Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Euer Feedback & unsere Optimierungsvorschläge

    Diskussion · 2.923 Beiträge · 126 Gefällt mir · 55.526 Aufrufe

    Liebe Spontacts Mitglieder,

    wir sammeln fleißig Feedback von euch und werden in der kommenden Woche die Optimierungsmöglichkeiten im Team diskutieren, die Themen priorisieren und euch dann über die weiteren Entwicklungsschritte informieren.

    Leider ist es aktuell schwierig sinnvollen Support zu bieten und sich auf die wichtigen Optimierungswünsche zu fokussieren, da einige wenige "Spontis" meinen auf allen Kanälen ihren Ärger/Frust kundtun zu müssen. Es macht einfach keinen Sinn ständig über die Einstellung des "alten" Spontacts zu schimpfen und in der neuen App/Plattform alles schlecht zu machen. Das bisherige Spontacts hat es nicht geschafft, in der aktuellen Form zu überlegen. Es musste in der Vergangenheit bereits mehrmals verkauft werden und auch der aktuelle Betreiber hat es leider nicht geschafft.

    Wir wissen aber aus zahlreichen Gesprächen in den vergangen Wochen wie viel persönliches Engagement und Herzblut vom bisherigen Team in Spontacts steckt. Genau aus dem Grund wurde auch händeringend eine Möglichkeit gesucht, die Marke Spontacts nicht einfach begraben zu müssen. Diese Lösung kann aber natürlich nicht sein, wieder eine Spontacts-App mit der exakt gleichen Funktionsweise zu haben. Schließlich hat genau das in der Vergangenheit mehrmals nicht funktioniert.  

    Ja, die GemeinsamErleben-Plattform ist nicht Spontacts. Sie hat einen wesentlich größeren Funktionsumfang und wirkt deshalb in den ersten Tagen auch komplizierter. Sobald man sich aber zurechtgefunden hat (das ist ohne "Spontacts-Scheuklappen" aber vermutlich viel leichter), erreicht man alle gewünschten Funktionen mit einem bzw. wenigen Klick(s). Die Plattform wurde bereits in den vergangen Jahren, aufgrund zahlreicher Feedbacks von unseren tausenden aktiven Mitgliedern, laufend optimiert. Wir würden aber sehr gerne mit euch gemeinsam noch besser werden und dort wo ihr gerade aktiv seid, eine solide Userbasis aufbauen, damit eure Aktivitäten auch erfolgreich stattfinden können. 

    Ein großes Danke an alle, die uns bereits wertvolles Feedback in konstruktiver Form zukommen haben lassen. Leider können wir uns aktuell nicht bei jeder/jedem Absender(in) persönlich bedanken, da über 1.000 Support-Nachrichten eingegangen sind.    

    In Kürze werden wir mit euch die aus unserer Sicht wichtigsten Funktionserweiterungen und Optimierungen teilen und gerne auch diskutieren. Vielleicht findet sich ja bei allen Beteiligten ein Weg konstruktives Feedback hier beizusteuern, anstatt irgendwo extern einfach nur alles schlecht zu machen. Das bringt leider niemanden etwas und ist für alle Beteiligten, die gerade Tag und Nacht arbeiten, damit das hier möglichst "reibungslos" klappt, auch nicht sonderlich fair.

    18.09.21, 12:18 - Zuletzt bearbeitet 27.09.21, 20:58.

Beiträge

  • 23.01.24, 07:13

    Gibt es eine Möglichkeit eine Gruppe als Organisator oder Mitorganisator zu übernehmen , wenn der ursprüngliche Organisator sich nicht mehr meldet?

  • 22.01.24, 13:40

     

    Matthias:

    @Support: "Bug/Fehler Beiträge/Diskussionen/Messages"

     

    Mir ist es schon öfter passiert, dass ich einen Beitrag/Diskussion oder Message schreibe, der etwas längeren Text beinhaltet oder man zwischendurch eine Pause machen muss, ich dann später dies "abschicke", aber dies nicht veröffentlicht/versendet wird. 

    Gehe ich dann in die Textbox, wo man einen neuen Beitrag/Diskussion schreiben kann, ist der komplette Text noch da und ich muss noch mal auf "...erstellen" klicken. 

