
Beiträge
-
Franz:
Biene:
Wir HABEN dieses Recht natürlich nicht, aber wir NEHMEN es uns.
Ich finde es furchtbar, was wir Menschen tun.
Ich schiebe das alles soweit als möglich von mir, sonst würde ich den ganzen Tag schreiend durch die Gegend laufen.
... und dabei jede Menge Tiere zertramplen ;-) .
Ich bin ein Bauernbub, töten von Tieren war mehr oder weniger Alltag. Inzwischen sehe ich es etwas anders. Wirbeltiere zu töten ist sowieso eine Straftat; bei wirbellosen Tieren, die mir den Salat wegfressen, kenne ich aber keine Skrupel.
So hat halt jeder seinen Zugang zu dem Thema.
Und keiner von uns "is an Dreck besser".
-
Markus:
Ich sehe es auch so das der Mensch nicht das Recht zu töten hat.
In keinster Art und weise
Fressen und gefressen werden, der Kreislauf der Natur.
Der Mensch mit seinem überproportionierten Großhirn kann aus diesem Kreislauf jedoch zumindest zum Teil bewusst aussteigen.
-
Peter:
undefined
War kurz am Klo...
Dann war die Biene da!
Mir ist noch eingefallen, dass ich Wasser, Luft, Erde und Feuer auch als "Lebewesen" ansehen möchte!
Und Biene: Bei diesen Themen bin ich leider auch nicht sehr nah dran, unentschieden und unkonsequent....
Es gehört im Grunde zu einem aufrichtigen und verantwortungsvollen Lebensstil!
Immer öfter spüre ich riesige und innige Freude, mit den Tieren und Pflanzen auf Du und Du zu sein und mit ihnen zu leben!
Dranbleiben und die Scheuklappen einfahren!
Das soll ein essenzielles Tröpfchen Anstoß sein, an unsere heissen "Lebenssteine", die wir vor uns herrollen!
Gebt mir Anstöße oder bremst mich ein!
Wie es euch beliebt!
Ich bleib dran!
(war heute mit Biene auf Du und Du...)
-
Markus:
Ich sehe es auch so das der Mensch nicht das Recht zu töten hat.
In keinster Art und weise
Wir tun es aber.
Dauernd.
-
Biene:
Wir HABEN dieses Recht natürlich nicht, aber wir NEHMEN es uns.
Ich finde es furchtbar, was wir Menschen tun.
Ich schiebe das alles soweit als möglich von mir, sonst würde ich den ganzen Tag schreiend durch die Gegend laufen.
... und dabei jede Menge Tiere zertramplen ;-) .
Ich bin ein Bauernbub, töten von Tieren war mehr oder weniger Alltag. Inzwischen sehe ich es etwas anders. Wirbeltiere zu töten ist sowieso eine Straftat; bei wirbellosen Tieren, die mir den Salat wegfressen, kenne ich aber keine Skrupel.
-
Ich sehe es auch so das der Mensch nicht das Recht zu töten hat.
In keinster Art und weise
-
Wir HABEN dieses Recht natürlich nicht, aber wir NEHMEN es uns.
Ich finde es furchtbar, was wir Menschen tun.
Ich schiebe das alles soweit als möglich von mir, sonst würde ich den ganzen Tag schreiend durch die Gegend laufen.
-
Peter:
undefined
(...hätte auch ein Foto einer Gruppe Leute an einem Mittagstisch im Gasthaus gepasst...Tagesmenü: Hasenbraten...)
Meine Hasen tuns auch!
Vorerst meine ich mit Lebewesen Tiere, Pflanzen, Bakterien...
Das Thema mit Menschen ist gleich wichtig, möcht ich aber mal ruhn lassen!
Ein paar Reizthemen:
Haustiere halten: ja/nein
Fischen: ja/nein
Jagen: ja/nein
eine lästige Mücke totschlagen: ja/nein
Pestizide streuen: ja/nein
Grasland in Bauland umwidmen: ja/nein
Ananas dem steirischen Apfel vorziehen: ja/nein
Salat-Schnecken killen: ja/nein
In einem Bett aus edelstem Tropenholz schlafen: ja/nein
Eine Fliegenklatsche einsetzen: ja/nein
Die Schnecke oder den Regenwurm, mitten am Radweg, alleine lassen: ja/nein
etc., etc.