Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Mensch stärken oder ersetzen? – Was KI wirklich will!

    Diskussion · 63 Beiträge · 5 Gefällt mir · 584 Aufrufe
    Thomas Kissing aus Düsseldorf

    Künstliche Intelligenz ist längst mehr als ein Tool. Sie schreibt Texte, analysiert Daten, trifft Entscheidungen – oft schneller und effizienter als wir. Aber: Dient sie uns wirklich? Oder übernehmen wir irgendwann nur noch die Rolle des Zuschauers?

    In dieser Diskussion wollen wir gemeinsam hinschauen:

     

    Wo hilft uns KI, menschlicher zu sein – und wo beginnt sie, uns zu verdrängen?

    Welche Verantwortung tragen Entwickler, Politik und wir als Gesellschaft? Und was heißt es eigentlich, „intelligent“ zu sein – künstlich wie menschlich?

     

    Mach mit und bring deine Gedanken ein – ob mit Begeisterung, Skepsis oder beidem.

    Thomas Kissing 

    21.04.25, 21:38

Beiträge

  •  

    Karin:

    KI ist künstliche Intelligenz und will nichts, nur soviel sie programmiert wurde und sonst kann man den Stecker ziehen☝️

     

    Zu viele verlassen sich schon zu fest darauf, vermenschlichen die KI und vergessen selbst zu denken, das finde ich die grössere Gefahr als die KI selbst

    Vielen Dank für deine Perspektive! Aber war das nicht immer schon so?
    Wie oft wurden bei bekannten Persönlichkeiten im Nachhinein festgestellt, dass sie abgeschrieben haben?

  • 21.04.25, 21:52

    KI ist künstliche Intelligenz und will nichts, nur soviel sie programmiert wurde und sonst kann man den Stecker ziehen☝️

     

    Zu viele verlassen sich schon zu fest darauf, vermenschlichen die KI und vergessen selbst zu denken, das finde ich die grössere Gefahr als die KI selbst

  • Meine Erfahrung mit KI: Von der Herausforderung zur neuen Möglichkeit

     

    Seit mehreren Monaten nutze ich KI-Apps, um meine Gedanken in Text zu fassen. Als jemand mit einer Rechtschreibschwäche war es mir oft nicht möglich, meine Ideen so zu formulieren, dass sie richtig verstanden wurden. Doch mit KI kann ich nun klarere, grammatikalisch korrekte Texte verfassen, die genau das ausdrücken, was ich meine. Das eröffnet mir neue Möglichkeiten, Menschen mit meinen Gedanken zu erreichen.

     

    Neben der Textgenerierung nutze ich auch Spracheingabe, um schnell Ideen festzuhalten. Die KI übernimmt die Korrekturen und hilft mir, Texte direkt zu veröffentlichen. Anfangs dachte ich, KI sei nur eine Spielerei – aber inzwischen hat sie sich für mich als nützliches Hilfsmittel erwiesen.

     

    Ein weiterer Vorteil ist, dass die Nutzung von KI auch mein eigenes Lernen fördert. Ich achte mehr auf meine Aussprache und kann inzwischen Wörter besser schreiben, die mir früher schwerfielen. KI ist für mich kein Spielzeug, sondern ein Werkzeug, das meine Kommunikation auf ein neues Level hebt.

    Thomas Kissing 

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.