Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Ein heikles Thema - Treibjagd

    Diskussion · 138 Beiträge · 3 Gefällt mir · 1.214 Aufrufe
    Faunaflora aus Wilhering

    Vorweg mal, dieses Thema ist erlaubt!

    Habe mich beim Support erkundigt!

     

    Warum ich dieses Thema erstelle liegt daran, weil viele gar nicht wissen oder nicht wissen wollen, wie ein Treibjagd vor sich geht!

     

    Darum versuche ich es möglichst Emotionsllos zu erzählen.

     

    Jedes Jahr um diese Zeit wird in den Feldern vor meinem Haus, eine Treibjagd veranstaltet und es beginnt so,,,

     

    Mit lautem Trara versammeln sich die Jäger mit ihren Hunden, bevor sie alle sich systematisch in die Felder begeben.

     

    Dort werden dann von den sogenannten Treibern und Hunden, die Tiere aufgescheucht und in Richtung zu den Schützen getrieben und dann geht's los,,

     

     

    Und sobald es dunkel wird, werden teilweise zusätzlich noch große Scheinwerfer eingesetzt um damit die Tiere zu blenden, sodass diese bewegungsunfähig stehen bleiben, wir erstarrt und dann geht's los,,,

     

    Wenn man das sieht wie diese Tiere🐰 verzweifelt in voller Panik umher rennen,oder in der Dunkelheit durch die Scheinwerfer, völlig erstarrt sind,, 😥 

     

    Die letzten Jahre, sobald wieder der für mich persönlich so unendlich trauriger Tag 

    stattfindet, werden die Jalousien runter gezogen und bei jeden Schuss zucke ich und meine Tiere zusammen 😥

    20.11.25, 10:50 - Zuletzt bearbeitet 20.11.25, 11:29.

Beiträge

  • Mit Verlaub, auch in Österreich beruht der Straftatbestand der Rufschädigung und Verleumdung 
    darauf das der oder die Täter*innen wissen das ihre Behauptungen unwahr sind, die Profile hier
    schreiben aber über ihre Erfahrungen mit deinem Verhalten, liebe Margit...

    § 297 StGB (Strafgesetzbuch), Verleumdung - JUSLINE Österreich und Zivilrecht - Was ist unter Rufschädigung zu verstehen? - NÖN.at

  • Gestern, 22:00

    Es reicht!

    Ihr habt wie immer regelmäßig mein Thema zerstört, sodass es gar nicht mehr mit dem eigentlichen Thema zu tun hat.

     

    Eure gezielten Angriffe und Verleumdungen und Rufschädigung ,meiner Person ist einfach nicht mehr akzeptabel!

     

    Daher habe ich die gewissen Personen beim Support gemeldet und wenn das nicht reicht, werde ich gezwungen sein, rechtliche Schritte zu unternehmen. 

    Es ist keine Drohung! Nur eine Tatsache! 

  • Gestern, 20:51

     

    Mandi:

     

    Schwarzgelber Mutbürger:

    Dann meinst Du, es ist ein Persönlichkeitsmerkmal mancher Menschen sich als Opfer zu
     inszenieren? Ich denke es ist in jeden Fall etwas an dem man Arbeiten kann, um sachlich
    zu bleiben und nicht jegliche Kritik auf sich als Person zu beziehen, sofern man es denn will...

    Ja, zumindest kann ich es mir vorstellen. Es gibt ja auch so etwas wie Krankheitsgewinn, ist für viele Menschen auch unvorstellbar.

     

    Ich habe den obigen Text ohne weiteren Kommentar in den Cumpoter eingefüttert und um eine kurze Antwort gebeten.

     

    Antwort: ... Ok, BS, mehr oder weniger Wiederholung des Eingangstextes.

     

    Neuer Versuch, Frage:

    "Kann es ein Persönlichkeitsmerkmal sein, sich als Opfer zu inszenieren? Mittellange Antwort"

     

    Anwort:

    "Ja, das kann durchaus ein Persönlichkeitsmerkmal sein – allerdings muss man unterscheiden, welcher Art von Merkmal oder Muster es sich handelt.

