Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Warum bekennen sich nicht alle Frauen zum Feminismus?

    Diskussion · 761 Beiträge · 19 Gefällt mir · 7.202 Aufrufe

    Ich habe unlängst eine ziemlich gebildete Frau in meinem Freundeskreis, ca. mein Alter, gefragt, ob sie Feministin ist, und sie hat mit ihrer Antwort gezögert. Das hat mich wirklich gewundert (ich finde Feminismus wichtig). Hat Feminismus für manche Frauen wirklich ein schlechtes Image, oder haben zunehmend mehr Frauen noch nie in ihrem Leben Diskriminierung erfahren (was ja eine gute Nachricht wäre)? Oder wissen viele Frauen nicht, wie vieles im letzten Jahrhundert von mutigen und unermüdlichen Frauen erkämpft wurde - und jetzt selbstverständlich ist? (Wahlrecht, Hochschulzugang, ..). Und sehen viele nicht, dass derzeit in den Nachrichten über die aktuellen Kriege fast nur Männer zu sehen sind?

    Feminismus.jpg
    22.06.25, 09:21 - Zuletzt bearbeitet 22.06.25, 09:22.

Beiträge

  • 23.06.25, 14:59

     

    Ronja:

     

    Und wie sieht dein Gegenvorschlag aus? Sollen die Frauen nun nebst kochen, putze, Kinder erziehen, Elterngespräche führen, Sexgöttin sein, Wäsche waschen, Sozialekontakte pflegen, Haussegen richten, Hund pflegen, aufräumen, einer finanzierten Arbeit nachgehen, freiwilligen Arbeit leisten, Krankenpflegerin und Kummerkasten sein, Fahrtäder flicken, Pflanzen pflegen, …… auch noch für die Männer demonstrieren gehen?? Mal im ernst……wann fangen eigentlich Männer an Verantwortung voll umfänglich zu übernehmen!!!! (Die Ausnahmen kennen ihre Qualitäten)

     

    Auf den ersten Blick habe ich es falsch gelesen und interpretiert als "Fahrtäder ficken".🤭

    Nur um dein Angebot richtig zu verstehen: Du reparierst Fahrräder? 😎

     

  • 23.06.25, 13:29 - Zuletzt bearbeitet 23.06.25, 13:38.

     

    Ronja:

     

    Simon:

    Die Einkommenscheren Statistiken zwischen Frauen und Männern lassen viele wichtige Aspekte weg. Z.B. berücksichtigt sie nicht, dass wesentlich mehr Frauen in pädagogischen und sozialen Berufen arbeiten. Während Männer öfter in der IT-Branche arbeiten. 

     

    Was von beiden ist der angenehmere Beruf mit Kindern im Park zu spielen oder vor dem Computer Quellcode für Programme zu schreiben und hin und wieder Mal für 5 Stunden aber tausende Zeilen Code nach einem fehlenden ; zu durchsuchen? 

     

    Es ist normal, dass man für Jobs die unangenehm sind und Niemand gerne macht mehr Gehalt bekommt. 

    Ich persönlich habe eine Theorie warum mehr Männer in IT-Jobs gedrängt werden. Es ist halt leider immer noch so, dass von Männern erwartet wird, dass sie viel Geld verdienen um die Familien zu versorgen. Aber uns Männern machen diese Jobs oft keinen Spaß. Wenn ein Mann unattraktiv für die meisten Frauen ist, bleibt ihm unter umständen nichts anderes übrig als einen unangehmen Job anzunehmen, der keinen Spaß macht aber viel Geld bringt. 

     

    Wir müssten uns dafür einsetzen, dass es Gesellschaftlich akzeptierter ist, dass auch Männer lustige Jobs übernehmen. Mehr im pädagogishcen und sozial Bereich arbeiten. Und mehr Frauen in die IT gehen. Dann würde sich die Einkommensschere automatisch ausgleichen. Aber wenn die Politik immer nur auf die Zufriedenheit von Frauen und nicht auf die von Männern achtet, wird sich da nie was ändern. 

     

    Wo ist eine Nerds sind Sexy Bewegung? Wo ist die mehr Männer in die Pädagogik Bewegung? 

