Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • SelbsthilfeGruppe / „Narzissten - wie befreie ich mich?!“

    Diskussion · 121 Beiträge · 49 Gefällt mir · 4.267 Aufrufe
    beatrici aus Berlin
    7633B0F3-3376-459E-B885-07BFB53B4BBE.jpeg

    Hallo Ihr Lieben,

     

    in meinem Umfeld gibt es grad mehrere Freunde, die Probleme damit haben sich von toxischen und narzisstischen Partnern zu lösen.

    Wir möchten gern helfen, Euch & uns selbst, aus der Spirale auszubrechen & unsere Stärke sowie Selbstwertgefühl zurück zu erlangen. Schreibt mich gern auch direkt an - dann schauen wir mal ob es vllt ein Treffen in der Runde gibt. 
    LG Bea🌸

    29.11.22, 13:35 - Zuletzt bearbeitet 29.11.22, 13:44.

Beiträge

  • Heute, 21:12

    Da wir hier noch keine Auflistung der verschiedenen Typen haben (nur Links), dachte ich mir, da ich gerade im Flieger bin (ADHS- bedingter Hyperfokus auf ein Hochkomplexes Themengebiet😅), Versuche ich mein Glück.

    Kritik und Ergänzungen sind natürlich herzlich willkommen 😄

     

    Der Typ, der vielen geläufig ist, ist der grandiose Narzisst. Dieser Typus fällt dadurch auf, dass er sehr charmant ist, sich sofort in den Vordergrund spülen kann und unsagbar selbstbewusst wirkt. (Ich schreibe "er", inkludiere damit auch die weibliche Variante). Er ist sehr auf Wettbewerb ausgerichtet, hat nur oberflächliche Kontakte und braucht Status eine Bühne. Das kann die Firma, der Sportverein oder diverse Bettgeschichten sein. Performance ist das A und O. Wenn er nicht performen kann, stürzt er in eine Sinnkrise. Deshalb sind Krankheiten, Trennungen, berufliche Niederlagen fatal für ihn und seinen fragilen Selbstwert, denn: er mag großartig wirken und auch von sich aus davon überzeugt sein, aber er ist häufig ein Blender. Vieles ist nur Show, da Narzissten dieser Kategorie häufig sehr faul sind und den Erfolg anderer für sich nutzen, um beruflich aufzusteigen und im Sport gerne betrügen, um siegen zu können. Sie sind ganz schlechte Verlierer.

    Sie glauben tatsächlich, dass sie etwas besonderes sei d und ihnen dementsprechend etwas zusteht. Wer sie kritisiert oder mit involviert ist, während sie scheitern, wird vernichtet bzw. sie betreiben Schuldumkehr, damit ihr Selbstwert nicht angetastet wird. Ist ein Narzisst zum Beispiel impotent, ist prinzipiell die Frau Schuld und muss abgewertet werden, da er unmöglich schuld sein kann. Seine Untreue liegt auch nur an der Frau, weil sie nicht alle 24 Stunden bereit steht. Da sie sie viel Selbstbestätigung brauchen, sind sie auch viel online unterwegs. Hauptsache Zufuhr. 

     

    Der vulnerable Typ (meistens bei Frauen zu finden), ist sehr schwer zu diagnostizieren. Dieser Typ wertet sich selbst teilweise so sehr ab, dass man Mitleid bekommt und diesen Personen einfach nur helfen möchte. Sie ziehen jegliche Aufmerksamkeit auf sich, da es ihnen immer schlechter geht als den anderen. Auch gelten sie als Menschen mit Mutter Teresa- Komplex, da sie sich viel sozial engagieren. Doch der Schein trügt: Alles für die Zufuhr und wer sie dabei behindert, darf mit Schmutzkampagnen rechnen. Abwertung und Co beherrschen sie auch und nutzen ihre Kinder, um dich selbst aufzuwerten.

     

    Der maligne (bösartige) Typ ist nicht zu allem, was wir bereits wissen, äußerst paranoid und bösartig. Er will sein Gegenüber vernichten, wenn es nicht so funktioniert, wie er es will.

    Er neigt auch zu Gewalt und Stalking.

     

    Was alle gemeinsam haben: Sie benutzen gerne auch andere Menschen, um ihre Opfer zu quälen und zu kontrollieren. Gerne wird dieses Fußvolk als Flying Monkeys bezeichnet. Diese versorgen den Narzissten mit Infos über das Oper und haben ebenso ihren Spaß dieses zu quälen.