    1. Als wiederkehrender Verhaltensstil

    Einige Menschen entwickeln einen stabilen Verhaltensstil, bei dem sie sich häufig als Opfer darstellen. Das bedeutet nicht automatisch, dass sie bewusst manipulieren – oft ist es ein eingeübter Bewältigungsmechanismus. Gründe können sein:

    geringe Selbstwirksamkeit („Ich kann nichts ändern“)

    Angst vor Verantwortung

    Bedürfnis nach emotionaler Unterstützung oder Anerkennung

    gelernte Muster aus Kindheit oder Beziehungen

    Dieser Stil kann wie ein Persönlichkeitsmerkmal wirken, weil er über längere Zeit in vielen Situationen auftritt.

    2. In der Psychologie: „victim mentality“

    Es gibt den Begriff victim mentality (Opfermentalität). Das ist kein klinischer Diagnosetitel, aber ein psychologisches Muster. Menschen mit diesem Muster:

    fühlen sich dauerhaft benachteiligt

    interpretieren neutrale Ereignisse als Angriff

    erwarten, dass andere sie retten

    empfinden Kritik als ungerecht oder gefährlich

    Das kann zu Konflikten oder Beziehungsschwierigkeiten führen, weil Betroffene Verantwortung eher abgeben als übernehmen.

    3. Verbindung zu Persönlichkeitsstilen

    Bei manchen Persönlichkeitsstilen kann die Selbstinszenierung als Opfer häufiger vorkommen, z. B.:

    abhängiger Stil (Hilflosigkeit betonen, um Unterstützung zu erhalten)

    his­tri­o­ni­scher Stil (Aufmerksamkeit suchen, auch über Leid)

    narzisstischer Stil (Opferstatus nutzen zur Manipulation oder zur Abwehr von Schuld)

    Wichtig: Das bedeutet nicht, dass alle Menschen mit solchen Stilen manipulativ sind.

    4. Kontext ist entscheidend

    Nicht jedes „Opferverhalten“ ist ein Persönlichkeitsmerkmal. Manchmal steckt echte Ohnmacht, Trauma oder chronischer Stress dahinter. Nur wenn das Muster dauerhaft, situationsübergreifend und für die Person funktional ist (z. B. Legitimation, Mitleid, Macht), kann man von einem Persönlichkeitsmerkmal oder -zug sprechen."

     

    Interessant, wie der Cumpoter das Wort "inszeniert" aufgreift und mehrmals erwähnt, dass es nicht Manipulation sein muss. Sondern aus verschiedenen Gründen einfach so ist.

     

    Die KI ist darauf programmiert, schmeichelhaft zu antworten!

  • Gestern, 20:36

     

    Schwarzgelber Mutbürger:

    Dann meinst Du, es ist ein Persönlichkeitsmerkmal mancher Menschen sich als Opfer zu
     inszenieren? Ich denke es ist in jeden Fall etwas an dem man Arbeiten kann, um sachlich
    zu bleiben und nicht jegliche Kritik auf sich als Person zu beziehen, sofern man es denn will...

    Ja, zumindest kann ich es mir vorstellen. Es gibt ja auch so etwas wie Krankheitsgewinn, ist für viele Menschen auch unvorstellbar.

     

    Ich habe den obigen Text ohne weiteren Kommentar in den Cumpoter eingefüttert und um eine kurze Antwort gebeten.

     

    Antwort: ... Ok, BS, mehr oder weniger Wiederholung des Eingangstextes.

     

    Neuer Versuch, Frage:

    "Kann es ein Persönlichkeitsmerkmal sein, sich als Opfer zu inszenieren? Mittellange Antwort"

     

    Anwort:

    "Ja, das kann durchaus ein Persönlichkeitsmerkmal sein – allerdings muss man unterscheiden, welcher Art von Merkmal oder Muster es sich handelt.