    Ich glaube weit weniger Männer haben gerne Führungskraft Jobs als ihr denkt. Viele Manager sind kurz vorm Burnout. Und viele arbeiten diese stressigen Jobs nur um ihre Frauen glücklich zu machen. 

    Und wie sieht dein Gegenvorschlag aus? Sollen die Frauen nun nebst kochen, putze, Kinder erziehen, Elterngespräche führen, Sexgöttin sein, Wäsche waschen, Sozialekontakte pflegen, Haussegen richten, Hund pflegen, aufräumen, einer finanzierten Arbeit nachgehen, freiwilligen Arbeit leisten, Krankenpflegerin und Kummerkasten sein, Fahrtäder flicken, Pflanzen pflegen, …… auch noch für die Männer demonstrieren gehen?? Mal im ernst……wann fangen eigentlich Männer an Verantwortung voll umfänglich zu übernehmen!!!! (Die Ausnahmen kennen ihre Qualitäten)

    Ronja, du hast recht. Männer sollten sich gesellschaftlich nehrn f. Ihre Anliegen einstehen und bemühen.

     

    Ich glaub. Er meint dass so, dass halt in den feministischen Strömungen eine 50/50 gleichberechtigte Verantwortung der beiden gesxhlechter erreicht  werden soll und es.zu keinen Benachteiligungen f. Das andere Geschlecht dabei herauskommen sollten.

     

    Leider wird.das.von feministiinnrn nicht immer so gesehen.

     

    Es gibt halt einige Bereiche in der Gesellschaft,  in denen noch immer Frauen benachteiligt werden wie z.b. kinderbetreuung, Gewalt an Frauen, in manchen Branchen geringeres Entgelt als der Kollege usw

    Und 

    In anderen Bereichen werden Männer durch  feministinnen benachteiligt familienrecht, scheidungsrecht, wehrdienst usw. 

     

    Einfach nur gegenseitig anzuerkennen,  dass diese Benachteiligungen  auch beim anderen Geschlecht tlw. So sind, wäre schon ein richtiger Gedanke.

     

    Dagegen anzukämpfen oder mediale meinungsmache zu initiieren,sollte schon das jeweilig betroffenen Geschlecht 

     

    offenheit f. theoretische und prakt. Unterstützung des anderen Geschlechts sollte im 21. Jhdt eigentlich selbstverständlich sein, 

  • 23.06.25, 13:25

     

    Erv:

     

    Marina:

     


    Das kann doch nicht so schwer zu verstehen sein.
    Der Vergleich passt nicht. Frauen können selber reden und sie waren als betroffene wohl in erster Linie gefragt.
    Ja meinetwegen dürft ihr Männer auch, aber dann bitte frage beantworten und nicht gegen Feministinnen hetzen.
     

     

    Hetze kommt also auch vor, na gut.

    So, um nun die Frage zu beantworten: Man sollte erst mal feststellen dass es eine 1.,2.,3. und 4te- Welle Feminismus gab.

    Bei der 4.Welle werden wohl viele Frauen aussteigen. Sie sehen ihre Anliegen sicher woanders beheimatet als bei Intersektionalität und gebärenden Pentisträger*innen.

    😂😂😂Das ganze hier ist soooo lächerlich Leute!!!ich bin sprach und fassungslos...auf der einen Seite denke ich:"dat sind doch schlaue Leute hier,zumindest versuchen sie es so aussehen zu lassen indem sie so geschwollen Texte zusammen fassen das man meinen könnte sie hätten was auf dem Kasten."wenn man sich aber den Inhalt anschaut,bekomme ich genau die Bestätigung die mir Angst macht...auch hier :"es wird etwas unsichtbares nicht existierendes  bekämpft!!!"aber ihr befeuert euch so lange gegenseitig bis ihr diesen ganzen Blödsinn für die Realität haltet.ich habe gestern schon drei Mal nachgefragt und habe 3 Mal keine Antwort erhalten ....ich würde es wirklich gerne verstehen wollen, vielleicht bin ich ja doch auf dem Holzweg ...ich Versuche es 

    nocheinmal :"warum geht es den Frauen in Deutschland so schlecht?was genau hat man ihnen angetan?"(Außer ungerechte Bezahlung bei gleicher Arbeit )....es interessiert mich wirklich....in der Realität sagen mir alles Frauen das gleiche :" dieser ganz Feminismus in der heutigen Zeit ist einfach nur noch bekloppt und nicht mehr zeitgemäß." ... Deshalb interessiert es mich wirklich,wäre schön wenn ich beim vierten Anlauf vielleicht doch Mal eine Antwort erhalten würde...