     

    Ein Kontakt hatte mir jetzt auch geschrieben, dass er mir auf eine Message geantwortet habe, die aber bei mir nicht angekommen wäre. Ich vermute dort passierte das selbe wie oben beschrieben. 

     

    Übrigens wurde mir jeweils NICHT diese Wartungswarnung angezeigt ;-). Das kann es nicht sein. 

    (Ich nutze die Web-App)

    Es muss nicht immer an der GE App liegen, sondern auch momentane Internetverbindung. 

     

    Um definitiv sicher zu sein, den Spalten von *Gesendet* überprüfen. 

  • Anmeldung GE und Spontacts

    War es nicht mal so, dass man sich mit seinen Anmeldedaten über beide Plattformen anmelden konnte?

  • 22.01.24, 11:21 - Zuletzt bearbeitet 22.01.24, 11:46.

     

    Matthias:

    @Markus

    "Meine..." siehst du ja auch alle Aktivitäten was richtig und wichtig ist. 

    Ich glaub Du hast meine Nachricht nicht gelesen ;-).

     

    Du siehst eben unter "Meine..." NICHT alle Aktivitäten, sondern in meinem Fall meine selbst organisierten nur bis Januar 2022... alle davor nicht. (Also exakt ein Jahr Minus)

    Ebenso kann ich die Aktivitäten als TN bzw. denen ich gefolgt habe in meinem eigenen Profil auch nur bis Okt.2021 sehen... alle davor nicht. 

     

    Es kann sein, dass Du vielleicht erst seit einem Jahr hier aktiv bist... und daher glaubst Du alle Deine Aktivitäten zu sehen ;-). 

     

    Falls es aus @Support Sicht erforderlich ist ältere Aktivitäten zu löschen, sollte wenigstens in dem Profil stehen wieviel Aktivitäten jemand schon "organisiert" und "dran teilgenommen" hat. 

     

    (Da verweise ich noch mal auf das alte "Spontacts" - Bewertungssystem, da TN einen Orga "liken" konnte (aber ein Orga dann nur pro Aktivität ein Like bekam) und somit jeder sehen konnte wer wieviel Aktivitäten "organisiert" und an "wievielen teilgenommen" hat. Da man ja nur auch "anwesende TN bzw. Orgas" bewerten kann, war es auch ein Indiz dafür wie zuverlässig jemand war.)

    Servus Matthias, dies kann ich nicht bestätigen. Ich sehe ALLE Aktivitäten unter "Meine..." "Erlebnisse" und dann die entsprechende Rubrik auswählen ("von mir organisiert" oder "nehme teil"). 

    Mittlerweile sind es über 100 Aktivitäten und die Erste eben nach Umstieg Ende 21 von Spontacts nach GE (bis Oktober 21 lief ja noch die alte Plattform):

    1000096712.jpg

    Ich glaube außerdem du hast meine erste Nachricht nicht richtig gelesen. Denn du schreibst von deinem "Profil" genau dort sieht man eben nicht alle Aktivitäten was meine Anregung zu dem Post war. Aber über das Menü "Meine..." eben schon. Falls dies bei dir nicht der Fall sein sollte wäre es merkwürdig da bei mir ja alles angezeigt wird. Ansonsten hätte ich das ja schon lange gemeldet da ich auf der alten Plattform seit vielen Jahren und seit Umzug auf die neuen Plattform sehr aktiv bin 😉

    Zudem würde der Zähler der Gruppen ja keinen Sinn machen wenn alte Aktivitäten gelöscht werden. Auch in den Gruppen kann man alle Altdaten (Aktivitäten) abrufen. Somit ist nichts gelöscht...

  • 22.01.24, 11:06

    @Markus

    "Meine..." siehst du ja auch alle Aktivitäten was richtig und wichtig ist. 

    Ich glaub Du hast meine Nachricht nicht gelesen ;-).

     

    Du siehst eben unter "Meine..." NICHT alle Aktivitäten, sondern in meinem Fall meine selbst organisierten nur bis Januar 2022... alle davor nicht. (Also exakt ein Jahr Minus)

    Ebenso kann ich die Aktivitäten als TN bzw. denen ich gefolgt habe in meinem eigenen Profil auch nur bis Okt.2021 sehen... alle davor nicht. 