     

    Allerdings sind die Grenzen fließend. Mancher grandioser Narzisst kann im Alter vulnerable Züge entwickeln. Mancher Narzisst hat sich Borderlinetendenzen und entwickelt Depressionen. Denn gerade das Alter ist ihr größter Feind bzw. der körperliche Zerfall.

     

     

     

  • Heute, 20:21

     

    Ute:

     

    Ani:

     

    Guten Abend, Ute,

     

    er war 1,5 Jahren in Therapie. Er war vorher mein Vorgesetzter und ich habe trotz aller gängigen Methoden wahnsinnig unter ihm gelitten. Das Perfide war, dass er einfach nicht ertragen konnte, dass ich auf Abstand ging. Er fotografierte mich gegen meinen Willen, faste mich an, begrabschte mich, beleidigte mich- auch vor Kollegen und machte meine Erfolge klein. 

    Am Ende gestand er mir, dass ich ihm vorgehalten hätte, was er nicht ist: lebenslustig, leidenschaftlich ( ich brenne für meinen Beruf) fleissig, beliebt und mitfühlend. Er wollte mich sozusagen steuern können/ besitzten, vernichten, um das auch zu bekommen.

     

    Als ich das hörte, hätte ich mich am liebsten übergeben, stattdessen war ich innerlich einfach erstarrt.

     

    Ich habe mal eine Podcastserie verfolgt, da wurde die Therapie eines Narzissten erläutert, praxisnah und mit theoretischem Wissen. Was mich daran "festgehalten" hat, war vor allem der Umfang der Therapie: Der kam 3 bis 4 x in der Woche und die Therapie ging über 7 Jahre. Privat bezahlt. Klar könnte man jetzt genau diesen Aspekt als Begründung für die Länge nehmen, aber Narzissmus ist wirklich sehr schwer therapierbar. Du hast den Mann als extremes Exemplar beschrieben, der sich dann aber unter Tränen entschuldigt hat. Das ist für mich nicht glaubhaft, auch wenn das in dem Moment bestimmt so gewirkt hat und er das auch so meinte. 

     

    Unser Gehirn arbeitet im Energiesparmodus und greift deshalb immer wieder auf die gelernten Muster zurück. Neben diesen "Autobahnen" neue Straßen zu errichten, ist ein Prozess, der über einzelne Schritte zu Trampelfaden, Feldwegen, usw. geht. Das erfordert eine immense Anzahl an Wiederholungen eines neuen Handelns, welches jedoch nur im Kontext neuer Erfahrungen erfolgreich ist.

     

    Aber das sind nur meine Gedanken dazu!

    Liebe Ute, 

     

    nur weil er sich entschuldigt hat, heißt es nicht, dass er es so meinte. Dessen bin ich mir auch bewusst und mein Unterbewusstsein wird es zu diesem Zeitpunkt auch so gesehen haben. Narzissten sind Meister des Blendwerks und tun alles für ihre Zufuhr. Es geht ihnen nie um einen Menschen, sondern immer nur um den Nutzen , den sie für sie erfüllen können. 

    Ich habe keinen Kontakt mehr zu ihm und möchte das auch nicht. Dafür habe ich zuviel Selbstachtung.

    Daher verstehe ich sehr gut, was du meinst.

    Mein Vater hat auch lange eine Therapie gemacht, aber es ist schwer solche Muster aufzubrechen.

  • Heute, 20:05

     

    Ani:

     

    Ute:

     

     

    Bis er sich sogar bei mir unter Tränen nach seiner Therapie bei mir entschuldigt hat.

     

    Wie lange war er in Therapie?

    Guten Abend, Ute,

     

    er war 1,5 Jahren in Therapie. Er war vorher mein Vorgesetzter und ich habe trotz aller gängigen Methoden wahnsinnig unter ihm gelitten. Das Perfide war, dass er einfach nicht ertragen konnte, dass ich auf Abstand ging. Er fotografierte mich gegen meinen Willen, faste mich an, begrabschte mich, beleidigte mich- auch vor Kollegen und machte meine Erfolge klein. 

    Am Ende gestand er mir, dass ich ihm vorgehalten hätte, was er nicht ist: lebenslustig, leidenschaftlich ( ich brenne für meinen Beruf) fleissig, beliebt und mitfühlend. Er wollte mich sozusagen steuern können/ besitzten, vernichten, um das auch zu bekommen.

