Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Euer Feedback & unsere Optimierungsvorschläge

    Diskussion · 3.126 Beiträge · 127 Gefällt mir · 58.441 Aufrufe

    Liebe Spontacts Mitglieder,

    wir sammeln fleißig Feedback von euch und werden in der kommenden Woche die Optimierungsmöglichkeiten im Team diskutieren, die Themen priorisieren und euch dann über die weiteren Entwicklungsschritte informieren.

    Leider ist es aktuell schwierig sinnvollen Support zu bieten und sich auf die wichtigen Optimierungswünsche zu fokussieren, da einige wenige "Spontis" meinen auf allen Kanälen ihren Ärger/Frust kundtun zu müssen. Es macht einfach keinen Sinn ständig über die Einstellung des "alten" Spontacts zu schimpfen und in der neuen App/Plattform alles schlecht zu machen. Das bisherige Spontacts hat es nicht geschafft, in der aktuellen Form zu überlegen. Es musste in der Vergangenheit bereits mehrmals verkauft werden und auch der aktuelle Betreiber hat es leider nicht geschafft.

    Wir wissen aber aus zahlreichen Gesprächen in den vergangen Wochen wie viel persönliches Engagement und Herzblut vom bisherigen Team in Spontacts steckt. Genau aus dem Grund wurde auch händeringend eine Möglichkeit gesucht, die Marke Spontacts nicht einfach begraben zu müssen. Diese Lösung kann aber natürlich nicht sein, wieder eine Spontacts-App mit der exakt gleichen Funktionsweise zu haben. Schließlich hat genau das in der Vergangenheit mehrmals nicht funktioniert.  

    Ja, die GemeinsamErleben-Plattform ist nicht Spontacts. Sie hat einen wesentlich größeren Funktionsumfang und wirkt deshalb in den ersten Tagen auch komplizierter. Sobald man sich aber zurechtgefunden hat (das ist ohne "Spontacts-Scheuklappen" aber vermutlich viel leichter), erreicht man alle gewünschten Funktionen mit einem bzw. wenigen Klick(s). Die Plattform wurde bereits in den vergangen Jahren, aufgrund zahlreicher Feedbacks von unseren tausenden aktiven Mitgliedern, laufend optimiert. Wir würden aber sehr gerne mit euch gemeinsam noch besser werden und dort wo ihr gerade aktiv seid, eine solide Userbasis aufbauen, damit eure Aktivitäten auch erfolgreich stattfinden können. 

    Ein großes Danke an alle, die uns bereits wertvolles Feedback in konstruktiver Form zukommen haben lassen. Leider können wir uns aktuell nicht bei jeder/jedem Absender(in) persönlich bedanken, da über 1.000 Support-Nachrichten eingegangen sind.    

    In Kürze werden wir mit euch die aus unserer Sicht wichtigsten Funktionserweiterungen und Optimierungen teilen und gerne auch diskutieren. Vielleicht findet sich ja bei allen Beteiligten ein Weg konstruktives Feedback hier beizusteuern, anstatt irgendwo extern einfach nur alles schlecht zu machen. Das bringt leider niemanden etwas und ist für alle Beteiligten, die gerade Tag und Nacht arbeiten, damit das hier möglichst "reibungslos" klappt, auch nicht sonderlich fair.

    18.09.21, 12:18 - Zuletzt bearbeitet 27.09.21, 20:58.

Beiträge

  • 27.10.25, 15:57

    Doppelanmeldungen...

     

    Es wird immer Fälle geben, wo es Doppelanmeldungen gibt, aber ich würde hier auch unterscheiden... a) Doppelanmeldungen, aus Unwissenheit und b) weil ich es ausnutze und c) die Leute, die strukturiert sind und es nicht machen. 

     

    Ich denke, dass Doppelanmeldungen sehr selten waren und durch die Erinnerung seitens des System 2Tage vorher und durch die "nicht allumfassende Sperre" auch sehr eingeschränkt wurde. Die Mehrzahl tut es nicht, was man hier auch mal festhalten sollte.

     

    Wenn ich dann als Orga einen TN identifiziere, der nicht erscheint oder sehr kurzfristig abmeldet, was sehr sehr sehr selten passiert, schaue ich nach, ob eine Parallelanmeldung vorliegt... und kann dann handeln (persönlich anschreiben oder blockieren). 