     

    Es kann sein, dass Du vielleicht erst seit einem Jahr hier aktiv bist... und daher glaubst Du alle Deine Aktivitäten zu sehen ;-). 

     

    Falls es aus @Support Sicht erforderlich ist ältere Aktivitäten zu löschen, sollte wenigstens in dem Profil stehen wieviel Aktivitäten jemand schon "organisiert" und "dran teilgenommen" hat. 

     

    (Da verweise ich noch mal auf das alte "Spontacts" - Bewertungssystem, da TN einen Orga "liken" konnte (aber ein Orga dann nur pro Aktivität ein Like bekam) und somit jeder sehen konnte wer wieviel Aktivitäten "organisiert" und an "wievielen teilgenommen" hat. Da man ja nur auch "anwesende TN bzw. Orgas" bewerten kann, war es auch ein Indiz dafür wie zuverlässig jemand war.)

  • 22.01.24, 10:27 - Zuletzt bearbeitet 22.01.24, 10:32.

     

    Ella (DFiOH):

     

    Matthias:

    @Markus

    Ich hab dies gerade mal in meinem Profil getestet... dort stehen auch nicht alle Aktivitäten drin: 
    Von mir organisiert... bis Januar 2022

    Nehme teil / Folge ich... bis Oktober 2021

     

    Alles was davor war kann ich nicht mehr anzeigen. 

     

    Ich habe aber seit dem Übergang von Spontacts hier organisiert (und davor auch schon).

     

    Macht überhaupt keinen Sinn da unterschiedliche Zeiträume zu nehmen. 
     

    Daher hatte ich mal den Verbesserungsvorschlag gemacht eine weitere Kategorie einzufügen "Gemeinsame Aktivitäten" ;-)...

    Ich vermute mal, daß der "Datenmüll" nach einer gewissen Zeit (vlt. 2 Jahre) gelöscht wird, damit die Surver nicht überlastet werden. Darum wird es wohl auch keine Statistiken geben. 

    @Ella: Dies ist nicht korrekt und wäre auch verrückt wenn alte Aktivitäten gelöscht werden. Unter "Meine..." siehst du ja auch alle Aktivitäten was richtig und wichtig ist. Diese werden nur im Profil leider nicht angezeigt. Somit, die Daten sind ja vorhanden müssen nur angezeigt werden. 

     

    @Matthias: Eine Übersicht über gemeinsame Aktivitäten wäre schön, war aber nur ein Beispiel. Ich finde es erstmal wichtig alle Aktivitäten zu sehen 

  •  

    Matthias:

    @Markus

    @Support: Warum kann man in anderen Profilen nur die letzten x-Aktivitäten und nicht alle sehen (ist ja bei dem eigenen auf der Profilseite auch so, nur gibt es da die Möglichkeit zur Erlebnisse Übersicht zu springen)?

    Ich hab dies gerade mal in meinem Profil getestet... dort stehen auch nicht alle Aktivitäten drin: 
    Von mir organisiert... bis Januar 2022

    Nehme teil / Folge ich... bis Oktober 2021

     

    Alles was davor war kann ich nicht mehr anzeigen. 

     

    Ich habe aber seit dem Übergang von Spontacts hier organisiert (und davor auch schon).

     

    Macht überhaupt keinen Sinn da unterschiedliche Zeiträume zu nehmen. 
     


    weiß man hat sich schon irgendwo gesehen aber weiß nicht mehr genau bei welcher Aktivität

    Daher hatte ich mal den Verbesserungsvorschlag gemacht eine weitere Kategorie einzufügen "Gemeinsame Aktivitäten" ;-)...

    Ich vermute mal, daß der "Datenmüll" nach einer gewissen Zeit (vlt. 2 Jahre) gelöscht wird, damit die Surver nicht überlastet werden. Darum wird es wohl auch keine Statistiken geben. 

  • 22.01.24, 10:00

    @Support: "Bug/Fehler Beiträge/Diskussionen/Messages"

     

    Mir ist es schon öfter passiert, dass ich einen Beitrag/Diskussion oder Message schreibe, der etwas längeren Text beinhaltet oder man zwischendurch eine Pause machen muss, ich dann später dies "abschicke", aber dies nicht veröffentlicht/versendet wird. 

