DER ODILIENBERG | WANDERUNGEN, SPAZIERGÄNGE, THEMEN-RUNDWEGE
Auf diesen schönen Wanderung werden Sie tausend und eine Entdeckung machen können: die Schlösser von Ottrott, den Felsen der Riesen, den Weg der Wunder, die Heidenmauer, das Koeberlé-Tor, das Hagelschloss... mit Blick auf den Mont Sainte-Odile!
Die Heidenmauer des Odilienbergs ist immer noch eine elsässische Sehenswürdigkeit, deren Geheimnisse noch nicht komplett gelüftet wurden. Genießen Sie einen schönen zeitlosen Spaziergang bei dem Sie diese Überreste mit noch unbekanntem Ursprung entdecken ... "
Die Mur Païen ist eine der geheimnisvollsten Stätten im Elsass. Schon das Datum, an dem diese seltsame Mauer errichtet wurde, gibt Anlass zu Diskussionen.
Jüngsten archäologischen Untersuchungen zufolge soll die Mauer im 6. und 7. Jahrhundert angelegt worden sein, zur Zeit der mächtigen Familie der Herzöge des Elsass, die ihre Macht über die Region sichtbar und um ihren Wohnort herum bekräftigen wollten.
Die Mauer strahlt eine seltsame Atmosphäre aus. Es ist schwer, sich nicht von diesem fantastischen Ort verzaubern zu lassen, an dem sich ein seltsames Spiel aus Licht und Schatten vermischt.
Die Mur Païen erstreckt sich über fast 11 Kilometer auf dem Massiv des Mont Sainte-Odile. Ein Pfad ermöglicht es den Besuchern, dort einen schönen Spaziergang zu machen, indem sie der Markierung des Vogesenclubs folgen.
Wenn es an der Zeit ist, zu einem anderen Horizont aufzubrechen, lassen wir uns von Geschichten voller Aufrichtigkeit und Leidenschaft inspirieren.
Plötzlich weicht die Illusion der Gewissheit: Wir begeben uns auf eine beeindruckende Reise.
An einen Ort, an dem das Unerwartete mit dem Gewöhnlichen flirtet, wo die kleinen Dinge wichtig sind, wo viele unserer Sehnsüchte erfüllt werden können.
Dieses Wochenende findet in Mainz zum zweiten Mal "Stadtgefühl - das Zukunftsfest" statt.
Ich habe letztes Jahr bei der Organisation mitgeholfen. Da wird ehrenamtlich eine tolle Veranstaltung aufgezogen.
Leider habe ich selbst keine Zeit, um dazu ein Event zu erstellen. Vielleicht kann ich aber dazu anregen.
Danke habe ich bereits angefangen 🧘🏻♀️🤲🏽🕊.