Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Hat ein Hackler auch noch die Möglichkeit im Net Menschen kennenzulernen!

    Diskussion · 272 Beiträge · 3 Gefällt mir · 2.442 Aufrufe

    Nicht jeder Mensch hat die Möglichkeit sich rhetorisch und geschliffen ohne Rechtschreibfehler  in einem Forum auszudrücken !     Die KI ist aber dabei sehr behilflich und darum denke ich auch , das Profile immer weniger authentisch sind , you are the Great Pretender !   Aber  was macht der arme Hackler , der eben nicht so blenden kann und von Grund auf ein ehrlicher Mensch ist !   Der hat immer weniger Chancen obwohl er real  ist …! 

     

      

     

    21.04.25, 21:05

Beiträge

  • Gestern, 23:13

     

    Michael:

     

    Elli:

     

    Welch herrlicher  Humor- im Zeitalter des Internets 😅😆

    Wer beim online Dating beziehungsfähig ist, ist schnelle wieder weg. Alle anderen warten jahrelang auf ein Wunder. Ich habe PN - Kontakte nur mehr wegen meiner Gruppentreffen oder mit Menschen, die ich bereits kenne 😆

    😆😉 toll und irgendwie aufrichtiger als jemand der nur daher redet. 

  • Gestern, 23:08

     

    Elli:

     

    Michael:

    Beim online Dating sind die meisten sowieso schon Konkursware, das hat nichts mit Hackler und dem Einkommen zu tun 😅

    Welch herrlicher  Humor- im Zeitalter des Internets 😅😆

    Wer beim online Dating beziehungsfähig ist, ist schnelle wieder weg. Alle anderen warten jahrelang auf ein Wunder. Ich habe PN - Kontakte nur mehr wegen meiner Gruppentreffen oder mit Menschen, die ich bereits kenne 😆

  • Gestern, 21:13

     

    Michael:

    Beim online Dating sind die meisten sowieso schon Konkursware, das hat nichts mit Hackler und dem Einkommen zu tun 😅

    Welch herrlicher  Humor- im Zeitalter des Internets 😅😆

  • Gestern, 20:38

    Beim online Dating sind die meisten sowieso schon Konkursware, das hat nichts mit Hackler und dem Einkommen zu tun 😅

  • Gestern, 16:07 - Zuletzt bearbeitet Gestern, 16:07.

     

    Verena:

     

    Norgi:

     

    Wie wäre es mit hart erarbeitet? Glück ist Zufall, dafür kann man nichts. Also z. Bsp. dass ich meinen Mann kennengelernt habe, das war Glück. Aber Beruf usw., das war Arbeit und Anstrengung und Kampf usw. 

    Es gibt den guten Spruch: Vor den Preis haben die Götter den Schweiß gesetzt. 

    Es gibt aber auch den netten Spruch „ ohne Fleiß kein Preis“ !  Auf Chinesisch klingt es „ohne Fleiß kein Leis ! 

    Auf Englisch sagt man „No pain, no gain." Auf Spanisch sagt man "Sin esfuerzo no hay recompensa." Und auf Französisch wäre das "Pas de gain sans peine." !   
    Auf Chinesisch sagt man "不劳无获" (Bù láo wú huò), was wörtlich "Ohne Arbeit keinen Ertrag" bedeutet. Ein universelles Konzept!

    Auf Italienisch sagt man "Senza dolore non c'è guadagno." Ganz ähnlich wie im Deutschen 

    Auf Japanisch heißt es "苦労なくして利益はない" (Kurou nakushite rieki wa nai), was so viel wie "Ohne Mühe kein Gewinn" bedeutet. Ein universeller Gedanke!

    Dieser  Spruch dürfte weltweit verbreitet sein und allgemeine Gültigkeit haben ! 
     

     

     

    Zu dem ganzen Thema und den vielen Antworten *(die jeweils von den Erfahrungen, des eigenen Umfelds, Leben's raus zu lesen sind)

     

    Jeder Mensch hat das Recht auf eine Ausbildung, die einem das Leben finanzieren kann, (Da sind Denkweisen über Konsumartikel -aussen vor) 

     

    Kein Mensch der eine Ausbildung hat-ist auf irgendeine Art und Weise-besser als der Andere. 

     

    Menschen die finanziell besser da stehen und Menschen die hart arbeiten, Menschen die für ihr Leben Arbeiten machen, die garnicht ihrer Ausbildung in irgendeiner Weise Nah kommen usw usw.

     

    Erfahrungen sammeln wir Alle anders-Augenhöhe Mensch sein  auch auf Plattformen,  *  lesen können viele Menschen-auch wenn sie sich nicht dazu äußern. 