     

    Als ich das hörte, hätte ich mich am liebsten übergeben, stattdessen war ich innerlich einfach erstarrt.

     

    Ich habe mal eine Podcastserie verfolgt, da wurde die Therapie eines Narzissten erläutert, praxisnah und mit theoretischem Wissen. Was mich daran "festgehalten" hat, war vor allem der Umfang der Therapie: Der kam 3 bis 4 x in der Woche und die Therapie ging über 7 Jahre. Privat bezahlt. Klar könnte man jetzt genau diesen Aspekt als Begründung für die Länge nehmen, aber Narzissmus ist wirklich sehr schwer therapierbar. Du hast den Mann als extremes Exemplar beschrieben, der sich dann aber unter Tränen entschuldigt hat. Das ist für mich nicht glaubhaft, auch wenn das in dem Moment bestimmt so gewirkt hat und er das auch so meinte. 

     

    Unser Gehirn arbeitet im Energiesparmodus und greift deshalb immer wieder auf die gelernten Muster zurück. Neben diesen "Autobahnen" neue Straßen zu errichten, ist ein Prozess, der über einzelne Schritte zu Trampelfaden, Feldwegen, usw. geht. Das erfordert eine immense Anzahl an Wiederholungen eines neuen Handelns, welches jedoch nur im Kontext neuer Erfahrungen erfolgreich ist.

     

    Aber das sind nur meine Gedanken dazu!

  • Hi,

    Ich bin gerade durch Zufall hier drauf gestoßen.

    Ich habe mich dieses Jahr nach sehr langer Zeit, von meinem "unterschwellige Narzisten" / Mann getrennt.

    Weiß aber erst seit ca. einem Jahr von seinen narzistischen Zügen, da ich mir Hilfe gesucht hatte. 

    In dem Zuge habe ich festgestellt,  dass meine Mutter ebenfalls eine unterschwellige Narzistin ist, die gerne "Manipuliert".

    Zudem bin ich HSP, also eine Hochsensible Person. 

    Somit lerne ich gerade durch die neuen Erkenntnisse und den AhHa Efeckt,  dass ich HSP bin, den Zusammenhang HSP auf Narzisten und umgekehrt und den Umgang damit.

  • Heute, 19:55

     

    Ute:

     

    Ani:

    Ich habe diese Diskussionsrunde gerade gefunden und sie hätte zu keinem besseren Zeitpunkt kommen können:

    Ich bin mit einem diagnostizierten grandios- vulnerablen Narzissten (Vater) und zwei  vulnerablen Narzisstinnen (Mutter, große Schwester) aufgewachsen. Mein großer Bruder war bipolar, meine zwei jüngeren Bruder sind beide depressiv. Ich selbst habe ADHS (was leider auch einige Schnittmengen mit Narzismus hat) und leider unter einer PTBS. Meine Kindheit war sehr gewaltgeprägt. Ich bin jemand der Narzissten sofort spürt (sie wirken auf mich wie völlig überdrehte Irre, mir wurde fast schlecht), aber ich lasse sie dennoch in mein Leben, um sie studieren zu können, an meinen Defiziten (von denen es genug gibt) arbeiten zu können.

    Narzissten sind unglaublich geübt in ihrem Welten unterwegs, Lügen werden sehr überzeugend als Wahrheit verkauft, immer gibt es einen bösen Ex-Partner, faule Kollegen, man selbst ist hoch intelligent und deswegen so missverstanden. Das perfide ist, dass man ihnen tatsächlich glauben mag, ihnen helfen mag sich aus ihrer dunklen Welt zu befreien. Denn Narzissten hassen nichts mehr als sich selbst. Das kenne ich auch durch meine ADHS, aber ich möchte von Menschen gemocht werden, weil ich fühlen und lieben kann, nicht weil ich andere dazu manipulieren muss, da ich es nicht ertragen kann, dass andere mich in Wahrheit hassen. Und ja, manche Narzissten sollte man auch wirklich in ihrer dunklen Welt belassen, bis sie endlich eine Therapie beginnen und aufhören andere zu missbrauchen. Sofern sie nicht noch ihre Therpeuten hinters Licht führen. Ich wünsche niemanden etwas Böses, auch Narzissten nicht. Aber es ist bei manchen Exemplaren enorm, was sie teilweise für Schaden anrichten. Natürlich ist Narzisst nicht gleich Narzisst, aber ich durfte einem malignen Exemplar begegnen und das war wirklich ein Alptraum. Ich habe es geschafft aus diesem Alptraum aufzuwachen und ihn sogar dazu gebracht innerlich zu kollabieren. Bis er sich sogar bei mir unter Tränen nach seiner Therapie bei mir entschuldigt hat. Das so etwas möglich sein kann, habe ich nicht geglaubt und war nur innerlich wie erstarrt. Schließlich machen sie doch so viel aus Berechnung und man weiß nie, was stimmt und was nicht.

