Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Blackout - bereitet ihr euch auf eine mögliche Katastrophe vor? Wenn, welche Maßnahmen trefft ihr?

    Diskussion · 176 Beiträge · 10 Gefällt mir · 2.208 Aufrufe

    Bestimmt gibt es hierzu sehr viele Ansichten. Bitte bleibt sachlich. 

    Es ist sowieso notwendig, in Bezug auf so ein Thema einen kühlen Kopf zu bewahren. Auch für den Fall, dass dieses Szenario wirklich eintritt. Natürlich ist es dann für jene leichter, die sich vorbereitet haben.

    Doch trotzdem weiß niemand, wie der einzelne auf so eine Situation reagieren wird. Und schon gar nicht, wenn die Lage lange andauert. 

    Habt ihr Ideen, die hilfreich sind?

    26.08.22, 14:35 - Zuletzt bearbeitet 26.08.22, 14:36.

Beiträge

  •  

    Andreas(Viertelfranzose:):

     

    Ich würde sogar noch einen Schritt weitergehen.. und würde sagen generell einen Bogen um dass geschwurbbel von jedem!! Menschen der etwas behauptet ohne!!!! Fakten oder Grundlage... was als Grundlage nur aus dem eigenen Bauchgefühl herauskommt . Bevor man über etwas Urteilt sollte man sich natürlich tiefer mit den Grundlagen beschäftigen.. aber das gilt für alle Bereiche im Leben. Wer die einfachsten Antworten sucht wird sie immer finden. 

    Tja.., wer eine Behauptung aufstellt, muss dafür wissenschaftlich überprüfbare Beweise vorlegen. Nichts davon hat Irlmaier getan. Er konnte es nicht tun, weil es eben haltloser Schwachsinn war, was er verzapft hat. Und es ist in der Tat leicht, vermeintliche Beweise für Prophezeiungen zu finden. So funktioniert Wissenschaft aber nicht. Wissenschaft sucht nicht Beweise für etwas, sondern gegen etwas. Erst wenn mit wissenschaftlichen Methoden keine Beweise gegen etwas gefunden werden können, wird man etwas als Fakt akzeptieren - bis es falsifiziert ist. Sobald jedoch auch nur ein einziger Beweis gegen eine Hypothese gefunden wird, ist sie aus wissenschaftlicher Sicht nicht mehr haltbar.

  •  

    Manuel:

     

    Andreas(Viertelfranzose:):

    Ich muss nicht in Panik verfallen wenn ich Gedanken von anderen Menschen lese oder höre. Wer das nicht kann sollte sich natürlich von solchen Schriften und Gedanken gut fernhalten

    Jeder sollte sich von Irlmaiers  Geschwurbel fernhalten. Ist wie gesagt vergeudete Lebenszeit, sich damit auseinanderzusetzen. Keinesfalls sollte man dieses Geschwurbel zur Grundlage von Entscheidungen machen, die die ganz reale und konkrete Krisenvorsorge und den Umgang mit Katastrophen betreffen.

    Ich würde sogar noch einen Schritt weitergehen.. und würde sagen generell einen Bogen um dass geschwurbbel von jedem!! Menschen der etwas behauptet ohne!!!! Fakten oder Grundlage... was als Grundlage nur aus dem eigenen Bauchgefühl herauskommt . Bevor man über etwas Urteilt sollte man sich natürlich tiefer mit den Grundlagen beschäftigen.. aber das gilt für alle Bereiche im Leben. Wer die einfachsten Antworten sucht wird sie immer finden. 

  • 20.09.22, 09:01 - Zuletzt bearbeitet 20.09.22, 09:06.

     

    Andreas(Viertelfranzose:):

    Ich muss nicht in Panik verfallen wenn ich Gedanken von anderen Menschen lese oder höre. Wer das nicht kann sollte sich natürlich von solchen Schriften und Gedanken gut fernhalten

    Jeder sollte sich von Irlmaiers  Geschwurbel fernhalten. Ist wie gesagt vergeudete Lebenszeit, sich damit auseinanderzusetzen. Keinesfalls sollte man dieses Geschwurbel zur Grundlage von Entscheidungen machen, die die ganz reale und konkrete Krisenvorsorge und den Umgang mit Katastrophen betreffen.

  •  

    Manuel:

     

    Andreas(Viertelfranzose:):

     

    Ich glaube da wird sich jeder...jede sein für sich passendes Erklärungsmuster suchen und vielleicht auch finden. Seid Alois Irlmaier und anderen Menschen mit hellsichtigen Fähigkeiten können wir uns auch schon mal einen Vorgeschmack auf die Zukunft holen. Wer jetzt glaubt dass das alles Hokuspokus ist der sollte sich mehr mit dem Thema beschäftigen und wird erschreckend feststellen wie nahe doch schon die Zukunft ist und die schaut nicht gerade gut aus in vielen Bereichen. 