     

  • 23.06.25, 13:14

    Die beiden Beiträgen von Simon möchte ich nur mit einem Wort kommentieren:

    Testosteron!

  • 23.06.25, 13:10

     

    Simon:

    Die Einkommenscheren Statistiken zwischen Frauen und Männern lassen viele wichtige Aspekte weg. Z.B. berücksichtigt sie nicht, dass wesentlich mehr Frauen in pädagogischen und sozialen Berufen arbeiten. Während Männer öfter in der IT-Branche arbeiten. 

     

    Was von beiden ist der angenehmere Beruf mit Kindern im Park zu spielen oder vor dem Computer Quellcode für Programme zu schreiben und hin und wieder Mal für 5 Stunden aber tausende Zeilen Code nach einem fehlenden ; zu durchsuchen? 

     

    Es ist normal, dass man für Jobs die unangenehm sind und Niemand gerne macht mehr Gehalt bekommt. 

    Ich persönlich habe eine Theorie warum mehr Männer in IT-Jobs gedrängt werden. Es ist halt leider immer noch so, dass von Männern erwartet wird, dass sie viel Geld verdienen um die Familien zu versorgen. Aber uns Männern machen diese Jobs oft keinen Spaß. Wenn ein Mann unattraktiv für die meisten Frauen ist, bleibt ihm unter umständen nichts anderes übrig als einen unangehmen Job anzunehmen, der keinen Spaß macht aber viel Geld bringt. 

     

    Wir müssten uns dafür einsetzen, dass es Gesellschaftlich akzeptierter ist, dass auch Männer lustige Jobs übernehmen. Mehr im pädagogishcen und sozial Bereich arbeiten. Und mehr Frauen in die IT gehen. Dann würde sich die Einkommensschere automatisch ausgleichen. Aber wenn die Politik immer nur auf die Zufriedenheit von Frauen und nicht auf die von Männern achtet, wird sich da nie was ändern. 

     

    Wo ist eine Nerds sind Sexy Bewegung? Wo ist die mehr Männer in die Pädagogik Bewegung? 

    Ich glaube weit weniger Männer haben gerne Führungskraft Jobs als ihr denkt. Viele Manager sind kurz vorm Burnout. Und viele arbeiten diese stressigen Jobs nur um ihre Frauen glücklich zu machen. 

    Und wie sieht dein Gegenvorschlag aus? Sollen die Frauen nun nebst kochen, putze, Kinder erziehen, Elterngespräche führen, Sexgöttin sein, Wäsche waschen, Sozialekontakte pflegen, Haussegen richten, Hund pflegen, aufräumen, einer finanzierten Arbeit nachgehen, freiwilligen Arbeit leisten, Krankenpflegerin und Kummerkasten sein, Fahrtäder flicken, Pflanzen pflegen, …… auch noch für die Männer demonstrieren gehen?? Mal im ernst……wann fangen eigentlich Männer an Verantwortung voll umfänglich zu übernehmen!!!! (Die Ausnahmen kennen ihre Qualitäten)

  • 23.06.25, 13:07

    @Simon

    vielen Dank für deine zwei witzigen Beiträgen, bei denen ich  mich vor Lachen krümmte und jetzt noch grinse. 
     



    Noch kurz ernsthaft zu den Selbstmorden, dass ist die männliche Art kompromisslos mit Problemen umzugehen. Statt zu einem Arzt zu gehen wegen Depressionen und sich auf Therapie und Medikamenten einzulassen wie viele Frauen, lieber kurzer Prozess. Natürlich gibt es auch Männer die ein Arzt aufsuchen aber statistisch erwiesen weniger als Frauen.

  • 23.06.25, 12:49

    Verstehe ich nicht ganz, wenn ein Mann andere Menschen pflegen, waschen, wickeln und mit den verschiedenen Tagesformen auskommen möchte dann stehe ich ihm doch nicht im Weg. (Wohl verst ich habe grosses Repekt vor Menschen in diesen Jobs)

    Simon:

    Die Einkommenscheren Statistiken zwischen Frauen und Männern lassen viele wichtige Aspekte weg. Z.B. berücksichtigt sie nicht, dass wesentlich mehr Frauen in pädagogischen und sozialen Berufen arbeiten. Während Männer öfter in der IT-Branche arbeiten. 

