Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Euer Feedback & unsere Optimierungsvorschläge

    Diskussion · 2.923 Beiträge · 126 Gefällt mir · 55.526 Aufrufe

    Liebe Spontacts Mitglieder,

    wir sammeln fleißig Feedback von euch und werden in der kommenden Woche die Optimierungsmöglichkeiten im Team diskutieren, die Themen priorisieren und euch dann über die weiteren Entwicklungsschritte informieren.

    Leider ist es aktuell schwierig sinnvollen Support zu bieten und sich auf die wichtigen Optimierungswünsche zu fokussieren, da einige wenige "Spontis" meinen auf allen Kanälen ihren Ärger/Frust kundtun zu müssen. Es macht einfach keinen Sinn ständig über die Einstellung des "alten" Spontacts zu schimpfen und in der neuen App/Plattform alles schlecht zu machen. Das bisherige Spontacts hat es nicht geschafft, in der aktuellen Form zu überlegen. Es musste in der Vergangenheit bereits mehrmals verkauft werden und auch der aktuelle Betreiber hat es leider nicht geschafft.

    Wir wissen aber aus zahlreichen Gesprächen in den vergangen Wochen wie viel persönliches Engagement und Herzblut vom bisherigen Team in Spontacts steckt. Genau aus dem Grund wurde auch händeringend eine Möglichkeit gesucht, die Marke Spontacts nicht einfach begraben zu müssen. Diese Lösung kann aber natürlich nicht sein, wieder eine Spontacts-App mit der exakt gleichen Funktionsweise zu haben. Schließlich hat genau das in der Vergangenheit mehrmals nicht funktioniert.  

    Ja, die GemeinsamErleben-Plattform ist nicht Spontacts. Sie hat einen wesentlich größeren Funktionsumfang und wirkt deshalb in den ersten Tagen auch komplizierter. Sobald man sich aber zurechtgefunden hat (das ist ohne "Spontacts-Scheuklappen" aber vermutlich viel leichter), erreicht man alle gewünschten Funktionen mit einem bzw. wenigen Klick(s). Die Plattform wurde bereits in den vergangen Jahren, aufgrund zahlreicher Feedbacks von unseren tausenden aktiven Mitgliedern, laufend optimiert. Wir würden aber sehr gerne mit euch gemeinsam noch besser werden und dort wo ihr gerade aktiv seid, eine solide Userbasis aufbauen, damit eure Aktivitäten auch erfolgreich stattfinden können. 

    Ein großes Danke an alle, die uns bereits wertvolles Feedback in konstruktiver Form zukommen haben lassen. Leider können wir uns aktuell nicht bei jeder/jedem Absender(in) persönlich bedanken, da über 1.000 Support-Nachrichten eingegangen sind.    

    In Kürze werden wir mit euch die aus unserer Sicht wichtigsten Funktionserweiterungen und Optimierungen teilen und gerne auch diskutieren. Vielleicht findet sich ja bei allen Beteiligten ein Weg konstruktives Feedback hier beizusteuern, anstatt irgendwo extern einfach nur alles schlecht zu machen. Das bringt leider niemanden etwas und ist für alle Beteiligten, die gerade Tag und Nacht arbeiten, damit das hier möglichst "reibungslos" klappt, auch nicht sonderlich fair.

    18.09.21, 12:18 - Zuletzt bearbeitet 27.09.21, 20:58.

Beiträge

  • 17.12.23, 22:36

    Frage an die Admins bezüglich bestimmter Einstellungen. 

     

    Ich nutze die App (Android via Galaxy S23). Dort sind Push-Meldungen aktiviert. Wenn ich eine erhalte und via Push-Meldung die App öffne, gelange ich in die Meldung, egal ob Kommentar, erstellte Aktivität oder jemand meiner Kontakte nimmt an etwas teil. Dann habe ich es ja gelesen bzw. diese Info vernommen, also aktiv in der App betrachtet. 

     

    Warum wird dann weiterhin der blaue Punkt oben in den Meldungen angezeigt? Dieser verschwindet erst, wenn ich die Meldungen öffne, auf die Meldung klicke und erneut alles anschaue.

