Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Euer Feedback & unsere Optimierungsvorschläge

    Diskussion · 3.070 Beiträge · 126 Gefällt mir · 57.230 Aufrufe

    Liebe Spontacts Mitglieder,

    wir sammeln fleißig Feedback von euch und werden in der kommenden Woche die Optimierungsmöglichkeiten im Team diskutieren, die Themen priorisieren und euch dann über die weiteren Entwicklungsschritte informieren.

    Leider ist es aktuell schwierig sinnvollen Support zu bieten und sich auf die wichtigen Optimierungswünsche zu fokussieren, da einige wenige "Spontis" meinen auf allen Kanälen ihren Ärger/Frust kundtun zu müssen. Es macht einfach keinen Sinn ständig über die Einstellung des "alten" Spontacts zu schimpfen und in der neuen App/Plattform alles schlecht zu machen. Das bisherige Spontacts hat es nicht geschafft, in der aktuellen Form zu überlegen. Es musste in der Vergangenheit bereits mehrmals verkauft werden und auch der aktuelle Betreiber hat es leider nicht geschafft.

    Wir wissen aber aus zahlreichen Gesprächen in den vergangen Wochen wie viel persönliches Engagement und Herzblut vom bisherigen Team in Spontacts steckt. Genau aus dem Grund wurde auch händeringend eine Möglichkeit gesucht, die Marke Spontacts nicht einfach begraben zu müssen. Diese Lösung kann aber natürlich nicht sein, wieder eine Spontacts-App mit der exakt gleichen Funktionsweise zu haben. Schließlich hat genau das in der Vergangenheit mehrmals nicht funktioniert.  

    Ja, die GemeinsamErleben-Plattform ist nicht Spontacts. Sie hat einen wesentlich größeren Funktionsumfang und wirkt deshalb in den ersten Tagen auch komplizierter. Sobald man sich aber zurechtgefunden hat (das ist ohne "Spontacts-Scheuklappen" aber vermutlich viel leichter), erreicht man alle gewünschten Funktionen mit einem bzw. wenigen Klick(s). Die Plattform wurde bereits in den vergangen Jahren, aufgrund zahlreicher Feedbacks von unseren tausenden aktiven Mitgliedern, laufend optimiert. Wir würden aber sehr gerne mit euch gemeinsam noch besser werden und dort wo ihr gerade aktiv seid, eine solide Userbasis aufbauen, damit eure Aktivitäten auch erfolgreich stattfinden können. 

    Ein großes Danke an alle, die uns bereits wertvolles Feedback in konstruktiver Form zukommen haben lassen. Leider können wir uns aktuell nicht bei jeder/jedem Absender(in) persönlich bedanken, da über 1.000 Support-Nachrichten eingegangen sind.    

    In Kürze werden wir mit euch die aus unserer Sicht wichtigsten Funktionserweiterungen und Optimierungen teilen und gerne auch diskutieren. Vielleicht findet sich ja bei allen Beteiligten ein Weg konstruktives Feedback hier beizusteuern, anstatt irgendwo extern einfach nur alles schlecht zu machen. Das bringt leider niemanden etwas und ist für alle Beteiligten, die gerade Tag und Nacht arbeiten, damit das hier möglichst "reibungslos" klappt, auch nicht sonderlich fair.

    18.09.21, 12:18 - Zuletzt bearbeitet 27.09.21, 20:58.

Beiträge

  • Heute, 15:20 - Zuletzt bearbeitet Heute, 15:28.

    Für die Community zur Info, ein Like reicht nicht zum Zählerrest für inaktive Gruppenmitglieder. Hier die Antwort vom Support: 

     

    "Gruppen dienen dem Austausch mit Gleichgesinnten und/oder der Organisation gemeinsamer Aktivitäten. Aus diesem Grund zählen auch nur Gruppenaktivitäten und Gruppenbeiträge zur Entscheidung, wann jemand das letzte Mal in einer Gruppe aktiv war. Dies ist auch in der Maske, in der man die inaktiven Mitglieder entfernen kann, so beschrieben."