     

    Was von beiden ist der angenehmere Beruf mit Kindern im Park zu spielen oder vor dem Computer Quellcode für Programme zu schreiben und hin und wieder Mal für 5 Stunden aber tausende Zeilen Code nach einem fehlenden ; zu durchsuchen? 

     

    Es ist normal, dass man für Jobs die unangenehm sind und Niemand gerne macht mehr Gehalt bekommt. 

    Ich persönlich habe eine Theorie warum mehr Männer in IT-Jobs gedrängt werden. Es ist halt leider immer noch so, dass von Männern erwartet wird, dass sie viel Geld verdienen um die Familien zu versorgen. Aber uns Männern machen diese Jobs oft keinen Spaß. Wenn ein Mann unattraktiv für die meisten Frauen ist, bleibt ihm unter umständen nichts anderes übrig als einen unangehmen Job anzunehmen, der keinen Spaß macht aber viel Geld bringt. 

     

    Wir müssten uns dafür einsetzen, dass es Gesellschaftlich akzeptierter ist, dass auch Männer lustige Jobs übernehmen. Mehr im pädagogishcen und sozial Bereich arbeiten. Und mehr Frauen in die IT gehen. Dann würde sich die Einkommensschere automatisch ausgleichen. Aber wenn die Politik immer nur auf die Zufriedenheit von Frauen und nicht auf die von Männern achtet, wird sich da nie was ändern. 

     

    Wo ist eine Nerds sind Sexy Bewegung? Wo ist die mehr Männer in die Pädagogik Bewegung? 

    Ich glaube weit weniger Männer haben gerne Führungskraft Jobs als ihr denkt. Viele Manager sind kurz vorm Burnout. Und viele arbeiten diese stressigen Jobs nur um ihre Frauen glücklich zu machen. 

     

  • 23.06.25, 12:45

     

    Marina:

     

    Erv:

     

    ich verstehe es noch immer nicht.

     

    Anderes Bsp: Wie schnell rennen Geparden?

     

    Wer darf diese Frage beantworten? Nur Säugetiere? Nur Geparden? Nur Antilopen?


    Das kann doch nicht so schwer zu verstehen sein.
    Der Vergleich passt nicht. Frauen können selber reden und sie waren als betroffene wohl in erster Linie gefragt.
    Ja meinetwegen dürft ihr Männer auch, aber dann bitte frage beantworten und nicht gegen Feministinnen hetzen.
     

     

    Hetze kommt also auch vor, na gut.

    So, um nun die Frage zu beantworten: Man sollte erst mal feststellen dass es eine 1.,2.,3. und 4te- Welle Feminismus gab.

    Bei der 4.Welle werden wohl viele Frauen aussteigen. Sie sehen ihre Anliegen sicher woanders beheimatet als bei Intersektionalität und gebärenden Pentisträger*innen.

  • 23.06.25, 12:44

     

    Simon:

    Ich denke es ist so eine Art offenes Geheimnis, dass Männer in sehr vielen Bereichen benachteiligt werden. Aber die meisten Männer trauen sich das nicht offen anzusprechen, weil sie Angst haben, was die Frauen dann von ihnen denken würden, wenn sie ihre Gefühle offen zeigen. 

     

    Das liegt an der Tatsache, dass es Frauen beim Dating wesentlich einfacher haben. Dating Apps wie Tinder haben dafür gesorgt, dass Frauen innerhalb weniger Minuten neue Matches mit Männern haben, die sie kennen lernen wollen. Dadurch werden Männer immer vorsichtiger, sagen nicht mehr was sie wirklich denken. Man hat Angst von Frauen abgelehnt zu werden, wenn man zeigt, dass man selbst auch Interessen und Bedrüfnisse hat. Weil man sich austauschbar und ersetzbar fühlt. Wir Männer gleiten immer öfter in isolation und Einsamkeit ab. 