     

    * Thema wurde vom Autor-längst verlassen #*

  • Gestern, 15:31

     

    Norgi:

     

    Karin:

    Oh, ich will ja nicht deine Fähigkeiten zum richtig googeln anzweifeln….. aber was du da gefunden hast… gerade in Zürich ist das ca der Wohnungspreis für eine Monatsmiete einer Einzimmerwohnung oder WG-Zimmer….. kalt wie ihr in Deitschland sagt.….

     

    und zu deiner Frage ob ich dabei war, weil ich schrieb du hattest Glück: Nein, ich habe deine Worte gelesen, die von einem Gradlinigen gut ausgedachten und erfolgreicher Bilanz mit gesunder taffer Tochter. Du lässt erahnen, dass du akademisch ausgebildet bist Und immer 100% gearbeitet hast dank Tagesmütter und so im Alter gut versorgt bist.

    Wenn du deine Lebensgeschichte, die du uns erzählst nicht als Gluck sehen kannst……Nimmt mich Wunder was du als Glück ansiehst, das du nicht hast.

     

    Wie wäre es mit hart erarbeitet? Glück ist Zufall, dafür kann man nichts. Also z. Bsp. dass ich meinen Mann kennengelernt habe, das war Glück. Aber Beruf usw., das war Arbeit und Anstrengung und Kampf usw. 

    Es gibt den guten Spruch: Vor den Preis haben die Götter den Schweiß gesetzt. 

    Es gibt aber auch den netten Spruch „ ohne Fleiß kein Preis“ !  Auf Chinesisch klingt es „ohne Fleiß kein Leis ! 

    Auf Englisch sagt man „No pain, no gain." Auf Spanisch sagt man "Sin esfuerzo no hay recompensa." Und auf Französisch wäre das "Pas de gain sans peine." !   
    Auf Chinesisch sagt man "不劳无获" (Bù láo wú huò), was wörtlich "Ohne Arbeit keinen Ertrag" bedeutet. Ein universelles Konzept!

    Auf Italienisch sagt man "Senza dolore non c'è guadagno." Ganz ähnlich wie im Deutschen 

    Auf Japanisch heißt es "苦労なくして利益はない" (Kurou nakushite rieki wa nai), was so viel wie "Ohne Mühe kein Gewinn" bedeutet. Ein universeller Gedanke!

    Dieser  Spruch dürfte weltweit verbreitet sein und allgemeine Gültigkeit haben ! 
     

     

     

  • 26.04.25, 22:29
    ✗ Dieser Inhalt wurde von Peter Silie wieder gelöscht.
  • 26.04.25, 22:04 - Zuletzt bearbeitet 26.04.25, 22:05.

    Norgi:

    Ich finde es toll, dass jeder Annahmen trifft, ohne irgendeinen Hintergrund zu wissen. Denkt einfach, was Ihr wollt. Aber ich werde ganz bestimmt nicht mein ganzes Schicksal oder das meiner Familie hier ausbreiten. 

    Jeder ist für sein Leben verantwortlich und was er daraus macht. Und ob es ein zufriedenes Leben wird, hängt nicht am dicken Geld und nicht an der Karriere. 

    Und ich lass jeden leben wie er will, er soll sich nur nicht über seine Wahl beschweren. Ich kenne Menschen, die haben auch noch mit 40 / 50 ihr Leben geändert. Und zwar freiwillig.
     

    Ursprünglich ging es darum, dass du „gender  pay gap„ als Schuld der Frauen gesehen hast, welche sich für Care Arbeit entschieden haben und nicht für Vollzeit Arbeit.

    Deine Erfolgsgeschichte zeigt, dass man genug Geld braucht, um sich eine Kinderbetreuung und gutes Leben gleichzeitig zu leisten, damit man seiner Lieblingsarbeit nachgehen kann. Du kennst ihren Hintergrund/ Geschichte auch nicht, warum sie sich so entschieden haben. Dies kann aus Überzeugung oder auch aus Not gewesen sein. Jede Frau und Mann, die hart arbeiten, verdienen Respekt und genug Einkommen, sodass sie ihren Lebensunterhalt bestreiten können, ob sie einen monetären oder nicht monetären Beitrag leisten. Darum geht es und nicht darum die Menschen, die finanziell besser da stehen, zu beschämen. 

     

  • 26.04.25, 20:30 - Zuletzt bearbeitet 26.04.25, 21:02.

     

    Michael:

     

    Marta:

     

    Ja Michael, dein serieller (Miss-)Erfolg mit Frauen bestätigt es, du machst alles richtig! 👍

    Es ist immer das wie man drauf schaut.