     

    Zudem wurden die Löschintervalle erhöht 😃 Danke @Support 👍🏻

    1000271915.jpg
  • Heute, 00:21

     

    Leelo:

     

    Markus:

     

    ok, danke für die Rückmeldung. Nur einmal heißt es hier "reicht nicht" und einmal "reicht"... was nun 😅😆

    @Support: Bitte bringt Licht ins Dunkle und passt dann ggf. den Infotext beim Löschen der inaktiven Mitglieder an 🙂

     

    Hintergrund warum das für mich wichtig wäre: Dann verfasse ich einen Beitrag mit der Info: Wer in der Gruppe bleiben möchte bitte ein "Like" geben 😉

    Somit fände ich es super wenn ein Like eben reichen würde. Wenn nicht bitte mit aufnehmen 

    Auf Nummer sicher gehst Du eher mit eine Aktivität, wo die Mitglieder teil nehmen sollten um  Rauschschmiss zu vermeiden.

     

    Mach einfach eine Aktivität...

     

    "Ich nehme teil,  weil ich dabei bleiben will bei der Aktivität XY..."

     

     

    Und wer sich dann immer noch nicht meldet, der wird mangels Aktivität gelöscht.

     

    "PROBLEM" gelöst.

     

    Dann kann jede:r selber entscheiden,  OB  er/sie es wirklich möchte

     

    Es kann doch nicht sooooo schwer sein, INAKTIVE  Mitglieder zu löschen...

  • Gestern, 23:51

     

    Markus:

     

    Axel:

     

    Ja, reicht. Andernfalls mag mich der Support sehr gerne berichtigen.

     

     

    ok, danke für die Rückmeldung. Nur einmal heißt es hier "reicht nicht" und einmal "reicht"... was nun 😅😆

    @Support: Bitte bringt Licht ins Dunkle und passt dann ggf. den Infotext beim Löschen der inaktiven Mitglieder an 🙂

     

    Hintergrund warum das für mich wichtig wäre: Dann verfasse ich einen Beitrag mit der Info: Wer in der Gruppe bleiben möchte bitte ein "Like" geben 😉

    Somit fände ich es super wenn ein Like eben reichen würde. Wenn nicht bitte mit aufnehmen 

    Auf Nummer sicher gehst Du eher mit eine Aktivität, wo die Mitglieder teil nehmen sollten um  Rauschschmiss zu vermeiden.

     

  • Gestern, 23:47

     

    Axel:

     

    Rainer 1997:

     

    1 Jahr ist eine sehr kurze Zeit.

    In meinen Gruppen sind Personen, die sind schon vor über 25 Jahren zu einem Treffen von mir gekommen.

    Ich sehe das "Problem" nicht. Die können sich doch wieder anmelden...nimm ansonsten 1,5 Jahre

    Nächste Frage: Wo kann man 1,5 Jahre zur Löschung auswählen? Der längste Intervall sind leider 365 Tage.

     

    Für mich werden hier jetzt unterschiedliche Themen vermischt. Also einmal ein gewünschtes automatisches Löschen des Systems von Leuten die sich auf der Plattform länger (z.b. 1 Jahr) nicht eingeloggt haben und das zweite Thema das Löschen der Inaktiven Mitglieder einer Gruppe aufgrund erreichen der max. Mitgliederzahl. Wobei man bei zweiterem erwähnen muss, dass ein Großtei diese Leute sehrwohl auf der Plattform aktiv sind.

  • Gestern, 23:30

     

    Rainer 1997:

     

    Axel:

     

    Dann kannst Du die einladen

    Einladen geht doch nach den Regeln von GemeinsamErleben doch garnicht.
    Höchstens in den ersten 6 Monaten nach einem Briefaustausch.
    Ich habe aber auch nicht mit über 1000 Mitgliedern eine Freundschaftsanfrage ausgetauscht.

    Würde mich wundern. Ich konnte bisher alle einladen

  • Gestern, 23:29

     

    Rainer 1997:

     

    Micha:

     

    Oder, lieber Support, führt dich endlich mal ein, dass lange nicht mehr online gewesene Accounts nach einem Jahr einfach automatisch gelöscht werden. 

     

    Denn so bereinigt sich manches Dilemma selbst. 

