Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Trekking in Albanien / Valbona Tal: war da schon wer und hat Tipps / Infos für mich?

    Frage · 2 Antworten · 117 Aufrufe

    Wurde mir empfohlen (von meinem Bruder, der war mit dem Motorrad dort.....) - hab reingeschnuppert und find es einfach nur toll!  Natürlich könnte man das jetzt gänzlich organisiert machen über Hauser / Wikinger etc....... möcht ich aber nicht 😉 Jetzt meine Frage/n: Mit oder ohne Guide? Evtl.  bestenfalls Kontakte von LOKALEN Anbietern, sprich Einheimischen?  Bzw. sind die Wege "für Normalos" ausreichend markiert? Unterkunftsmöglichkeiten - Kontakte?  Infos wären toll - vielen Dank!  

    Abenteuer_Albanien-1-605-1024x768.jpg
    772fd19f-3fda-4fa3-9ecc-e4c07c989d54_w1600_r1.5_fpx66.67_fpy50.jpg
    14.07.23, 20:43 - Zuletzt bearbeitet 15.07.23, 09:11.

Antworten

  • Hallo Freigeist! Ich war letztes Jahr im Zuge einer längeren Reise auch in Montenegro/Albanien, allerdings nicht im Valbona-Tal sondern in Vusanje in Montenegro und bin einen kleinen Teil des Peaks of the Balkans Trail zur Grenze nach Albanien gegangen (Richtung Theth in Albanien). Dieser Teil war sehr einfach. Dieser Peaks of the Balkans Trail führt in 10-12 Tagesetappen grenzüberschreitend in Albanien, Montenegro und Kosovo rum. Der Valbona-Nationalpark ist auch Teil des ganzen. Deine Frage kann ich dir nicht auswendig beantworten. Jedoch kannst du dich unter folgendem Link informieren: https://peaksofthebalkans.com in Englisch. Grundsätzlich gibt es dort Beschilderungen und dieser Trail und auch in Valbona ist es gut beschildert. Dort ist einiges los an Tourismus. Ich wollte den Trail bzw. Teile davon selber mal machen und hab rumgefragt. Da hat sich niemand gemeldet. Ich weiß momentan nicht wann es sich mal bei mir ausgeht., den zu machen. Ich bin selber Wanderführer. Grüße, Markus

    Als beste Antwort ausgewählt
  • Hallo Freigeist, ich war zwar nicht in der Grenzregion zu Montenegro unterwegs, möchte aber diese Gegend auch sehr gerne noch irgendwann erkunden. Im Juni 2021 bin ich von PESHKOPI aus in der Grenzregion zu Nordmazedonien und dem Kosovo ALLEIN gewandert. Es war nach der Hohen Tatra in der Slowakei meine zweite Mehrtagestour überhaupt. In meinen, ehrlicherweise kurzfristigen (wegen der Coronaeinschränkungen  wollte ich einfach nur weg aus D!), Vorbereitungen auf die Reise, habe ich mitbekommen, dass die Ecke um Valbona/Peaks of the Balkans touristisch wesentlich intensiver erschlossen ist als meine erwanderte Gegend...weshalb ich mich dann auch für die weniger begangene Gegend entschieden habe. Doch auch diese Wege waren "gut" gekennzeichnet. Also mit rot-weißen Zeichen. Schilder habe ich nicht gesucht, da ich wusste, es gibt sie nicht. Ich habe mich tatsächlich nur ein einziges Mal vertan, einen Abzweig übersehen. Ich habe mir die Tour lediglich mit Hilfe des Rother Wanderführers "Albanien", den es auch als "Peaks of the Balkan" gibt, zusammengestellt. Man kommt von Tirana, vom dortigen Busbahnhof aus, in alle Ecken des Landes mit Kleinbussen. Einfach ausprobieren, es macht Spaß. Das war für mich eine wunderschöne Zeit, in der ich echte Gastfreundschaft erfahren habe...

    Sogar eine Familie war im Reiseführer als Übernachtungsöglichkeit benannt, die wusste von ihrem "Glück" noch gar nichts, bis ich vor der Tür stand 😅. Es war einfach nur schön, die Menschen und die Gegend kennenzulernen und die Einfachheit des Lebens wiederzuentdecken. Was mir noch einfällt...die App mapy.cz war mir sehr hilfreich! Hier gibt es auch Offlinekarten. Falls Du noch Fragen hast...meld dich gern per P.N. Ich kann Dir auch ne tolle Pension in Tirana nennen.

    Liebe Grüße Nicole 

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.