Liebe Natur- und Wanderfreund*innen, 🪵🧡☀️
herzliche Einladung zum Intensiv-Wandercoachingtag im wunderschönen Bergischen Land (Lindlar) am 1. Mai von 10-17 Uhr.
Vielleicht befindest du dich gerade in einer Umbruchphase (Beziehung, Partnerschaft, Beruf) und du möchtest herausfinden
Wie gehst du mit dir selbst um?
Wer oder was bestärkt und unterstützt dich?
Wovon brauchst du mehr, um gesund zu bleiben?
Wovon vielleicht weniger?
Ganz gleich, welche
Herausforderung dich gerade umtreibt, an diesem Tag geht es um
Es erwartet dich eine wunderschöne Wanderung (8-9 km in moderatem Tempo) mit unterschiedlichen Coachingmethoden in der frühlingshaften Natur des Bergischen Landes.
Du kennst dein neues Ziel noch nicht? Dann finde es an diesem Tag heraus. Lass dich inspirieren und komm deinen Glaubenssätzen auf die Spur.
Was immer dich gerade umtreibt und dein eigenes „Ökosystem“ durcheinander bringt:
Nimm dir Zeit für deine Selbstvorsorge. Wer weiß, wie sich dein innerer Rucksack danach anfühlt. Vielleicht leichter, aufgeräumter oder einfach nur besser sortiert. 😊
Als Mensch, der gerne in der Natur ist, kennst du die positive Wirkung auf Körper und Geist. Durchatmen, weit schauen, fühlen!
Wandercoaching begleitet Menschen, die sich in einem persönlichen (Partnerschaft, Familie) oder beruflichen Veränderungsprozess/Umbruch befinden oder sich diesen wünschen. Oft bleiben wir vor dem ersten Schritt Richtung Neuanfang stehen. Coaching richtet den Blick auf Lösungsschritte und erweitert die Perspektive auf ein Thema.
Programm:
10 Uhr: Ankommen, Kaffee/Tee, Vorstellungsrunde
ca. 12 Uhr: Mittagssnack (Umlage)
Bei der Wanderung geht es nicht um Sportlichkeit und wir nehmen aufeinander Rücksicht, du solltest jedoch trittsicher sein.
ca. 16 Uhr:
Meine ersten Schritte - ggf. Austausch
Ende gegen 17 Uhr
Die Gruppe wird maximal sechs Teilnehmer*innen umfassen und jede/r ist für sich verantwortlich und haftet für sich.
Feedback von Teilnehmerinnen:
„… Themen zum Wachsen sowie Bewegung zum manifestieren. Lachen, weinen, schreiben, hinhören, selbst agieren. Für jeden Lerntyp die passende Methode..“
"Die Kombination aus wandern, Übungen und dem Arbeiten an sich selbst war toll."
“Bea strahlte von Anfang an Professionalität und Begeisterung aus. (..) verstand es, uns durch gezielte Fragen und Übungen zu unterstützen, wodurch ich wertvolle Einsichten und neue Perspektiven gewinnen konnte...
Kosten für den Coachingtag ohne Verpflegung: 80 Euro
Die Veranstaltung findet statt, wenn sich bis 27.5.25 um 18 Uhr vier Teilnehmer*innen angemeldet haben.
Bea.Breidebach@gmail.com
breidebach-coaching.de
Folgeveranstaltung je nach Interesse möglich.
Bei schlechter Wetterprognose sage ich das Wandercoaching einen Tag vorher ab. Die Anzahlung erstatte ich dann umgehend zurück.