     

    Anderer Fall, genau andersrum: Ich bekomme die Pushmeldung, öffne diese nicht, sondern die App und gehe über Infos (blauer Punkt) auf diese Meldung, schaue sie mir an und gut ist. Leider verschwindet dann die Pushmeldung nicht. An Beispiel anderer Apps mit ähnlichen Pushmeldungen verschwindet diese Pushmeldung jedoch, nachdem ich die App geöffnet habe. 

     

    Ist da progammiertechnisch etwas machbar oder bin ich der einzige hier (?), dem so etwas auffällt bzw. von der Usability her etwas unelegant findet?

  • Ich würde mir eine zusätzliche "Schnelleinstellmöglichkeit" für Aktivitäten wünschen, wo zunächst nur die nötigsten Felder wie Titel, Beschreibung, Datum, Uhrzeit, Treffpunkt abgefragt werden würden. 
    Als Communities könnte vlt. grundstätzlich erstmal "Freizeit div." und das Bundesland des Treffpunktes "gezogen" werden. 

    Oder jedes Mitglied hinterlegt seine 2-3 Hauptcommunities (einschl. Bundesland-Community) in seinem Profil, die dann in die jew. Aktivität "gezogen" werden würden. Das würde das Einstellen sicherlich sehr vereinfachen. 

    --- 
    Ist man Plus-Mitglied, kann man Aktivitäten ja super einfach kopieren, als Basis-Mitglied dauert es unendlich lange, bis man sich durch die ganzen Felder "durchgearbeitet" hat, deswegen hatte ich mir zu Beschleunigung extra Textbausteine auf meinem PC gespeichert, die ich dann hineinkopiert hatte.  
    Mitglieder haben mir erklärt, daß sie u.a. keine Aktivitäten einstellen, weil es ihnen hier zu umständlich ist und es einfach zu lange dauert. Anderswo wäre das Einstellen viel unkomplizierter. 

  •  

    Ella (DFiOH):

     

    Andrea:

     

    Das Problem ist dass ich die von mir gesendeten Nachrichten nicht sehe - ich habe gerade in einer Aktivität eine Nachricht an alle TN geschickt und die müsste ja in dem Gesendet-Ordner auftauchen - tut sie aber nicht 😊

    Auch nicht im jetzigen Posteingang? Da wird bestimmt grade umgebaut. Geduld 😉

    Nein, auch dort nicht🤨

    Na gut, warte ich mal ab 😉

  •  

    Andrea:

     

    Ella (DFiOH):

     

    Problem?! Ich finde es super, da werden wohl die Postein- und ausgänge zusammen gelegt, wenn dann ein Ordner bleibt, haben wir einen echten "Dauer"-Chat mit dem jew. Mitglied👍☺️

    Das Problem ist dass ich die von mir gesendeten Nachrichten nicht sehe - ich habe gerade in einer Aktivität eine Nachricht an alle TN geschickt und die müsste ja in dem Gesendet-Ordner auftauchen - tut sie aber nicht 😊

    Auch nicht im jetzigen Posteingang? Da wird bestimmt grade umgebaut. Geduld 😉

  •  

    Ella (DFiOH):

     

    Sue:

     

    Hallo Andrea

    ich habe das selbe Problem wie Du. 

    Problem?! Ich finde es super, da werden wohl die Postein- und ausgänge zusammen gelegt, wenn dann ein Ordner bleibt, haben wir einen echten "Dauer"-Chat mit dem jew. Mitglied👍☺️

    Das Problem ist dass ich die von mir gesendeten Nachrichten nicht sehe - ich habe gerade in einer Aktivität eine Nachricht an alle TN geschickt und die müsste ja in dem Gesendet-Ordner auftauchen - tut sie aber nicht 😊

  • 17.12.23, 16:24 - Zuletzt bearbeitet 17.12.23, 16:25.

     

    Sue:

     

    Andrea:

    Mir fällt seit ein paar Tagen auf, dass bei mir in der App die von mir gesendeten Nachrichten nicht mehr angezeigt werden im entsprechenden "Ordner" - dort tauchen die gleichen Nachrichten auf wie im "Posteingang" 🫡 Hat noch jmd. das Problem? 🤨

    Hallo Andrea

    ich habe das selbe Problem wie Du. 

