Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • C.G. Jung - Was weisst du über "seine" Themen

    Diskussion · 108 Beiträge · 7 Gefällt mir · 1.174 Aufrufe
    Franz aus Meisterschwanden

    In einer anderen Diskussion sind wir auf das Thema Synchronizität von C.G. Jung gekommen, das ich noch nicht gekannt habe. 

    Untenstehend habe ich eine Collage gemacht, über die Themen von C.G. Jung, über die schon etwas gehört und recherchiert habe: 

    Siehe auch Quelle: 

    [] Persönlichkeits-Typologie
    [] Persona, Ego, Schatten 
    [] Individuation

    Weitere Themen
    [] Kollektives Unbewusstes 
    [] Archetypen
    [] Anima und Animus 
    [] Kundulani

    [] Synchronizität
    Bedeutungsvolle Zufälle, die nicht kausal erklärbar sind, aber eine tiefere Verbindung zwischen innerer und äußerer Welt nahelegen
     

    [] Unterschied Jung / Freud
    Jung definierte die Libido als Lebensenergie oder Lebenskraft, die sich, abhängig von unseren Bedürfnissen, etwa Essen oder Sex, entsprechend verändere. Von dieser Annahme unterschied sich Freuds Konzept der Libido. Für ihn ging es vorrangig um eine sexuelle Energie, die sich, während der psychosexuellen Entwicklung des Menschen,  in verschiedenen Körperregionen ansammelte

    Meine Idee ist, sich über Themen rund um C.G. Jung auszutauschen und schauen, ob wir ein Schwarmwissen zusammen bringen. 

     

    pf-pers-cg-jung-4.jpg
    04.08.25, 14:45 - Zuletzt bearbeitet 04.08.25, 17:26.

Beiträge

  • Heute, 11:04 - Zuletzt bearbeitet Heute, 13:54.

    Am Wochenende habe ich erfahren, dass 
    [] Theodor Reuss auch Besucher auf dem Monte Veritas war 

    [] Osho vom John Woodroffe Buch "Serpent Power" inspiriert wurde 

    [] Margot Annand von Osho und Willhelm Reich inspiriert wurde 

    [] Andreas (Andro) Rothe als Erfinder der Tantra-Massage in Deutschland gilt

    [] Andro sein NeoTantra Diamond Lotus Tantra nannte 

     

    Ich habe schon gewusst, bzw. ergänzt dass

    [] Margot Annand als die "Erfinderin" von Neo bzw. Skydancing Tantra gilt  

    [] Tantra-Massagen eine "westliche" Erfindung bzw. Ergänzung ist 

    [] Andro Tantra-Massagen auch unter dem Begriff Diamond Lotus Tantra bekannt sind

     

    Für mich bedeutet dies: 
    [] Das Eros-Prinzip und der Monte Veritas sind Impulsgeber (Beginn 20.JH)
    [] für so viele Dinge, die mit Körper- und Naturverbundheit und Nacktheit 
    [] oder Berührungen, Streicheleinheiten und Zärtlichkeiten zu tun haben


    [] für Bewegungen in den "60zigern"  

    [] Hippy-New Age 

    [] NeoTantra im Westen 

    > Skydancing Tantra (Margot Annand)
    > Diamond Lotus Tantra (Massagen, Andro)

    [] für Bewegungen im 21. Jahrhundert 
    [] Friday for Future 
    [] Me-Too, Feminismus 
     

    pf eros veritas.jpg

    Interessesanterweise habe ich ein Collage zum Thema 
    Tantra im Westen gefunden, die mir irgendwie klarer wurde. 

    (von Theodor Reuss und Willhelm Reich waren mir damals nicht bekannt)  

     

    Ich habe die Collage in dieser Diskussion nicht mehr gefunden, 
    vielleicht habe ich sie beim Aufräumen mal gelöscht. 