    Ich habe den Weg "persönlich anschreiben" schon mal gemacht... und hab die TN nie mehr gesehen ... oder die Orgas der Parallel-Aktivitäten informiert, wo diejenige auch blockiert wurde oder von dem Orga direkt angeschrieben. 

     

    Wichtig ist als Orga die Menschen "zu sehen", keine Großveranstaltungen zu planen (damit gibt man Menschen Nummern) und im Zweifel eben auch zu blockieren oder andere Orgas hinweisen. 

    Werden am Ende die Parallelanmeldungen von mehreren Orgas blockiert, sehen diese TN auf einmal alle zukünftigen Aktivitäten dieser Orgas nicht mehr. 

     

    Da nur sehr wenige Aktivitäten organisieren... und noch weniger es richtig gut machen... nimmt man diesen Menschen den Spaß und nur damit kann man die Unart unterbinden. 

     

    ... und Mundpropaganda sollte nicht nur unter TN selbstverständlich sein, sondern auch unter Orgas. 

     

    Wir werden auch 2026 die Plattform hier mit tollen Aktivitäten füllen... und uns von den wenigen "Parallel-Anmeldern" nicht unterkriegen lassen. Wenn das System es nicht verhindert, müssen wir die Leute halt erziehen ;-)... 

  • 27.10.25, 15:42

    dann auch die ‚Aufgaben‘ übernehmen? 

    Es kommt drauf an, was Du mit "Aufgaben" meinst. 

     

    Ein Co-Orga, kann nicht... 

    ... den Beschreibungstext

    ... das Datum oder Zeit

    ... die Teilnehmeranzahl

    ... Altersgrenzen etc. 

    ändern/setzen. 

     

    Was ich auswendig nicht weiß, ob der Co-Orga unter Aktivitäts-Beiträgen auch die Setting setzen kann "Nur für TN sichtbar" oder "Oben anheften"... oder Umfragen einstellen etc. 

     

    Der Co-Orga, kann aber

    ... das Aktivitäten Titel Bild ändern

    ... bei Teilnehmeranfragen zu oder ablehnen

     

    Thema Parallelanmeldung / Co-Organisation: 

    Was übrigens auch nicht geht...

    Ich war Orga einer Aktivität plus Co-Orga eines TN. Da mein Co-Orga sich an Absprachen nicht hielt (wenige TN) und mehr als abgesprochen zuließ, wollte ich die Aktivität als TN verlassen... und selber eine weitere Aktivität starten. 
    Diese neue Aktivität lag zeitlich vor der anderen Aktivität (mit Co-Orga), aber die Endzeit meiner neuen Aktivität konnte nicht über der Startzeit der anderen Aktivität gelegt werden, obwohl ich bei dieser abgemeldet war. 

     

    Wer also eine Co-Orga vorsieht, sollte sich mit dieser 100%ig über die Durchführung einig sein ;-). 

  •  

    Petra F.:

    Hallo, ich habe eine Frage, zu der ich keine Antwort finden kommte: Kann eine Person mit einer kostenlosen Mitgliedschaft, die bereits eine Gruppe gegründet hat und welche noch besteht und aktiv ist, dennoch zusätzlich in einer anderen Gruppe (von einer anderen Person) Co-Organisator der Gruppe werden und dort dann auch die ‚Aufgaben‘ übernehmen? Danke und Gruß

    Ja, dass ist ohne Probleme möglich 

  • 26.10.25, 12:55 - Zuletzt bearbeitet 26.10.25, 13:21.

    Danke, ist bereits beantwortet 🙂

     

    Hallo, ich habe eine Frage, zu der ich keine Antwort finden kommte: Kann eine Person mit einer kostenlosen Mitgliedschaft, die bereits eine Gruppe gegründet hat und welche noch besteht und aktiv ist, dennoch zusätzlich in einer anderen Gruppe (von einer anderen Person) Co-Organisator der Gruppe werden und dort dann auch die ‚Aufgaben‘ übernehmen? Danke und Gruß

  •  

    Micha:

     

    Muriel:

    Hier eine Antwort von Support zu Doppel- bzw Dreifachanmeldungen

    Wenn sich XY für eine Aktivität um 18 oder 19 Uhr angemeldet hat, die länger als 4 Stunden dauert, ist es technisch möglich, dass sie sich für eine Aktivität um 15 Uhr anmeldet, da zwischen dem Start der früheren Aktivität über 2 Stunden liegen.

