Rundwanderung Berglimattsee...

 

Die Wanderung führt zu einem schönen Aussichtspunkt und bei warmem Wetter lohnt sich ein Bad im Berglimattsee.

 

Von der Bergstation Kies-Mettmen wandern wir zuerst an der linken Seeseite bis zum Ende des Sees. Dann folgen wir links dem Wegweiser Berglimatt, Matt. Durch das Klettergebiet Widerstein führt der Weg hoch zum Berglimattsee. Hast du gewusst, das im Kärpfgebiet vor 250 -300 Millionen Jahren eine rege vulkanische Aktivität stattfand? Die abgelagerten, grünen Verrucanogesteine verraten uns dies. Bei dem Berglimattseen halten wir uns links Richtung Lauelialp, Engi. Wir steigen beim Punkt 1901 nicht rechts nach Engi ab, sondern nehmen den ganz linken Weg Richtung Seebödeli, Nünenhütten. Hoch über der Schwirrwand wandern wir durch jungen Wald. Der alte Wald wurde 1990 beim Sturm Vivian stark in Mitleidenschaft gezogen. Teilweise wurden Wiederaufforstungsmassnahmen in die Wege geleitet.  Kurz vor dem Naturfreundehaus kommen wir in eine Hochmoorlandaschaft und erreichen schon bald wieder die Staumauer des Garichti-Stausees.

 

Mettmen (1610m) - Berglimattsee - Oberstafel Laueli - Seebödeli - Mittlist - Mettmen (1610m)

 

Strecke: 10,1 km

Dauer:    3:57 h

Aufstieg: 678 hm

Abstieg:  676 hm

Verpflegung: aus dem Rucksack

 

Achtung:  Wir treffen uns um 9:10 Uhr an der Talstation in Kies. Die Bahn fährt um 9:19 Uhr hoch nach Mettmen

  • Ich mache diese Wanderung zum ersten Mal.
  • Wanderung findet nur bei schönem und trockenem Wetter statt.
  • Ich werde mit ÖV anreisen
  • Jeder Teilnehmer wandert auf eigene Verantwortung und Risiko. Ich übernehme keine Haftung während der Wanderung für Unfälle, Verletzungen oder sonstigen verursachten Schäden !

 

 

 

Organisiert von
Eliana aus Gonten
Fr. 29.08.2025 von 09:10 bis 17:00 Uhr
2 Teilnehmer (4 Plätze frei)

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.