    Mittlerweile bin ich ganz geübt im Umgang mit ihnen und gehe sogar sehr entspannt mit ihnen um. Sie sind keine richtigen Freunde und lieben können sie nur sich selbst, Verantwortung kennen sie nicht, es sind immer andere an ihrem Leid Schuld und sie wollen meistens nicht an sich arbeiten.

    Sie sind zu bemitleiden. Niemand rennt so schnell vom eigenen Verfall weg, niemand so schnell vor sich selbst. Allerdings können sie nachts gut schlafen, wenn sie Entscheidungen treffen müssen, die das Schicksal anderer negativ tangieren könnten. Das macht sie systemisch interessant, sonst wären nicht so viele in Führungspositionen angekommen. Nur behalten mag man sie wenn sie älter werden auch nicht dort.

     

    Entschuldigt den langen Text und er ist bestimmt nicht in Ansätzen ausgereift, aber spontan meinem Selbst entsprungen.

     

    Passt auf euch auf und vor allem: Liebt euch selbst, dann können toxische Menschen euch nichts.

     

    Bis er sich sogar bei mir unter Tränen nach seiner Therapie bei mir entschuldigt hat.

     

    Wie lange war er in Therapie?

    Guten Abend, Ute,

     

    er war 1,5 Jahren in Therapie. Er war vorher mein Vorgesetzter und ich habe trotz aller gängigen Methoden wahnsinnig unter ihm gelitten. Das Perfide war, dass er einfach nicht ertragen konnte, dass ich auf Abstand ging. Er fotografierte mich gegen meinen Willen, faste mich an, begrabschte mich, beleidigte mich- auch vor Kollegen und machte meine Erfolge klein. 

    Am Ende gestand er mir, dass ich ihm vorgehalten hätte, was er nicht ist: lebenslustig, leidenschaftlich ( ich brenne für meinen Beruf) fleissig, beliebt und mitfühlend. Er wollte mich sozusagen steuern können/ besitzten, vernichten, um das auch zu bekommen.

     

    Als ich das hörte, hätte ich mich am liebsten übergeben, stattdessen war ich innerlich einfach erstarrt.

  • Heute, 19:48

     

    Ani:

    Ich habe diese Diskussionsrunde gerade gefunden und sie hätte zu keinem besseren Zeitpunkt kommen können:

    Ich bin mit einem diagnostizierten grandios- vulnerablen Narzissten (Vater) und zwei  vulnerablen Narzisstinnen (Mutter, große Schwester) aufgewachsen. Mein großer Bruder war bipolar, meine zwei jüngeren Bruder sind beide depressiv. Ich selbst habe ADHS (was leider auch einige Schnittmengen mit Narzismus hat) und leider unter einer PTBS. Meine Kindheit war sehr gewaltgeprägt. Ich bin jemand der Narzissten sofort spürt (sie wirken auf mich wie völlig überdrehte Irre, mir wurde fast schlecht), aber ich lasse sie dennoch in mein Leben, um sie studieren zu können, an meinen Defiziten (von denen es genug gibt) arbeiten zu können.