    1. Als wiederkehrender Verhaltensstil

    Einige Menschen entwickeln einen stabilen Verhaltensstil, bei dem sie sich häufig als Opfer darstellen. Das bedeutet nicht automatisch, dass sie bewusst manipulieren – oft ist es ein eingeübter Bewältigungsmechanismus. Gründe können sein:

    geringe Selbstwirksamkeit („Ich kann nichts ändern“)

    Angst vor Verantwortung

    Bedürfnis nach emotionaler Unterstützung oder Anerkennung

    gelernte Muster aus Kindheit oder Beziehungen

    Dieser Stil kann wie ein Persönlichkeitsmerkmal wirken, weil er über längere Zeit in vielen Situationen auftritt.

    2. In der Psychologie: „victim mentality“

    Es gibt den Begriff victim mentality (Opfermentalität). Das ist kein klinischer Diagnosetitel, aber ein psychologisches Muster. Menschen mit diesem Muster:

    fühlen sich dauerhaft benachteiligt

    interpretieren neutrale Ereignisse als Angriff

    erwarten, dass andere sie retten

    empfinden Kritik als ungerecht oder gefährlich

    Das kann zu Konflikten oder Beziehungsschwierigkeiten führen, weil Betroffene Verantwortung eher abgeben als übernehmen.

    3. Verbindung zu Persönlichkeitsstilen

    Bei manchen Persönlichkeitsstilen kann die Selbstinszenierung als Opfer häufiger vorkommen, z. B.:

    abhängiger Stil (Hilflosigkeit betonen, um Unterstützung zu erhalten)

    his­tri­o­ni­scher Stil (Aufmerksamkeit suchen, auch über Leid)

    narzisstischer Stil (Opferstatus nutzen zur Manipulation oder zur Abwehr von Schuld)

    Wichtig: Das bedeutet nicht, dass alle Menschen mit solchen Stilen manipulativ sind.

    4. Kontext ist entscheidend

    Nicht jedes „Opferverhalten“ ist ein Persönlichkeitsmerkmal. Manchmal steckt echte Ohnmacht, Trauma oder chronischer Stress dahinter. Nur wenn das Muster dauerhaft, situationsübergreifend und für die Person funktional ist (z. B. Legitimation, Mitleid, Macht), kann man von einem Persönlichkeitsmerkmal oder -zug sprechen."

     

    Interessant, wie der Cumpoter das Wort "inszeniert" aufgreift und mehrmals erwähnt, dass es nicht Manipulation sein muss. Sondern aus verschiedenen Gründen einfach so ist.

  •  

    Mandi:

     

    Schwarzgelber Mutbürger:

    dass gleich Spiel macht sie hier auch gerade...

    Ich bezeichne es nicht als Spiel, sondern als Persönlichkeitsmerkmal.

    Dann meinst Du, es ist ein Persönlichkeitsmerkmal mancher Menschen sich als Opfer zu
     inszenieren? Ich denke es ist in jeden Fall etwas an dem man Arbeiten kann, um sachlich
    zu bleiben und nicht jegliche Kritik auf sich als Person zu beziehen, sofern man es denn will...

  • Gestern, 20:20

     

    Schwarzgelber Mutbürger:

    dass gleich Spiel macht sie hier auch gerade...

    Ich bezeichne es nicht als Spiel, sondern als Persönlichkeitsmerkmal.

  • Gestern, 20:18 - Zuletzt bearbeitet Gestern, 20:18.

     

    Mandi:

     

    Schwarzgelber Mutbürger:

    Im nachfolgenden Thread,...

    Hast du den ganzen Thread gelesen oder nur das Eingangsposting? Es war missverständlich ausgedrückt.

    Ja ich habe den gesamten Thread gelesen und klar einige Profile haben darauf hingewiesen, 
    dass es so nicht stimmt, aber Margit ging nicht darauf ein und tat so, als ob diese Leute sie 
    einfach nur fertig machen wollen, dass gleiche Spiel macht sie hier auch gerade...

