitte November bis Mitte Januar In Malaga/Marbella. Ich habe schon häufiger dort überwintert und genieße das milde Klima und ganz allgemein das Leben am Meer. Vielleicht ist ja jemand zur gleichen Zeit vor Ort und wir treffen uns auf einen Kaffee? 

    Da verpassen wir uns gerade, sind erst ab ca. 20. Januar an der Costa del Sol. 🤔

  • 16.09.25, 18:37 - Zuletzt bearbeitet 16.09.25, 18:38.

     

    Franzi:

    Oder zum Beispiel nach Portugal oder Norwegen würde mich auch interessieren. 

    Norwegen ist super, auch im Winter 👍.

  • 16.09.25, 09:43
    ✗ Dieser Inhalt wurde von Anka wieder gelöscht.
  • 06.08.25, 19:49

    Hallo zusammen, ich möchte meinen Lebensmittelpunkt in den spanisch sprachigen Raum verlegen. Dazu suche ich Mitstreiter. Ich lebe allein, bin NR und lerne gerade Spanisch 

  • 30.07.25, 02:55

    Hallo Uwe, uns geht es ebenso. 

    Wir sind seit den letzten 4 Jahren stets ca. 2 Monate im Winter in Spanien. Dort waren wir an verschieden Stellen, Costa Blanca (Moraira) , Region Murcia, Mallorca, Costa Tropical Nerja, Costa del Sol (von Mijas, Marbella, Estepona). 

    Für uns haben wir für die Zukunft unser endgültiges Domizil an der Costa del Sol gefunden. 

    Warum: hier ist es sehr abwechslungsreich da es viele Angebote und Ortschaften in der Nähe gibt, im Winter ist es von den Temperaturen tagsüber angenehm warm, es gibt prima Verkehrsanbindung, Flughafen Malaga je nach Ort 20- 60 km , gute Infrastruktur eben auch noch im Winter und sehr wichtig: man hat keine verlassenen Geisterortschaften. 

    All das hat uns zu dem Entschluss gebracht, dass es dort am besten für uns ist. 

    LG Martina 

  • 07.04.25, 11:18
    ✗ Dieser Inhalt wurde von Anka wieder gelöscht.
  • 07.04.25, 10:45 - Zuletzt bearbeitet 07.04.25, 10:59.

    Touristengebiete sind in der Regel teuer, im Sommer von Touristen überlaufen und im Winter wie Geisterstädte. Es gibt einige Siedlungen, in denen Auswanderer leben wo die Mehrheit der Bewohner sind Rentner. Meine Mutter lebt in einer im Südosten Spaniens (Murcia). Ein anderer Freund hat ein Höhlenhaus in Spanien, was das Klima deutlich erträglicher macht.  Wenn Sie Besuch haben möchten (z.B. von Deutschland), wohnen Sie am besten nicht zu weit vom Flughafen entfernt.  Ein Ort mit guter Bahn-/Busanbindung an den Flughafen macht es viel einfacher.

     

    Javea, (auch bekannt als "Xabia" ) schaut gut aus.

     

    Where Do Expats Live in Spain? - 18 Popular Places to Consider

  • 07.04.25, 09:47
    ✗ Dieser Inhalt wurde von Anka wieder gelöscht.

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.