Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Mensch stärken oder ersetzen? – Was KI wirklich will!

    Diskussion · 144 Beiträge · 6 Gefällt mir · 1.116 Aufrufe
    Thomas Kissing aus Düsseldorf

    Künstliche Intelligenz ist längst mehr als ein Tool. Sie schreibt Texte, analysiert Daten, trifft Entscheidungen – oft schneller und effizienter als wir. Aber: Dient sie uns wirklich? Oder übernehmen wir irgendwann nur noch die Rolle des Zuschauers?

    In dieser Diskussion wollen wir gemeinsam hinschauen:

     

    Wo hilft uns KI, menschlicher zu sein – und wo beginnt sie, uns zu verdrängen?

    Welche Verantwortung tragen Entwickler, Politik und wir als Gesellschaft? Und was heißt es eigentlich, „intelligent“ zu sein – künstlich wie menschlich?

     

    Mach mit und bring deine Gedanken ein – ob mit Begeisterung, Skepsis oder beidem.

    Thomas Kissing 

    21.04.25, 21:38

Beiträge

  • 01.07.25, 10:06

     

    Colin:

    Die neuen Sexroboter sind offenbar sehr realistisch.

    Sie sind so programmiert, dass sie Dinge sagen wie „Ich bin nicht in Stimmung“, „Die Kinder werden uns hören“, „Ich habe Kopfschmerzen“ und manche bekommen nach drei Minuten sogar Rückenschmerzen oder Beinkrämpfe. 😉

    Da stellt sich mir die Frage….“woher weisst du das?“😈…😉

  • 01.07.25, 10:05

    “kann eine KI selbst was wollen„ fragt „Stefan aus Linz“ und diese Frage stellt sich mir auch wenn ich diese Überschrift lese. 

  • 01.07.25, 09:44

     

    Colin:

    Die neuen Sexroboter sind offenbar sehr realistisch.

    Sie sind so programmiert, dass sie Dinge sagen wie „Ich bin nicht in Stimmung“, „Die Kinder werden uns hören“, „Ich habe Kopfschmerzen“ und manche bekommen nach drei Minuten sogar Rückenschmerzen oder Beinkrämpfe. 😉

    Colin, du musst aus der Matrix raus.

  • 01.07.25, 09:02 - Zuletzt bearbeitet 01.07.25, 09:07.

    MIR macht es Sorgen, wenn Roboter anfangen, den Menschen auf der Gefühlsebene zu ersetzen. Persönlich finde ich das schon erschreckend, aber für andere scheint genau das die Erfüllung zu sein. Ich war auch nie von Science-Fictions Filmen begeistert, könnte auch zusätzlich einen Grund dafür sein...;)

    Das ganze liebesdienliche Puppenzeugs ist in Asien längst Realität. Bei uns schleicht es sich erst langsam ins Leben...zum Glück, möchte ich fast sagen.

    Natürlich, es kann ein Trost sein, ein Ersatz, vielleicht sogar eine Hilfe. Aber am Ende ersetzt es doch nicht das, was wirklich menschlich ist.

    Ich hoffe ehrlich, dass ich diesen Wandel nicht mehr voll erleben muss. Aber unsere Kinder? Für sie wird das irgendwann ganz normal sein. Und das tut weh...irgendwie:(

     

    Wie bei jeder Entwicklung sollte man die Vor- und Nachteile sehen. 

    Für Manche ist es ..wie schon erwähnt, ein Ersatz, für Andere eine Hilfe oder gar ein neuer 'Mensch' je nach Bedürfnis....k.a.

  • 01.07.25, 08:06 - Zuletzt bearbeitet 01.07.25, 08:08.

     - Atemberaubendes Drohnenspektakel in China -
    https://www.youtube.com/shorts/UOmlQJ3-p1o

     

  • 30.06.25, 16:35

    Die neuen Sexroboter sind offenbar sehr realistisch.

    Sie sind so programmiert, dass sie Dinge sagen wie „Ich bin nicht in Stimmung“, „Die Kinder werden uns hören“, „Ich habe Kopfschmerzen“ und manche bekommen nach drei Minuten sogar Rückenschmerzen oder Beinkrämpfe. 😉

  • 30.06.25, 14:14

    Jaaaaaa, wen er selbstständig auch umtopfen kann, Büchergestelle abstauben, Böden pflegen, Katzen Fütter und ihr Kistchen putzen….. könnte ich doch noch auf Weltreise🤗

    Mandi:

    Hui, Roboter und Blumen gießen! Nun denn!

     

  • 30.06.25, 14:03

    Hui, Roboter und Blumen gießen! Nun denn!

  • 30.06.25, 14:02

     

    Mandi:

     

    Karin:

    Mandi, du bist nicht zu alt☝️

    Kommt drauf an, wozu und für was.

    Das du dir die Haushalthilfe kaufen kannst🤗kuck dir den geposteten link an, da wird gesagt, dass in 3 Jahren es ganz normal ist so ein Ding zu haben

  • 30.06.25, 14:01 - Zuletzt bearbeitet 30.06.25, 14:01.

     

    Thomas Kissing:

    Du wärst auf jeden Fall ein guter Verkäufer für Roboter. Ich würde mir auf jeden Fall nach dieser Diskussion überlegen, ob ich mir einen anschaffen würde.

    Ein universeller, wirklich selbständiger* Haushaltsroboter wäre genau so wie ein wirklich vollautonomes* Auto eine sehr feine Sache für mich.

     

    *Wenn ich nachschauen muss, obs wohl richtig tut, brauche ich das Zeug nicht, dann mache und fahre ich gleich selber.

  • 30.06.25, 13:59

     

    Karin:

    Mandi, du bist nicht zu alt☝️

    Kommt drauf an, wozu und für was.

