Start und Ziel der zweitätigen Tour ist unterschiedlich! Vorzugsweise mit dem ÖV anreisen.
1. Tag
↔ 11 km
⬆ 2'030 m
⬇ 330 m
🕑 ca. 6:30 h reine Wanderzeit
Schwierigkeit T3
2. Tag
↔ 12.2 km
⬆ 460 m
⬇ 1'500 m
🕑 ca. 4:15 h reine Wanderzeit
Schwierigkeit T3
Voraussetzungen:
Gute Wander- oder Trekkingschuhe
Dem Wetter angepasste Kleidung
Wanderstöcke wer mag
Sehr gute Kondition
Trittsicherheit
Schwindelfreiheit
Mittags-Verpflegung aus dem Rucksack
Hüttenschlafsack obligatorisch
ID/Pass (wir werden ein paar Meter in Italien zurücklegen)
Bargeld für Hüttenübernachtung in CHF
Bargeld für Zvieri am Sonntag in €
Wir treffen uns spätestens um 10:20 an der Bushaltestelle Roveredo GR, Mondan.
Ab Rovedero geht es vor allem bergauf. Bergauf bis zum Corno di Gesero. Der Corno di Gesero bietet eine wunderbare Aussicht auf die gesamte Magadinoebene und den nördlichen Teil des Lago Maggiore. Falls die Zeit zu knapp wird oder das Wetter am Tag danach besser sein sollte, verschieben wir den Gipfel auf Sonntag und gehen um den Berg herum bis zur 2022 neu erbauten Capanna Gesero.
Übernachtung in der top modernen Capanna Gesero inkl. Nacht- und Morgenessen. Moderne 4er-Zimmer mit Kajütenbetten. Bitte Geld in Bar mitnehmen. Die Plätze sind für alle Teilnehmer bereits reserviert.
Am 2. Tag werden wir den allfällig ausgelassenen Corno di Gesero noch nachholen. Danach werden wir über die Cima di Cugn hochgehen bis zum Marmontana. Hier bietet sich eine top Aussicht auf den Comersee in Italien. Runter geht es vorbei am Refugio San Jorio mit Kaffee und Kuchen-Halt. Nach ein paar Höhenmeter bis zum San Jorio-Pass geht es nur noch runter bis nach Carena, wo uns dann der Bus mitnimmt.
Ich behalte mir vor, die Tour wegen schlechtem Wetter anzupassen oder ganz abzusagen, denn die Sicherheit geht vor.