     

    Als Beispiel nenne ich mal manche Mailanbieter, die bei Nichtnutzung des Account (also bei fehlendem Login innerhalb eines Jahres) einen Monat vor dem Ablauf des Jahres eine Erinnerung bekommen, dann nochmal zwei Wochen davor und wenn man sich nicht wieder einloggt, wird einfach der Account gelöscht. 

     

    Warum ist das hier nicht möglich?

    Nicht tragbar.

    Das hier sind Menschen und kein E-Mail-Konto von 1 Person.

    Wie Axel schon schrieb, würden PRO Member dauerhaft drin bleiben, da sie Kosten bringen.

     

    Andere sollte einfach mal innerhalb eines Jahres irgendwo teilnehmen oder was schreiben. So würden sie einer Löschung wegen Nichtnutzung (= Karteileiche) zuvorkommen.

     

    Dass ein Account eines Mailanbieters nur einer Person gehört ist klar. Aber eine Person ist auch ein Mensch und hier stecken hinter jedem GE/Spontacts-Account ja auch ein Mensch, worin ich kein Problem sehen würde, mal eine Nichtnutzungsregelung einführen würde. Tut keinem weh sowas...

  • Gestern, 23:29

     

    Axel:

     

    Micha:

     

     

    Gibt es GE schon 25 Jahre?

    🤣 👍..............

    Buergers-2003.jpg
  • Gestern, 23:27

     

    Axel:

     

    Rainer 1997:

     

    Wenn Gruppen nicht sichtbar sind, dann können gelöschte Personen sich auch nicht wieder in der Gruppe anmelden.

    Dann kannst Du die einladen

    Einladen geht doch nach den Regeln von GemeinsamErleben doch garnicht.
    Höchstens in den ersten 6 Monaten nach einem Briefaustausch.
    Ich habe aber auch nicht mit über 1000 Mitgliedern eine Freundschaftsanfrage ausgetauscht.

  • Gestern, 23:27

     

    Micha:

     

    Rainer 1997:

     

    1 Jahr ist eine sehr kurze Zeit.

    In meinen Gruppen sind Personen, die sind schon vor über 25 Jahren zu einem Treffen von mir gekommen.

     

    Gibt es GE schon 25 Jahre?

    🤣 👍..............

  • Gestern, 23:26

     

    Rainer 1997:

     

    Axel:

     

    Wer 1 Jahr lang nicht aktiv (=gesamt GE...) war, wird gelöscht- unterstütze ich. WARUM soll  man Karteileichen weiterführen?

    1 Jahr ist eine sehr kurze Zeit.

    In meinen Gruppen sind Personen, die sind schon vor über 25 Jahren zu einem Treffen von mir gekommen.

     

    Gibt es GE schon 25 Jahre?

  • Gestern, 23:22

     

    Rainer 1997:

     

    Axel:

     

    Das erklärt man denen, dass sie aktiv sein müssen. Ansonsten können sie sich einfach wieder anmelden. Kein "Problem"

    Wenn Gruppen nicht sichtbar sind, dann können gelöschte Personen sich auch nicht wieder in der Gruppe anmelden.

    Dann kannst Du die einladen

  • Gestern, 23:21

     

    Axel:

     

    Rainer 1997:

    In den vielen Jahren hat sich gezeigt, dass je nach Gruppengröße jeweils ca. 10% bis 15% nur in einer Gruppe aktiv sind und zu einem Treffen kommen.

    Hat eine Gruppe 2000 Mitglieder, sind ca. 200 bis 250 Personen aktiv dabei.
    Andere Mitglieder lesen teilweise sehr lange nur mit, bis sie zu einem Treffen kommen.
    Somit kommen einige Mitglieder auch erst nach Monaten, 1, 2 oder erst nach 3 Jahren zu einem Treffen. 

    Andere Mitglieder sind zwar auf ihre Art aktiv, kommen aber jedes Jahr im Juli nur 1x zu einer Segeltour (Beispiel). Können diese Personen im aktuellen Jahr nicht dabei sein, dann kommen diese Personen 1 Jahr später zu einer Segeltour. 

    Nach der Berechnung von GemeinsamErleben sind diese Personen aber mehr als 365 Tage nicht aktiv. Diese Personen sollen aber nicht aus der Gruppe rausgenommen werden, weil wir uns ja teilweise schon mehr als 10 Jahre kennen.