    Gehe ich dann in die Textbox, wo man einen neuen Beitrag/Diskussion schreiben kann, ist der komplette Text noch da und ich muss noch mal auf "...erstellen" klicken. 

     

    Ein Kontakt hatte mir jetzt auch geschrieben, dass er mir auf eine Message geantwortet habe, die aber bei mir nicht angekommen wäre. Ich vermute dort passierte das selbe wie oben beschrieben. 

     

    Übrigens wurde mir jeweils NICHT diese Wartungswarnung angezeigt ;-). Das kann es nicht sein. 

    (Ich nutze die Web-App)

  • 22.01.24, 09:55

    @Markus

    @Support: Warum kann man in anderen Profilen nur die letzten x-Aktivitäten und nicht alle sehen (ist ja bei dem eigenen auf der Profilseite auch so, nur gibt es da die Möglichkeit zur Erlebnisse Übersicht zu springen)?

    Ich hab dies gerade mal in meinem Profil getestet... dort stehen auch nicht alle Aktivitäten drin: 
    Von mir organisiert... bis Januar 2022

    Nehme teil / Folge ich... bis Oktober 2021

     

    Alles was davor war kann ich nicht mehr anzeigen. 

     

    Ich habe aber seit dem Übergang von Spontacts hier organisiert (und davor auch schon).

     

    Macht überhaupt keinen Sinn da unterschiedliche Zeiträume zu nehmen. 
     


    weiß man hat sich schon irgendwo gesehen aber weiß nicht mehr genau bei welcher Aktivität

    Daher hatte ich mal den Verbesserungsvorschlag gemacht eine weitere Kategorie einzufügen "Gemeinsame Aktivitäten" ;-)...

  • 19.01.24, 09:38

    @Support: Warum kann man in anderen Profilen nur die letzten x-Aktivitäten und nicht alle sehen (ist ja bei dem eigenen auf der Profilseite auch so, nur gibt es da die Möglichkeit zur Erlebnisse Übersicht zu springen)? Sprich irgendwann ist schluss mit dem scrollen obwohl die Person noch bei vielen weiteren Aktivitäten mitgemacht hat. Manchmal doof wenn man z.B. weiß man hat sich schon irgendwo gesehen aber weiß nicht mehr genau bei welcher Aktivität... gibt aber sicher noch viele weitere Gründe warum alle Aktivitäte zu sehen Interessant wäre

  • 18.01.24, 13:44

    Und ist dann eine Sache umgesetzt, kommen die gleichen 0.00001% sofort mit neuen Wünschen aus den Löchern gekrochen, und alle müssen sich wieder neu umstellen für ein oder zwei Personen. Lass doch einfach die App so wie sie jetzt ist, und gut ist

    Ich bin wie gesagt seit fast 30 Jahren in der IT irgendwie tätig (inkl. Ausbildung/Studium) und jetzt stell Dir mal vor, wir würden statt Windows 10/11 jetzt noch die Windows for Workgroups 3.11 nutzen. 

    Ja, ich kenne dann auch die Nutzer, die immer wieder laut schreien, wenn eine neue Version nicht so aussieht wie die vorherige... ich habe mich immer gefreut, denn ich bin ein Typ, der sich da gerne einarbeitet.

     

    Wir reden hier aber nicht darum die komplette Seite umzubauen, dann würde ich Deinen Einwand zustimmen, sondern wir reden um "Schönheitsfehler", die aber für Neue Mitglieder einen Riesen Vorteil bieten würden. 

     

    Es mag wie gesagt auch von der Einstellung und dem Alter zusammenhängen, dass einige bei "Schönheitsfehlern" plötzlich es mit der Angst zu tun bekommen, aber wenn sie umgesetzt werden würden (Konjunktiv), dann sollte man sich die Änderungen erst mal "ansehen" bevor man hier aufschreit. 

     

    Ich kenne eine Kollegin (62J), die schiebt seit Jahren (!) die Anschaffung eines Smartphones vor sich her ("Aufschieberitis"), weil Sie regelrecht Angst hat vor der Einarbeitung und das später es nicht so läuft wie es sollte. 
     

    Daher vielleicht mal die innere Einstellung von Änderungen überprüfen und einfach anderen die Chance geben ihre Produkte zu verbessern. 