    Es gibt genug Statistiken und Studien die zeigen, wie viele Nachteile Männer haben. ChatGPT kann euch in wenigen Sekunden alle Argumente auflisten. Der Feminismus konzentriert sich meist nur auf die Probleme von Frauen, deshalb kann man ihn nicht als ein Bewegung für echte Gleichberechtigung sehen. Männer werden oft immer einsamer und isolierter. 

    Das zeigt sich unter anderen an der ca. 4 Mal so hohen Selbstmordquote von Männern. Das sind Statistiken die jeder googeln und einsehen kann. Bitte recherchiert erst bevor ihr Behauptungen aufstellt. 

    Hier z.B. eine Statistik die ich mit einer Minute recherche gefunden habe: 
    https://ec.europa.eu/eurostat/web/products-eurostat-news/w/edn-20240909-1
     

    Es sind auch wesentlich mehr Männer in Gefängnissen als Frauen. Für echte Gleichberechtigung müsste es hier auch Quoten geben. 

    ….also der Vergleich mit den Gefängnissen funktioniert für mich irgendwie nicht🙈…..Da gäbe es noch ganz viele anderes das verändert werden müsste bevor man da Quoten einführt.

  • 23.06.25, 12:44

    Die Einkommenscheren Statistiken zwischen Frauen und Männern lassen viele wichtige Aspekte weg. Z.B. berücksichtigt sie nicht, dass wesentlich mehr Frauen in pädagogischen und sozialen Berufen arbeiten. Während Männer öfter in der IT-Branche arbeiten. 

     

    Was von beiden ist der angenehmere Beruf mit Kindern im Park zu spielen oder vor dem Computer Quellcode für Programme zu schreiben und hin und wieder Mal für 5 Stunden aber tausende Zeilen Code nach einem fehlenden ; zu durchsuchen? 

     

    Es ist normal, dass man für Jobs die unangenehm sind und Niemand gerne macht mehr Gehalt bekommt. 

    Ich persönlich habe eine Theorie warum mehr Männer in IT-Jobs gedrängt werden. Es ist halt leider immer noch so, dass von Männern erwartet wird, dass sie viel Geld verdienen um die Familien zu versorgen. Aber uns Männern machen diese Jobs oft keinen Spaß. Wenn ein Mann unattraktiv für die meisten Frauen ist, bleibt ihm unter umständen nichts anderes übrig als einen unangehmen Job anzunehmen, der keinen Spaß macht aber viel Geld bringt. 

     

    Wir müssten uns dafür einsetzen, dass es Gesellschaftlich akzeptierter ist, dass auch Männer lustige Jobs übernehmen. Mehr im pädagogishcen und sozial Bereich arbeiten. Und mehr Frauen in die IT gehen. Dann würde sich die Einkommensschere automatisch ausgleichen. Aber wenn die Politik immer nur auf die Zufriedenheit von Frauen und nicht auf die von Männern achtet, wird sich da nie was ändern. 

     

    Wo ist eine Nerds sind Sexy Bewegung? Wo ist die mehr Männer in die Pädagogik Bewegung? 

    Ich glaube weit weniger Männer haben gerne Führungskraft Jobs als ihr denkt. Viele Manager sind kurz vorm Burnout. Und viele arbeiten diese stressigen Jobs nur um ihre Frauen glücklich zu machen. 

  • 23.06.25, 12:33 - Zuletzt bearbeitet 23.06.25, 12:35.

    Ich denke es ist so eine Art offenes Geheimnis, dass Männer in sehr vielen Bereichen benachteiligt werden. Aber die meisten Männer trauen sich das nicht offen anzusprechen, weil sie Angst haben, was die Frauen dann von ihnen denken würden, wenn sie ihre Gefühle offen zeigen. 

     

    Das liegt an der Tatsache, dass es Frauen beim Dating wesentlich einfacher haben. Dating Apps wie Tinder haben dafür gesorgt, dass Frauen innerhalb weniger Minuten neue Matches mit Männern haben, die sie kennen lernen wollen. Dadurch werden Männer immer vorsichtiger, sagen nicht mehr was sie wirklich denken. Man hat Angst von Frauen abgelehnt zu werden, wenn man zeigt, dass man selbst auch Interessen und Bedrüfnisse hat. Weil man sich austauschbar und ersetzbar fühlt. Wir Männer gleiten immer öfter in isolation und Einsamkeit ab. 