    Und es macht auch Spaß, wenn wir uns erst nach 2 Jahren wiedersehen.

    Ein Programm mit höchstens 365 Tagen als Suchfilter ist somit nicht tragbar.
    Ein Programm mit 1 Jahr, 2 Jahren und 3 Jahren nicht aktiv würde schon eher gehen.
     

    Das erklärt man denen, dass sie aktiv sein müssen. Ansonsten können sie sich einfach wieder anmelden. Kein "Problem"

    Wenn Gruppen nicht sichtbar sind, dann können gelöschte Personen sich auch nicht wieder in der Gruppe anmelden.

  • Gestern, 23:20

     

    Rainer 1997:

     

    Axel:

     

    Wer 1 Jahr lang nicht aktiv (=gesamt GE...) war, wird gelöscht- unterstütze ich. WARUM soll  man Karteileichen weiterführen?

    1 Jahr ist eine sehr kurze Zeit.

    In meinen Gruppen sind Personen, die sind schon vor über 25 Jahren zu einem Treffen von mir gekommen.

    Ich sehe das "Problem" nicht. Die können sich doch wieder anmelden...nimm ansonsten 1,5 Jahre

  • Gestern, 23:18

     

    Axel:

     

    Rainer 1997:

     

    Nicht tragbar.

    Das hier sind Menschen und kein E-Mail-Konto von 1 Person.

    Wer 1 Jahr lang nicht aktiv (=gesamt GE...) war, wird gelöscht- unterstütze ich. WARUM soll  man Karteileichen weiterführen?

    1 Jahr ist eine sehr kurze Zeit.

    In meinen Gruppen sind Personen, die sind schon vor über 25 Jahren zu einem Treffen von mir gekommen.

  • Gestern, 23:07 - Zuletzt bearbeitet Gestern, 23:10.

     

    Rainer 1997:

     

    Micha:

     

    Oder, lieber Support, führt dich endlich mal ein, dass lange nicht mehr online gewesene Accounts nach einem Jahr einfach automatisch gelöscht werden. 

     

    Denn so bereinigt sich manches Dilemma selbst. 

     

    Als Beispiel nenne ich mal manche Mailanbieter, die bei Nichtnutzung des Account (also bei fehlendem Login innerhalb eines Jahres) einen Monat vor dem Ablauf des Jahres eine Erinnerung bekommen, dann nochmal zwei Wochen davor und wenn man sich nicht wieder einloggt, wird einfach der Account gelöscht. 

     

    Warum ist das hier nicht möglich?

    Nicht tragbar.

    Das hier sind Menschen und kein E-Mail-Konto von 1 Person.

    Wer 1 Jahr lang nicht aktiv (=gesamt GE...) war, wird gelöscht- unterstütze ich. WARUM soll  man Karteileichen weiterführen?

     

    Berichtige...PRO-Mitgliedet unbegrenzt...die zahlen ja aktiv für ihre "Nichtnutzung"

  •  

    Jörg:

     

    Ella (DFiOH):

     

    Und da ist wieder mein Stalker, Jörg. 

    Das hättest du wohl gern, dass dich wenigstens EINER dich stalkt ... leider bin ich lediglich an sinnvollen Beiträgen bzw Erweiterungen dieser App interessiert, und diesem Thema folge ich. Leider stößt man dann auch unweigerlich auf deine sinnlosen Kommentare 🤗

    Nun, ich sehe nicht, dass deine "Beiträge" überhaupt etwas zur Diskussion bzgl Plattform Verbesserung zu tun haben. Sie sind immer nur gegen mich gerichtet. Schaut man sich deine Beiträge an, ist es immer das gleiche Muster, seit über 2 Jahren, wenn nicht sogar länger.

  • Gestern, 23:03

     

    Micha:

     

    Markus:

     

    Bist du dir sicher, dass ein "like" reicht? 

    In der Info steht man muss bei einer Aktivität teilgenommen bzw. einen Beitrag verfasst haben. Daher würde es mich interessieren ob ein "like" den Zähler wirklich zurück setzt?!

    @Support: Und bitte passt die Zeitspanne an. Denke niemand wählt für das Löschen 30 oder 90 Tage... 

    Ich würde mir wünschen 1, 2 und 3 Jahre...