    Ich frag daher noch mal zum Abschluss - auch wenn ich mich wiederhole: 
    Wo siehst Du einen Nachteil, wenn die Standardauswahl bei "Inhalt erstellen" nicht auf Beiträge, sondern Aktivität geändert würde... und bei dem Prozess Beschreibungstexte anders angeordnet bzw. Features hervorgehoben werden? 

    ... oder ... habt ihr vielleicht sogar "Angst", dass neue Orgas die Alterseinschränkung Funktion mehr nutzen oder Frauen Aktivitäten für Dating-interessierte Männer nicht mehr sichtbar mehr sind? 

    Ich sehe da nur Vorteile... und eine Win-Win Situation für alle... und das ist eine Grundeinstellung, die ich immer im Leben, Beziehung etc. erreichen möchte. 

  • 17.01.24, 22:54 - Zuletzt bearbeitet 17.01.24, 22:56.

     

    Markus:

     

    Axel:

     

    User sind nicht immer das "Problem" - WENN man es anwenderfreundlich programmiert 😉

    Das habe ich keinenfalls behauptet, dass Nutzer immer das Problem sind (ich habe auch viel damit zu tun). Es geht mir darum, einigen wenigen alles Recht zu machen zu wollen und dabei die große Mehrheit zu ärgern/nerven. Es gibt nirgendwo eine 100 % für alle passende Lösung! Ich denke das aktuelle Interface ist sehr gut für > 95 %. Die übrigen müssen sich dann anpassen/lernen/verstehen. Just my 2 cents...

    Man sieht es doch auch hier in der Diskussionsrunde. Hier hängen doch nur die wenigen rum, die Kritik äußern und annehmen, Vorschläge und Ideen liefern und die Admins etwas ankündigen und umsetzen... naja, manchmal halt, mal für manche mit Erfolg, für manche nicht, egal auf welcher Seite. 

     

    Würde die Mehrheit, die ja anscheinend aktuell zufrieden mit der Plattform ist, hier sein, dann würden hier wohl vermehrt aus Langeweile Katzenfotos hochgeladen 😉

  • 17.01.24, 22:54

     

    Jörg:

     

    Und ist dann eine Sache umgesetzt, kommen die gleichen 0.00001% sofort mit neuen Wünschen aus den Löchern gekrochen, und alle müssen sich wieder neu umstellen für ein oder zwei Personen. Lass doch einfach die App so wie sie jetzt ist, und gut ist

    ich stimme Dir zu, dass GE  bereits sehr gut konfiguriert ist. Allerdings gibt es immer Verbesserungsmöglichkeiten. 

     

    Hätten wir vor 150 Jahren gesagt "Briefe, mit Postkutsche zugestellt - super. DAT lassen wir jetzt so, wir erreichen uns ja" - DANN wäre Innovationen eine natürliche Grenze gesetzt.

     

    Und NEIN, es geht mir nicht um die 0,000000001% Personen. Es geht mir um die Möglichkeit, GE zu verbessern. Und GENAU DAFÜR tauschen wir uns hier aus. Jede:r bringt hier Ideen ein. Manche sind sinnvoll und umsetzbar, manche nicht. ABER: HIER werden IDEEN gesammelt. Und DAS zählt.. 

     

    OB das seitens GE umsetzbar ist, spielt für mich eine andere Rolle. OB hier "zu groß" gedacht wird ist für mich auch kein Thema. WIR sammeln hier Ideen. 

     

    Der Support entscheidet nachher, was umsetzbar und sinnvoll ist.

  • 17.01.24, 22:28

     

    Markus:

     

    Axel:

     

    User sind nicht immer das "Problem" - WENN man es anwenderfreundlich programmiert 😉

    Das habe ich keinenfalls behauptet, dass Nutzer immer das Problem sind (ich habe auch viel damit zu tun). Es geht mir darum, einigen wenigen alles Recht zu machen zu wollen und dabei die große Mehrheit zu ärgern/nerven. Es gibt nirgendwo eine 100 % für alle passende Lösung! Ich denke das aktuelle Interface ist sehr gut für > 95 %. Die übrigen müssen sich dann anpassen/lernen/verstehen. Just my 2 cents...