  • Gestern, 20:15

     

    Schwarzgelber Mutbürger:

    Im nachfolgenden Thread,...

    Hast du den ganzen Thread gelesen oder nur das Eingangsposting? Es war missverständlich ausgedrückt.

  • Im nachfolgenden Thread, steht zwar nicht, das Margit behauptet unheilbar erkrankt zu sein, aber man sieht  sehr wohl wie viel Empathie sie für andere Menschen aufbringt, inhaltlich zitiert, Menschen mit Depression oder Burnout haben lediglich keine psychische Stabilität: Thema "Warum ist alles oft so mühsam"

    dabei ist Depression eine psychische Störung und ernste, oft folgenreiche Erkrankung, sie entzieht sich der Beeinflussung durch Willenskraft oder Selbstdisziplin des Betroffenen: Depression – Wikipedia 

  • Gestern, 19:38 - Zuletzt bearbeitet Gestern, 19:38.

     

    Faunaflora:

    Es gibt keine Heilung! Und ich brauche keinen Trost von Menschen, die scheinbar alles menschliche verloren haben! Punkt 

    Ja, es gibt keine Heilung. So wie auch nicht bei Diabetes, Bluthochdruck, AMD und vielem mehr.

     

    Und damals war der zwischenmenschliche Umgang zwischen euch höchstwahrscheinlich noch ein anderer. Ich habe keine Ahnung, was wirklich vorgefallen ist, man liest immer nur eine Seite.

  • Gestern, 19:34

     

    Mandi:

     

    Faunaflora:

    Unheilbar Ja!  Das ist Tatsache!

    Aber auch da kann ich mich nicht erinnern das öffentlich geschrieben zu haben.

    Ich hoffe damit seit ihr endlich zufrieden!

    Ich kann mich erinnern, ein Name wurde genannt und ich habe nachgeschaut, was das ist. Nicht sehr lustig, aber auch nicht sehr tragisch. Aber in deiner Situation verständlich (alleine), wenn dich so eine Diagnose schockiert und du Kontakt und Mitgefühl suchst. Verlauf ist sehr variabel bei dieser Erkrankung, so weit ich mich noch erinnern kann.

    Es gibt keine Heilung! Und ich brauche keinen Trost von Menschen, die scheinbar alles menschliche verloren haben! Punkt 

  • Gestern, 19:32 - Zuletzt bearbeitet Gestern, 19:34.

    Damit meine ich nicht dieses Karzinom, das M. und seine alter Ego vor kurzem im Zusammenhang mit der Anschaffung deiner neuen Katze erwähnt haben. Das dürfte wohl eher ein Missverständnis oder ähnliches gewesen sein.

  • Gestern, 19:29

     

    Faunaflora:

    Unheilbar Ja!  Das ist Tatsache!

    Aber auch da kann ich mich nicht erinnern das öffentlich geschrieben zu haben.

    Ich hoffe damit seit ihr endlich zufrieden!

    Ich kann mich erinnern, ein Name wurde genannt und ich habe nachgeschaut, was das ist. Nicht sehr lustig, aber auch nicht sehr tragisch. Aber in deiner Situation verständlich (alleine), wenn dich so eine Diagnose schockiert und du Kontakt und Mitgefühl suchst. Verlauf ist sehr variabel bei dieser Erkrankung, so weit ich mich noch erinnern kann.

  • Gestern, 19:22

     

    Gabi:

    Meine letzten Gedanken zu dem

     "Thema Margit": 

    Wenn ein erwachsener  Mensch vorgibt, sehr schwer erkrankt zu sein, nur  um damit Aufmerksamkeit zu erlangen und  damit bei anderen starke emotionale Gefühle auslöst, finde ich das pervers. 

    Und vor allem anderen Personen gegenüber, die tatsächlich mit schwerer Krankheit zu kämpfen haben, rücksichtslos und egoistisch.

    Ich selbst brauche von ihr keine Entschuldigung, ich ignoriere sie.