    XY konnte sich vermutlich für die Aktivitäten um 18 und 19 Uhr anmelden, obwohl sie sich überschneiden, weil sie bei der ersten Aktivität (A) noch auf eine Bestätigung durch den Organisator gewartet hat. In der Zwischenzeit wurde sie aber schon für die zweite Aktivität (B) bestätigt. Wenn der Organisator von Aktivität A sie dann später bestätigt, prüft das System leider nicht noch einmal, ob sie inzwischen schon bei einer anderen Aktivität zur gleichen Zeit angemeldet ist. Daher konnte es zu dieser doppelten Anmeldung kommen.

    Ist auch so ähnlich durch die Admins an mich verkündet worden. Wenn man auf ner Warteliste steht oder eingeladen wurde, dann rücken diese automatisch nach, obwohl sie ja schon irgendwoanders teilnehmen. Eine Prüfung im System findet nicht statt und sollte der Orga dies ja selbst aufgebürdet zum Prüfen bekommen, wäre es ja noch schöner...nicht.

    Wenn die Funktion nicht vollständig durch programmiert werden kann, kann sie gerne weg.

    Dann würde ein Pop-up für beide Seiten reichen, dass schon eine Anmeldung (ggf Hinweis auf Warteliste) besteht. 

  • 18.10.25, 16:35

     

    Muriel:

    Hier eine Antwort von Support zu Doppel- bzw Dreifachanmeldungen

    Wenn sich XY für eine Aktivität um 18 oder 19 Uhr angemeldet hat, die länger als 4 Stunden dauert, ist es technisch möglich, dass sie sich für eine Aktivität um 15 Uhr anmeldet, da zwischen dem Start der früheren Aktivität über 2 Stunden liegen.

    XY konnte sich vermutlich für die Aktivitäten um 18 und 19 Uhr anmelden, obwohl sie sich überschneiden, weil sie bei der ersten Aktivität (A) noch auf eine Bestätigung durch den Organisator gewartet hat. In der Zwischenzeit wurde sie aber schon für die zweite Aktivität (B) bestätigt. Wenn der Organisator von Aktivität A sie dann später bestätigt, prüft das System leider nicht noch einmal, ob sie inzwischen schon bei einer anderen Aktivität zur gleichen Zeit angemeldet ist. Daher konnte es zu dieser doppelten Anmeldung kommen.

    Ist auch so ähnlich durch die Admins an mich verkündet worden. Wenn man auf ner Warteliste steht oder eingeladen wurde, dann rücken diese automatisch nach, obwohl sie ja schon irgendwoanders teilnehmen. Eine Prüfung im System findet nicht statt und sollte der Orga dies ja selbst aufgebürdet zum Prüfen bekommen, wäre es ja noch schöner...nicht.

  • 18.10.25, 16:23

    Hier eine Antwort von Support zu Doppel- bzw Dreifachanmeldungen

    Wenn sich XY für eine Aktivität um 18 oder 19 Uhr angemeldet hat, die länger als 4 Stunden dauert, ist es technisch möglich, dass sie sich für eine Aktivität um 15 Uhr anmeldet, da zwischen dem Start der früheren Aktivität über 2 Stunden liegen.

    XY konnte sich vermutlich für die Aktivitäten um 18 und 19 Uhr anmelden, obwohl sie sich überschneiden, weil sie bei der ersten Aktivität (A) noch auf eine Bestätigung durch den Organisator gewartet hat. In der Zwischenzeit wurde sie aber schon für die zweite Aktivität (B) bestätigt. Wenn der Organisator von Aktivität A sie dann später bestätigt, prüft das System leider nicht noch einmal, ob sie inzwischen schon bei einer anderen Aktivität zur gleichen Zeit angemeldet ist. Daher konnte es zu dieser doppelten Anmeldung kommen.

  •  

    Sandra ;-):

    Hallo, 

    aktuell sind Doppelanmeldungen möglich. 

     

    Selber Tag, selber Rahmen in der Uhrzeit, aber zwei unterschiedliche Aktivitäten und das selbe Profil meldet sich bei beiden Aktivitäten an.