    Narzissten sind unglaublich geübt in ihrem Welten unterwegs, Lügen werden sehr überzeugend als Wahrheit verkauft, immer gibt es einen bösen Ex-Partner, faule Kollegen, man selbst ist hoch intelligent und deswegen so missverstanden. Das perfide ist, dass man ihnen tatsächlich glauben mag, ihnen helfen mag sich aus ihrer dunklen Welt zu befreien. Denn Narzissten hassen nichts mehr als sich selbst. Das kenne ich auch durch meine ADHS, aber ich möchte von Menschen gemocht werden, weil ich fühlen und lieben kann, nicht weil ich andere dazu manipulieren muss, da ich es nicht ertragen kann, dass andere mich in Wahrheit hassen. Und ja, manche Narzissten sollte man auch wirklich in ihrer dunklen Welt belassen, bis sie endlich eine Therapie beginnen und aufhören andere zu missbrauchen. Sofern sie nicht noch ihre Therpeuten hinters Licht führen. Ich wünsche niemanden etwas Böses, auch Narzissten nicht. Aber es ist bei manchen Exemplaren enorm, was sie teilweise für Schaden anrichten. Natürlich ist Narzisst nicht gleich Narzisst, aber ich durfte einem malignen Exemplar begegnen und das war wirklich ein Alptraum. Ich habe es geschafft aus diesem Alptraum aufzuwachen und ihn sogar dazu gebracht innerlich zu kollabieren. Bis er sich sogar bei mir unter Tränen nach seiner Therapie bei mir entschuldigt hat. Das so etwas möglich sein kann, habe ich nicht geglaubt und war nur innerlich wie erstarrt. Schließlich machen sie doch so viel aus Berechnung und man weiß nie, was stimmt und was nicht.

    Mittlerweile bin ich ganz geübt im Umgang mit ihnen und gehe sogar sehr entspannt mit ihnen um. Sie sind keine richtigen Freunde und lieben können sie nur sich selbst, Verantwortung kennen sie nicht, es sind immer andere an ihrem Leid Schuld und sie wollen meistens nicht an sich arbeiten.

    Sie sind zu bemitleiden. Niemand rennt so schnell vom eigenen Verfall weg, niemand so schnell vor sich selbst. Allerdings können sie nachts gut schlafen, wenn sie Entscheidungen treffen müssen, die das Schicksal anderer negativ tangieren könnten. Das macht sie systemisch interessant, sonst wären nicht so viele in Führungspositionen angekommen. Nur behalten mag man sie wenn sie älter werden auch nicht dort.

     

    Entschuldigt den langen Text und er ist bestimmt nicht in Ansätzen ausgereift, aber spontan meinem Selbst entsprungen.

     

    Passt auf euch auf und vor allem: Liebt euch selbst, dann können toxische Menschen euch nichts.

     

    Bis er sich sogar bei mir unter Tränen nach seiner Therapie bei mir entschuldigt hat.

     

    Wie lange war er in Therapie?

  • Heute, 19:26

    Ich habe diese Diskussionsrunde gerade gefunden und sie hätte zu keinem besseren Zeitpunkt kommen können:

    Ich bin mit einem diagnostizierten grandios- vulnerablen Narzissten (Vater) und zwei  vulnerablen Narzisstinnen (Mutter, große Schwester) aufgewachsen. Mein großer Bruder war bipolar, meine zwei jüngeren Bruder sind beide depressiv. Ich selbst habe ADHS (was leider auch einige Schnittmengen mit Narzismus hat) und leider unter einer PTBS. Meine Kindheit war sehr gewaltgeprägt. Ich bin jemand der Narzissten sofort spürt (sie wirken auf mich wie völlig überdrehte Irre, mir wurde fast schlecht), aber ich lasse sie dennoch in mein Leben, um sie studieren zu können, an meinen Defiziten (von denen es genug gibt) arbeiten zu können.

    Narzissten sind unglaublich geübt in ihrem Welten unterwegs, Lügen werden sehr überzeugend als Wahrheit verkauft, immer gibt es einen bösen Ex-Partner, faule Kollegen, man selbst ist hoch intelligent und deswegen so missverstanden. Das perfide ist, dass man ihnen tatsächlich glauben mag, ihnen helfen mag sich aus ihrer dunklen Welt zu befreien. Denn Narzissten hassen nichts mehr als sich selbst. Das kenne ich auch durch meine ADHS, aber ich möchte von Menschen gemocht werden, weil ich fühlen und lieben kann, nicht weil ich andere dazu manipulieren muss, da ich es nicht ertragen kann, dass andere mich in Wahrheit hassen. Und ja, manche Narzissten sollte man auch wirklich in ihrer dunklen Welt belassen, bis sie endlich eine Therapie beginnen und aufhören andere zu missbrauchen. Sofern sie nicht noch ihre Therpeuten hinters Licht führen. Ich wünsche niemanden etwas Böses, auch Narzissten nicht. Aber es ist bei manchen Exemplaren enorm, was sie teilweise für Schaden anrichten. Natürlich ist Narzisst nicht gleich Narzisst, aber ich durfte einem malignen Exemplar begegnen und das war wirklich ein Alptraum. Ich habe es geschafft aus diesem Alptraum aufzuwachen und ihn sogar dazu gebracht innerlich zu kollabieren. Bis er sich sogar bei mir unter Tränen nach seiner Therapie bei mir entschuldigt hat. Das so etwas möglich sein kann, habe ich nicht geglaubt und war nur innerlich wie erstarrt. Schließlich machen sie doch so viel aus Berechnung und man weiß nie, was stimmt und was nicht.