    Ich sehe bei mir keinen seriellen Misserfolge aber wenn ich Misserfolge habe, bin ich selbst schuld und nicht alle Anderen. In Österreich wird längst kein Hackler abfällig behandelt wenn er sich halbwegs höflich benimmt und beim Dating muss man auch kein Akademiker sein.

    * Lasst die Arbeit außen vor, Benehmen kommt von Einem*/er selbst !und nicht was man arbeitet, Martin hat a Diskussionen gestartet und ist längst weg. 

     

     

     

     

     

     

  • 26.04.25, 19:59

    Schönen Samstagabend!  😊

  • 26.04.25, 19:54

     

    Biene:

    Es geht überhaupt nicht um den persönlichen Hintergrund von irgendwem hier.
    Sondern darum, dass es Glück ist, hart arbeiten zu KÖNNEN.

    Was ist so schwer daran, das zu akzeptieren?

    Bleib afoch so wie du bist, oder habt's ihr so wenig mit Menschen zutun, die sich Arbeiter/in nennen.  Schönen Abend noch 😉

  • 26.04.25, 19:47

     

    Norgi:

     

    Ja richtig, aber man kann doch nicht ständig Äpfel mit Birnen vergleichen 🤔. 

    Welche Äpfel mit welchen Birnen? Es geht um den Betrag für ein "anständiges Leben".

  • 26.04.25, 19:15 - Zuletzt bearbeitet 26.04.25, 19:36.

    Es geht überhaupt nicht um den persönlichen Hintergrund von irgendwem hier.
    Sondern darum, dass es Glück ist, hart arbeiten zu KÖNNEN.

    Was ist so schwer daran, das zu akzeptieren?

  • 26.04.25, 19:11

     

    Biene:

    Menschen, denen es aus den unterschiedlichsten gesundheitlichen Gründen nicht möglich ist, sich etwas hart zu erarbeiten, gibt es also nicht, oder wie?

    Es IST Glück, wenn man den Schweiß vor den Preis setzen kann.
    Muss furchtbar schwer sein, das einfach so stehen zu lassen.

    Ich finde es toll, dass jeder Annahmen trifft, ohne irgendeinen Hintergrund zu wissen. Denkt einfach, was Ihr wollt. Aber ich werde ganz bestimmt nicht mein ganzes Schicksal oder das meiner Familie hier ausbreiten. 

    Jeder ist für sein Leben verantwortlich und was er daraus macht. Und ob es ein zufriedenes Leben wird, hängt nicht am dicken Geld und nicht an der Karriere. 

    Und ich lass jeden leben wie er will, er soll sich nur nicht über seine Wahl beschweren. Ich kenne Menschen, die haben auch noch mit 40 / 50 ihr Leben geändert. Und zwar freiwillig.

  • 26.04.25, 18:59

    Menschen, denen es aus den unterschiedlichsten gesundheitlichen Gründen nicht möglich ist, sich etwas hart zu erarbeiten, gibt es also nicht, oder wie?

    Es IST Glück, wenn man den Schweiß vor den Preis setzen kann.
    Muss furchtbar schwer sein, das einfach so stehen zu lassen.

  • 26.04.25, 18:50

     

    Mandi:

     

    Norgi:

     

    Ich hab gerade bei der Stadt Zürich gegoogelt : 

    Existenzminimum bei Pfändung akt.: 1200.– alleinstehende*r Schuldner*in -ohne Haushaltgemeinschaft.

     

    Das Einkommen und das Existenzminimum sind grundverschiedene Sachverhalte.

    Danke!

     

    Ja, es ging um ein "anständiges Leben", nicht um das von der Regierung vorgegebene  Existenzminimum. Für die Schweiz habe ich auch einen Bereich von 3000-4000 Franken gesehen.

     

    D und A geben sich, ja nach Lage billiger: "Anständiges Leben" etwa ab 1500 Euro für kleinere Städte. Großstädte deutlich mehr.

    Ja richtig, aber man kann doch nicht ständig Äpfel mit Birnen vergleichen 🤔. 

  • 26.04.25, 18:47

     

    Karin:

    Oh, ich will ja nicht deine Fähigkeiten zum richtig googeln anzweifeln….. aber was du da gefunden hast… gerade in Zürich ist das ca der Wohnungspreis für eine Monatsmiete einer Einzimmerwohnung oder WG-Zimmer….. kalt wie ihr in Deitschland sagt.….

     

    und zu deiner Frage ob ich dabei war, weil ich schrieb du hattest Glück: Nein, ich habe deine Worte gelesen, die von einem Gradlinigen gut ausgedachten und erfolgreicher Bilanz mit gesunder taffer Tochter. Du lässt erahnen, dass du akademisch ausgebildet bist Und immer 100% gearbeitet hast dank Tagesmütter und so im Alter gut versorgt bist.

