Natur & Umwelt

Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • vor 6 Monaten

    Empfehlung

  • vor 6 Monaten

    Das wunderschöne Herbstwetter musste heute unbedingt nochmal für eine ausgedehnte Wanderung genutzt werden - so zogen die 3 Musketiere los um den 1349m hohen Katzenstein zu erklimmen - es mussten einige steile Kletterpassagen bewältigt werden - ausserdem war beim rutschigen und wunderschön zerklüfteten Felsen Vorsicht geboten - die Mühen des Aufstieges wurden mit einem herrlich bunten Herbst Panorama auf den zum Greifen nahen Traunstein belohnt - ein herrlicher Tag with good friends🥰

  • Was würdest du dafür tun, um mehr Zeit zu haben? 🌈🌈🌈

    Ich habe dir ein Rezept dafür😉.

    Doch zuerst eine Frage an dich...

    Geht es wirklich um die fehlende Zeit?

    Oder geht es darum, wie du in der Zeit, welche dir zur Verfügung steht, in das Sein und in das Geniessen kommen kannst? 🙏❤️

    Kennst du diese Situation...

    Du hast eine begrenzte Zeit ⏳️⏳️⏳️für dich 💖, in welcher du etwas Schönes☀️☀️☀️ tun könntest.....

    ...doch da bald der nächste Termin ansteht, gelingt es dir kaum, ins Geniessen zu kommen.

    Du bist dann wie auf Nadeln, schaust ständig auf dir Uhr 🕧🕐🕜🕑🕝, wieviel Zeit dir noch bleibt und zum Schluss frustriert, weil du die Zeit nicht richtig geniessen konntest.

    Ich kenne ich das von früher nur zu gut.

    Das habe ich irgendwann geändert 🤗🤗🤗.

    Heute geniesse ich die Momente im Sein🙏🙏🙏.

    Das kannst du auch!❤️

    💗💗Hier als Geschenk für dich, wie ich das heute mache.

    💗Ich habe zum Beispiel eine Stunde Zeit, bevor ich danach einen Termin habe.

    💗In dieser Zeit möchte ich lesen, kreativ sein oder mich mit einer Freundin zum Kaffee treffen...was auch immer.

    💗Also stelle ich mir den Wecker.

    💗Und zwar so, dass ich dann noch genug Zeit habe, um mich in RUHE zum Gehen bereit zu machen.

    💗Auf diese Weise, bin ich augenblicklich in der Ruhe, voll im Sein und am Geniessen. Ich bin dann so zu sagen zeitlos und zum Schluss sogar pünktlich und vorallem....

    💗VOLL ERFÜLLT 🥳🥳

    Dasselbe mache ich auch auf Spaziergängen. Nur stelle ich da die Uhr auf Halbzeit, damit ich allenfalls auch einfach umkehren könnte. Ich mache es immer nur dann, wenn ich eine "begrenzte Zeit" habe. 💞💞

    Viel Genuss beim Ausprobieren!

    Wenn du neugierig bist, was dich sonst noch in die Ruhe bringen kann, dann findest du auf meiner Website www.herzensgeschenke.ch oder hier auf spontacts, die nächsten Natur-Events.

    WALDRAUM:
    17.10.2024 HINGABEZEIT IM WALDRAUM
    24.10.24 VERBUNDENHEIT IM WALDRAUM

    STIMMREICH:
    19.10.24 STIMMREICH
    05.11.24 STIMMREICH

    ❤️Von Herzen Andrea

  • vor 6 Monaten

    Schöner Sonnenaufgang in Wien 23 - AltErlaa🌞🌅

    2 Kommentare
    • spitzen Ausblick wow

      vor 5 Monaten
    Weiteren Kommentar anzeigen
  • Im Garten gibts immer was Schönes für die Seele....

  • vor 6 Monaten

    Die Natur als Lernraum: Erlebnispädagogik und ihre Kraft im Grünen

    Die Natur bietet unzählige Facetten, die sie zu einem unvergleichlichen Lern- und Erfahrungsraum machen. Inmitten von Wäldern, Bergen oder an Flüssen wird die Natur zu einem lebendigen Klassenzimmer, das nicht nur Wissen, sondern auch innere Stärke, Teamgeist und Reflexion fördert. Im Zentrum dieser Erlebnisse steht die Erlebnispädagogik – eine Methode, die bewusst auf die Natur als Rahmen setzt, um individuelle und gemeinschaftliche Lernprozesse anzustoßen.

    Stärkung der persönlichen Entwicklung

    Erlebnisse in der Natur bieten darüber hinaus die Möglichkeit, sich selbst besser kennenzulernen. Das einfache Leben im Freien, fernab von den Ablenkungen der digitalen Welt, bringt die Teilnehmer*innen dazu, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Plötzlich wird die eigene Komfortzone greifbar, und oft auch, wie schnell sie erweitert werden kann.

    Ob es die Herausforderung ist, ein Feuer zu entfachen, bei Regen das Camp aufzubauen oder einfach die Ruhe der Natur zu genießen – diese Erlebnisse fördern nicht nur die Selbstwahrnehmung, sondern auch Resilienz und Selbstvertrauen. Durch die intensive Auseinandersetzung mit der Natur werden gleichzeitig Achtsamkeit und Wertschätzung für die Umwelt gestärkt.

    Wo ende Dein Konfortkreis? Willst Du am Kreis ziehen?

  • 4 Kommentare
    • Überredet, ich komme zum Essen vorbei!!!

      vor 6 Monaten
    Weitere Kommentare anzeigen
  • vor 6 Monaten

    Wer hat lust mich morgen zu begleiten. Wollte um 9 Uhr von
    Egnach los, in den Toggenburg zum Pilze sammeln.
    Fahre mit dem Roller und könnte eine Person mitnehmen.

    LG Atlan

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.