     

    pf tantra im westen.jpg

     

    Ich hatte mich zur Jahrtausende-Wende, während meiner freischaffenden Tätigkeit mit dem Tantra beschäftigt, aber als ich ab 2000 wieder angestellt war, ist das Thema bei mir in Vergessenheit geraten. 

     

    Bewusstseinwandel 
    Meines Erachtens haben Hippie-NewAge Bewegung und Spirituelle-Tantra Bewegung gewisse Gemeinsamkeiten und gewisse Unterschiede. 

     

    Geimsam ist dass, sie gegen das herkömmliche, kapitalische, patriachare System sind, dass die Natur ausbeutet und das weibliche-sinnliche vernachlässigt oder unterdrückt. 

     

    Dies findet sich meines Erachtens in den Bewegungen des 21. Jahrhunderts wieder. (Me-too, Feminus, Friday for ..) 
     

    Es gibt Menschen für die sind, 1:1 Beziehung und Familien-Modell wichtige Werte in ihrem Leben, haben aber auch Verständnis, dass dies nicht für alle Menschen gelten muss. 

     

    Spiritualität, Pantheismus versus Monotheismus  
    Einige bekannte Dichtern, Denker und Wissenschaftler sind als Pantheisten bekannt, darunter auch C.G. Jung, Hermann Hesse, Goethe, Einstein. Einige dieser Menschen sind im Christlichen Glauben aufgewachsen und haben sich im Lauf ihres Leben eher der Spiritualität oder dem "Gott von Spinoza" zugewendet. 

     

    Tantra im deutschsprachigen Raum
    Mir wurde klarer, dass im deutschsprachigen Raum unterschiedliche Quellen für Tantra gibt: 
    [] SkyDancing Tantra: (Margot Annand) 
    [] Diamond Lotus Tantra (Massagen, Andro) 
     

    Und dass sich daraus Misch-Formen entwickelt haben, die zum Teil eher mit der Swinger- oder Pornoszene zu tun haben.  

     

    Digitalsiertes Sozial- und Sexualitäts-Verhalten
    Weder in der Monte-Veritas- noch in den "1960zigern" spielte die Digitalisierung bzw. das Internet , SmartPhones und die sozialen Medien eine Rolle, weil sie noch nicht erfunden waren. 

    Dies ist ein Aspekt, den es generell zu berücksichtigen gilt.  

  • 11.10.25, 19:34 - Zuletzt bearbeitet 11.10.25, 19:58.

    Ich habe einen Update zum Eros-Prinzip und Monte Verita

    pf jung eros verita 2.jpg

    Vorlesungen an der ETH

    [] im Wintersemester 38/39 hat Jung diverse öffentliche Referate zu Yoga-Meditation gehalten, 

    [] die auch für Nicht-Studenten öffentlich waren 

     

    Eros-Prinzip

    [] Jung sah Eros (Sinnlichkeit), als Ergänzung zu Logos (Vernunft) 
    [] Eros-Prinzip wird auch mit dem Yin-Prinzip verglichen (beide weiblich-orientiert) 
     

    Monte Verita
    [] war bekannt für eine Alternative Lebensweise 
    [] Ackerbau - Selbstversorgung, Bezug zur Natur 
    [] Natur-Körperverbundenheit: Draussen sein, Sonnenlicht 
    [] Nudismus, Nackt-Tanzen  

    [] Köper-Geist-Biodynamik: Berührungen, Zärtlichkeiten, Massagen 

    [] freie Liebe (n:n anstelle 1:1), Community als Familien-Sippe  

    [] wie weit C.G. Jung involviert war, weiss ich nicht 

     

    Zeitgenossen Jung-Freud 

    [] Wilhelm Reich hat auch mit Freud zusammen gearbeitet  
    [] und war nicht gleicher Ansicht über Sexualität wie Freud (Konflikt mit Freud

    [] von Freudschen Libidotheorie zur Orgasmustheorie (1927) 

    [] von der Widerstandsanalyse (1927) zur Charakteranalyse (1933), 
    [] körperorientierten Vegetotherapie (1935) und in den 1940er Jahren zur Orgontherapie.