    Oder, lieber Support, führt dich endlich mal ein, dass lange nicht mehr online gewesene Accounts nach einem Jahr einfach automatisch gelöscht werden. 

     

    Denn so bereinigt sich manches Dilemma selbst. 

     

    Als Beispiel nenne ich mal manche Mailanbieter, die bei Nichtnutzung des Account (also bei fehlendem Login innerhalb eines Jahres) einen Monat vor dem Ablauf des Jahres eine Erinnerung bekommen, dann nochmal zwei Wochen davor und wenn man sich nicht wieder einloggt, wird einfach der Account gelöscht. 

     

    Warum ist das hier nicht möglich?

    Nicht tragbar.

    Das hier sind Menschen und kein E-Mail-Konto von 1 Person.

  • Gestern, 23:01

     

    Rainer 1997:

    In den vielen Jahren hat sich gezeigt, dass je nach Gruppengröße jeweils ca. 10% bis 15% nur in einer Gruppe aktiv sind und zu einem Treffen kommen.

    Hat eine Gruppe 2000 Mitglieder, sind ca. 200 bis 250 Personen aktiv dabei.
    Andere Mitglieder lesen teilweise sehr lange nur mit, bis sie zu einem Treffen kommen.
    Somit kommen einige Mitglieder auch erst nach Monaten, 1, 2 oder erst nach 3 Jahren zu einem Treffen. 

    Andere Mitglieder sind zwar auf ihre Art aktiv, kommen aber jedes Jahr im Juli nur 1x zu einer Segeltour (Beispiel). Können diese Personen im aktuellen Jahr nicht dabei sein, dann kommen diese Personen 1 Jahr später zu einer Segeltour. 

    Nach der Berechnung von GemeinsamErleben sind diese Personen aber mehr als 365 Tage nicht aktiv. Diese Personen sollen aber nicht aus der Gruppe rausgenommen werden, weil wir uns ja teilweise schon mehr als 10 Jahre kennen.

    Und es macht auch Spaß, wenn wir uns erst nach 2 Jahren wiedersehen.

    Ein Programm mit höchstens 365 Tagen als Suchfilter ist somit nicht tragbar.
    Ein Programm mit 1 Jahr, 2 Jahren und 3 Jahren nicht aktiv würde schon eher gehen.
     

    Das erklärt man denen, dass sie aktiv sein müssen. Ansonsten können sie sich einfach wieder anmelden. Kein "Problem"

  • Gestern, 23:00

     

    Ella (DFiOH):

     

    Axel:

     

    Welche sich wieder abgemeldet hat. Du verdrehst die Tatsachen 

    Nein, sorry, Schreibfehler, natürlich abgemeldet. T9Problem.

    Kein Ding...........

  • Gestern, 22:57

    In den vielen Jahren hat sich gezeigt, dass je nach Gruppengröße jeweils ca. 10% bis 15% nur in einer Gruppe aktiv sind und zu einem Treffen kommen.

    Hat eine Gruppe 2000 Mitglieder, sind ca. 200 bis 250 Personen aktiv dabei.
    Andere Mitglieder lesen teilweise sehr lange nur mit, bis sie zu einem Treffen kommen.
    Somit kommen einige Mitglieder auch erst nach Monaten, 1, 2 oder erst nach 3 Jahren zu einem Treffen. 

    Andere Mitglieder sind zwar auf ihre Art aktiv, kommen aber jedes Jahr im Juli nur 1x zu einer Segeltour (Beispiel). Können diese Personen im aktuellen Jahr nicht dabei sein, dann kommen diese Personen 1 Jahr später zu einer Segeltour. 

    Nach der Berechnung von GemeinsamErleben sind diese Personen aber mehr als 365 Tage nicht aktiv. Diese Personen sollen aber nicht aus der Gruppe rausgenommen werden, weil wir uns ja teilweise schon mehr als 10 Jahre kennen.

    Und es macht auch Spaß, wenn wir uns erst nach 2 Jahren wiedersehen.

    Ein Programm mit höchstens 365 Tagen als Suchfilter ist somit nicht tragbar.
    Ein Programm mit 1 Jahr, 2 Jahren und 3 Jahren nicht aktiv würde schon eher gehen.
     

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.