     

    Oder auch: ich bin selbst die Einstellerin, kann mich aber zum selben Tag und Uhrzeit woanders auch als Teilnehmerin anmelden. 

     

    Mal davon abgesehen, dass es nicht gerade zum guten Ton gehört und viel über solche "Hüpfer" aussagt, widerspricht das meiner Ansicht nach dem System. Und schürt weiter den Frust der Aktivitäteneunsteller, dass Unzuverlässigkeit wohl üblich geworden ist. 

     

    Kann man hier was von Systemseite ändern?

    Wo ist der Sinn?

    Dieses Problem habe ich schon vor Monaten bemängelt, gehe aber nicht davon aus, dass es mal geändert wird. Zumindest bekam ich keine positive Antwort.

    Nimmt eine Person an einer Aktivität teil, welche z.b. um 18Uhr beginnt, kann sie sich auch an einer weiteren Aktivität anmelden, die erst um 18:30Uhr beginnt.

    Leider gibt es einige Personen, die diese Möglichkeit ausnutzen...

  • 18.10.25, 11:39

     

    Sandra ;-):

    Hallo, 

    aktuell sind Doppelanmeldungen möglich. 

     

    Selber Tag, selber Rahmen in der Uhrzeit, aber zwei unterschiedliche Aktivitäten und das selbe Profil meldet sich bei beiden Aktivitäten an.

     

    Oder auch: ich bin selbst die Einstellerin, kann mich aber zum selben Tag und Uhrzeit woanders auch als Teilnehmerin anmelden. 

     

    Mal davon abgesehen, dass es nicht gerade zum guten Ton gehört und viel über solche "Hüpfer" aussagt, widerspricht das meiner Ansicht nach dem System. Und schürt weiter den Frust der Aktivitäteneunsteller, dass Unzuverlässigkeit wohl üblich geworden ist. 

     

    Kann man hier was von Systemseite ändern?

    Wo ist der Sinn?

     

    Meines Wissens sind Doppelanmeldungen zum gleichen Zeitpunkt nicht möglich, man bekommt dann eine Info, dass man schon eine Aktivität hat oder an einer teilnimmt.

     

    Die Admins meinten mal, es gibt eine Ausnahme bei Aktivitäten über einen längeren Zeitraum. Wenn man z.B. bei einer Aktivität drei Tage in Spanien teilnimmt (z.B. Reise) und dann in diesem Zeitraum an einer Abend-Aktivität in München teilnimmt oder umgekehrt, dann geht es doch. Hier die Antwort:

     

    "Danke für deine Meldung. Person X konnte sich zur zweiten Aktivität anmelden, da diese mehrere Tage lang ist, was unser System wiederum erlaubt. Die Überschneidung gibt es nur in den ersten paar Stunden. Unser System prüft hier wirklich nur die Startzeiten und Dauer, nicht jedoch ob es inhaltlich realistisch wäre, an beiden tatsächlich teilnehmen zu können."

     

    Vielleicht trifft es bei dir so jetzt zu?

  • 18.10.25, 11:29

    Hallo, 

    aktuell sind Doppelanmeldungen möglich. 

     

    Selber Tag, selber Rahmen in der Uhrzeit, aber zwei unterschiedliche Aktivitäten und das selbe Profil meldet sich bei beiden Aktivitäten an.

     

    Oder auch: ich bin selbst die Einstellerin, kann mich aber zum selben Tag und Uhrzeit woanders auch als Teilnehmerin anmelden. 

     

    Mal davon abgesehen, dass es nicht gerade zum guten Ton gehört und viel über solche "Hüpfer" aussagt, widerspricht das meiner Ansicht nach dem System. Und schürt weiter den Frust der Aktivitäteneunsteller, dass Unzuverlässigkeit wohl üblich geworden ist. 

     

    Kann man hier was von Systemseite ändern?

    Wo ist der Sinn?

  • 18.10.25, 09:24

     

    Micha:

     

    Nova:

     

    Das mag sein, aber bei Google kann man mit dem -Minus Zeichen Wörter ausschließen. Also z.B.: ich suche "Suchwort" -kein -ohne usw. 

    Klappt ganz gut! 😉

    Was müsstest du denn bei dir nun ausschließen. Gemäß deinem Screenshot die Wörter "Ausnahme", "außer", "nicht", "alles bis auf" usw.. Wie soll das programmiert werden?