     

    Impulse in Videos und Podcast 

    [] einige obengenannte Hinweise sind auch in Videos und Podcast zu finden 
    [] zum Teil mit Bezug auf C. G. Jung 
    [] manchmal mit Bezug auf Osho (NeoTantra, Missverstandene Geschenk der Sexualität) 

     

    Achtsamkeit in der Sexualität

    Einige Impulse habe ich auch unter dem Begriff "Achtsamkeit in der Sexualität" gefunden. 

    Generell haben viele diese Punkte damit zu tun, den weiblichen Aspekten der Sexualität mehr Aufmerksamkeit zu schenken. 

     

    Dies hat auch etwas mit Anima (dem weiblichen im Manne) zu tun. 

     

    pf achtsam sexualität.jpg

     

    Im Prinzip ist in den Infos nicht viel neues enthalten, ausser dass mir die (mögliche) Verbindung zu C:G: Jung und dem Monte Verita bewusster wurde, bzw. dass diese Themen schon 193x aktuel waren. 

  • 11.10.25, 17:48
    ✗ Dieser Inhalt wurde von Franz wieder gelöscht.
  • 26.09.25, 14:43

    Ich weiss nicht, ob ich heute "bewusst" nach C. G. gegoogelt habe, 

    aber YouTube hat mir dieses Video über Jung und Sexualität vorgeschlagen. 

     

    Ich weiss noch nicht genau, was ich davon halten soll, weil es wohl KI-generiert ist, 
    aber der Unterschied über zwischen Jung und Freud über Libido-Eros wird mir irgendwie klarer. 

     

    Zudem habe ich gelesen, dass C.G. Jung in den Jahren 1933 bis 1941 über "östliche" Themen wie: Yoga-Meditation-Spiritualität-Tantra referiert hat. Einer seiner Quellen war dabei das Buch 
    Tantra-Yoga, das von Sir John Woodroffe und dem Pseudonum Arthur Avalon ins Englische übersetzt worden war. 

    pf jung unterschiede freud.jpg

    Dies erklärt mir einige Impulse, die ich in verschiedenen KI-unterstützten Videos auf YouTube gefunden habe. 

  • 24.09.25, 17:59
    ✗ Dieser Inhalt wurde von Franz wieder gelöscht.
  • 24.09.25, 14:58
    ✗ Dieser Inhalt wurde von Franz wieder gelöscht.
  • 22.09.25, 15:14
    ✗ Dieser Inhalt wurde von Franz wieder gelöscht.
  • 18.09.25, 12:09 - Zuletzt bearbeitet 18.09.25, 13:00.
    ✗ Dieser Inhalt wurde von Franz wieder gelöscht.
  • 15.09.25, 08:34 - Zuletzt bearbeitet 15.09.25, 08:44.
    ✗ Dieser Inhalt wurde von Franz wieder gelöscht.
  • 04.09.25, 10:36

    Ich hab die KI von Google zum Thema befragt: "Unbewusstes bewusst machen"
    Bei den Antworten war ich überrascht, weil ich mit meisten Möglichkeiten, ausser Traumarbeit schon experimentiert habe. 
     

    pf jung rote buch.jpg

    Interessant finde ich die Kombination von Schreiben und Körper, denn in einer Workshop Reihe "Schreiben als Weg" haben wir mal zuerst unsere Schuhe ausgezogen und die Füsse gestreichelt und dann ging es darum, den Füssen einen Brief zu schreiben. 

    Und hat sich für mich ein "Über-Ich-Konflikt" offenbart, denn als erstes wollten meine Füsse, dass ich die Schuhe wieder ausziehe und sie weiter streichle, doch mein Überich hat geantwortet: "Das geht jetzt nicht, die andern mach das auch nicht ...." daraus hat sich dann ein inspierender Text entwickelt und ich kann mich noch gut erinnern, wie ich man mein emotiionales Schreiben auch hören konnte, weil ich den Stift so intensiv benutzt habe, dass man Schreibgeräusche hören konnte." 

