Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Ein heikles Thema - Treibjagd

    Diskussion · 138 Beiträge · 3 Gefällt mir · 1.214 Aufrufe
    Faunaflora aus Wilhering

    Vorweg mal, dieses Thema ist erlaubt!

    Habe mich beim Support erkundigt!

     

    Warum ich dieses Thema erstelle liegt daran, weil viele gar nicht wissen oder nicht wissen wollen, wie ein Treibjagd vor sich geht!

     

    Darum versuche ich es möglichst Emotionsllos zu erzählen.

     

    Jedes Jahr um diese Zeit wird in den Feldern vor meinem Haus, eine Treibjagd veranstaltet und es beginnt so,,,

     

    Mit lautem Trara versammeln sich die Jäger mit ihren Hunden, bevor sie alle sich systematisch in die Felder begeben.

     

    Dort werden dann von den sogenannten Treibern und Hunden, die Tiere aufgescheucht und in Richtung zu den Schützen getrieben und dann geht's los,,

     

     

    Und sobald es dunkel wird, werden teilweise zusätzlich noch große Scheinwerfer eingesetzt um damit die Tiere zu blenden, sodass diese bewegungsunfähig stehen bleiben, wir erstarrt und dann geht's los,,,

     

    Wenn man das sieht wie diese Tiere🐰 verzweifelt in voller Panik umher rennen,oder in der Dunkelheit durch die Scheinwerfer, völlig erstarrt sind,, 😥 

     

    Die letzten Jahre, sobald wieder der für mich persönlich so unendlich trauriger Tag 

    stattfindet, werden die Jalousien runter gezogen und bei jeden Schuss zucke ich und meine Tiere zusammen 😥

    20.11.25, 10:50 - Zuletzt bearbeitet 20.11.25, 11:29.

Beiträge

  •  

    Mandi:

    Sepp hat schon irgendwie Recht, dass es um sehr viel mehr geht - um unsere grundsätzliche Einstellung zu Tieren. Treibjagd ist da nur die Spitze eines Eisberges. Aber warum nicht bei der Spitze anfangen? Man kann dabei ja auf den Berg darunter hinweisen.

     

    Aber hier gehts nun mal um Treibjagden.

    Ja, grundsätzlich ist das Thema, wie wir mit Tieren umgehen viel grösser.

    Das Thema Tiere und Lebensmittel ist auch groß.

    Und das betrifft natürlich dann auch die Treibjagt.

    Git dass du das ansprichst.

    Da hat Sepp natürlich Recht.

     

    Hier geht es aber "nur" um die Tatsache, wie die Treibjagt abläuft, um den Stress, dem die Hasen ausgesetzt werden.

     

     

     

  • 21.11.25, 17:26 - Zuletzt bearbeitet 21.11.25, 17:26.

    Sehr interessant! Weil ich ja die Wildfütterung erwähnte. Der Computer sagt, so kann Rehwild in großer Menge schnell "entnommen" werden - welch Logik! Zuerst anfüttern, dann abschießen.

     

    Wie auch immer, der Computer sagt auch das:

    "Für Wildarten, die eher dämmerungs- oder nachtaktiv sind (z. B. Schwarzwild), ist die Bewegungsjagd oft die einzige effektive Jagdform."

    Schwarzwild = Wildschweine. Die werden nicht gezielt gefüttert, dennoch sind sie in manchen Gebieten ein Problem geworden. Tja...

     

    Aber hier geht es um Hasen und Vögel.

  • 21.11.25, 17:21

    Sepp hat schon irgendwie Recht, dass es um sehr viel mehr geht - um unsere grundsätzliche Einstellung zu Tieren. Treibjagd ist da nur die Spitze eines Eisberges. Aber warum nicht bei der Spitze anfangen? Man kann dabei ja auf den Berg darunter hinweisen.

     

    Aber hier gehts nun mal um Treibjagden.

  •  

    Sepp:

     

    Peter:

     

    Hallo Sepp!

     

    Können wir uns darauf einigen, dass unnötiger Stress vor dem Schlachten oder Abschiessen von Tieren so reduziert werden sollte, wie es nur geht?

    Und bei einer Treibjagt werden die Tiere extremem Stress ausgesetzt.

    Siehst du das auch so?

    Das wird in dieser Diskussion angesprochen und kritisiert.

    Ist das ok für dich?

    Peter

    NEIN

    Auch wenn es behauptet wird, um Schwarz / Weiss geht es nicht, um seeehr viel mehr geht's

    Ich sag, Tiere werden bei einer Treibjagd extremem Stress ausgesetzt. 

    Du sagst, dass das nicht so ist.

     

    Meiner Meinung nach ist das zu viel Stress und nicht in Ordnung.

    Du siehst das nicht so.