    Da hast Du recht. Bin keine Programmiererin und wüßte auch nicht wie das geht. Aber die Suche wird halt sehr erschwert, wenn man dann lauter Leute findet, die genau dieses Thema "nicht" interessiert. Bei meiner Recherche hat sich herausgestellt, wenn ich ein Suchwort eingebe, finde ich 20% an dem Thema Interessierte und 80% Nicht-Interessierte. 🙄

  • 16.10.25, 12:55

     

    Nova:

     

    Matthias:

    Als IT`ler kann ich Dir sagen, dass ist kein Bug, sondern ein Feature. 
    Übrigens funktioniert Google und Co. ja genauso... die Suchen ja nicht nur "richtige" Ergebnisse. 

    Das mag sein, aber bei Google kann man mit dem -Minus Zeichen Wörter ausschließen. Also z.B.: ich suche "Suchwort" -kein -ohne usw. 

    Klappt ganz gut! 😉

    Was müsstest du denn bei dir nun ausschließen. Gemäß deinem Screenshot die Wörter "Ausnahme", "außer", "nicht", "alles bis auf" usw.. Wie soll das programmiert werden?

  • 16.10.25, 11:27

     

    Matthias:

    Als IT`ler kann ich Dir sagen, dass ist kein Bug, sondern ein Feature. 
    Übrigens funktioniert Google und Co. ja genauso... die Suchen ja nicht nur "richtige" Ergebnisse. 

    Das mag sein, aber bei Google kann man mit dem -Minus Zeichen Wörter ausschließen. Also z.B.: ich suche "Suchwort" -kein -ohne usw. 

    Klappt ganz gut! 😉

  • 16.10.25, 10:22

    @Nova

    bekommt man als Ergebnis alle Leute angezeigt, die das gesuchte Wort verwenden, sich aber genau dafür NICHT interessieren bzw. es ausschließen.

    Als IT`ler kann ich Dir sagen, dass ist kein Bug, sondern ein Feature. 
    Übrigens funktioniert Google und Co. ja genauso... die Suchen ja nicht nur "richtige" Ergebnisse. 


    Man kann es umgehen, in dem man bei der Profil-Erstellung den Usern vordefinierte Auswahlfelder anbietet. Dies bedeutet aber, dass Du Interessen, die aus der breiten Masse rausfallen (z.B. Virtual Reality, Disc Golfen etc.) nicht abbilden und auch nicht angeben kannst. 

    Würde man dann "Sonstiges" angeben, hättest Du eine Riesengroße Gruppe undefinierter Interessen/Hobbys. 
     

    Das Hauptproblem ist aber Deine Vorgehensweise...ich bin jetzt 6 Jahre auf der Plattform und diese Plattform funktioniert NICHT, dass man sich interessante Profile raussucht und diese anschreibt. 
    Die Plattform lebt zu 99% davon, dass Du Dich OFFLINE im real life kennenlernst. Dort kann man dann denjenigen auf sein Profil ansprechen. 

    Daher "findest" Du Gleichgesinnte am Besten, in dem Du diese auf entsprechenden Aktivitäten findest... oder falls es diese nicht gibt, selber entsprechende anbietest und damit auf Dich aufmerksam machst. 

    So hab ich es vor Jahren mit Disc Golfen gemacht und die Resonanz war überwältigend. 

  • 09.10.25, 21:27 - Zuletzt bearbeitet 09.10.25, 22:26.

     

    Nova:

    Ich weise jetzt nochmal auf einen "Bug" hin, der mir aufgefallen ist: Wenn man Leute sucht mit einem bestimmten Hobby/Interessensgebiet und dieses (SUCHWORT) bei der Suche eingibt, bekommt man als Ergebnis alle Leute angezeigt, die das gesuchte Wort verwenden, sich aber genau dafür NICHT interessieren bzw. es ausschließen. Das macht es schwierig, Gleichgesinnte zu finden. Ich nehme an, ein Programmierer könnte das beheben.
    Anbei ein Beispiel, ich habe ein bestimmtes SUCHWORT eingegeben und dutzende Ergebnisse wie folgt bekommen:

    Suchwort.jpg

    Wie soll ein Programmierer dieses beheben? 