    Nein, ich stelle nur erschreckt fest, dass es immer noch Menschen geht, die diesem Humbug auf den Leim gehen. Irlmaier war ein verurteilter mehrfacher Betrüger und ein Scharlatan erster Güte, der, wie alle „Propheten“ und Wahrsager seine „Prophezeiungen“ bewusst so vage und uneindeutig formuliert hat, dass man sie zu jeder Zeit auf aktuelle Ereignisse beziehen kann. Die Zeit, die man mit dem Lesen vor Irlmaier verschwendet ist besser genutzt, indem man sich auf wahrscheinliche Szenarien vorbereitet - ohne dabei in Panik zu verfallen.

    Ich muss nicht in Panik verfallen wenn ich Gedanken von anderen Menschen lese oder höre. Wer das nicht kann sollte sich natürlich von solchen Schriften und Gedanken gut fernhalten

  •  

    Andreas(Viertelfranzose:):

     

    Ich glaube da wird sich jeder...jede sein für sich passendes Erklärungsmuster suchen und vielleicht auch finden. Seid Alois Irlmaier und anderen Menschen mit hellsichtigen Fähigkeiten können wir uns auch schon mal einen Vorgeschmack auf die Zukunft holen. Wer jetzt glaubt dass das alles Hokuspokus ist der sollte sich mehr mit dem Thema beschäftigen und wird erschreckend feststellen wie nahe doch schon die Zukunft ist und die schaut nicht gerade gut aus in vielen Bereichen. 

    Nein, ich stelle nur erschreckt fest, dass es immer noch Menschen geht, die diesem Humbug auf den Leim gehen. Irlmaier war ein verurteilter mehrfacher Betrüger und ein Scharlatan erster Güte, der, wie alle „Propheten“ und Wahrsager seine „Prophezeiungen“ bewusst so vage und uneindeutig formuliert hat, dass man sie zu jeder Zeit auf aktuelle Ereignisse beziehen kann. Die Zeit, die man mit dem Lesen vor Irlmaier verschwendet ist besser genutzt, indem man sich auf wahrscheinliche Szenarien vorbereitet - ohne dabei in Panik zu verfallen.

  •  

    Nelly:

     

    HerbHerb:

    Weil ich vorhin hier den Gedanken zum Thema las: "Das erste, das die US-Amerikaner kaufen werden in ihrer Not, sind Waffen und Munition. Die kann man zwar nicht essen, aber man kann das Essen vor fremdem Zugriff bewahren."

     

    Dazu fiel mir ein: In der Ukraine haben grad sie schweren Krieg und Not. Und man entdeckte Massengräber, die dort Toten mit Folterspuren. Nun sagen die einen, die anderen waren es! Und die anderen sagen: "Lüge, wir waren es nicht". Nun darf man in Kriegszeiten den einen und den anderen genau gar nichts glauben. Wenige Tage vor Kriegsende Krieg Nr. 2, hämmerte man unseren Großeltern noch ein: "Wir werden den Krieg gewinnen!"

     

    Wenn also in der Ukraine es die einen und die anderen nicht sind, so sind es vielleicht Dritte. Sprich, die Ukrainer selbst, die Zivilbevölkerung auf dem Weg zur Nahrung. Auf dem Weg zur Speisekammer erschlagen sich die Ukrainer selbst. Was haltet ihr von der Hypothese?

     

    Wie gesagt, was in den Medien steht, ist die Verbreitung von Interessen, kaum die Verbreitung von Meinungen. Aäääääh, ist dies hier auch ein Medium ..........................? 

     

    Was könnte kommen in der Not? Zusammenhalt und Hilfe oder Kampf bis auf's Messer? Was eher? In den Medien las ich nichts davon.

    Nicht durchgehend in allen Medien, aber meinstens: Ja, Verbreitung von Interessen und von Meinungen, aber es geht weniger um Kompetenz. 

    Dies hier ist natürlich ein Medium, doch vermutlich nicht gleichzusetzen mit Fernsehen, Zeitung und Radio was die Absichten angeht.

    Es gibt sicher in jedem Krieg das selbe Muster: Zusammenhalt und Kampf, sich ggseitig schützen und Verrat. In schweren Zeiten zeigt sich eben der Charakter total. Aber wie sich jeder einzelne in einer Ausnahmesituation benimmt, wenn es ums Überleben geht, das ist wohl in guten Zeiten unvorstellbar.

    Die Medien hüten sich davor uns die blanke Wahrheit unter die Nase zu reiben, vermutlich würde dann große Panik ausbrechen.

    Manchmal erscheint mir die jetzige Zeit wie die Ruhe vor dem Sturm. Noch unbegreiflich was uns droht und vorallem wann und wie lange. 

    Werden wir unsere gewohnte Welt verlieren, in schon nicht all zu langer Zeit?

    Ich glaube da wird sich jeder...jede sein für sich passendes Erklärungsmuster suchen und vielleicht auch finden. Seid Alois Irlmaier und anderen Menschen mit hellsichtigen Fähigkeiten können wir uns auch schon mal einen Vorgeschmack auf die Zukunft holen. Wer jetzt glaubt dass das alles Hokuspokus ist der sollte sich mehr mit dem Thema beschäftigen und wird erschreckend feststellen wie nahe doch schon die Zukunft ist und die schaut nicht gerade gut aus in vielen Bereichen. 