    Mittlerweile bin ich ganz geübt im Umgang mit ihnen und gehe sogar sehr entspannt mit ihnen um. Sie sind keine richtigen Freunde und lieben können sie nur sich selbst, Verantwortung kennen sie nicht, es sind immer andere an ihrem Leid Schuld und sie wollen meistens nicht an sich arbeiten.

    Sie sind zu bemitleiden. Niemand rennt so schnell vom eigenen Verfall weg, niemand so schnell vor sich selbst. Allerdings können sie nachts gut schlafen, wenn sie Entscheidungen treffen müssen, die das Schicksal anderer negativ tangieren könnten. Das macht sie systemisch interessant, sonst wären nicht so viele in Führungspositionen angekommen. Nur behalten mag man sie wenn sie älter werden auch nicht dort.

     

    Entschuldigt den langen Text und er ist bestimmt nicht in Ansätzen ausgereift, aber spontan meinem Selbst entsprungen.

     

    Passt auf euch auf und vor allem: Liebt euch selbst, dann können toxische Menschen euch nichts.

  • 19.07.25, 15:35

     

    Fatih:

    Moin ✌️ 

     

    ich selbst leide unter meiner narzisstische  persönlichkeitsstörung  und befinde mich seit einigen Wochen in Therapie.

     

    Falls es interessierte Leute gibt die sich in machen Sachen noch nicht verstanden fühlen und toxische Beziehungen mit narzissten hatten einfach mal anschreiben vielleicht kann ich aus meiner Erfahrung als narzisst was brauchbares erzählen womit ihr was anfangen könnt.

     

     

    Habe zwei lange toxische Beziehung hinter mir wo ich die Partnerin für meine Zwecke benutzt habe und mein Partneri psychisc sehr eingenomme habe.Aber so langsa kan ich das ganze durch die Therapie reflektieren

     

    Ich möchte mich im großen und ganzen mit euch austauschen.

     

    Freue mich auf euch 

     

    1000014151.jpg
  • 19.07.25, 15:21

    Moin ✌️ 

     

    ich selbst leide unter meiner narzisstische  persönlichkeitsstörung  und befinde mich seit einigen Wochen in Therapie.

     

    Falls es interessierte Leute gibt die sich in machen Sachen noch nicht verstanden fühlen und toxische Beziehungen mit narzissten hatten einfach mal anschreiben vielleicht kann ich aus meiner Erfahrung als narzisst was brauchbares erzählen womit ihr was anfangen könnt.

     

     

    Habe zwei lange toxische Beziehung hinter mir wo ich die Partnerin für meine Zwecke benutzt habe und mein Partneri psychisc sehr eingenomme habe.Aber so langsa kan ich das ganze durch die Therapie reflektieren

     

    Ich möchte mich im großen und ganzen mit euch austauschen.

     

    Freue mich auf euch 

     

  • 27.05.25, 12:03

     

    Mark:

     

    NBlume:

     

    Liebe Beatrici, das ist der einzig richtiger Weg, hast Recht.. Allerdings gibt es Situationen (z. B. nicht nicht abgeschlossene Trennungs/Scheidungs Situationen, die mit NO CONTACT nicht zu vereinbaren sind.. LEIDER..).. 

    In den vergangenen Monaten und Jahren hatte ich vermehrt mit Narzissten zu tun, in ganz unterschiedlichen Kontexten. Ich habe viele Gespräche mit Menschen geführt, bei denen sie Schaden angerichtet haben. 

    Ja, leider gibt es Situationen wo Null Kontakt nicht möglich ist, insbesondere wenn Kinder im Spiel sind. 
    Einen Narzisstenseele ernährt sich von Aufmerksamkeit. Ein Narzisst ist geradezu süchtig nach Aufmerksamkeit. 
    Doch wenn es dir dauerhafte nachhaltig gelingt einem Narzissten seine Aufmerksamkeit zu entziehen wird man irgendwann uninteressant für ihn. 