    Es gibt genug Statistiken und Studien die zeigen, wie viele Nachteile Männer haben. ChatGPT kann euch in wenigen Sekunden alle Argumente auflisten. Der Feminismus konzentriert sich meist nur auf die Probleme von Frauen, deshalb kann man ihn nicht als ein Bewegung für echte Gleichberechtigung sehen. Männer werden oft immer einsamer und isolierter. 

    Das zeigt sich unter anderen an der ca. 4 Mal so hohen Selbstmordquote von Männern. Das sind Statistiken die jeder googeln und einsehen kann. Bitte recherchiert erst bevor ihr Behauptungen aufstellt. 

    Hier z.B. eine Statistik die ich mit einer Minute recherche gefunden habe: 
    https://ec.europa.eu/eurostat/web/products-eurostat-news/w/edn-20240909-1
     

    Es sind auch wesentlich mehr Männer in Gefängnissen als Frauen. Für echte Gleichberechtigung müsste es hier auch Quoten geben. 

  • 23.06.25, 12:20

     

    Marina:

     

    Erv:

     

    ich verstehe es noch immer nicht.

     

    Anderes Bsp: Wie schnell rennen Geparden?

     

    Wer darf diese Frage beantworten? Nur Säugetiere? Nur Geparden? Nur Antilopen?


    Das kann doch nicht so schwer zu verstehen sein.
    Der Vergleich passt nicht. Frauen können selber reden und sie waren als betroffene wohl in erster Linie gefragt.
    Ja meinetwegen dürft ihr Männer auch, aber dann bitte frage beantworten und nicht gegen Feministinnen hetzen.

    Genau das was einige hier gemacht haben, war Thema des Feminismus in den 80er- Jahren. Zu Recht finde ich. Es hieß "der männliche Blick".
    Es ging darum, dass eben FRAUEN ihre Sicht der Dinge schildern und nicht alles aus einer männlichen Perspektive beschrieben wird. Wie es damals fast zu 100% war. 
    Die Frau wurde als Objekt aus MÄNNLICHER Sicht beschrieben und keiner hat sie gefragt, wie das alles für SIE ist. Wie SIE das empfindet.
     

    Ja dann  bitte...schließt die Männer aus endlich aus so einer Diskussion.

     

    Das Männer hier ihre Sichtweise zu seit jahrzehnten feminismus und die auswirkungen auf die männerwelt  einbringen weil sie  ebenfalls von feministischen Tendenzen in d. Gesellschaft im täglichen leben betroffen sind, finde ich legitim.

     

    Mir kommt vor, du möchtest männer am liebsten als Kopfnickende und zustimmende  antwortmaschine sehen die gefälligst.ihre Pappe halten sollen bei feministischen Themen?

  • 23.06.25, 12:01

     

    Erv:

     

    Marina:

     


    schau die Frage war

    "Warum bekennen sich nicht alle Frauen zum Feminismus?"


     

    ich verstehe es noch immer nicht.

     

    Anderes Bsp: Wie schnell rennen Geparden?

     

    Wer darf diese Frage beantworten? Nur Säugetiere? Nur Geparden? Nur Antilopen?


    Das kann doch nicht so schwer zu verstehen sein.
    Der Vergleich passt nicht. Frauen können selber reden und sie waren als betroffene wohl in erster Linie gefragt.
    Ja meinetwegen dürft ihr Männer auch, aber dann bitte frage beantworten und nicht gegen Feministinnen hetzen.

    Genau das was einige hier gemacht haben, war Thema des Feminismus in den 80er- Jahren. Zu Recht finde ich. Es hieß "der männliche Blick".
    Es ging darum, dass eben FRAUEN ihre Sicht der Dinge schildern und nicht alles aus einer männlichen Perspektive beschrieben wird. Wie es damals fast zu 100% war. 
    Die Frau wurde als Objekt aus MÄNNLICHER Sicht beschrieben und keiner hat sie gefragt, wie das alles für SIE ist. Wie SIE das empfindet.
     

  • 23.06.25, 12:01

     

    baudobaudolino:

    Also wenn die Meinung von Männern zu einem geschlechterrelevanten thema  nicht erwünscht ist. Klar, kann MANN auch schweigen dazu .....