    ENDE

    Sorry  aber langsam interessiert es mich tatsächlich wann und wo Ich öffentlich geschrieben habe, das ich todkrank bin?

     

    Unheilbar Ja!  Das ist Tatsache!

     

    Aber auch da kann ich mich nicht erinnern das öffentlich geschrieben zu haben.

    Ich hoffe damit seit ihr endlich zufrieden!

     

  • Gestern, 18:28

     

    Biene:

    Nein, ich kenne keine Einzelheiten.
    Vermutlich weiß ich sogar recht wenig, über das ganze Geschehen hier.
    Was genau wird Margit vorgeworfen?
    Dass sie behauptet, todkrank zu sein, es aber nicht ist?

    Biene, hierfür gibt es von mir keinen Kommentar, das ist nur Effekthascherei

  • Gestern, 18:26

    Meine letzten Gedanken zu dem

     "Thema Margit": 

    Wenn ein erwachsener  Mensch vorgibt, sehr schwer erkrankt zu sein, nur  um damit Aufmerksamkeit zu erlangen und  damit bei anderen starke emotionale Gefühle auslöst, finde ich das pervers. 

    Und vor allem anderen Personen gegenüber, die tatsächlich mit schwerer Krankheit zu kämpfen haben, rücksichtslos und egoistisch.

    Ich selbst brauche von ihr keine Entschuldigung, ich ignoriere sie.

    ENDE

  • Gestern, 17:26

     

    Gianna:

     

    Gianna:

    🤣 Leute 🤣.

    Frage warum muss man Immer Wenn der Text aus weniger als 20 Zeichen lang ist kann man es nicht absenden. Dieses System zwingt einem zu etwas 😧.   

    • Dieses Feld muss zwischen 20 und 10000 Zeichen lang sein. 

     

    Faunaflora ich fand dein Text

     

    Ich habe das Thema " Treibjagd" erstellt in der Hoffnung von euch fertig gemacht zu werden, um dann das Thema zu ändern 

    Ehrlich jetzt, ist das nicht sogar für dich zu grotesk und völlig absurd 

     

    so Lustig 🤣.

    Leider hat mein Humor auch seine Grenzen.

    Aber hast Recht, man sollte lachen 🫣

  • Gestern, 17:22

     

    Gianna:

    🤣 Leute 🤣.

    Frage warum muss man Immer Wenn der Text aus weniger als 20 Zeichen lang ist kann man es nicht absenden. Dieses System zwingt einem zu etwas 😧.   

    • Dieses Feld muss zwischen 20 und 10000 Zeichen lang sein. 

    Faunaflora:

     

    Der Vorschlag von Margit den Thread umzubenennen,,,,usw. ,, war geplant,,

     

    Genau du hast es völlig richtig erkannt! Karin.

    Danke das du mir soviel Raffinesse zutraust.

     

    Ich habe das Thema " Treibjagd" erstellt in der Hoffnung von euch fertig gemacht zu werden, um dann das Thema zu ändern 

    Ehrlich jetzt, ist das nicht sogar für dich zu grotesk und völlig absurd 

     

    Faunaflora ich fand dein Text

     

    Ich habe das Thema " Treibjagd" erstellt in der Hoffnung von euch fertig gemacht zu werden, um dann das Thema zu ändern 

    Ehrlich jetzt, ist das nicht sogar für dich zu grotesk und völlig absurd 

     

    so Lustig 🤣.

  • Gestern, 17:17

    A Super Danke :)                                      

    Mandi:

    Warum 20 Zeichen, wissen nur die Betreiber dieser Seite.

    Ich mache normalerweise einfach ein paar Leerzeichen dazu, die zählen auch.

     

  • Gestern, 17:15

     

    Mandi:

    Warum 20 Zeichen, wissen nur die Betreiber dieser Seite.

    Ich mache normalerweise einfach ein paar Leerzeichen dazu, die zählen auch.

    Das ist eine gute Idee, das mit den Leerzeichen. 

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.