    Und ist dann eine Sache umgesetzt, kommen die gleichen 0.00001% sofort mit neuen Wünschen aus den Löchern gekrochen, und alle müssen sich wieder neu umstellen für ein oder zwei Personen. Lass doch einfach die App so wie sie jetzt ist, und gut ist

  • 17.01.24, 22:26

     

    Axel:

     

    René:

     

    Der allzeit bekannte Layer 8 😝 word auch nicht jeder verstehen🤪

    User sind nicht immer das "Problem" - WENN man es anwenderfreundlich programmiert 😉

    Das habe ich keinenfalls behauptet, dass Nutzer immer das Problem sind (ich habe auch viel damit zu tun). Es geht mir darum, einigen wenigen alles Recht zu machen zu wollen und dabei die große Mehrheit zu ärgern/nerven. Es gibt nirgendwo eine 100 % für alle passende Lösung! Ich denke das aktuelle Interface ist sehr gut für > 95 %. Die übrigen müssen sich dann anpassen/lernen/verstehen. Just my 2 cents...

  • 17.01.24, 22:22

     

    Jörg:

     

    Ella (DFiOH):

     

    Dauert trotzdem noch zu lange. Ich wünsche mir auf jeden Fall Favoritenbutton, so daß ich mit einem Klick in meine Gruppe komme. 
    Das würde vlt. auch die Hauptseite mehr beleben und zum Mitmachen anregen. 
    Auch Klickzähler könnten helfen, Treffen interessanter zu machen. Grade wenn Neulinge lange suchen müssen, geben sie u. Umständen schnell auf. 
    Ich kann Matthias auch nur Zustimmen, daß ITler oft keine Anwender sind, genau dieses Problem hatte ich im Berufsleben schon zu oft, grade bei Umstellungen von Systemen. ITler fehlt oft die Praxis eines Users. Viele Fragen, die sich während der Nutzung erben, stellen sich ihnen teils nicht. 
    Vieles könnte intuitiever strukturiert werden. Auch die Fragenzeichentexte wären nicht versteckt besser, weil es halt immer ein zusätzlicher Klick ist, den nicht jeder gewillt ist zu machen. Dann klickt so mancher halt ganz weg und läßt es. Je weniger Klicks zum "Gewünschten" um so besser.

    Ein zusätzlicher Klick, welcher 0,01 Sekunden dauert. Für die heutige Generation, in welcher Zeit absolute Mangelware ist, keinesfalls hinnehmbar.

    Dann doch lieber noch 20 Buttons für alles mögliche auf der Startseite

    <ironie>Genau! Und damit das Interface wieder mit allen Texten und Optionen (v.a. auf Mobilgeräten) überfrachten (die i.M. gut hinter Optionsboxen oder den Fragezeichen verfügbar sind) um einigen wenigen das Lesen bzw. Lernen zu ersparen aber die große Mehrheit damit zu nerven.</ironie>

  • 17.01.24, 21:47

     

    Jörg:

     

    Ella (DFiOH):

     

    Dauert trotzdem noch zu lange. Ich wünsche mir auf jeden Fall Favoritenbutton, so daß ich mit einem Klick in meine Gruppe komme. 
    Das würde vlt. auch die Hauptseite mehr beleben und zum Mitmachen anregen. 
    Auch Klickzähler könnten helfen, Treffen interessanter zu machen. Grade wenn Neulinge lange suchen müssen, geben sie u. Umständen schnell auf. 
    Ich kann Matthias auch nur Zustimmen, daß ITler oft keine Anwender sind, genau dieses Problem hatte ich im Berufsleben schon zu oft, grade bei Umstellungen von Systemen. ITler fehlt oft die Praxis eines Users. Viele Fragen, die sich während der Nutzung erben, stellen sich ihnen teils nicht. 
    Vieles könnte intuitiever strukturiert werden. Auch die Fragenzeichentexte wären nicht versteckt besser, weil es halt immer ein zusätzlicher Klick ist, den nicht jeder gewillt ist zu machen. Dann klickt so mancher halt ganz weg und läßt es. Je weniger Klicks zum "Gewünschten" um so besser.

