Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Sind meine Wanderschuhe noch Zeitgemäß?

    Frage · 4 Antworten · 1 Unterstützer · 142 Aufrufe

    Hallo 🤗

    ich habe meine Wanderschuhe (siehe Foto) schon sehr lange und wir zwei haben viele wunderschöne Momente miteinander verbracht 🌅 

    Wir haben quasi eine sehr enge Verbindung zueinander und jeder/jede hat sich auf den anderen verlassen können 😉

    Aber wenn wir gemeinsam wandern gehen, sehe ich des öfteren Wanderschuhe die leichter, flexibler und stylischer sind. Außerdem gehen diese nicht über den Knöchel und scheinen nicht so schwer zu sein.

    Welche Schuhe sind eurer Meinung nach „besser“ für das Wandern am Berg geeignet? 

    Pro und Kontras? (über den Knöchel oder unter den Knöchel?)

    Welche Schuhe habt ihr?

    Welche Schuhe (Marke) könnt ihr empfehlen? 

    Über eure Meinung/Beratung würde ich mich sehr freuen 😀

    Liebe Grüße aus Salzburg,

    Loredana
    320003B5-C864-4308-8D59-EFE8B16D81EA.jpeg

    03.06.19, 22:12

Antworten

  • 05.07.19, 17:09

    Hi,

    ich habe niedrige Trekkingschuhe von Salomon und "uralt" Hohe von Dachstein - und - ich liebe beide. Da ich 365 Tage im Jahr mit dem Rad fahre, auch im Winter bei Eis und Schnee haben sich meine Salomon´s wirklich bewährt, allerdings für Trekkingtouren, bei denen es so richtig ins unwegsame Gelände geht, ziehe ich immer noch meine alten Dachstein an. Sie gehen toll über den Knöchel, der Halt ist besser als mit den Knöchelschuhen und, da ich immer ein bisschen Panik vor Schlangen (nicht lachen) habe, fühle ich mich mit den hohen Schuhen einfach sicherer.

    Lg, Sabine 

  • 20.06.19, 20:41

    Hi, 

    Ich wollte mir endlich auch mal niedrige Wanderschuhe kaufen, also in div Sportgeschäfte...  Was hab ich mir gekauft, wieder Knöchelhoch.  Hab die niedrigen, obwohl ich sehr gerne Turnschuhe trage, unangenehm empfunden, beim Testen über Brücke und Stein ( in div Geschäften vorhanden). Obwohl ich vom Burgenland komme, kaufe ich meine Wanderschuhe am liebsten beim Bründl Salzburg. (kenne aber nur den im outlet) super Beratung.  LG, isa 

  • 20.06.19, 19:29


    Achja, etwas vergessen: Möchte keine Markenempfehlungen abgeben. Der Schuh muss dir passen. Öfters gibt es Fußvermessungen im Sportgeschäft, aber selten wird mehr als auf die Länge geschaut. Wenn du dann einen "Fachidioten" als Verkäufer vor dir hast, na servas..

    Manche Hersteller geben an, ob der Schuh für einen breiten oder schmalen Fuß geschnitten ist. Dann gibt es auch extreme Unterschiede bei der Sohle (Profilart, unterschiedlichste Gummimischungen, etc. --> Vibram ist kein Zauberwort).

  • 20.06.19, 19:24


    Hi!

    Die Schuhe scheinen dir offensichtlich zu passen, daher würde ich dir raten, diese zu behalten, solange du kannst.

    Davon abgesehen, dass ein Schuh-Neukauf für den Sportbereich nicht immer einfach ist, denke ich, dass man nicht alles haben muss, was so angeboten wird.

    Grundsätzlich bist du mit hohen Schuhen mehr "abgesichert", solltest du umknicken.

    Normalhohe Berglaufschuhe (a la Turnschuh) sind bei wenig Last am Rücken und/oder gut trainiertem Körper ausreichend.

    Für mich mittlerweile seit Jahren (und vielen, vielen Schuhversuchen) geht's fast nur mehr mit diesen aufn Berg.

    Für Frühlingshafte, nasse Verhältnisse oder auch Hochtouren (Gletscher) dann wieder die hohen Bergschuhe.

    LG, Florian

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.