Was glaubt ihr von der Benützung der Geräte im Park? Ist jetzt verboten oder nur nicht empfohlen?
Antworten
-
Ich habe heute in meinem Bemühen für den gesunden Menschenverstand und gegen engstirnige und verbohrte Allesverbieter von unerwarteter Seite Schützenhilfe bekommen.
Der Wiener Gesundheitsstadtrat Peter Hacker setzt sich im Gespräch mit Edgar Weinzettl (OE1 Mittagsjournal) vehement für die Öffnung von Parks und Sportstätten ein und betont, wie wichtig Bewegung im Freien für die Gesundheit der Bevölkerung ist.
Als beste Antwort ausgewählt -
Günther:
Mach's einfach. Noch leben wir nur in einem halb totalitären Polizeistaat!
Fast hätte ich geschrieben:
„Nachdem sich die Unkenrufe jetzt beruhigt haben“
aber:
Andreas:
Das wichtigste ist drinnen zu bleiben,ein kurzer Spaziergang, das nötigste einkaufen und fertig.
Die Stadt Wien hat ihre Spielplätze bekanntlich gesperrt.
Das darf sie, auch ohne Angabe von Gründen.
Sind ja schließlich ihre Spielplätze.
Sich dabei aber auf das Bundesgesetzblatt 98. Verordnung § 2 Z 1 des COVID-19-Maßnahmengesetzes zu berufen ist sachlich falsch und sollte eine kommunalen Verwaltungsbehörde eigentlich nicht passieren.
Zumal solche Aussagen wieder ein gefundenes Fressen für teilinformierte Verschwörungstheoretiker sind, die sich für klüger halten, als die Regierung.
-
Mach's einfach. Noch leben wir nur in einem halb totalitären Polizeistaat!
-
Anna:
Heute, 19.3. ,hat sich die Sachlage geändert. Der Gesundheitsministerium verkündete, dass Parks und Spielplätzen geöffnet sind, jedoch ein Sicherheitsabstand von 1 Meter einzuhalten ist, allenfalls kann man abgestraft werden.
Sowohl der Gesundheitsminister als auch der Innenminister haben im heutigen ORF Journal dezidiert erklärt, daß Parks und Spielplätzen nie gesperrt waren und auch nicht kurzfristig gesperrt werden sollen.
-
Heute, 19.3. ,hat sich die Sachlage geändert. Der Gesundheitsministerium verkündete, dass Parks und Spielplätzen geöffnet sind, jedoch ein Sicherheitsabstand von 1 Meter einzuhalten ist, allenfalls kann man abgestraft werden.
-
Evelyn:
Richtiges Laufen ist Ganzkörpertraining bis in die Fingerspitzen, es steigert Kondition, stärkt mentalen Ausgleich und Ausdauer und ganz nebenbei fördert es auch Koordination und Gehirnvernetzung..
Ich fahr mit dem Fahrrad, das haben sie außerhalb der Quarantänegebiete ausdrücklich erlaubt. Radfahren erfüllt alle von Dir aufgezählten Kriterien noch besser als Laufen und schont die Kniegelenke.
Evelyn:
Da kann die Klimmstange wohl kaum mithalten.
Ein paar Felgeaufschwünge sind eine sinnvolle Ergänzung zum Radfahren.
Wieso Euch gerade diese dämliche Stange derartig aufregt, werde ich nie verstehen, alles, was Du im öffentlichen Raum angreifst, kann genauso gefährlich oder ungefährlich sein.
Für wie groß hältst Du eigentlich den Prozentsatz jener Menschen in der Gesamtbevölkerung, die überhaupt auf die Idee kommen, so eine Stange zu nutzen?
Selbst in pandemiefreien Zeiten? Immer, wenn ich zu so einem Ding hingehe, bin ich der Einzige.
-
Michael:
Einkaufswagen im Supermarkt sind unvermeidbar.
Also, den Einkaufswagen greifst Du an?
Obwohl er, wie die Supermarktbetreiber selbst zugeben, nur ein mal in Jahr gereinigt wird.
Und die Griffstangen meist mit bereits beschädigtem Kunststoff umgeben sind?
Mit den selben Händen (oder Handschuhen) greifst Du unverpackte Lebensmittel an?
Wer sagt denn, daß man Einkaufswagen braucht? Außer man hamstert.
