Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Wenig Zeit, Familien Leben, viel Arbeiten, was hält dich noch davon ab was für dich zu tun?

    Diskussion · 11 Beiträge · 421 Aufrufe

    Wenn du wenig Zeit hast, ein Familienleben führst und gerne was für dich tun möchtest und magst nicht unbedingt in einem GYM Trainieren oder zu viel Zeit mit Training an sich verschwenden willst, was sind deine größten Herausforderungen um anzufangen, dran zu bleiben sowie Ernährungstechnisch am Ball zu bleiben?

    Bin mal auf eure Erfahrungen gespann. 

    05.05.24, 15:38

Beiträge

  •  

    Marcel:

     

    Ben:

    Ich brauchte einen "Schock" um zu erkennen, dass ich was für mich tun musste.

    Jetzt steht das eigene ich erstmal im Vordergrund.  Sport im Gym (generelle Fitness und mentale Verbesserung), Aufbauen von echten Freundschaften, regelmäßig den Arsch hochbekommen und raus, Dinge erleben.

    Ernährung ist ein ganz anderes Thema. Jahrelang gar jahrzehntelang viel zu viel Zucker (Zucker, Schokolade), da muss ich erstmal wieder überhaupt einen Rhythmus finden
     

    Auch sehr sehr spannend, dass du das für dich so erkannt hast und jetzt durchziehen möchtest! Mein Respekt an der Stelle! 💪🏻 Es ist wirklich sehr wichtig sich mit Menschen zu umgeben, die einen nicht nach unten ziehen, sondern mit dir zusammen was bewältigen wollen. Viele erkennen einfach nicht, dass ihr eigenes Umfeld sie nicht nach vorne kommen lassen. 

    Da sagst du was. Zwar sollte man sich nicht von anderen Abhängig machen was die eigene Motivation angeht etwas für sich zu tun, aber du hast vollkommen recht. Das Umfeld beeinflusst schon sehr stark. Ich hoffe, dass ich weiter nach vorne komme und ich in einem halben Jahr tatsächlich besser da stehe als noch vor zwei Wochen. Time will tell.

  • 06.05.24, 22:02

     

    Matthias:

    Ich hab seit einem Jahr einen neuen Hund, der vor und nach der Arbeit meine Zeit benötigt... und damit auch zur Gesundheit beiträgt. Zudem gehe ich am We 12-20 km wandern (bestes Herz Kreislauf Programm überhaupt).  

    Da mir aber wegen der Hündin am Ende für Sport die Zeit fehlt (Studio macht um 21 Uhr zu) habe ich mich vor einem Jahr aus dem Fitnessstudio abgemeldet... und hab mir vor 2 Wochen ein Rudergerät zugelegt. Jetzt gibt es keine Ausreden mehr. 

    Keine Öffnungszeiten, kein schlechtes Wetter, keine Pandemie... was man als Ausrede nehmen könnte. 

    Jetzt trainiere ich täglich ...ein Tag eine Std. geringe Stufe ... nächsten Tag 10-15 Min. auf höchster Stufe ... und hab in 11 Tagen 2,7kg abgenommen. Rudern ist Gelenkschonend, belastet 80% der Muskelatur und trainiert Herz und Kreislauf. Mit meinem Rudergerät kann ich zudem auf der höchsten Stufe gezielt Muskeln aufzubauen. Dann noch genug Protein zuführen. Fertig.

    Lässt sich zudem hochkant hinstellen... und die Kosten hat man nach 1,5-2 Jahren Fitnesstudio- Einsparung wieder draußen.

    sowie Ernährungstechnisch am Ball zu bleiben?

    Gute/Gesunde Ernährung kostet keine Zeit! Alles andere sind die inneren Schweinehunde, die Ausreden suchen. 

    Wasser trinken... gesünder geht es nicht. Backe mein Brot selber (Dauert 12 Min Zubereitung) für 2 Brote... und mache meine Joghurt selber (ca. 2Min.). Gerade beim Brot backen höre ich immer "hab ich früher auch gemacht... ist aber zeitaufwendig"... Ausreden! 12 Min. für 2 Brote ist keine Zeit. 

    Alles andere einfach bei Chefkoch und Co. nach simplen Rezepten schauen... und gesund einkaufen... viel Gemüse, wenig Fleisch, wenig Beilagen und NÜSSE nicht vergessen... und wenn man "Süßes" erst gar nicht kauft, kann man es auch nicht essen ;-). 
    Habe seit 8 Wochen Schokolade vom Einkaufszettel gestrichen... Marmelade verschwindet als nächstes... und danach zuckerarm weiter (Ausnahmen wie Geburtstage ausgenommen...). 