    Problem?! Ich finde es super, da werden wohl die Postein- und ausgänge zusammen gelegt, wenn dann ein Ordner bleibt, haben wir einen echten "Dauer"-Chat mit dem jew. Mitglied👍☺️

  • 17.12.23, 16:20

     

    Andrea:

    Mir fällt seit ein paar Tagen auf, dass bei mir in der App die von mir gesendeten Nachrichten nicht mehr angezeigt werden im entsprechenden "Ordner" - dort tauchen die gleichen Nachrichten auf wie im "Posteingang" 🫡 Hat noch jmd. das Problem? 🤨

    Auch bei mir, eben erstmals festgestellt. Aber gefühlt am Donnerstag noch nicht 🤔

  • 17.12.23, 14:14
    ✗ Dieser Inhalt wurde von Sue wieder gelöscht.
  • Mir fällt seit ein paar Tagen auf, dass bei mir in der App die von mir gesendeten Nachrichten nicht mehr angezeigt werden im entsprechenden "Ordner" - dort tauchen die gleichen Nachrichten auf wie im "Posteingang" 🫡 Hat noch jmd. das Problem? 🤨

  • 14.12.23, 22:36 - Zuletzt bearbeitet 14.12.23, 23:17.

     

    Matthias:

    Prinzipiell wäre es meiner Meinung nach vorteilhafter, dass die TN bei GE zunächst eimal aktiv "abwählen müssen", dass man ihnen Nachrichten schreiben kann, anstatt aktiv auszuwählen, DASS man sie anschreiben kann. 

    Lieber Axel, 

     

    ich finde diese Sichtweise - mal wieder - sehr einseitig. 

     

    Erst mal kannst Du als Organisator einer Aktivität, was viele Orgas anscheinend auch nicht wissen, sonst würde diese Diskussion nicht immer wieder hoch kommen, unabhängig was ein TN eingestellt hat, in der Aktivität auf "Teilnehmer" klicken und jeden einzelnen angemeldeten oder Interessieren über die Schaltfläche kontaktieren (oder ALLE angemeldeten TN oder ALLE Interessierte als Gruppe) anschreiben. Als "Basismitglied" ist dies auch nicht auf die 5 Nachrichten am Tag beschränkt.  

     

    Gerade Frauen werden - was ich immer wieder höre - von allen möglichen Männern kontaktiert... und das nervt sie. Daher sollte jeder frei entscheiden können (ohne es extra abzuwählen), ob er für alle erreichbar oder nur für Kontakte erreichbar ist. 

     

    Deine Sichtweise unterstellt indirekt, dass der überwiegende Anteil "unfähig" ist sein Profil richtig einzustellen. 

    Was wäre, wenn exakt 99% aller User hier es genau so eingestellt haben, wie sie es wollen... und nur Dich nervt es, weil Du nicht weißt, dass Du über die Aktivitäten-TN-Liste jeden anschreiben kannst ;-). 

     

    Außerdem sollte jedes Gruppenmitglied vom jeweiligen Organisator direkt angeschrieben werden können, geht das nicht, so kommt das einer Blockierung des Orgas gleich, was einem absoluten No-Go gleichkommt.

    Liebe Ella, auch das geht... als Gruppen Orga, wechsel in die Gruppe, Teilnehmer Liste und unter jedem TN kannst Du den TN kontaktieren unabhängig was er/sie eingestellt hat. 

     

    Daher BITTE lasst es so wie es ist. DANKE. 

    Sorry Matthias, du schreibst ja hier viel und gerne. Einiges macht auch echt Sinn 👍🏻. Aber wie z.b. bei meiner letzten Anregung mit Entfolgen bei abgelaufenen Events schießt du einfach übers Ziel hinaus und es ist einfach nicht richtig was du hier schreibst. Da war eben meine Anregung bis dato möglich und somit war bis dahin alles Gut wie es war. Aber keines Falls wie du damals geschrieben hast "bitte lasst es wie es ist". Glücklicherweise wurde es dann wieder berichtigt... und man konnte und kann nun sehrwohl abgelaufenen Aktivitäten als Organisator entfolgen. Daher wäre es gut, wenn du deine Meinung nicht als die alles Wissende und entscheidende sehen würdest. Würde daher sagen bitte kommentiere nur Sachen bei denen du dir sicher bist bzw. respektiere auch andere Meinungen.

    Ich kann aus Erfahrung sagen, dass eben viele neue Mitglieder es nicht bewusst ist, das man ihnen nicht schreiben kann! Ich fände es daher auch besser dies umzukehren. Wer sich belästigt fühlt kann es ja abstellen (und glaube mir, die meisten Frauen können mit zwielichtigen Nachrichten schon gut umgehen 😉).