    Es ist auch sicherlich nicht einfach völlig entspannt und gelassen mit allen Provokationen umzugehen, dir ein Narzisst an den Tag legt um Aufmerksamkeit zu erhalten. Kritik aller Art, Anschuldigungen und nicht eingehaltene Absprachen 7nd dich bei Anderen schlecht reden gehören zum Standard Repertoire eines Narzissten. 

    Wenn es dir gelingt damit gelassen umzugehen, du dich nicht über ihn erreichst, dich aufregst, ich meinst verteidigen zu müssen, verliert er irgendwann das Interesse an dir. 

    Das ist das Fazit aus meinen ganz persönlichen Erfahrungen bei mir selbst und bei anderen.

    Deine Erfahrungen und ggf Vorgehensweise in Umgang mit Narz. Ist vollkommen verständlich und richtig, bin persönlich in einem sehr gesundheitsreibendem Scheidungsprozess mit einem Narzissten (keine Kinder, aber andere "Schwerpunkte") und es ist nicht immer easy die "Umgangsregeln" lückenlos zu folgen.. Ich glaube, dass der endgültige Schluss/No Contact ist nur dann möglich wenn die Parteien nichts mehr "zu teilen haben" ect. . Zumal die Wahrscheinlichkeit, dass der Narz trotzdem irgendwann "auftaucht" besteht allemal. In dem Fall NO CONTACT ist sehr einfach umzusetzen. 

  • 27.05.25, 06:55

     

    NBlume:

     

    beatrici:

    hallo ihr lieben, hier habe ich nochmals ein paar Aussagen zusammenfassend für Euch:

     

    (ihr könnt @babsi.de.tox auch direkt auf insta folgen, wenn ihr mögt & immer wieder neu reflektieren)

    IMG_9575.jpeg

    IMG_9577.jpeg

    IMG_9576.jpeg

    IMG_9578.jpeg

    … hier auch wieder die Kernaussage: NO CONTACT‼️

    Liebe Beatrici, das ist der einzig richtiger Weg, hast Recht.. Allerdings gibt es Situationen (z. B. nicht nicht abgeschlossene Trennungs/Scheidungs Situationen, die mit NO CONTACT nicht zu vereinbaren sind.. LEIDER..).. 

    In den vergangenen Monaten und Jahren hatte ich vermehrt mit Narzissten zu tun, in ganz unterschiedlichen Kontexten. Ich habe viele Gespräche mit Menschen geführt, bei denen sie Schaden angerichtet haben. 

    Ja, leider gibt es Situationen wo Null Kontakt nicht möglich ist, insbesondere wenn Kinder im Spiel sind. 
    Einen Narzisstenseele ernährt sich von Aufmerksamkeit. Ein Narzisst ist geradezu süchtig nach Aufmerksamkeit. 
    Doch wenn es dir dauerhafte nachhaltig gelingt einem Narzissten seine Aufmerksamkeit zu entziehen wird man irgendwann uninteressant für ihn. 

    Es ist auch sicherlich nicht einfach völlig entspannt und gelassen mit allen Provokationen umzugehen, dir ein Narzisst an den Tag legt um Aufmerksamkeit zu erhalten. Kritik aller Art, Anschuldigungen und nicht eingehaltene Absprachen 7nd dich bei Anderen schlecht reden gehören zum Standard Repertoire eines Narzissten. 

    Wenn es dir gelingt damit gelassen umzugehen, du dich nicht über ihn erreichst, dich aufregst, ich meinst verteidigen zu müssen, verliert er irgendwann das Interesse an dir. 

    Das ist das Fazit aus meinen ganz persönlichen Erfahrungen bei mir selbst und bei anderen.

  • 26.05.25, 20:47

     

    beatrici:

    hallo ihr lieben, hier habe ich nochmals ein paar Aussagen zusammenfassend für Euch:

     

    (ihr könnt @babsi.de.tox auch direkt auf insta folgen, wenn ihr mögt & immer wieder neu reflektieren)

    IMG_9575.jpeg

    IMG_9577.jpeg

    IMG_9576.jpeg

    IMG_9578.jpeg

    … hier auch wieder die Kernaussage: NO CONTACT‼️

    Liebe Beatrici, das ist der einzig richtiger Weg, hast Recht.. Allerdings gibt es Situationen (z. B. nicht nicht abgeschlossene Trennungs/Scheidungs Situationen, die mit NO CONTACT nicht zu vereinbaren sind.. LEIDER..).. 