    Das klingt fantastisch! Deine Hingabe zu deinem Hund und deiner Gesundheit ist bewundernswert. Es ist großartig zu lesen, wie du trotz Zeitmangel durch das Rudergerät eine Lösung für dich gefunden hast, um fit zu bleiben. Und deine Fortschritte in nur 11 Tagen sind beeindruckend! 💪🏻

    Deine Einstellung, keine Ausreden mehr zuzulassen, ist mit Sicherheit auch für die anderen Leser sehr inspirierend. 💡 Das Rudergerät bietet nicht nur ein effektives Ganzkörpertraining, sondern auch Flexibilität. Und die Tatsache, dass du es hochkant aufstellen kannst, spart sogar Platz!

    Was deine Ernährung angeht, bist du auf dem richtigen Weg. Selbstgemachtes Brot  ist nicht nur gesund, sondern auch zeitsparend.  Backe selbst auch genug eigenes. Es ist auch großartig zu lesen, wie du dich von Ausreden befreist und konsequent an deiner Ernährung arbeitest. Die bewusste Entscheidung, auf Schokolade zu verzichten, zeigt deine Entschlossenheit, dich gesund zu ernähren.👌🏻

    Deine Tipps für eine gesunde Ernährung sind auch einfach umzusetzen und äußerst wirkungsvoll. Es ist ermutigend zu sehen, wie du dich von alten Gewohnheiten löst und bewusstere Entscheidungen triffst. Bleib weiterhin fokussiert und motiviert, denn du bist auf dem richtigen Weg zu einem gesünderen Lebensstil!

    Für den einen oder anderen klingt es vielleicht auch zu Radikal und kann auch nicht jeder so direkt für sich umsetzen, weil ja jeder anders drauf und unterwegs ist. Auch da gibt es natürlich Wege, wie man so ziemlich alles Essen kann ohne auf was verzichten zu müssen. 

    Ich kenne sie natürlich und mache selbst auch oft von gebrauch ohne jetzt damit sagen zu wollen, dass ich mir sonst nur schlechtes Essen antun würde. 

  • 06.05.24, 15:57 - Zuletzt bearbeitet 06.05.24, 15:58.

    Ich hab seit einem Jahr einen neuen Hund, der vor und nach der Arbeit meine Zeit benötigt... und damit auch zur Gesundheit beiträgt. Zudem gehe ich am We 12-20 km wandern (bestes Herz Kreislauf Programm überhaupt).  

    Da mir aber wegen der Hündin am Ende für Sport die Zeit fehlt (Studio macht um 21 Uhr zu) habe ich mich vor einem Jahr aus dem Fitnessstudio abgemeldet... und hab mir vor 2 Wochen ein Rudergerät zugelegt. Jetzt gibt es keine Ausreden mehr. 

    Keine Öffnungszeiten, kein schlechtes Wetter, keine Pandemie... was man als Ausrede nehmen könnte. 

    Jetzt trainiere ich täglich ...ein Tag eine Std. geringe Stufe ... nächsten Tag 10-15 Min. auf höchster Stufe ... und hab in 11 Tagen 2,7kg abgenommen. Rudern ist Gelenkschonend, belastet 80% der Muskelatur und trainiert Herz und Kreislauf. Mit meinem Rudergerät kann ich zudem auf der höchsten Stufe gezielt Muskeln aufzubauen. Dann noch genug Protein zuführen. Fertig.

    Lässt sich zudem hochkant hinstellen... und die Kosten hat man nach 1,5-2 Jahren Fitnesstudio- Einsparung wieder draußen.

    sowie Ernährungstechnisch am Ball zu bleiben?

    Gute/Gesunde Ernährung kostet keine Zeit! Alles andere sind die inneren Schweinehunde, die Ausreden suchen. 

    Wasser trinken... gesünder geht es nicht. Backe mein Brot selber (Dauert 12 Min Zubereitung) für 2 Brote... und mache meine Joghurt selber (ca. 2Min.). Gerade beim Brot backen höre ich immer "hab ich früher auch gemacht... ist aber zeitaufwendig"... Ausreden! 12 Min. für 2 Brote ist keine Zeit. 

    Alles andere einfach bei Chefkoch und Co. nach simplen Rezepten schauen... und gesund einkaufen... viel Gemüse, wenig Fleisch, wenig Beilagen und NÜSSE nicht vergessen... und wenn man "Süßes" erst gar nicht kauft, kann man es auch nicht essen ;-). 
    Habe seit 8 Wochen Schokolade vom Einkaufszettel gestrichen... Marmelade verschwindet als nächstes... und danach zuckerarm weiter (Ausnahmen wie Geburtstage ausgenommen...). 

  • 05.05.24, 21:33

     

    Elena:

    Weniger Auto fahren, mehr mit dem Velo, zu Fuss unterwegs, statt Lift die Treppen zu steigen macht schon etwas aus. Gut frühstücken und zum Mittag essen, abends leichte Mahlzeiten. 