     

    Ich, als Nichtprogrammierer, vermute, dass Fließtexte, die du hier als Auswahl in deinem Filterbeispiel zeigst, nicht so einfach filterbar sind, eher aber vorgegebene Auswahlfelder, wenn man sie ankreuzt oder halt nicht, die aber auf der Plattform seitens der Admins nicht vorgegeben sind.

  • 09.10.25, 20:33

    Ich weise jetzt nochmal auf einen "Bug" hin, der mir aufgefallen ist: Wenn man Leute sucht mit einem bestimmten Hobby/Interessensgebiet und dieses (SUCHWORT) bei der Suche eingibt, bekommt man als Ergebnis alle Leute angezeigt, die das gesuchte Wort verwenden, sich aber genau dafür NICHT interessieren bzw. es ausschließen. Das macht es schwierig, Gleichgesinnte zu finden. Ich nehme an, ein Programmierer könnte das beheben.
    Anbei ein Beispiel, ich habe ein bestimmtes SUCHWORT eingegeben und dutzende Ergebnisse wie folgt bekommen:

    Suchwort.jpg
  • 30.09.25, 17:41

    @Juerg Wiesmann

    es wäre toll, wenn ich als Organisator die Teilnehmenden während dem Event abzuhaken um einfach zu erkennen wer noch fehlt.

    ...

    Du bist ein cleverer Organisator und noch immer mit Papier und Bleistift ausgestattet. Perfekt!

    ...

    Warum soll die Funktion NICHT eingebaut werden?

    Die Funktion geht auch digital und ganz einfach!!!

     

    "Teilnehmerliste ausdrucken" auswählen!

    Als PDF speichern! ... wird auf meinem Pixel 7a angezeigt

    Über die Teilen-Funktion mit "Power PDF" von Kofax/Tungsten (kostenlos) öffnen und PDF bearbeiten!

     

    (Verbesserungs-Vorschlag: Wenn die Liste als PDF-Formular (!) gespeichert würde, wäre es perfekt.)

     

    Aber... 

    Ich bin Orga und erstelle eine Aktivität mit Startzeit und Treffpunkt und bin pünktlich zur Startzeit dort... dann erwarte ich, dass die TN spätestens 15 Min. nach Startzeit auch da sind oder in den Chat schreiben wann sie da sind. Dann kann ich als Orga die Gruppe fragen, ob wir warten sollen. 

     

    Ansonsten sind wir Erwachsen und keine Grundschulklasse oder Kindergarten, wo ich durchzählen muss, ob wir alle da sind... schon gar nicht bei >20 TN. 

     

    Ansonsten halte ich es wie Axel... meine Aktivitäten haben maximal 14 TN und die bekomme ich ganz gut noch ohne Liste durchgezählt. 

    Kommt jemand nicht zur Aktivität und hat sich auch nicht abgemeldet, dann entferne ich denjenigen einfach aus der TN Liste (Kreuz oben in der Ecke). Musste ich bis jetzt sehr selten machen, weil dies sehr selten passiert. 

  • 30.09.25, 17:39

    @Leelo

     

    Dennoch zeigt es mir zB niemals, was ein Schweizer irgendwo beigetreten ist oder ein Stuttgarter. 

    Wende Dich mal bitte an den Support, denn das Problem hatte hier schon mal jemand ... und konnte von denen meines Wissens gelöst werden. 

  • 30.09.25, 17:32 - Zuletzt bearbeitet 30.09.25, 17:41.

    @Markus

    Aber abschließend nochmal die Frage an dich: Du findest eine Spam Überprüfung von Beiträgen und Nachrichten des Organisator also als richtig??? 

    Ja, finde ich! ... hier spricht aber wieder der IT`ler in mir.

     

    Zu dem genauen Treffpunkt...

     

    Ich organisiere über 100 Aktivitäten und muss dort Wander-Parkplätze angeben, welche keine Adresse haben... oder hab auch schon mal ein Hundetreffen mitten auf einer Wiese organisiert. 
    Wenn Du Dir meine Wanderung am 11.10. anschaust, steht unter Ort ein Text "Den genauen Treffpunkt sehen nur TN etwas weiter unten". 
    Dort kann ich dann einen Ort angeben (als Link UND als Klartext) und die Markierung an die Stelle schieben, wo ich möchte..was dann als "Bild" inkl. Markierung und als Link angezeigt wird. 