    Im Workshop gab es Menschen, die konnten ihren Füssen keinen Brief schreiben, weil sie dies als sinnlos oder unvernünftigt betrachteten. Der Workshopleiter hat dann darauf hingewiesen, dass es wichtig ist, das bei dieser Art vom Schreiben es wichtig ist, dass der Verstand sich abschaltet, damit die innere Stimme gehört werden kann. 

  • 03.09.25, 08:22 - Zuletzt bearbeitet 03.09.25, 08:29.
    ✗ Dieser Inhalt wurde von Franz wieder gelöscht.
  • 22.08.25, 12:38 - Zuletzt bearbeitet 22.08.25, 12:56.

    Im Zusammenhang mit der Positiven Psychologie habe ich die Collage zum Eros-Prinzip und Libido-Begriff angepasst. 
    Folgende Aspekte sind mir klarer geworden: 
    [] Freud hat Eros & Libido eher mit dem Trieb und körperlicher Leidenschaft verbunden 
    [] Jung hat viel mehr den Sinn der Sinnlichkeit und den Blick fürs Schöne integriert 
    [] Jung hat Eros auch als Gegenpool von Logos (Vernunft, reine Logik) gesehen 
    [] und hat einen Unterschied vom Männlichen (eher Logos), Weiblich (eher Eros) gesehen


    Ich habe das mal so interpretiert: 
    [] wenn der Mann seinen Eros-Teil (Anima) nicht lebt, versteht in die Frau nicht  
    [] wenn die Frau ihren Logos-Teil (Animus) nicht integriert, versteht der Mann nur Bahnhof 
    [] Neugierde kann als ein Eros-Teil von Logos bezeichnet werden 

    Hinweis Maslow-Bedürfnisse
    [] Mir ist bekannt, dass Maslow die Bedürfnisse nie in einer Pyramiden Form dargestellt hat
    [] aber die erweitere Maslow-"Pyramide" spiegelt sich in Jungs Eros-Prinzip 

    Weitere Hinweise
    [] Diese Prinzipien sind in so vielen Bereich enthalten 
    [] z.B. vernünftig - sinnvoll 
    [] die Definition ist nicht so wichtig, Hauptsache der Unterschied wird erkannt und gespürt

     

    pf jung eros prinzip.jpg
  • 22.08.25, 09:18

     

    Franz:

    Ich bin erstaunt, wo ich immer wieder an Elemente von C. G. Jung finde. 
    Als ich heute eine Collage aus einer Lerntour zum Thema: Positive Psychologie angepasst habe, 
    sind mir folgende Aspekte in den Sinn gekommen

    [] Eros-Prinzip: da steckt sehr viel Sinn der Sinnlichkeit darin 
    [] Individuation: Persona erkennen, Schatten integrieren, Sich selbst "sein-finden-verwirklichen"

    Das heisst C.G. Jung hat bereits Pathogenese und Saltugense miteinader verbunden
    [] Pathogense: was macht den Menschen krank 
    [] Salutogense: was macht, hält den Menschen gesund 
     

    pf pp basis übersicht 2.jpg

    Da hast du eine wunderbare Grafik erstellt 👌

  • 22.08.25, 09:03
    ✗ Dieser Inhalt wurde von Franz wieder gelöscht.
  • 21.08.25, 13:41
    ✗ Dieser Inhalt wurde von Franz wieder gelöscht.
  • 21.08.25, 13:38

    Der Orgasmus und seine Verwandten

    Herzhaft zu lachen,
    sich vom ganzen Herzen zu freuen,
    den Moment mit allen Sinnen zu geniessen,
    zu weinen, wenn Verdrängtes im Bewusstsein gereinigt wird
    lassen den Sonnenschein in unserem Herzen erblühen.

    Diesen Text habe ich 2012 geschrieben, als ich gehört oder gelesen habe, 
    dass es zwischen Lachen und Orgasmus eine Verbindung gebe, 
    und dass Frauen deshalb, Männer schätzen, die sie zum Lachen bringen. 