    Ein zusätzlicher Klick, welcher 0,01 Sekunden dauert. Für die heutige Generation, in welcher Zeit absolute Mangelware ist, keinesfalls hinnehmbar.

    Dann doch lieber noch 20 Buttons für alles mögliche auf der Startseite

    Man weiß ja, manche brauche Klicks für die Bestätigung ihrer Selbstinszenierung... aber ist ne andere Plattform 🫣 Hier können einfache wenige Klicks mehr sein... aber zu viele sind auch wieder unschön.

  • 17.01.24, 21:44

     

    Ella (DFiOH):

     

    Markus:

     

    Hallo Ella, das ist doch alles schnell und einfach zu finden. Nutze am besten nicht die "Meine Feed" Seite sondern den Button unten rechtes "Meine..." dort dann Erlebnisse oder Gruppen anwählen. Und schon bist du bei deiner Gruppe, Entwürfen oder Erlebnisse. Also alles super schnell und einfach zu erreichen/finden 🙂

    Dauert trotzdem noch zu lange. Ich wünsche mir auf jeden Fall Favoritenbutton, so daß ich mit einem Klick in meine Gruppe komme. 
    Das würde vlt. auch die Hauptseite mehr beleben und zum Mitmachen anregen. 

    Ich habe es so eingestellt: 

     

    Nur Startseite-Anzeige Mein Feed mit den Aktivitäten, die mittig in der App angezeigt werden. Dort klicke ich dann rechts auf das blaue Alle, dann im nächsten Fenster aller Aktivitäten auf den zweiten Reiter Von mir organisiert.

     

    Sind dann NUR ZWEI Klicks. Schneller geht es wirklich nicht.

     

    Für Screenshots hab ich gerade keine Lust, haben früher schon mehrmals andere hochgeladen, wo und wie das aussehen bzw. man es einstellen kann.

  • 17.01.24, 21:37 - Zuletzt bearbeitet 17.01.24, 21:38.

     

    Ella (DFiOH):

     

    Markus:

     

    Hallo Ella, das ist doch alles schnell und einfach zu finden. Nutze am besten nicht die "Meine Feed" Seite sondern den Button unten rechtes "Meine..." dort dann Erlebnisse oder Gruppen anwählen. Und schon bist du bei deiner Gruppe, Entwürfen oder Erlebnisse. Also alles super schnell und einfach zu erreichen/finden 🙂

    Dauert trotzdem noch zu lange. Ich wünsche mir auf jeden Fall Favoritenbutton, so daß ich mit einem Klick in meine Gruppe komme. 
    Das würde vlt. auch die Hauptseite mehr beleben und zum Mitmachen anregen. 
    Auch Klickzähler könnten helfen, Treffen interessanter zu machen. Grade wenn Neulinge lange suchen müssen, geben sie u. Umständen schnell auf. 
    Ich kann Matthias auch nur Zustimmen, daß ITler oft keine Anwender sind, genau dieses Problem hatte ich im Berufsleben schon zu oft, grade bei Umstellungen von Systemen. ITler fehlt oft die Praxis eines Users. Viele Fragen, die sich während der Nutzung erben, stellen sich ihnen teils nicht. 
    Vieles könnte intuitiever strukturiert werden. Auch die Fragenzeichentexte wären nicht versteckt besser, weil es halt immer ein zusätzlicher Klick ist, den nicht jeder gewillt ist zu machen. Dann klickt so mancher halt ganz weg und läßt es. Je weniger Klicks zum "Gewünschten" um so besser.

    Ein zusätzlicher Klick, welcher 0,01 Sekunden dauert. Für die heutige Generation, in welcher Zeit absolute Mangelware ist, keinesfalls hinnehmbar.

    Dann doch lieber noch 20 Buttons für alles mögliche auf der Startseite

  • 17.01.24, 21:01

     

    René:

     

    Markus:

     

    Ich denke das bringt nichts: Wer sich nicht einmal kurz damit beschäftigt welche Funktionen es gibt und wie diese heißen wird das auch nicht tun egal wierum sortiert wird.

    Ist halt wie oft ein Ebene 8-Problem.

    Der allzeit bekannte Layer 8 😝 word auch nicht jeder verstehen🤪

    User sind nicht immer das "Problem" - WENN man es anwenderfreundlich programmiert 😉

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.