    Dies wird ausschließlich (!) angemeldeten TN angezeigt. 

     

    Ich hab auch schon mehrere Grillen in meinem Garten organisiert... und bei Treffpunkt (Klartext) reingeschrieben "Adresse wird kurz vorher bekanntgegeben" und am Tag x dann die genaue Adresse preisgegeben etc. und in den Chat "Adresse wurde unter Treffpunkt aktualisiert".

     

    Bei über 1000 TN kam es vielleicht bei 1% vor, dass diese den Treffpunkt nicht fanden. 

    Seit dem ich in der Beschreibung vom Ort (Freitext) eingebe "den genauen Treffpunkt..." hat jeder mich gefunden! 

     

    Auf den "Wiesn" gibt es - wie ich gesehen habe auch Straßen - und bestimmt markante "Brunnen" etc... und die eignen sich hervorragend zum markieren. Da brauche ich kein "Bild" etc. 

     

    Sollte es vor Ort irgendwelche Besonderheiten geben (z.B. Bitzer), mache ich einen Screenshot, markiere darauf den Ort und erstelle eine Chat-Nachricht oder Beitrag! 

    Da dies immer "individuell" ist und sich nicht wiederholt... komme ich nicht in die Gefahr von SPAM! 

     

     

  • 30.09.25, 17:07

     

    Matthias:

    @Leelo

     

    .meine Einstellung ist auf 25 Km von meine Wohnort festgelegt. Dennoch sehe ich immerwieder Leute, das aus Köln irgendwo am Ende der Welt unterwegs sind und sich Gesellschaft suchen.

    Wo wird dir dies angezeigt? ... und wo hast Du es eingestellt?

     

    Screenshot 2025-09-30 162503.jpg

    Hast Du im Profil auch "Meine Communities" eingestellt?... und dort auch den Umkreis?

     

    Wenn Du dies im Profil so einstellst, wird dies in der Suche so übernommen, wenn Du es nicht manuell änderst. 

     

    Etwas weiter unten in der selben Rubrik... 

     

    Screenshot 2025-09-30 163348.jpg

    ... sollte dies eingestellt sein. Wenn Du dort "Neuigkeiten" ausgewählt hast, siehst Du mehr als das was dich eigentlich interessiert. 



    Sobald Du das Ende der Suche erreichst, werden Dir meistens globale Suchergebnisse angezeigt... oft erkennbar an einem blauen GE Icon. 

     

    Ich folge keine Reisegruppe, dennoch in der Community Reisen & Urlaub drin. Und wäre ganz schlecht da auszutreten, weil selber Admin von eine Reisegruppe übers Wochenende bin.

     

    Ergo ~ wäre echt super, wenn der festgelegte Distanz auf ALLES zählt, sowie Mitglieder als auch Aktivitäten 🫶.

    Nur zum Verständnis... Du folgst keiner Reisegruppe, bist aber Admin einer (und folgst damit ihr automatisch) übers Wochenende (=also bist Du Co-Orga und der Hauptorga macht Dich immer Ende der Woche zum Co-Orga und entzieht dir dies wieder... oder ich verstehe nicht was Du meinst). 


    Du kannst eine Gruppe so einstellen, dass sie "global" gilt und nicht regional festgelegt ist. 
     

    Es wäre super, wenn Du verständlicher schreiben würdest, denn ich verstehe nur Bahnhof. 

    Hey Mathias ~ die Einstellungen sind schon richtig, 25 Km von Köln und nur für Communitys das ich folge.

     

    Und die chronologische  Neuigkeiten sind markiert. Dennoch zeigt es mir zB niemals, was ein Schweizer irgendwo beigetreten ist oder ein Stuttgarter. 

     

    Also bleibt mein Problem nach wie vor, dass es mir die ferne, uninteressante Aktivitäten NUR von Personen! aus meine Nähe zeigt, und ich folge tatsächlich niemandem. 

     

    Dennoch danke ich Dir für Deine Mühe.

     

    PS. Wo Du meine Aussage als nur Bahnhof verstehst ~ ein Klick auf meinen Profil genügt, um die Gruppe *Städtereisen übers Wochenende* zu sehen oder erkennen 💁‍♀️.

     

     

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.