    An den genauen Grund kann ich micht nicht mehr erinnern. 
    KI meint: 
    Lachen und ein Orgasmus können beide Endorphine ausschütten, die für Glücksgefühle sorgen und Stress reduzieren, sowie eine Körperentspannung fördern. Lachen regt Herz und Kreislauf an, fördert die Durchblutung und Sauerstoffversorgung des Körpers und entspannt die Muskeln – alles Bedingungen, die auch für einen guten Sex hilfreich sind. Eine körperliche Entladung, die sich beim Orgasmus aufbaut, kann sich auch im Lachen entladen

  • 21.08.25, 13:13

    Laut CG Jung aktiviert Regression die eigene Innenschau - in der Regression wenden sich Energien, die in der Progression für die Anpassung an das Außen genutzt werden- ins Innere und bewirken neue Möglichkeiten des Denkens, des Fühlens und der Interaktion - Krise schafft Wandel.

     

    Auch im menschlichen System geht EnRegie nicht verloren- sie taucht ab und sie taucht auf. 

  • 21.08.25, 11:19 - Zuletzt bearbeitet 21.08.25, 11:41.
    ✗ Dieser Inhalt wurde von Franz wieder gelöscht.
  • 21.08.25, 11:03

    „Lila das göttliche Spiel oder den göttlichen Tanz, in dem die Gottheit die Schöpfung als ein Spiel ansieht und dadurch eine radikale Freiheit und Spontaneität zeigt.“  Hinduismus 🕉️ 
     

    Lila ist im Sex, in der Blüte, in der Krankheit, in jeder Handlung, der Arbeit… 

     

    „Lila betont, dass die Schöpfung nicht als Ergebnis einer ernsthaften oder notwendigen Handlung geschieht, sondern als ein freies, spielerisches Handeln.“

    QuantenSprünge 

     

    Ein imposanter Gedanke, weil sich damit alle Strenge auflöst- 

    brauchen, wollen, haben, sein, werden - alles ein bunter Strauß 💐- des Spiels. 

     

    Das wirkt plausibel- endlich eine Antwort, reine Quantenspiele. 
     

    Das heilige Spiel ist pure Schaffenslust in Folge - mit Folgen.

     

    Da das Göttliche spielt - stehen wir in der Verantwortung 😉? 

    🎲 wir mit - ? 


    Bedenke die Folgen oder lass es - beides wird dich treffen-

    fertig - 

     

    Wir dürfen glücklich sein - wir dürfen unglücklich sein 

    in der ganzen Art mit 

    Wem - 🌈

    mit Was - Wofür ? 

     

    wir sind ! 
     

    Wir werden zum Grund gehen- oder flach bleiben- es wird immer Abgerechnet 😀
     

    Männer, Frauen, Pans - Spielzeug - Symbol 


    Es geht um den „lila 💃“  Zugang. 

  • 21.08.25, 11:01

     

    Franz:

     

    Über Liebe, Sexualität und Beziehungen könnte man Ewig und 2 Tage diskutieren. 
    In unserer Diskussionrunde 1996 hatten wir eine Frau dabei, die hat sich nach ihrer Scheidung intensiv mit diesen Themen beschäftigt. 

    Ich kann mich gut erinnern, dass öfter, wenn sie ein spezielles Paar gesehen hat, gefragt hat: 
    "Kannst du dir vorstellen, wie diese beiden Sex haben?" 

    Sie hat sich auch mit der weiblichen Sexualität, Lust befasst und ist dabei auf verschiedene Thesen gekommen. 

    Interessanterweise hat sie sich dann spontan entschlossen "Mami zu werden", hat wieder geheiratet und lebt jetzt auf einem Bauernhof. Was ihren Bewussteinwandel ausgelöst hat, weiss ich nicht mehr." 

    Wieso Sinneswandel? 
    Sie kann doch ihre befreite Sexualität auch am Bauernhof leben.  

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.