    Somit respektiere auch die Meinung anderer Mitglieder, meistens haben diese einen guten Grund hier etwas zu posten! 

  • 14.12.23, 21:55

     

    Rainer 1997:

    Frage zu: Einladung senden nicht möglich.

     

    Wenn ich als Beispiel eine Aktivität mit einer Wanderung (Outdoor) für 20 Personen aktiv habe, an dem Tag kommt ein Unwetter auf und ich plane als Ersatz eine Aktivität mit einem Frühstück oder einen Bowlingnachmittag (Indoor). 

    Wie schicke ich dann den 20 Personen oder einer Person alleine eine Einladung zur Ersatzaktivität, wenn bei vielen Personen die Kontaktfunktionen ausgeschaltet sind?

    Indem du in der aktuellen  Aktivität eine Nachricht an alle TN sendest am Besten gleich mit Link ur neuen Aktivität. Kannst die TN auch einzeln  aussuchen.  

  • 14.12.23, 21:44

    Frage zu: Einladung senden nicht möglich.

     

    Wenn ich als Beispiel eine Aktivität mit einer Wanderung (Outdoor) für 20 Personen aktiv habe, an dem Tag kommt ein Unwetter auf und ich plane als Ersatz eine Aktivität mit einem Frühstück oder einen Bowlingnachmittag (Indoor). 

    Wie schicke ich dann den 20 Personen oder einer Person alleine eine Einladung zur Ersatzaktivität, wenn bei vielen Personen die Kontaktfunktionen ausgeschaltet sind?

  • 14.12.23, 19:39

    Ella (DFiOH):

    Hallo Matthias, sorry, aber ICH kann nicht alle anschreiben! Vlt bist du über Spontacts, nicht aber über GE angemeldet? Ich über GE! Da könnte es durchaus Unterschiede geben. Wie gesagt, wer sich einer Gruppe anschließt, sollte vom Gruppeninhaber/Organisator angeschrieben werden können, auch schon bei einer Anfrage zur Gruppe.

    Alle Organisator:innen können immer alle Mitglieder auf der Gruppen-Mitgliederseite kontaktieren. Da hat sich nichts geändert und es gibt auch keinen Unterschied zwischen den Apps, da ja Spontacts jetzt GemeinsamErleben ist.    

  •  

    Matthias:

    Prinzipiell wäre es meiner Meinung nach vorteilhafter, dass die TN bei GE zunächst eimal aktiv "abwählen müssen", dass man ihnen Nachrichten schreiben kann, anstatt aktiv auszuwählen, DASS man sie anschreiben kann. 

    Lieber Axel, 

     

    ich finde diese Sichtweise - mal wieder - sehr einseitig. 

     

    Erst mal kannst Du als Organisator einer Aktivität, was viele Orgas anscheinend auch nicht wissen, sonst würde diese Diskussion nicht immer wieder hoch kommen, unabhängig was ein TN eingestellt hat, in der Aktivität auf "Teilnehmer" klicken und jeden einzelnen angemeldeten oder Interessieren über die Schaltfläche kontaktieren (oder ALLE angemeldeten TN oder ALLE Interessierte als Gruppe) anschreiben. Als "Basismitglied" ist dies auch nicht auf die 5 Nachrichten am Tag beschränkt.  

     

    Gerade Frauen werden - was ich immer wieder höre - von allen möglichen Männern kontaktiert... und das nervt sie. Daher sollte jeder frei entscheiden können (ohne es extra abzuwählen), ob er für alle erreichbar oder nur für Kontakte erreichbar ist. 

     

    Deine Sichtweise unterstellt indirekt, dass der überwiegende Anteil "unfähig" ist sein Profil richtig einzustellen. 

    Was wäre, wenn exakt 99% aller User hier es genau so eingestellt haben, wie sie es wollen... und nur Dich nervt es, weil Du nicht weißt, dass Du über die Aktivitäten-TN-Liste jeden anschreiben kannst ;-). 

     

    Außerdem sollte jedes Gruppenmitglied vom jeweiligen Organisator direkt angeschrieben werden können, geht das nicht, so kommt das einer Blockierung des Orgas gleich, was einem absoluten No-Go gleichkommt.