     

    Diese unterschiedliche Einstellung wär somit mal klar.

    Ok.

     

     

     

  • 21.11.25, 16:53

     

    Peter:

     

    Sepp:

    Es schadet nichts, wenn 'das" einige Leute sehen, es sollten noch sehr viele mehr 'davon" Betroffen sein.

    Was glauben die Fleischfressenden Heuchler, auf dem 'letzten Meter" im Schlachthof gibt es keine Panik bei den Tieren?

    'Ich und meine Tiere"......wer ist das, alles nur Vegetarier, Veganer?

    Es ist mindestens in diesem fall seeeehr einfach, die Böse Treibjagd für dieses und jenes verantwortlich zu machen und vielleicht servieren die einen und anderen Jagdkritiker ihren Hunden und Katzen FLEISCH.

    Natürlich kommt dann dieses Fleisch möglicherweise von Nestlé.....🤪😜 genauso die Lederhandtasche von der Boutique🙈

    Hallo Sepp!

     

    Können wir uns darauf einigen, dass unnötiger Stress vor dem Schlachten oder Abschiessen von Tieren so reduziert werden sollte, wie es nur geht?

    Und bei einer Treibjagt werden die Tiere extremem Stress ausgesetzt.

    Siehst du das auch so?

    Das wird in dieser Diskussion angesprochen und kritisiert.

    Ist das ok für dich?

    Peter

    NEIN

    Auch wenn es behauptet wird, um Schwarz / Weiss geht es nicht, um seeehr viel mehr geht's

  • 21.11.25, 16:13 - Zuletzt bearbeitet 21.11.25, 16:18.

     

    Sepp:

    Es schadet nichts, wenn 'das" einige Leute sehen, es sollten noch sehr viele mehr 'davon" Betroffen sein.

    Was glauben die Fleischfressenden Heuchler, auf dem 'letzten Meter" im Schlachthof gibt es keine Panik bei den Tieren?

    'Ich und meine Tiere"......wer ist das, alles nur Vegetarier, Veganer?

    Es ist mindestens in diesem fall seeeehr einfach, die Böse Treibjagd für dieses und jenes verantwortlich zu machen und vielleicht servieren die einen und anderen Jagdkritiker ihren Hunden und Katzen FLEISCH.

    Natürlich kommt dann dieses Fleisch möglicherweise von Nestlé.....🤪😜 genauso die Lederhandtasche von der Boutique🙈

    Hallo Sepp!

     

    Können wir uns darauf einigen, dass unnötiger Stress vor dem Schlachten oder Abschiessen von Tieren so reduziert werden sollte, wie es nur geht?

    Und bei einer Treibjagt werden die Tiere extremem Stress ausgesetzt.

    Siehst du das auch so?

    Das wird in dieser Diskussion angesprochen und kritisiert.

    Ist das ok für dich?

    Peter

  • 21.11.25, 16:05

     

    Sepp:

    Es ist mindestens in diesem fall seeeehr einfach, die Böse Treibjagd für dieses und jenes verantwortlich zu machen.

    Die böse Treibjagd ist genau für das verantwortlich, was sie ist: Eine böse Treibjagd. Niemand hat was anderes behauptet.

  • 21.11.25, 16:03

     

    Sepp:

    Was glauben die Fleischfressenden Heuchler, auf dem 'letzten Meter" im Schlachthof gibt es keine Panik bei den Tieren?

    Das war so erwartbar...

  • 21.11.25, 15:46 - Zuletzt bearbeitet 21.11.25, 15:48.

    Es schadet nichts, wenn 'das" einige Leute sehen, es sollten noch sehr viele mehr 'davon" Betroffen sein.

    Was glauben die Fleischfressenden Heuchler, auf dem 'letzten Meter" im Schlachthof gibt es keine Panik bei den Tieren?

    'Ich und meine Tiere"......wer ist das, alles nur Vegetarier, Veganer?

    Es ist mindestens in diesem fall seeeehr einfach, die Böse Treibjagd für dieses und jenes verantwortlich zu machen und vielleicht servieren die einen und anderen Jagdkritiker ihren Hunden und Katzen FLEISCH.

    Natürlich kommt dann dieses Fleisch möglicherweise von Nestlé.....🤪😜 genauso die Lederhandtasche von der Boutique🙈

  • 21.11.25, 09:51 - Zuletzt bearbeitet 21.11.25, 09:52.

    Es ginge ums wieder mal Bewusstmachen der Problematik. Es gibt immer wieder kleine Aktionen gegen Treibjagden. Ein paar Tage "Kotter" und Verwaltungsstrafen sind einzukalkulieren. Erfolg? Wenn mehrmals durchgeführt, am besten täglich (so weit man nicht im Knast sitzt), könnte was in Bewegung kommen. Man braucht viel Zeit dafür und muss es als Leidenschaft betrachten, im wahrsten Sinne des Wortes. Geht nur, wenn man in Pension und einigermaßen belastbar ist.

