Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Habt ihr schon mal euren ersten Marathon gewagt ☺

    Diskussion · 6 Beiträge · 4 Gefällt mir · 189 Aufrufe

    Ich möchte endlich meinen ersten Marathon wagen ... nur der letzte entscheidende Schritt fehlt und zwar Mut! Habt ihr Erfahrungen damit, Tipps oder Meinungen hierzu?! Würde mich über einen regen Austausch freuen ☺

    30.01.23, 18:29

Beiträge

  • 13.03.23, 19:37

    Suche dir am besten einen Lauftreff mit erfahrenen Läufern die schon Marathons gelaufen sind und mache mit Ihnen gemeinsam die Vorbereitung auf deinen ersten Marathon, damit kannst du viele Fehler vermeiden. Melde dich für einen großen Marathon an, die Atmosphäre wird dich zusätzlich beflügeln (du wirst es brauchen 😉). Melde dich frühzeitig dafür an  und erzähle ganz vielen Leuten davon das du teilnehmen wirst ( dann kommst du so leicht nicht mehr aus der Nummer raus 🙈). Sei Dir bewusst, das die Vorbereitung ein großes Maß an Selbstdisziplin und Entbehrungen bedarf. Das Gefühl und die Stimmung beim Marathon, vor allem wenn Du die Ziellinie überschreitest sind einfach überwältigend und entschädigen für alles 😊. So bin ich bei meinem

    ersten vorgegangen und kann im Nachhinein sagen: 

    „Sehr vieles richtig gemacht“ 😊👍

  • 05.02.23, 09:30

     

    Mary:

    unbedingt drei vier lange läufe mit 30 bis 35 km zur Vorbereitung machen, du schaffst das.

    Nun ja das sehe ich nicht unbedingt als ganz wichtig an. Denke wenn Du bereits Halbmarathon läufst und am Ziel immer das Gefühl hast es geht noch einiges mehr dann bist Du nicht so schlecht dran. Habe meinen gemacht als ich merkte das der letzte Zeitpunkt für mich gekommen ist. Habe dann etwa drei Monate 2h länger pro Nacht geschlafen, Alkohol reduziert, Fleisch reduziert und nur für dieses Ziel gelebt sprich viel trainiert wenn ich Lust dazu hatte. Ohne Lust natürlich nicht! Für den Kopf habe ich mir den Marathon in zwei Halbmarathons aufgeteilt. Den ersten wusste ich schaffe ich problemlos. Beim zweiten Streckenteil  habe ich mir dann gedacht den schaffe ich auch ist ja nur 21km und war total einiges schneller als ich erwartet habe. Hatte einen wo man nicht zweimal die gleiche Strecke läuft da ich das schlecht für den Kopf finde und einen der ziemlich zweigeteilt war. Bei mir Zuerst Landschaft und dann Stadtgebiet wo man angefeuert wurde. Ernährung ist auch sehr wichtig. Esse zur Vorbereitung das was Du auch am Lauf essen möchtest. (Bei mir war es Zopf ein spezieller Brottyp in der Schweiz der viel Fett sprich Energie hat. Und ja esse genug; habe schon gehört von Solchen die das Essen komplett vergessen haben... aber die sind dann auch nicht ins Ziel gekommen.

     

    sportlicher Gruss

    Fabian      

  • 05.02.23, 07:28

    Ich bin mittlerweile zwei Marathons gelaufen. Suche dir am besten einen mit viel zum sehen. Wien, Amsterdam, Berlin. Abwechslung macht das ganze viel einfacher 😉 und am Schluss ist es egal wo dabei bist, die letzten km sind vom Kopf her einfach nur 🙈 aber machbar. Vorher unbedingt drei vier lange läufe mit 30 bis 35 km zur Vorbereitung machen, du schaffst das.

  • 01.02.23, 12:05

     

    Werner:

    Salus,nur Mut. Ich selbst würde es glatt noch versuchen. Als Wehrpflichtiger vor vielen Jahren wollte ich an einem Marathon im Ostallgäu,da komme ich ursprünglich her,teilnehmen. Ich  hatte mir von meinem kargen Sold extra Schuhe gekauft. Aber mein Kompaniechef hat mir damals trotz inständiger Bitten nicht  frei gegeben. Dieser entgangenen Erfahrung trauere ich heute noch nach. Seither hatte ich nie mehr die Gelegenheit, mein diesbezügliches Talent zu versuchen. Aber  du probier es einfach, es gibt ja nichts zu verlieren 

     

     

    Ich danke dir, dass du diese kleine Anekdote geschildert hast 😉

  • Salus,nur Mut. Ich selbst würde es glatt noch versuchen. Als Wehrpflichtiger vor vielen Jahren wollte ich an einem Marathon im Ostallgäu,da komme ich ursprünglich her,teilnehmen. Ich  hatte mir von meinem kargen Sold extra Schuhe gekauft. Aber mein Kompaniechef hat mir damals trotz inständiger Bitten nicht  frei gegeben. Dieser entgangenen Erfahrung trauere ich heute noch nach. Seither hatte ich nie mehr die Gelegenheit, mein diesbezügliches Talent zu versuchen. Aber  du probier es einfach, es gibt ja nichts zu verlieren 

     

     

  • Einen Marathon läuft man nicht einfach so  !  Das braucht Zeit und viel Training, dafür gibt es ein Trainingsprogramm.

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.