Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Umgang mit Narzissten

    Diskussion · 23 Beiträge · 1 Gefällt mir · 918 Aufrufe

    Gerne möchte ich eure Meinungen und Erfahrungen einholen:

     

    Ich habe eine digan. narzisstische Schwester schon soziopathische Züge. Seit vielen Jahren macht sie uns Geschwister das Leben zur Hölle. Unsere Mutter ist bereits verstorben und sie hat das Erbe verwaltet. Wir haben nie eine Abrechnung erhalten von Einnahmen und haben das akzeptiert. Jetzt nach zig Jahren wurde alles geteilt und und einen Anwalt eingeschaltet. Sie hat gehofft, dass wir drei nichts erhalten und schreibt nun eine E-Mail an uns, indem sie uns alle Schuld zuweist, in 13 Punkte Schuldumkehr betreibt und noch einen Dank erwartet, dass wir auch etwas Geld erhalten haben. Nun habe ich mir überlegt, ob ich das alles klar stellen soll per E-Mail. Es sind so greifbare Schuldzuweisungen an mich und meine Brüder, die schon lange nichts mehr dazu sagen und sich zurück gezogen haben. Ich habe ihr nur geschrieben, dass sie in allem recht hat und ein glückliches Leben gewünscht. Aber irgendwie denke ich, dass man solche Schuldzuweisungen nicht einfach stehen lassen soll. Was denkt ihr?

    22.04.25, 11:38

Beiträge

  • 22.04.25, 12:15 - Zuletzt bearbeitet 22.04.25, 12:22.

    Wenn es nicht möglich ist, sachlich, konstruktiv und lösungsorientiert miteinander zu kommunizieren, z.B. die geleistete Arbeit und alles andere mit Dokumenten, Rechnungen und Auszüge rechtmäßig und logisch offenzulegen / zu belegen, würde ich persönlich empfehlen, immer mit einem Anwalt zusammenzuarbeiten. 

     

    In der Theorie wäre es so wohl optimal: Wie sagt u.a. Kurt Tepperwein so schön - "Gerecht teilen" ist ganz einfach: Einer teilt und der andere sucht aus ;)

  •  

    Toni:

    Mein Vater war einer, mein älterer Bruder ist einer und meine 2i letzten Chefs waren und ein ehemaliger Mitarbeiter ist auch ein Narzisst. ich habe denen nie eine Angriffsfläche geboten und jede Frage die ich stellte die ja von Narzissten mit einer Gegenfrage beantwortet werden habe ich immer wieder eine Gegenfarbe gestellt. Man bringt die so aus ihrem Konzept und auch aus der Umlaufbahn auf der sie sich befinden. Genau was Du geschrieben hast wie sie sich verhalten genau so musst du dich ihnen Gegenüber verhalten. Schuldzuweisungen dann mach das gleiche. Lass dich nicht unterkriegen. Es ist nicht einfach aber machbar. Darfst einfach nicht aufgeben sonst haben Sie dich genau dort wo du es nicht willst. 😉💪

    Lieber Toni, ich gebe dir recht jedoch, wollen sie nicht gerade das, dass man sich begründet und wehrt, dass man sich auf ihr Niveau herablässt. Die haben meines Erachtens einen Realitätsverlust. Sie hat jahrelang Mieteinnahmen mit dem Vater zusammen einkassiert und wir haben geschwiegen und jetzt macht sie Vorwürfe, dass man nichts hinterfragt hat. Das Erbe gehörte noch unser verstorbenen Mutter und nicht mal dem Vater, der Alkoholiker war. 

  • 22.04.25, 11:56
    ✗ Dieser Inhalt wurde von Toni wieder gelöscht.

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.