    Absolut! Mit dem Modernen Fortschritt kommen auch immer wieder die Schattenseiten zum Vorschein und die damit verbundene Bequemlichkeit. Alltagsbewegung ist ohnehin sehr wichtig. Schließlich ist der Mensch aus Evolutionärer Sicht ein Aktives Wesen gewesen, dass viel gewandert ist und dieser Ansatz sich bis heute in uns befindet. 

  • 05.05.24, 21:28

     

    Ben:

    Ich brauchte einen "Schock" um zu erkennen, dass ich was für mich tun musste.

    Jetzt steht das eigene ich erstmal im Vordergrund.  Sport im Gym (generelle Fitness und mentale Verbesserung), Aufbauen von echten Freundschaften, regelmäßig den Arsch hochbekommen und raus, Dinge erleben.

    Ernährung ist ein ganz anderes Thema. Jahrelang gar jahrzehntelang viel zu viel Zucker (Zucker, Schokolade), da muss ich erstmal wieder überhaupt einen Rhythmus finden
     

    Auch sehr sehr spannend, dass du das für dich so erkannt hast und jetzt durchziehen möchtest! Mein Respekt an der Stelle! 💪🏻 Es ist wirklich sehr wichtig sich mit Menschen zu umgeben, die einen nicht nach unten ziehen, sondern mit dir zusammen was bewältigen wollen. Viele erkennen einfach nicht, dass ihr eigenes Umfeld sie nicht nach vorne kommen lassen. 

  • 05.05.24, 21:24

     

    Mike:

    Hi, größte Herausforderung für mich, ist der Umgang mit der Ernährung im Alter. Wo man "früher" relativ einfach Muskelaufbau betreiben konnte, wird es immer schwieriger seine Figur wieder auf Vordermann zu bringen. Man davon ab das es gegen Nachmittag/Abend in den Studios einfach keinen Spaß macht. Daher früh morgens 😊, oder spät abends.

    Ich kann das gut nachempfinden was du meinst. Bei der Ernährung gibt es aber, wenn du nicht irgendwelche hinderlichen Faktoren hast auf die man achten muss, nur kleine Stellschrauben an denen man drehen muss. Einer der Tricks ist es deine Hormone zu beeinflussen um auch im Alter in Form zu bleiben. Das kann man schon durch ein gezieltes Training in die Wege leiten. Mit dem Studio kann ich mir gut denken. Deswegen Trainiere ich für mich persönlich lieber Ortsunabhängig. 

  • 05.05.24, 21:17

     

    Ute:

    Die ständige Bewusstheit darüber, dss ich nur diesen einen Körper habe und dass es mau aussieht, wenn ich mich nicht anständig um den kümmere!

     

    Das Leben hat mir aber auch ein paar Situationen geschenkt, die sehr lehrreich waren.

    Also ist die Achtsamkeit ehr so ein Hindernis bei dir? Wenn du schon Lehrreiche Erfahrungen machen konntest, hast du ja auf jeden Fall was daraus mitnehmen können. Was genau war das, wenn ich fragen darf? 

  • 05.05.24, 18:00 - Zuletzt bearbeitet 05.05.24, 18:00.

    Weniger Auto fahren, mehr mit dem Velo, zu Fuss unterwegs, statt Lift die Treppen zu steigen macht schon etwas aus. Gut frühstücken und zum Mittag essen, abends leichte Mahlzeiten. 

  • Ich brauchte einen "Schock" um zu erkennen, dass ich was für mich tun musste.

    Jetzt steht das eigene ich erstmal im Vordergrund.  Sport im Gym (generelle Fitness und mentale Verbesserung), Aufbauen von echten Freundschaften, regelmäßig den Arsch hochbekommen und raus, Dinge erleben.

    Ernährung ist ein ganz anderes Thema. Jahrelang gar jahrzehntelang viel zu viel Zucker (Zucker, Schokolade), da muss ich erstmal wieder überhaupt einen Rhythmus finden
     

  • 05.05.24, 16:17

    Hi, größte Herausforderung für mich, ist der Umgang mit der Ernährung im Alter. Wo man "früher" relativ einfach Muskelaufbau betreiben konnte, wird es immer schwieriger seine Figur wieder auf Vordermann zu bringen. Man davon ab das es gegen Nachmittag/Abend in den Studios einfach keinen Spaß macht. Daher früh morgens 😊, oder spät abends.

  • 05.05.24, 16:16

    Die ständige Bewusstheit darüber, dss ich nur diesen einen Körper habe und dass es mau aussieht, wenn ich mich nicht anständig um den kümmere!

     

    Das Leben hat mir aber auch ein paar Situationen geschenkt, die sehr lehrreich waren.

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.