Ich stecke die wenigen Artikel, die ich kaufe, direkt in meine Einkaufstasche und leere diese dann bei der Kassa aus. Dieses Vorgehen wird in allen Märkten toleriert.
Die Klimmzugstangen sind blanker VA-Stahl und werden wenigstens fallweise vom Regen gewaschen. Außerdem nutzen sie pro Tag viel weniger Menschen. Wenn Du die mit Fahrradhandschuhen angreifst, mit denen Du Dir nicht ins Gesicht greifst und auch keine Lebensmittel berührst, sag mir, wie Du da ein Virus verbreiten willst?
Da halte ich ja die Türschnalle vom Stiegenhaus, jedes Stiegengeländer etc. für noch bedenklicher.
Anna:
Mit der neuen Schutz Verordnung die Spielplätzen und Parks betrifft darf man Fitness Geräte auch nicht anfassen.
Gesetzes- und Verordnungstexte sind grundsätzlich wörtlich zu nehmen.
Ich kenne die im Kurier zitierten Klimmzugstangen.
Die Verkehrsfläche, auf der sie stehen, ist weder ein Park noch ein Spielplatz.
Die Sperre der Spielplätze dient dazu, direkten Kontakt der Kinder untereinander zu verhindern.
Wenigstens das, was in einer seriösen Tageszeitung steht, könnt Ihr glauben.
Kein Redakteur würde sich mit gesetzeswidrigen Ratschlägen die Finger verbrennen.
-
Spielplätze sind gesperrt. Also darf man dort weder alleine noch in Gruppen dort rumturnen..
Und wenn es um Leben retten geht und Respekt Einhaltung der Verordnung kann man sehr wohl aus Nächstenliebe und Liebe zu mir selbst sich eine Zeitlang solange es notwendig ist zuhause auch beschäftigen.
Was ist da so schwer???
Das versteht jeder Kindergarten besser
-
Bei allem Respekt vor den Ärzten und Pflegepersonal aber man kann sich nicht wochenlang zuhause einsperren. Selbstverständlich darf man sich alleine oder mit Personen, die ohnehin im gemeinsamen Haushalt leben an öffentlichen Orten im Freien aufhalten wenn man dabei Abstand zu anderen Menschen einhält. Einkaufswagen im Supermarkt sind unvermeidbar aber Fitnessgeräte in einem Park muss man nicht angreifen. -
Aus dem heutigen Kurier, Seite 5,Artikel von K. Auer, M. Strohmayerund C. Schwarz
„Was erlaubt ist und was nicht, darüber sind sich am Montag viele noch nicht ganz im Klaren: Das merkt man auch einer Gruppe von Sportlern an, die am Nachmittag noch an den Klimmzugstangen nahe der Friedensbrücke am Donaukanal trainiert. Als die Polizei vorbeifährt, halten sie kurz inne. Doch die Beamten sagen nichts, sie dürfen weiter trainieren.“
Milan, bitte laß Dich von diesen Panik-Verbreitern nicht einschüchtern.
So ein „ein bis zwei mal in der Woche Sportler“ hat doch keine Ahnung,
was es bedeutet, wenn man regelmäßig intensiv Sport treibt und plötzlich absetzt.
Damit gefährdet man die Gesundheit. Bis hin zur Thrombosengefahr.
Falls Du durch den Text von Robert verunsichert bist,
putz die Griffstangen mit DanKlorix bevor Du sie angreifst,
und wenn Du an einem Helfer-Syndrom leidest, auch nachher.
Zum Putzen zieh Gummihandschuhe an, DanKlorix schadet der Haut.
-
Korrekte Antwort, Danke
So habe ich mir auch gedacht ;)
-
So ich hab mich länger zurückgehalten von Kommentaren aber jetzt muss i auch mal meinen Senf dazu geben.
Es ist eine Anordnung von der Regierung draußen und diese sollte man einhalten! Wenn man in irgendwelchen Parks auf Geräten herum Turnen muss und somit sich selbst bzw andere durch dieses Verhalten gefährtet is es schon sehr unverantwortlich. Das kann eine Lawine von Infektionen lostreten will gar ned weiter dran denken. Ich arbeite im Krankenhaus und muss mich der Pandemie stellen. Kann nichtmal diesen Gedankengang der Frage nachvollziehen. Nachrichten schauen wär sehr hilfreich. Will aber damit keinen beleidigen sondern um Vernunft bitten.
Liebe Grüße