Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Habt ihr schon mal einen Fallschirmsprung gewagt ☺

    Diskussion · 18 Beiträge · 2 Gefällt mir · 343 Aufrufe

    Ich möchte endlich meinen ersten Fallschirmsprung wagen ... nur der letzte entscheidende Schritt fehlt und zwar Mut! Habt ihr Erfahrungen damit, Tipps oder Meinungen hierzu?! Würde mich über einen regen Austausch freuen ☺

    19.10.22, 11:26

Beiträge

  • 14.06.23, 20:19 - Zuletzt bearbeitet 14.06.23, 20:20.

    .. Bloß kein Bier*Alkohol davor zu trinken 😅. Also es war damals total heiß in Kroatien,  so daher paar 🍻, hat aber auch keiner mich davon vorher abgeraten 😬

     

    Egal~ das allerwichtigste ist der Schritt in die Tiefe aus den Flugzeug. Wenn Du das  haffst, schaffst Du den Rest auch a'la die Oberschenkel beim Landung zum Kinn hinzuziehen. Die Sekunden nach dem Sprung sind sooooo geil~ das allergrößte Freiheitsgefühl aller Zeiten.. 

     

    Viel Spaß also 🤗

  • 23.10.22, 22:41

     

    Thomas:

    Ich habe 36 Sprünge aus 800m absolviert, und bei dem ersten Sprung war mir auch noch sehr mulmig. Man muss zum einen der Technik, also dem Fallschirm vertrauen und zum anderen seine eigene Angst besiegen. Allerdings war es bei mir mit einem Rundkappenschirm (Bundeswehr) und die heutigen Schirme sind da ja eher eine Luxusausführung gegen, und nicht mehr vergleichbar, will heißen, sehr viel besser was das handling betrifft. Solosprünge wird es aber wohl in zivilen Einrichtungen eher selten geben, denke ich. Da ist dann auch das Vertrauen an den Tandempartner von Vorteil und dessen Ausführungen und Erklärungen vor dem Sprung, was einen großen Teil der Angst nehmen sollte.

    In jedem Fall ist es ein Erlebnis was ich nur empfehlen kann.

    Solo ist doch absolut kein Problem. 

    Schnupperkurs mit 2 eigenen Sprüngen liegt um die 350 Euro. 

    Mit option zur Lizenz. 

    Tandemsprung halte ich für herausgeworfenes Geld. 

    Muss aber jeder für sich entscheiden. 

  • 22.10.22, 15:01

     

    Salus:

     

    Michael:

    Je höher, desto besser das Erlebnis 👍

    Franz-Josef-Gletscher Neuseeland bei 20.000 ft und 85 Sekunden freiem Fall 🤩

    IMG-20190408-WA0003(1).jpg

    Wahsinn 😍 Was wäre denn für einen blutigen Anfänger geeignet? Gibt's denn da so 'nen Maßtab 

    Definitiv nicht! 

    Bei Sprüngen über 4000 m. brauchst du richtig viel Erfahrung und extra Ausrüstung. 

    Sprich Sauerstoff. 

  • 21.10.22, 20:37

    Grosse Frage, Tandemsprung, Schnupperkurs konventionell oder AFF? 

    Ich habe vor 10 Jahren damit angefangen... 

    Erst Fläche, jetzt, wegen meiner Arthrose in der Schulter fast nur noch moderne, steuerbare Rundkappe. 

    Beides hat einen gewissen Reiz. 

    IMG-20191124-WA0010.jpg
    IMG-20190922-WA0012.jpg
    IMG_20170514_225958_928.jpg
  • 21.10.22, 14:58

    He Salus, es ist natürlich eine Herausforderung und dies macht es auch so Reizvoll.  Mal wieder über seine eigenen Grenzen zu gehen.  Die Tandemmaster wissen von den Ängsten ,vor allem der Erstspringer und verstehen es dir ein gutes Gefühl zu geben.  Als wir noch auf dem Boden waren hatte ich Angst das mich der Mut verlässt wenn ich an der geöffneten Lucke sitze.  Dies ging aber so schnell,  sodass ich keine Möglichkeit hatte drüber Nachzudenken. 

     

    Und ja so wie es alle anderen hier beschrieben haben.  Ein tolles Gefühl und da kommt kaum was anderes heran. Ich bin schon mehrfach gesprungen und es kann echt süchtig machen. 

     

    Also nur Mut !@

  • 20.10.22, 13:42
    ✗ Dieser Inhalt wurde von Meck wieder gelöscht.
  • 20.10.22, 13:41

    Ich habe 2003 meinen einzigen Sprung in Neuseeland aus 4000 gemacht. Ich könnte jeden Tag hier auf dem Flugplatz hinterm Haus springen,  ich wollte was besonderes über den Weinbergen und dem Meer. Dies Gefühl zu springen nahm mir der Typ Tandem. Ich würde es immer wieder machen,  dieses Gefühl des gleitens , es ging viel zu schnell..geil

    IMG_20221020_134124.jpg
  • 20.10.22, 12:45

     

    Thomas:

    Ich habe 36 Sprünge aus 800m absolviert, und bei dem ersten Sprung war mir auch noch sehr mulmig. Man muss zum einen der Technik, also dem Fallschirm vertrauen und zum anderen seine eigene Angst besiegen. Allerdings war es bei mir mit einem Rundkappenschirm (Bundeswehr) und die heutigen Schirme sind da ja eher eine Luxusausführung gegen, und nicht mehr vergleichbar, will heißen, sehr viel besser was das handling betrifft. Solosprünge wird es aber wohl in zivilen Einrichtungen eher selten geben, denke ich. Da ist dann auch das Vertrauen an den Tandempartner von Vorteil und dessen Ausführungen und Erklärungen vor dem Sprung, was einen großen Teil der Angst nehmen sollte.