  • 26.05.25, 15:03 - Zuletzt bearbeitet 26.05.25, 15:04.

    hallo ihr lieben, hier habe ich nochmals ein paar Aussagen zusammenfassend für Euch:

     

    (ihr könnt @babsi.de.tox auch direkt auf insta folgen, wenn ihr mögt & immer wieder neu reflektieren)

    IMG_9575.jpeg
    IMG_9577.jpeg
    IMG_9576.jpeg
    IMG_9578.jpeg

    … hier auch wieder die Kernaussage: NO CONTACT‼️

  • 14.05.25, 14:29

    vielen Dank Mark für deinen Bericht & ich kann dich nur beglückwünschen. 

    natürlich gibt es auch viele Frauen, die narzisstisch veranlagt sind - wenn ich hier Sachen poste, heißt das nicht dass mit „Er“ immer nur Männer gemeint sind 😉

     

    In jedem Fall wird immer dazu geraten, den Kontakt abzubrechen, und zwar komplett. Das ist der heilendste Weg von allen. 

     

    LG Bea 

    Mark:

    Vor ein paar Jahren habe ich mich von einer Narzisstin getrennt. Was für sie noch unerträglicher ist, als von mir verlassen worden zu sein, ist die Tatsache, dass ich jetzt eine glückliche Beziehung habe. Ich weiß aus sicherer Quelle dass sie Rachegedanken hat, womöglich bis hin zu Tötungsabsichten. Alle paar Monate schreibt sie mich an, "...einfach mal plaudern, bei einem Glas Wein, es gäbe so viel zu erzählen...". Meistens habe ich nicht reagiert. Vermutlich ist es klug das auch weiterhin nicht zu tun.

     

  • 14.05.25, 14:13

    Vor ein paar Jahren habe ich mich von einer Narzisstin getrennt. Was für sie noch unerträglicher ist, als von mir verlassen worden zu sein, ist die Tatsache, dass ich jetzt eine glückliche Beziehung habe. Ich weiß aus sicherer Quelle dass sie Rachegedanken hat, womöglich bis hin zu Tötungsabsichten. Alle paar Monate schreibt sie mich an, "...einfach mal plaudern, bei einem Glas Wein, es gäbe so viel zu erzählen...". Meistens habe ich nicht reagiert. Vermutlich ist es klug das auch weiterhin nicht zu tun.

  • 14.05.25, 12:56
    IMG_9442.jpeg
    IMG_9443.jpeg
  • 08.05.25, 01:07

    hallo Blume, es handelt sich hier um eine Diskussion, keine Gruppe. diese habe ich vor langer Zeit entfacht. Du kannst gern die Beiträge lesen - da ist sicher das eine oder andere interessante dabei. Du kannst mich auch gern per PN anschreiben & dich mit mir austauschen, wenn du magst. Ich konnte das Thema gut für mich verarbeiten & habe mich viel damit beschäftigt. LG Bea 

    NBlume:

     

    beatrici:

     

    „zielführende Hinweise“ sind doch sicher für alle interessant - diese kannst du gern hier posten. 

    Hi Beatrici, es ist schön, dass hier solche Gruppe existiert und es eine Möglichkeit gibt miteinander zu kommunizieren.. Ist eine live-Kommunikation in der Gruppe möglich? Bin relativ neu hier. Werde mich freuen :) 

     

  • 08.05.25, 00:05

     

    beatrici:

     

    Totalk:

    Ich hätte dazu gute zielführende Hinweise … bei Interesse melde dich bitte 

    „zielführende Hinweise“ sind doch sicher für alle interessant - diese kannst du gern hier posten. 

    Hi Beatrici, es ist schön, dass hier solche Gruppe existiert und es eine Möglichkeit gibt miteinander zu kommunizieren.. Ist eine live-Kommunikation in der Gruppe möglich? Bin relativ neu hier. Werde mich freuen :) 

  •  

    Martina:

    1000052127.jpg

    Dieses Buch lese ich gerade, es öffnet einen die Augen! LG Martina

    1000052126.jpg

    Das Buch ist wirklich sehr gut!

  • 17.10.24, 08:08
    1000052127.jpg

    Dieses Buch lese ich gerade, es öffnet einen die Augen! LG Martina

    1000052126.jpg

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.