2 Tagestour durch die Greinaebene *ausgebucht*

Die Greina ist eine der schönsten und grössten Hochebenen der Schweiz und gehört zu den wenigen noch naturbelassenen zusammenhängenden Gegenden der Schweiz. Aus diesem Grund wurde die Greina Ebene als Schutzzone ins Bundesinventar der Landschaften und Naturdenkmäler der Schweiz von nationaler Bedeutung aufgenommen.

Die Ebene ist ungefähr sechs Kilometer lang und einen Kilometer breit und liegt auf 2200 m.ü.M. Der Greinapass verbindet Graubünden im Osten und das Tessin im Westen.Diese Hochebene werden wir in 2 Tagen durchwandern.

 

Tag 1

Wir fahren um 9:35 von Illanz nach Vrin. In Vrin steht der reservierte Wanderbus (10 Fr.) bereit der uns nach Puzzatsch bringt. Um 10:50 starten wir mit den Aufstieg auf den Pass Diesrut. Jetzt get es wieder ein wenig tiefer zur Hängebrücke und auf dem neuen Hüttenweg zur Terrihütte.

Distanz ca. 8km

Aufstieg: ca. 850hm

Abstieg: ca. 350hm

Reine Wanderzeit ca. 5 1/2h

Tempo gemäss Wegweiser

 

Tag 2

Der heutige Tag steht ganz im Zeichen der Greina Hochebene. Wir werden diese durchwandern. Beim Gereinapassüberschreiten wir die Kanhtonsgrenzte zwischen Graubünden und dem Tessin. Danach wandern wir durch das Steintor zur Capanna Scaletta. Nach einem Rast gehts ins Tal nach Plan Geirett.

Distanz ca. 10km

Aufstieg: ca.300hm

Abstieg: ca. 450hm

Reine Wanderzeit ca. 5h

Tempo gemäss Wegweiser

Der reservierte Wanderbus (15 Fr.) holt uns um 15:30 in Pian Geirett ab. Via Ghirone gehts nach Olivione. Von Olivione bringt uns das Postauto über den Lukmanierpass zurück über Disentis nach Illanz an unseren Ausgangspunkt. Optional kann man auch von Olivione via Biasca Bellinzona zurück Richtung Deutschschweiz fahren.

 

Teilnahmevorraussetzung:

Jeder reserviert die Hütte selber. Bitte bei Gruppenname "Spontacts Zwiker"angeben.

Wir sind als eine Gruppe unterwegs und nehmen Rücksicht aufeinander. Das Wohlbefinden aller und das gemeinsame Erlebnis sind wichtiger, als die sportliche Leistung Einzelner.

 

Je nach Verhältnissen und Wetter kann es während der Tour spontane Änderungen geben, die wortlos zu akzeptieren sind.

 

Jeder wandert auf eigene Verantwortung.

Organisiert von
Stefan Z. aus St. Gallen
Mo. 25.07.2022 ab 09:32 Uhr
Ilanz Bahnhof Nach Ankunft des Zuges von Chur beim Postauto Richtung Vrin.
Ilanz, Bahnhof/Post, 7130 Ilanz, Schweiz
3 Teilnehmer

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.