Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • E-Bike fahren = Radfahren ? ..... Radweg oder Straße ?

    Diskussion · 30 Beiträge · 2 Gefällt mir · 587 Aufrufe

    Auf meinen täglichen Radrunden begegnen wir unzählige E-Biker. Nachdem mich vor 2 Jahren ein etwas älterer E-Biker mit überhöhter Geschwindigkeit vom Bike holte, was in einem Schlüsselbeinbruch endetet, stelle ich mir nach wie vor die Frage a) kann man E-biken als Radfahren bezeichnen und b) ist der Radweg tatsächlich für E-Biker geeignet.

    Wie seht ihr das ?

    24.05.20, 15:56

Beiträge

  • Da natürlich auch Kinder (meist ohne E-Bikes) den Radweg benützen und aufgrund der höheren Geschwindigkeiten der E-Bikes sollten diese nicht am Radweg fahren. 

  • 25.05.20, 15:24

    Bin letztes Jahr von MTB auf E-MTB umgestiegen, was vor allem bergauf einen gewaltigen Unterschied macht. Treten muss man aber trotzdem heftig denn ein Emtb ist kein Motorrad. Auf der Ebene hab ich aber gegen gute Strassenräder oder Rennräder kaum eine Chance mitzuhalten da der Antrieb ja bei 25kmh abriegelt und dann mit reiner Muskelkraft gefahren werden muss und dass ist  bei einem Ebike deutlich schwerer!

  • 25.05.20, 13:57

    Evelix :) (25.05.2020 07:40):

    Mir sind auch schon etliche Raser entgegengekommen ABER auch viele rücksichtsvolle Radfahrer/e-bikefahrer,

    Rücksichtsvoll oder rücksichtslos ist immer der/die Fahrer(in), nicht das Rad.

    Es gibt nichts an einem E-Bike, was Rücksichtslosigkeit fördert.

    Gute Radsportler erreichen deutlich höhere Geschwindigkeiten, als gesetzeskonforme Elektroräder.

    E-Bikes sind zwar im Durchschnitt schwerer als „normale“ Räder, die leichtesten Elektroräder wiegen aber deutlich weniger, als schwere muskelkraftbetriebene Fahrräder. 

    Gegenüber dem Gewichtsunterschied zwischen leichtestem und schwerstem Fahrer ist das Gewicht der Räder sowieso vernachlässigbar. 

    Ein höheres Gefährdungspotential als bei E-Bikes sehe ich bei den Lastenrädern, die jetzt in Mode kommen, mit und ohne Elektroantrieb.

    Am problematischsten erscheinen mir Fahrräder mit schwerem, ungebremstem Anhänger. 

    Hier verursacht Elektroantrieb tatsächlich zusätzliche Gefahr, da solche Gefährte mit reiner Muskelkraft kaum auf die 25 km/h zu bringen wären und der Hänger das Fahrrad, vor allem wenn ein(e) zierliche(r) Fahrer(in) draufsitzt, bei einer Notbremsung ganz einfach wegschiebt.

  • Hallo,

    da ich selbst seit einem Jahr ein e-bike habe, möchte ich dir auf deine Fragen antworten...

    a) JA e-biken IST radfahren und macht sogar noch Riesenspaß! Warum sollte es das nicht sein?

    Ich habe aus gesundheitlichen Gründen ein e-bike und kann seither wieder mit dem e-bike meinen Hausberg erklimmen. ...und e-biker müssen trotz alledem kräftig in die Pedale treten, es fährt trotz Motor nicht alleine... wie Hermann auch schon geschrieben hat, schaltet ein e-bike bei 25kmh ab.

    b) JA ein Radweg ist auch für e-biker geeignet! Was spricht dagegen? Ich möchte KEINE Zensur!

    Wenn sich JederMann/JedeFrau rücksichtsvoll und korrekt verhält, d.h. für mich einbremsen bei Begegnung im Wald, langsames vorbeifahren mit Abstand, ev. Glock als Vorwarnung verwenden....