    Wenn du deine Lebensgeschichte, die du uns erzählst nicht als Gluck sehen kannst……Nimmt mich Wunder was du als Glück ansiehst, das du nicht hast.

    Norgi:

     

    Ich hab gerade bei der Stadt Zürich gegoogelt : 

    Existenzminimum bei Pfändung akt.: 1200.– alleinstehende*r Schuldner*in -ohne Haushaltgemeinschaft.

     

    Das Einkommen und das Existenzminimum sind grundverschiedene Sachverhalte.

     

    Wie wäre es mit hart erarbeitet? Glück ist Zufall, dafür kann man nichts. Also z. Bsp. dass ich meinen Mann kennengelernt habe, das war Glück. Aber Beruf usw., das war Arbeit und Anstrengung und Kampf usw. 

    Es gibt den guten Spruch: Vor den Preis haben die Götter den Schweiß gesetzt. 

  • 26.04.25, 18:31

    Oh, ich will ja nicht deine Fähigkeiten zum richtig googeln anzweifeln….. aber was du da gefunden hast… gerade in Zürich ist das ca der Wohnungspreis für eine Monatsmiete einer Einzimmerwohnung oder WG-Zimmer….. kalt wie ihr in Deitschland sagt.….

     

    und zu deiner Frage ob ich dabei war, weil ich schrieb du hattest Glück: Nein, ich habe deine Worte gelesen, die von einem Gradlinigen gut ausgedachten und erfolgreicher Bilanz mit gesunder taffer Tochter. Du lässt erahnen, dass du akademisch ausgebildet bist Und immer 100% gearbeitet hast dank Tagesmütter und so im Alter gut versorgt bist.

    Wenn du deine Lebensgeschichte, die du uns erzählst nicht als Gluck sehen kannst……Nimmt mich Wunder was du als Glück ansiehst, das du nicht hast.

    Norgi:

     

    Karin:

    Mandi, mit dem Geld könnst du in der Schweiz gerade knapp die Monatsmiete bezahlen…..

    hier ist das Existenzminimum Fr 3500 pro Monat für eine Einzelperson….. Dies bekommt eine Plegeassistentin bei 100%  Pensum

    und das sind die, die am Patienten sind, Schichtarbeit leisten 42 Std Woche auf Papier aber mind 50 pro Woche anwesend sind und die  geleistete Überzeit nie abbauen können weil Personal fehlt und wenn die zu viel Zeit ein gewisser Stdzahl übersteigt einfach gelöscht wird. Wer reklamiert erhält die mühsamen Dienste und den Stempel unsozial und unloyal dem Arbeitsgeber gegenüber zu sein….

     

    Ich hab gerade bei der Stadt Zürich gegoogelt : 

    Existenzminimum bei Pfändung akt.: 1200.– alleinstehende*r Schuldner*in -ohne Haushaltgemeinschaft.

     

    Das Einkommen und das Existenzminimum sind grundverschiedene Sachverhalte.

     

  • 26.04.25, 16:50

     

    Norgi:

     

    Ich hab gerade bei der Stadt Zürich gegoogelt : 

    Existenzminimum bei Pfändung akt.: 1200.– alleinstehende*r Schuldner*in -ohne Haushaltgemeinschaft.

     

    Das Einkommen und das Existenzminimum sind grundverschiedene Sachverhalte.

    Danke!

     

    Ja, es ging um ein "anständiges Leben", nicht um das von der Regierung vorgegebene  Existenzminimum. Für die Schweiz habe ich auch einen Bereich von 3000-4000 Franken gesehen.

     

    D und A geben sich, ja nach Lage billiger: "Anständiges Leben" etwa ab 1500 Euro für kleinere Städte. Großstädte deutlich mehr.

  • 26.04.25, 16:45

     

    Michael:

     

    Marta:

     

    Ja Michael, dein serieller (Miss-)Erfolg mit Frauen bestätigt es, du machst alles richtig! 👍

    Es ist immer das wie man drauf schaut.

    Ich sehe bei mir keinen seriellen Misserfolge aber wenn ich Misserfolge habe, bin ich selbst schuld und nicht alle Anderen. In Österreich wird längst kein Hackler abfällig behandelt wenn er sich halbwegs höflich benimmt und beim Dating muss man auch kein Akademiker sein.

    Ja Michael, und wenn was nicht nach Plan läuft, egal auf welchem Gebiet, kann man ruhig mal bei sich selbst schauen und nicht reflexartig die Gesellschaft, den Staat, die Kindheit, den Partner ,..... verantwortlich machen. Was einen nicht davon abhalten sollte, ggf. Problem aus der Vergangenheit anzugehen und daran zu arbeiten.

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.