    In jedem Fall ist es ein Erlebnis was ich nur empfehlen kann.

    In der Tat stimmt. Wer vertraut hat keine Anst und wer Angst hat vertraut nicht (genug). 

  • 20.10.22, 12:21 - Zuletzt bearbeitet 20.10.22, 12:26.

    Hab vor ewigen Zeiten mal nen AutomatikKurs gemacht, in Kassel-Calden. Insgesamt zehn Sprünge aus 800 m. Automatik bedeutet, dass der Rundkappen-Schirm (T10 Bundeswehr)mit dem Flugzeug verbunden ist. Du springst alleine aus dem Flugzeug, dann wird dein Schirm automatisch aus dem Rucksack gezogen und sollte sich im besten Falle auch aufklappen 😂.

    Notfallprogramme und wie Landungen wurde natürlich vorher am Boden geübt.

    Es war ein Einmaliges Erlebnis, so in 800 m Höhe völlig lautlos dahin zu schweben und die Model Eisenbahn unten zu bewundern. Mein Grundkurs hatte sich nach den zehn Sprüngen geschworen, sich nächstes Jahr wieder zu treffen und den Freifallschein zu machen. Das hat sich dann leider aus irgendwelchen Gründen verlaufen. Heute würde ich gern noch mal einen Tandemsprung machen.

  • Ich habe 36 Sprünge aus 800m absolviert, und bei dem ersten Sprung war mir auch noch sehr mulmig. Man muss zum einen der Technik, also dem Fallschirm vertrauen und zum anderen seine eigene Angst besiegen. Allerdings war es bei mir mit einem Rundkappenschirm (Bundeswehr) und die heutigen Schirme sind da ja eher eine Luxusausführung gegen, und nicht mehr vergleichbar, will heißen, sehr viel besser was das handling betrifft. Solosprünge wird es aber wohl in zivilen Einrichtungen eher selten geben, denke ich. Da ist dann auch das Vertrauen an den Tandempartner von Vorteil und dessen Ausführungen und Erklärungen vor dem Sprung, was einen großen Teil der Angst nehmen sollte.

    In jedem Fall ist es ein Erlebnis was ich nur empfehlen kann.

  • 19.10.22, 23:05

     

    Salus:

     

    Michael:

    Je höher, desto besser das Erlebnis 👍

    Franz-Josef-Gletscher Neuseeland bei 20.000 ft und 85 Sekunden freiem Fall 🤩

    IMG-20190408-WA0003(1).jpg

    Wahsinn 😍 Was wäre denn für einen blutigen Anfänger geeignet? Gibt's denn da so 'nen Maßtab 

    War damals vor Corona mein erster Sprung 😜. Daher, wenn du den richtigen Anbieter hast, erklärt er dir alles und du solltest deinen Spaß haben. Ansonsten, je interessanter das Gebiet, desto interessanter ist der Blick von oben. Gibt glaube ich hier aber auch nicht soo hohe Sprünge, daher sollte es dir leichter fallen einen passenden zu finden. 👍

  • 19.10.22, 22:44

    Dat muss aber nicht unbedingt für jeden empfehlenswert sein, der joko hatte sich da auch zuviel vorgenommen und dann abgebrochen: https://www.youtube.com/watch?v=ZXxis6p1gN0  

     

    Fängst klein an steigern kannst dich dann immernoch.. ;D

  • jede*m der/die nach Neuseeland kommt kann ich das nur empfehlen. dort gibt es viele sehr sehr schöne Orte die es sich lohnt auch kurz mal von oben zu betrachten 

  • 19.10.22, 20:07

     

    Michael:

    Je höher, desto besser das Erlebnis 👍

    Franz-Josef-Gletscher Neuseeland bei 20.000 ft und 85 Sekunden freiem Fall 🤩

    IMG-20190408-WA0003(1).jpg

    Wahsinn 😍 Was wäre denn für einen blutigen Anfänger geeignet? Gibt's denn da so 'nen Maßtab 

  • 19.10.22, 19:04

    Je höher, desto besser das Erlebnis 👍

    Franz-Josef-Gletscher Neuseeland bei 20.000 ft und 85 Sekunden freiem Fall 🤩

    IMG-20190408-WA0003(1).jpg
  • 19.10.22, 15:44

     

    Max M:

    Ja, mein erster Sprung machte ich vor vier Wochen, genial.

    IMG_5185.JPG

    Ich bin mir sicher, wenn man es hinter sich hat, ist man zum Allen fähig ;)

  • 19.10.22, 14:24 - Zuletzt bearbeitet 19.10.22, 14:25.

    Ja, mein erster Sprung machte ich vor vier Wochen, genial.

    IMG_5185.JPG
  • 19.10.22, 14:20

    Absolut empfehlenswert !

    Ich würde es jederzeit wieder machen. 

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.