    Liebe Ella, auch das geht... als Gruppen Orga, wechsel in die Gruppe, Teilnehmer Liste und unter jedem TN kannst Du den TN kontaktieren unabhängig was er/sie eingestellt hat. 

     

    Daher BITTE lasst es so wie es ist. DANKE. 

    Hallo Matthias, sorry, aber ICH kann nicht alle anschreiben! Vlt bist du über Spontacts, nicht aber über GE angemeldet? Ich über GE! Da könnte es durchaus Unterschiede geben. Wie gesagt, wer sich einer Gruppe anschließt, sollte vom Gruppeninhaber/Organisator angeschrieben werden können, auch schon bei einer Anfrage zur Gruppe.

  • 14.12.23, 17:09

    Ich habe gerade mal den "Test" gemacht. 

     

    Ich bin Orga der Gruppe "Zusammen in den Urlaub" mit über 900 Mitgliedern und ich könnte jeden TN kontaktieren. Ich glaube nicht, dass rein zufällig jeder dieser TN für alle erreichbar ist. 

  • 14.12.23, 16:53 - Zuletzt bearbeitet 14.12.23, 16:54.

    Prinzipiell wäre es meiner Meinung nach vorteilhafter, dass die TN bei GE zunächst eimal aktiv "abwählen müssen", dass man ihnen Nachrichten schreiben kann, anstatt aktiv auszuwählen, DASS man sie anschreiben kann. 

    Lieber Axel, 

     

    ich finde diese Sichtweise - mal wieder - sehr einseitig. 

     

    Erst mal kannst Du als Organisator einer Aktivität, was viele Orgas anscheinend auch nicht wissen, sonst würde diese Diskussion nicht immer wieder hoch kommen, unabhängig was ein TN eingestellt hat, in der Aktivität auf "Teilnehmer" klicken und jeden einzelnen angemeldeten oder Interessieren über die Schaltfläche kontaktieren (oder ALLE angemeldeten TN oder ALLE Interessierte als Gruppe) anschreiben. Als "Basismitglied" ist dies auch nicht auf die 5 Nachrichten am Tag beschränkt.  

     

    Gerade Frauen werden - was ich immer wieder höre - von allen möglichen Männern kontaktiert... und das nervt sie. Daher sollte jeder frei entscheiden können (ohne es extra abzuwählen), ob er für alle erreichbar oder nur für Kontakte erreichbar ist. 

     

    Deine Sichtweise unterstellt indirekt, dass der überwiegende Anteil "unfähig" ist sein Profil richtig einzustellen. 

    Was wäre, wenn exakt 99% aller User hier es genau so eingestellt haben, wie sie es wollen... und nur Dich nervt es, weil Du nicht weißt, dass Du über die Aktivitäten-TN-Liste jeden anschreiben kannst ;-). 

     

    Außerdem sollte jedes Gruppenmitglied vom jeweiligen Organisator direkt angeschrieben werden können, geht das nicht, so kommt das einer Blockierung des Orgas gleich, was einem absoluten No-Go gleichkommt.

    Liebe Ella, auch das geht... als Gruppen Orga, wechsel in die Gruppe, Teilnehmer Liste und unter jedem TN kannst Du den TN kontaktieren unabhängig was er/sie eingestellt hat. 

     

    Daher BITTE lasst es so wie es ist. DANKE. 

  • 14.12.23, 13:36

    Ab sofort können alle Anfragen/Einladungen/Empfehlungen/Absagen in den Benachrichtigungen direkt beantwortet werden, unabhängig davon, welche Kontakteinschränkungen ein Mitglied hat.

     

    ► Link "Antworten"  

  • 12.12.23, 21:34

    3. Wenn Personen schon mit einer Gruppen- oder Aktivitätsanmeldung kommen und vorallem wenn dann noch Fragen bei den Anmeldungen gestellt werden, dann wollen die Personen doch etwas von mir bzw. von einem Gruppenadmin. 
    Warum werden dann nicht automatisch bei einer Anmeldung die Kontaktfunktionen von den Personen freigegeben?

    4. Bitte bei einer Gruppen- oder Aktivitätsanmeldung auch automatisch die Kontaktfunktionen von den Personen für Nachrichten... freischalten.

    halte ich für sinnvoll.

