Ein Abend, der sich wie Urlaub angefühlt hat.
Heute nach der Arbeit bin ich spontan nach Hinterstoder gefahren – raus aus dem Alltag, rein in die Berge.
Mit dem Sessellift ging’s bis zur Bergstation (1.860 m), und von dort habe ich die Höss-Alpin-Runde in Richtung Schafkogel erkundet.
Was mich erwartet hat:
☁️ Wolken, die durchzogen – aber genau dadurch wurde die Stimmung ganz besonders.
🌿 Sanfte Almwiesen, Latschen, klare Bergluft.
⛰️ Atemberaubende Ausblicke ins Stodertal, zur Warscheneckgruppe, bis hin zum Dachsteinmassiv.
🦎 Kleine Wassertümpel voller Leben – Molche, Wasserläufer…
💧 Und ganz oben: der stille Schafkogelsee, wie ein kleiner Spiegel zwischen Himmel und Fels.
Ich bin zu Fuß wieder runter – ein steiler, steiniger Weg, der Kraft kostet, aber genau das freimacht.
Fazit:
So viel Natur, Ruhe und Weite – und das an einem normalen Wochentag nach der Arbeit.
Solche kleinen Abenteuer sind für mich echtes Bergglück.
📍 Hinterstoder | Höss-Alpin-Runde | ca. 2,5–3 Std. Gehzeit (mit Pausen)
🎒 Tipp: Gutes Schuhwerk und Trittsicherheit mitbringen – der Steig zum Schafkogel ist stellenweise steinig.
Also wirklich viel gabs noch nicht und vor allem quasi nur Recherl…die 2 1/2 kleinen Steinpilze sind echt vernachlässigbar.
Zu zweit haben wir grad mal knapp 3,5 kg zusammen bekommen - scheint echt noch zu früh nach dem ganzen Regen zu sein 🤷🏼♂️🙈
Öpper debie am Samstig uf e Wanderig? Ha dänkt e Wanderig mache pizolbahn. Oder is Tessin? Gruss Michi
Kleine feine Wanderung über den Falmbachsteig zur Hochsteinalm und weiter auf den Lärlkogel ☀️🤗
Fleißig...
Geht jemand / will jemand in den nächsten Tagen auf die Üntschenspitze?
Wäre eine Rundtour - Start und Ziel wäre Schoppernau
Rax Bergstation -> Otto-Haus -> Jakobskogel -> Törlweg nach Hirschwang -> zu Fuß nach Payerbach zum Bahnhof
Ca. 15km, ca. 28000 Schritte 💪
Schöne Bilder! ✨️