Bin gerade das erste Mal auf der Suche nach einem passenden Kletterseil und mit der Auswahl etwas "überfordert". Wie suchst Du - mit mehr Erfahrung als ich - ein passendes Kletterseil aus?
Antworten
-
Hi Gregor, kann dir auch nur zu einem min.60m Seil mit Imprägnierung raten... Bei einigen modernen Sportkletterrouten bräuchte man dort schon ein 70-er... Vom Handling her ist bei kürzeren SL ein 70-er halt schon mühsam.. Und bei langen Zustiegen tut jedes Kilo mehr auch ganz schön weh..
Hoffe du findest für dich das richtige!
LG
-
Hallo Gregor,
bin seit zig Jahren Kletterlehrer und verschleiße in der Regel 1 Seil im Jahr „komplett“ bei allen möglichen Abenteuern in der Vertikalen.
Anbei meine Empfehlung.
Da es dein erstes Seil ist gehe ich davon aus dass du des öfteren Toprope kletterst bzw. auch schon mal öfters im Seil hängen wirst. Auch Alpine Abenteuer werden nicht täglich an der Tagesordnung stehen. In dem Fall würd ich auch zu einem Einfachseil zwischen 9,5 bis 10mm und einer Länge von mindestens 60
Meter raten.Leichtere/dünnere Seile haben in der Regel ein besseres Handling verschleißen aber auch schneller bzw. wenn man unter 9mm geht muss man schon wirklich auf das Sicherungsgerät achten bzw. auch etwas Erfahrung mitbringen.
Imprägnierung hält Feuchtigkeit und Schmutz ab was ebenfalls zu eine längeren Lebensdauer beiträg.
Ich würde in deinem aktuellen Fall zu einem Mammut Crag dry in 70Meter länge raten. Da sind Handling, Haltbarkeit und Sicherheit zum ausgerufenen Preis ganz gut. Und bei 70m kann man schon das eine oder andere mal die Enden abschneiden wenns mal wieder „durch“ ist.
Und natürlich ist der Bergfuchs in Wien dafür die 1. Adresse. Hab dieses Seil dort schon selber öfter gekauft.
https://www.bergfuchs.at/mammut-9-5-crag-dry-rope-einfachseil/
Später dann wirds ein Petz Volta 9,2mm.
Das ist so mein Lieblingsseil (super Handling) wie von Vielen… 😅 Aber eher zu Schade zum Topropen.
Cu und viel Spass beim Klettern.
P. S.
Deine 80kg machen echt keinen Unterschied fürs Seil aus. Das kannst dir mit ruhigen Gewissen aus dem Kopf schlagen…
-
Gibt es in Wien keine Geschäfte mehr mit kompetenten Personal, die einen dahingehend beraten?
Wenn ich einen Rat brauche, dann frag ich erst Freunde und wenn im Freundeskreis keinen "Spezialisten" gibt, dann gehe ich in ein Fachgeschäft (und kauf dann dort).
In Deinem Fall hängt es garantiert schon mal vom Gewicht (80kg) ab, was definitiv Puffer braucht, denn wenn dein Gewicht ins Seil "fällt" sind die Kräfte ja entsprechend höher. Hängen mehrere Personen (jetzt oder zukünftig) an einem Seil, brauchst Du entsprechend mehr Gewicht für das Seil.
Ich würde auf jeden Fall nicht eine D/A/CH weite Frage, wovon mein Leben abhängen könnte, von irgendwelchen Leuten beantworten, die ich gar nicht kenne... und würde da auch nicht am Geld sparen (online kaufen), wenn ich keine Ahnung habe (sonst würdest Du nicht fragen) und ich bei falscher Auslegung demnächst mir keine Gedanken mehr über solche Beiträge machen muss... weil ich dann Tod bin.
2Min. Google Maps... brachten allein für Wien 4 Geschäfte!!!
https://www.bergfuchs.at/kletterausruestung-boulderausruestung/kletterseile/
https://www.treksport.com/de/bergsport/seile-seilsacke
https://schwanda.at/139-seile
https://maps.app.goo.gl/DeU1VTfgWcdzEyhu5 (Webseite sehr unübersichtlich!!!)