     

    es ergibt sich in meinen Gruppen ebenfalls, dass ich die Interessierten nicht "einfach so" kontaktieren kann. Das geht zwar dann (aufgrund der Gruppenanfrage) - allerdings ist das eher umständlich.

     

    Prinzipiell wäre es meiner Meinung nach vorteilhafter, dass die TN bei GE zunächst eimal aktiv "abwählen müssen", dass man ihnen Nachrichten schreiben kann, anstatt aktiv auszuwählen, DASS man sie anschreiben kann. 

     

    Die Meisten können nicht erkennen, dass die Funktion "man darf Kontakt zu Dir aufnehmen" (=Kontaktanfrage stellen...) nicht gleichbedeutend ist mit "man darf mir Nachrichten schreiben".

     

    Und das ist sogar verständlich. Da sind neue Leute bei GE, die kennen sich nicht aus. Sie meinen, alles richtig gemacht zu haben. UUUUUND dann kommt es....Kontaktanfragen hat man freigeschaltet, Nachrichten aber nicht. 

     

    ERGEBNIS: niemand kann sie anschreiben. Ich auch nicht als Organisator. Außer über den Umweg der Teilnehmeranfrage. Für eine Gruppe, wo der Nachrichtenaustausch wichtig ist (=Verabredungen zu Spontantouren Motorrad...da schreibt man sich wirklich aktiv an....) der schlechtest anzunehmende Umstand. 

  •  

    Rainer 1997:

    Kontaktfunktionen nicht freigeschaltet.

     

    Personen melden sich zu einer Gruppe oder zu Aktivitäten von mir an und schreiben bei der Anmeldung auch Nachrichten bzw. Fragen mit rein.

    1. Gehen diese Nachrichten sehr schnell unter, weil sie nicht unter Nachrichten erscheinen und nur bei der Anmeldung selber lesbar sind.

    2. Ich kann bei den meisten Leuten nicht auf dem normalen Weg antworten, weil die Kontaktfunktionen nicht freigeschaltet wurden. Bei der Gruppenanmeldung die Leute zu suchen ist sehr umständlich. Für mich ist das auf dem Handy fast nicht möglich.

    3. Wenn Personen schon mit einer Gruppen- oder Aktivitätsanmeldung kommen und vorallem wenn dann noch Fragen bei den Anmeldungen gestellt werden, dann wollen die Personen doch etwas von mir bzw. von einem Gruppenadmin. 
    Warum werden dann nicht automatisch bei einer Anmeldung die Kontaktfunktionen von den Personen freigegeben?

    4. Bitte bei einer Gruppen- oder Aktivitätsanmeldung auch automatisch die Kontaktfunktionen von den Personen für Nachrichten... freischalten.

    Vielen Dank

    👍👍👍 

    Ich ärgere mich auch immer wieder, dass ich auf Beitrittsanfragen nicht mit einer Nachricht antworten kann. 

    Außerdem sollte jedes Gruppenmitglied vom jeweiligen Organisator direkt angeschrieben werden können, geht das nicht, so kommt das einer Blockierung des Orgas gleich, was einem absoluten No-Go gleichkommt.

  • 11.12.23, 22:52

    Kontaktfunktionen nicht freigeschaltet.

     

    Personen melden sich zu einer Gruppe oder zu Aktivitäten von mir an und schreiben bei der Anmeldung auch Nachrichten bzw. Fragen mit rein.

    1. Gehen diese Nachrichten sehr schnell unter, weil sie nicht unter Nachrichten erscheinen und nur bei der Anmeldung selber lesbar sind.

    2. Ich kann bei den meisten Leuten nicht auf dem normalen Weg antworten, weil die Kontaktfunktionen nicht freigeschaltet wurden. Bei der Gruppenanmeldung die Leute zu suchen ist sehr umständlich. Für mich ist das auf dem Handy fast nicht möglich.

    3. Wenn Personen schon mit einer Gruppen- oder Aktivitätsanmeldung kommen und vorallem wenn dann noch Fragen bei den Anmeldungen gestellt werden, dann wollen die Personen doch etwas von mir bzw. von einem Gruppenadmin. 
    Warum werden dann nicht automatisch bei einer Anmeldung die Kontaktfunktionen von den Personen freigegeben?

    4. Bitte bei einer Gruppen- oder Aktivitätsanmeldung auch automatisch die Kontaktfunktionen von den Personen für Nachrichten... freischalten.

    Vielen Dank

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.