     

    Ausserdem werden Männer im einleitungstext von andreas als dzt Kriegstreiber erwähnt und gebrandmarkt. MANN soll dies also stumm hinnehmen und seine meinung nicht hier diskutieren?

    Wer sind den die „Kriegstreiber“?

  • 23.06.25, 12:00

     

    Erv:

     

    Marina:

     


    schau die Frage war

    "Warum bekennen sich nicht alle Frauen zum Feminismus?"


     

    ich verstehe es noch immer nicht.

     

    Anderes Bsp: Wie schnell rennen Geparden?

     

    Wer darf diese Frage beantworten? Nur Säugetiere? Nur Geparden? Nur Antilopen?

    In erster Linie diejenigen die die Zeit und die Privilegien haben auf der Plattform zu sein und Zuga zu der Frage haben 😉

  • 23.06.25, 11:54 - Zuletzt bearbeitet 23.06.25, 11:58.

    Also wenn die Meinung von Männern zu einem geschlechterrelevanten thema  nicht erwünscht ist. Klar, kann MANN auch schweigen dazu .....

     

    Ausserdem werden Männer im einleitungstext von andreas als dzt Kriegstreiber erwähnt und gebrandmarkt. MANN soll dies also stumm hinnehmen und seine meinung nicht hier diskutieren?

  • 23.06.25, 11:53

     

    Marina:

     

    Erv:

     

    Ich kann das anhand der Fragestellung nicht erkennen.

     

    -----------

    Eigentlich hätte der Fragesteller seine Einleitung nach kurzer Zeit wieder löschen müssen. Manifestiert doch die Tatsache, dass eine Mann diese Frage stellt, die patriachale Dominanz der Themenerstellung.

     

    ------Ironie off--------😉


    schau die Frage war

    "Warum bekennen sich nicht alle Frauen zum Feminismus?"


     

    ich verstehe es noch immer nicht.

     

    Anderes Bsp: Wie schnell rennen Geparden?

     

    Wer darf diese Frage beantworten? Nur Säugetiere? Nur Geparden? Nur Antilopen?

  • 23.06.25, 11:50

    Ja, trotzdem können und sollen auch Männer darauf antworten, auch zum Nachfolgenden Einleitungstext.

    Marina:

     

    Erv:

     

    Ich kann das anhand der Fragestellung nicht erkennen.

     

    -----------

    Eigentlich hätte der Fragesteller seine Einleitung nach kurzer Zeit wieder löschen müssen. Manifestiert doch die Tatsache, dass eine Mann diese Frage stellt, die patriachale Dominanz der Themenerstellung.

     

    ------Ironie off--------😉


    schau die Frage war

    "Warum bekennen sich nicht alle Frauen zum Feminismus?"


     

     

  • 23.06.25, 11:47

     

    Erv:

     

    Marina:

     

    ja das habe ich mich auch gefragt. Von der Fragestellung her war es an Frauen gerichtet und hätte eine Diskussion nur unter Frauen werden können. Und die Männer hätten das einfach lesen können und versuchen können, die Sichtweisen der Frauen nachzuvollziehen... 

    Ich kann das anhand der Fragestellung nicht erkennen.

     

    -----------

    Eigentlich hätte der Fragesteller seine Einleitung nach kurzer Zeit wieder löschen müssen. Manifestiert doch die Tatsache, dass eine Mann diese Frage stellt, die patriachale Dominanz der Themenerstellung.

     

    ------Ironie off--------😉


    schau die Frage war

    "Warum bekennen sich nicht alle Frauen zum Feminismus?"


     

  • 23.06.25, 11:44

     

    Marina:

     

    Colin:

     

    ja das habe ich mich auch gefragt. Von der Fragestellung her war es an Frauen gerichtet und hätte eine Diskussion nur unter Frauen werden können. Und die Männer hätten das einfach lesen können und versuchen können, die Sichtweisen der Frauen nachzuvollziehen... 

    Ich kann das anhand der Fragestellung nicht erkennen.

     

    -----------

    Eigentlich hätte der Fragesteller seine Einleitung nach kurzer Zeit wieder löschen müssen. Manifestiert doch die Tatsache, dass eine Mann diese Frage stellt, die patriachale Dominanz der Themenerstellung.

     

    ------Ironie off--------😉

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.