    NUR dann - gemeinsam - kann es funktionieren, und Schnellfahrer oder Raser sind nicht nur e-biker!!!

    Mir sind auch schon etliche Raser entgegengekommen ABER auch viele rücksichtsvolle Radfahrer/e-bikefahrer, die sollte man nicht vergessen! 

    Solche schwarzen Schafe gibt es leider in jedem Bereich ob das radfahren oder irgend eine andere Sportart ist. Ich denke das es hier wichtig ist, die wenigen Raser zur Vernunft zu bringen, ev. ins Gespräch zu gehen ABER bitte keine Zensur! Denn dann macht Sport irgendwann mal keinen Spaß mehr!

    Ich wünsche Dir und allen anderen noch viele tolle Radausflüge!

    LG, Eveline

  • Sydney (24.05.2020 15:56):

    Auf meinen täglichen Radrunden begegnen wir unzählige E-Biker. Nachdem mich vor 2 Jahren ein etwas älterer E-Biker mit überhöhter Geschwindigkeit vom Bike holte, was in einem Schlüsselbeinbruch endetet, stelle ich mir nach wie vor die Frage a) kann man E-biken als Radfahren bezeichnen und b) ist der Radweg tatsächlich für E-Biker geeignet.

    Wie seht ihr das ?

  • 24.05.20, 22:06 - Zuletzt bearbeitet 24.05.20, 22:13.

    Ida )"( Werner (24.05.2020 21:59):

    Aber meine Antwort zur eigentlichen Frage: ich würde mir die E-Biker aufgrund der hohen Geschwindigkeiten auf die Straße wünschen.

    Gleiches würde ich mir auch für echte(!) "Rennrad-Fahrer" wünschen, welche in den engen Salzach-Radwegen mit beinahe Wettkampf-Tempo rasen.

    🚲🐢🚴🐌

    Ich darf zur Aufklärung etwas beitragen: der Elektroantrieb bei Ebikes schaltet bei 25 km/h ab. 

    Rennrad Fahrer sind deutlich schneller unterwegs.

    Der Vorteil des Ebikes liegt vor allem am Berg.

    Ich hab' seit einem Jahr ein EMtb und hatte noch nie Konflikte mit Wanderern oder anderen Radlern.

    Mit ein wenig Rücksicht klappt das Miteinander imho.

  • 24.05.20, 21:59 - Zuletzt bearbeitet 24.05.20, 22:01.

    Ich wär schon mal froh, wenn jegliche(!) Radfahrer zumindest nicht am Gehsteig fahren würden. Da hab ich schon so viele gefährliche Situation und Beinahe-Zusammenstöße erlebt und beobachtet.

    Mir kommt es vor, als ob wir in einer Zeit leben, die sich neu ordnen und organisieren will. Alte Regeln, Normen und Tugenden lösen sich auf ... Neues will gefunden werden. Es wird nicht besser oder schlechter werden - es wird einfach nur anders werden.

    Aber meine Antwort zur eigentlichen Frage: ich würde mir die E-Biker aufgrund der hohen Geschwindigkeiten auf die Straße wünschen.

    Gleiches würde ich mir auch für echte(!) "Rennrad-Fahrer" wünschen, welche in den engen Salzach-Radwegen mit beinahe Wettkampf-Tempo rasen.

    🚲🐢🚴🐌

  • Radwege sind für alle Radfahrer,es gibt auch schlechte normale Radfahrer. Unfälle passieren,da hattest Du leider Pech, Sydney

  • 24.05.20, 16:52

    Bergfex sunny (24.05.2020 16:44):

    kommt immer drauf an wer oben sitzt! 

    Da hast du sicher recht, wobei ich mir noch nicht im Klaren bin, ob ich den E-Biker mit der Motorunterstützung tatsächlich am Radweg fahrend eine sichere Lösung finde

  • kommt immer drauf an wer oben sitzt! 

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.