     

    Und wo sind die Klimaaktivisten, wenn man sie braucht *Scherz*?

  • 20.11.25, 21:44 - Zuletzt bearbeitet 20.11.25, 22:55.

     

    Faunaflora:

     

    Peter:

     

    Diese Tradition ist vielleicht 100e Jahre alt....

    Wurscht!

    Die Zeit und die Jägerköpfe sind stehengeblieben!

    Jetzt ist eine andere Zeit.

    Jetzt müsste das Gespür, das Gewissen und das verbunden sein für und mit diesen Tieren anders sein. Viel rücksichtsvoller!!!

     

    Wir könnten uns im nächsten Jahr zusammen tun und protestieren.

    Vielleicht stellen wir uns einfach dazwischen.

    In aller Ruhe.

    Hasen gehen vor!

    Entschieden!

     

    Servus Peter 

    Sollte man glauben, das die Zeit etwas verändert hat, aber nicht hier in meiner Gegend. Aber was mich dabei besonders traurig macht, ist das es ohnehin viel weniger Hasen gibt seit ca 7 Jahren beobachte ich das.

    Und ich fand es immer so schön sie zu beobachten wie sie mit Begeisterung rumhoppeln auf den Feldern

     Tja das mit dem dazwischen stellen, könnte schiefgehen, glaubst nicht ? dann werden wir vielleicht  verwechselt 🫣

    Ich werde nicht mit einem Hasen verwechselt.

    Vielleicht mit einem Wildschwein.

     

    Das lass ich jetzt mal raus.

    Schauen wir zu?

    Überlegen wir "weise", was möglich ist, gegen diese Tierquälerei?

    Besser... möglich ist, für die Hasen?

     

    Können könnte man ja?

    Wie weit könnte man gehen?

     

    Es gibt gute Argumente, dass das wildsauschwierig ist.

    Aber es gibt auch Gewissen?

    Zündet es?

    Riecht nach Aufreiben und Zeitverschwendung...

     

    Wenn alle ihr Pulver des eigenen, (Wildsau) Feuerwerkskörperchens zusammenkratzen, könnte daraus ein Kracher werden, dessen Wums (saublödes Wort) Echo macht?

     

    Wegen ein paar Hasen, die sowieso immer weniger werden?

     

    Meinem zynikus wildschweinus hundus hängt gerade die Zunge raus. Er/Sie möchte "Stöckchen werfen" spielen.

    Jedes Stöckchen ein spektakuläres Wörtchen. 

    So spür ich und bewege ich ein bisschen was in mir und für mich.

    Ein bisschen Zündschnur, aber am Ende nichts dran.

     

    Hallo?

    Mein innerer Schweinehund schnüffelt sich an das Thema her. Nein, er hats schon von weitem gerochen und kehrt gemacht.

    Kein Anrühren, Anknappern, erst recht keine Spur von Gewissensbiss.

     

    Porkgirls und Dogboys!

    Wir machen Gegentreibjagt, mit unseren Schweinehunden. 

    Na, ohne a fettes Leckerli zappeln die keinen Millimeter.

     

    Aber Mensch, das wär eine Hetz!

    Wenn die Horde sich aufpudelt und andampft, dann rauschts im Gehölz.

     

    Nur Spielrausch mit Worten...

     

     

  • 20.11.25, 19:26

     

    'ela':

    Ich habe es vor ca.8 Jahren sehr nah live miterlebt während ich am joggen war...

    Bin bis heute, ich sag jetzt mal "traumatisiert" davon und hoffe dass die Tiere die vor meinen Augen über die Autostrasse rüberrannten es überlebt haben❤️💫

    Ja ich weiß, es ist so grausam das zu sehen.

    Wie sie in völliger Panik davon laufen.

    Es werden ohnehin immer weniger, weil schon soviele Opfer von Autos werden.

    Ich danke für deinen Beitrag. LG Margit 🌹

  • 20.11.25, 19:21 - Zuletzt bearbeitet 20.11.25, 19:31.

     

    Peter:

     

    Faunaflora:

    undefined

    Diese Tradition ist vielleicht 100e Jahre alt....

    Wurscht!

    Die Zeit und die Jägerköpfe sind stehengeblieben!

    Jetzt ist eine andere Zeit.

    Jetzt müsste das Gespür, das Gewissen und das verbunden sein für und mit diesen Tieren anders sein. Viel rücksichtsvoller!!!

     

    Wir könnten uns im nächsten Jahr zusammen tun und protestieren.

