Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Inline Skate Marathon

    Frage · 5 Antworten · 155 Aufrufe

    Hallo, liebe Community! Ich suche Inline Skater/Innen, die schon mal an einem Inliner Marathon teilgenommen haben oder teilnehmen möchten. Mittlerweile ist es (wieder) eine Randsportart geworden, und es ist sehr schwer gleichgesinnte zu finden, die halbwegs ein Tempo auch fahren. Ich selber fahre Fitness Skates und möchte heuer einen Marathon mitlaufen, natürlich nur hobbymäßig und just for fun. Kann mir jemand über seinen/ihren Erfahrungen berichten?

    08.01.19, 21:00 - Zuletzt bearbeitet 14.01.19, 05:46.

Antworten

  • 07.03.19, 06:55

    Da du aus st Pölten bist, frag mal beim ÖISC an, der inlineverein hat in obergrafendorf eine Bahn mit regelmäßigen Trainings. 

    Als einer der Organisatoren des Tuesday Nightskatings in St Pölten und Wienerneustadt würde ich dir raten die Termine als gemütliches mitrollen wahr zu nehmen, ist auch gut für die grundlagenausdauer. 

    Wir fahren dieses Jahr auch wieder den Berin Marathon, vielleicht auch Linz, je nachdem wie es mich freut. 

    Aber um die Technik zu verbessern ist ein Verein sicher mal eine gute Möglichkeit noch etwas zu lernen und deine benötige Kraft beim skaten optimaler einzusetzen. Dann sind auch die 42km beim Marathon oder längere distanzen kein Problem. 

  • 18.01.19, 21:44


    Ich bin früher viel mit den Skates gefahren. Damals hab ich noch in Wien gewohnt und auf der Donauinsel war es eben ideal zum trainieren. Ich bin 2 mal bei einem Marathon mitgefahren und sonst eher immer Halbmarathon. Den ersten Marathon bin ich mit wenig Training mitgefahren, ich glaube, da hab ich mir die Skates ca 3 Monate vorher gekauft und im Geschäft hab ich Flyer vom Marathon in Graz gesehen.

    Ich hab beim ersten Marathon gelernt, dass ich zu schnell gestartet bin und die ersten Runden zu flott unterwegs war. Nach der 3.Runde war ich knapp vor dem aufhören, da waren noch 7 Runden zu fahren. Dann hab ich mich aber an eine kleine Gruppe drangehängt und bin mal im Windschatten 2 Runden mitgefahren, dadurch konnte ich mich gut erholen. Am optimalsten wäre es, wenn du jemanden hast, der ungefähr dein Tempo fährt und ihr wechselt euch mit der Führungsarbeit ab. :)

  • 14.01.19, 09:44

    Hallo Eva: Also ich drehe noch immer meine Runden auf der Donauinsel. Dort ist es perfekt - kann man bis 40km fahren. Ich fahre immer eine 20km Strecke und bin mit Stecken unterwegs. Ein guter Freund von mir ist Speedskater und hat schon an einigen Marathons teilgenommen. Der in Berlin soll toll sein. LG

  • Was möchtest denn wissen? Bin früher die Austria Cup Rennserie gefahren. 30 km/h Schnitt auf 4 Roller. Fahre aber keine Rennen mehr. 

  • 13.01.19, 07:25

    Hi! Ich war jahrelang auch mit "normalen" skates unterwegs.  Und ob wohl ich im Seewinkel, dem flachsten und perfekt geeignetsten Platz zum skaten wohne, könnte ich nie wen finden der mit mir paar ordentlich sportliche Runden dreht.

    Scheint wirklich ein richtiger Randsport geworden zu sein. 

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.