  •  

    Thomas Kissing:

     

    Michi aus Lönneberga:

     

    Der Preis für dieses Modell wird voraussichtlich bei etwa 20.000 US-Dollar liegen.

    Die geplante Preisgestaltung von Ubtech zielt darauf ab, den humanoiden Roboter für den Massenmarkt zugänglich zu machen, insbesondere in Anbetracht der steigenden Nachfrage nach Unterstützung in der Altenpflege.

    Ohne Gewähr – es handelt sich um eine Momentaufnahme, Dinge können sich ändern. :))
    Na, da habe ich aber jetzt was angestoßen.. ;)

    Du wärst auf jeden Fall ein guter Verkäufer für Roboter. Ich würde mir auf jeden Fall nach dieser Diskussion überlegen, ob ich mir einen anschaffen würde.

    Danke sehr, bin ich aber eigentlich so überhaupt nicht.. :)
    ..ich gehe gerne in die Tiefe (detailiert), vielleicht ist es das? :)

  • 30.06.25, 13:50 - Zuletzt bearbeitet 30.06.25, 13:51.

    Ja, hast du😃, gefunden dazu ein sehr interessantes Filmchen:

    https://youtu.be/r83VyNEt-h4?feature=shared

     

    Mandi, du bist nicht zu alt☝️

  •  

    Michi aus Lönneberga:

     

    Karin:

    Wirklich🤗 wie teuer?

     

    Der Preis für dieses Modell wird voraussichtlich bei etwa 20.000 US-Dollar liegen.

    Die geplante Preisgestaltung von Ubtech zielt darauf ab, den humanoiden Roboter für den Massenmarkt zugänglich zu machen, insbesondere in Anbetracht der steigenden Nachfrage nach Unterstützung in der Altenpflege.

    Ohne Gewähr – es handelt sich um eine Momentaufnahme, Dinge können sich ändern. :))
    Na, da habe ich aber jetzt was angestoßen.. ;)

    Du wärst auf jeden Fall ein guter Verkäufer für Roboter. Ich würde mir auf jeden Fall nach dieser Diskussion überlegen, ob ich mir einen anschaffen würde.

  • 30.06.25, 13:45 - Zuletzt bearbeitet 30.06.25, 13:45.

     

    Karin:

    Wirklich🤗 wie teuer?

    Michi aus Lönneberga:

     - 2025 - 
    Ubtech humanoider Roboter: Ubtech plant, noch 2025 einen humanoiden Haushaltsroboter auf den Markt zu bringen, der nicht nur in Privathaushalten, sondern auch in der Altenpflege eingesetzt werden könnte..

    4te Industrielle "Revolution"
     - Digitalisierung
     - Ki
     - Robotik
     - Bewusstseinserweiterung, na sowas ;):))

     

    Der Preis für dieses Modell wird voraussichtlich bei etwa 20.000 US-Dollar liegen.

    Die geplante Preisgestaltung von Ubtech zielt darauf ab, den humanoiden Roboter für den Massenmarkt zugänglich zu machen, insbesondere in Anbetracht der steigenden Nachfrage nach Unterstützung in der Altenpflege.

    Ohne Gewähr – es handelt sich um eine Momentaufnahme, Dinge können sich ändern. :))
    Na, da habe ich aber jetzt was angestoßen.. ;)

  • 30.06.25, 13:39

    Wirklich🤗 wie teuer?

    Michi aus Lönneberga:

     - 2025 - 
    Ubtech humanoider Roboter: Ubtech plant, noch 2025 einen humanoiden Haushaltsroboter auf den Markt zu bringen, der nicht nur in Privathaushalten, sondern auch in der Altenpflege eingesetzt werden könnte..

    4te Industrielle "Revolution"
     - Digitalisierung
     - Ki
     - Robotik
     - Bewusstseinserweiterung, na sowas ;):))

     

  •  

    Karin:

    Du scheinst dich da auszukennen, nur weibliche oder auch männliche?

    Thomas Kissing:

     

    Es gibt mittlerweile auch Liebespuppen! Die alles können, sprechen; bewegen; usw! 
    Preisliche ist kein Ende gesetzt!

    Es gibt Angebote, wo kostenlos ein zweiter Kopf mit dabei ist! 

     

    😂Auch männliche und was es sonst noch so gib! 

  •  - 2025 - 
    Ubtech humanoider Roboter: Ubtech plant, noch 2025 einen humanoiden Haushaltsroboter auf den Markt zu bringen, der nicht nur in Privathaushalten, sondern auch in der Altenpflege eingesetzt werden könnte..

    4te Industrielle "Revolution"
     - Digitalisierung
     - Ki
     - Robotik
     - Bewusstseinserweiterung, na sowas ;):))

  • 30.06.25, 13:34

    Du scheinst dich da auszukennen, nur weibliche oder auch männliche?

    Thomas Kissing:

     

    Karin:

    Für die breite Masse wäre ein Roboter, der den ganzen Haushalt erledigt sicher top.

    was es schon gibt und geben wird hier:

    https://www.deutsches-museum.de/roboter

     

    Darin sieht man den Paro, dass Robbenbaby für an Demenz erkrankten Personen, den ich selbst mit unterschiedlichen Erfahrungen, von rührend, witzig bis negatives, bei der Arbeit eingesetzt habe. 

     

     

     

    Es gibt mittlerweile auch Liebespuppen! Die alles können, sprechen; bewegen; usw! 
    Preisliche ist kein Ende gesetzt!

    Es gibt Angebote, wo kostenlos ein zweiter Kopf mit dabei ist! 

     

  • 30.06.25, 13:28

    Massenmarkt und Auto, nochmal!

    Auto als Alltagsprodukt aber nur in den Industrieländern. Smartphone hingegen fast überall.

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.