    Vielleicht stellen wir uns einfach dazwischen.

    In aller Ruhe.

    Hasen gehen vor!

    Entschieden!

     

    Servus Peter 

    Sollte man glauben, das die Zeit etwas verändert hat, aber nicht hier in meiner Gegend. Aber was mich dabei besonders traurig macht, ist das es ohnehin viel weniger Hasen gibt seit ca 7 Jahren beobachte ich das.

    Und ich fand es immer so schön sie zu beobachten wie sie mit Begeisterung rumhoppeln auf den Feldern

     Tja das mit dem dazwischen stellen, könnte schiefgehen, glaubst nicht ? dann werden wir vielleicht  verwechselt 🫣

  • 20.11.25, 19:15

    Ich habe es vor ca.8 Jahren sehr nah live miterlebt während ich am joggen war...

    Bin bis heute, ich sag jetzt mal "traumatisiert" davon und hoffe dass die Tiere die vor meinen Augen über die Autostrasse rüberrannten es überlebt haben❤️💫

  •  

    Faunaflora:

    undefined

    Diese Tradition ist vielleicht 100e Jahre alt....

    Wurscht!

    Die Zeit und die Jägerköpfe sind stehengeblieben!

    Jetzt ist eine andere Zeit.

    Jetzt müsste das Gespür, das Gewissen und das verbunden sein für und mit diesen Tieren anders sein. Viel rücksichtsvoller!!!

     

    Wir könnten uns im nächsten Jahr zusammen tun und protestieren.

    Vielleicht stellen wir uns einfach dazwischen.

    In aller Ruhe.

    Hasen gehen vor!

    Entschieden!

     

  • 20.11.25, 16:11

    In diesem Foto sieht man ganz genau, wo gegenüber der Straße die Treibjagd anfängt 

    IMG_20251120_090938.jpg
  • 20.11.25, 15:48

     

    Mandi:

    Das Thema ist nicht heikel, sondern Treibjagden sind völlig aus der Zeit gefallen. Mit anderen Worten, Treibjagden mit allem Drumherum gehören sofort verboten.

     

    Bei der normalen Jagd soll die Wildfütterung gestoppt werden und die Wildüberbestände zur Verwertung abgeschossen werden. Anschließend Bejagung nur mehr in Einzelfällen.

     

    Jagd hat sich generell völlig überholt, ist nur mehr Brauchtum und ein Wirtschafszweig. Und wer mehr draußen unterwegs ist, sieht auch die ganzen Auswüchse der Jagd.

     

    Mandi:

    Das Thema ist nicht heikel, sondern Treibjagden sind völlig aus der Zeit gefallen. Mit anderen Worten, Treibjagden mit allem Drumherum gehören sofort verboten.

     

    Bei der normalen Jagd soll die Wildfütterung gestoppt werden und die Wildüberbestände zur Verwertung abgeschossen werden. Anschließend Bejagung nur mehr in Einzelfällen.

     

    Jagd hat sich generell völlig überholt, ist nur mehr Brauchtum und ein Wirtschafszweig. Und wer mehr draußen unterwegs ist, sieht auch die ganzen Auswüchse der Jagd.

    Hallo Mandi 

    Kannst mir glauben das ich alles versucht habe, mit Erkundigungen, mit Meldungen.

     

    Das einzige was ich jetzt weiß ist das es eine Ländersache ist. Jedoch hätte ein Besitzer seines Grundstückes (Felder) die Möglichkeit, abzulehnen das dort eine Treibjagd veranstaltet wird, vorausgesetzt er kann gute Gründe vorweisen, warum er dagegen ist.

     

    Mir ist auch völlig klar dass eine normale Jagd teilweise notwendig ist !

    Nur ist der grosse Unterschied, das bei einer normalen Jagd, der Stressfaktor der Tiere gering wenn nicht ganz, wegfällt.

     

    Jedenfalls wird schon fleißig rundherum geschossen und wahrscheinlich am kommenden Wochenende, direkt bei mir 😥

     

     

     

     

  • 20.11.25, 13:25 - Zuletzt bearbeitet 20.11.25, 14:17.

    Das Thema ist nicht heikel, sondern Treibjagden sind völlig aus der Zeit gefallen. Mit anderen Worten, Treibjagden mit allem Drumherum gehören sofort verboten.

     

    Bei der normalen Jagd soll die Wildfütterung gestoppt werden und die Wildüberbestände zur Verwertung abgeschossen werden. Anschließend Bejagung nur mehr in Einzelfällen.

     

    Jagd hat sich generell völlig überholt, ist nur mehr Brauchtum und ein Wirtschafszweig. Und wer mehr draußen unterwegs ist, sieht auch die ganzen Auswüchse der Jagd.

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.