  • 20.09.22, 03:22

     

    HerbHerb:

    Weil ich vorhin hier den Gedanken zum Thema las: "Das erste, das die US-Amerikaner kaufen werden in ihrer Not, sind Waffen und Munition. Die kann man zwar nicht essen, aber man kann das Essen vor fremdem Zugriff bewahren."

     

    Dazu fiel mir ein: In der Ukraine haben grad sie schweren Krieg und Not. Und man entdeckte Massengräber, die dort Toten mit Folterspuren. Nun sagen die einen, die anderen waren es! Und die anderen sagen: "Lüge, wir waren es nicht". Nun darf man in Kriegszeiten den einen und den anderen genau gar nichts glauben. Wenige Tage vor Kriegsende Krieg Nr. 2, hämmerte man unseren Großeltern noch ein: "Wir werden den Krieg gewinnen!"

     

    Wenn also in der Ukraine es die einen und die anderen nicht sind, so sind es vielleicht Dritte. Sprich, die Ukrainer selbst, die Zivilbevölkerung auf dem Weg zur Nahrung. Auf dem Weg zur Speisekammer erschlagen sich die Ukrainer selbst. Was haltet ihr von der Hypothese?

     

    Wie gesagt, was in den Medien steht, ist die Verbreitung von Interessen, kaum die Verbreitung von Meinungen. Aäääääh, ist dies hier auch ein Medium ..........................? 

     

    Was könnte kommen in der Not? Zusammenhalt und Hilfe oder Kampf bis auf's Messer? Was eher? In den Medien las ich nichts davon.

    Nicht durchgehend in allen Medien, aber meinstens: Ja, Verbreitung von Interessen und von Meinungen, aber es geht weniger um Kompetenz. 

    Dies hier ist natürlich ein Medium, doch vermutlich nicht gleichzusetzen mit Fernsehen, Zeitung und Radio was die Absichten angeht.

    Es gibt sicher in jedem Krieg das selbe Muster: Zusammenhalt und Kampf, sich ggseitig schützen und Verrat. In schweren Zeiten zeigt sich eben der Charakter total. Aber wie sich jeder einzelne in einer Ausnahmesituation benimmt, wenn es ums Überleben geht, das ist wohl in guten Zeiten unvorstellbar.

    Die Medien hüten sich davor uns die blanke Wahrheit unter die Nase zu reiben, vermutlich würde dann große Panik ausbrechen.

    Manchmal erscheint mir die jetzige Zeit wie die Ruhe vor dem Sturm. Noch unbegreiflich was uns droht und vorallem wann und wie lange. 

    Werden wir unsere gewohnte Welt verlieren, in schon nicht all zu langer Zeit?

  • 20.09.22, 02:37

    Weil ich vorhin hier den Gedanken zum Thema las: "Das erste, das die US-Amerikaner kaufen werden in ihrer Not, sind Waffen und Munition. Die kann man zwar nicht essen, aber man kann das Essen vor fremdem Zugriff bewahren."

     

    Dazu fiel mir ein: In der Ukraine haben grad sie schweren Krieg und Not. Und man entdeckte Massengräber, die dort Toten mit Folterspuren. Nun sagen die einen, die anderen waren es! Und die anderen sagen: "Lüge, wir waren es nicht". Nun darf man in Kriegszeiten den einen und den anderen genau gar nichts glauben. Wenige Tage vor Kriegsende Krieg Nr. 2, hämmerte man unseren Großeltern noch ein: "Wir werden den Krieg gewinnen!"

     

    Wenn also in der Ukraine es die einen und die anderen nicht sind, so sind es vielleicht Dritte. Sprich, die Ukrainer selbst, die Zivilbevölkerung auf dem Weg zur Nahrung. Auf dem Weg zur Speisekammer erschlagen sich die Ukrainer selbst. Was haltet ihr von der Hypothese?

     

    Wie gesagt, was in den Medien steht, ist die Verbreitung von Interessen, kaum die Verbreitung von Meinungen. Aäääääh, ist dies hier auch ein Medium ..........................? 

     

    Was könnte kommen in der Not? Zusammenhalt und Hilfe oder Kampf bis auf's Messer? Was eher? In den Medien las ich nichts davon.

  •  

    Manuel:

     

    Andreas(Viertelfranzose:):

     

    Manuel:

    Mal eine andere Frage: haltet ihr es für sinnvoll, hier im Detail mitzuteilen, was ihr alles habt? Ich will den Teufel nicht an die Wand malen, aber es weiß jeder der hier angemeldet ist, wo ungefähr ihr wohnt und, wenn ihr ein Bild eingestellt habt, wie ihr ausseht. Wenn es wirklich zu einem Blackout mit den von euch befürchteten Konsequenzen kommt, ist das vielleicht nicht optimal.

    Ja ich kann gut verstehen was du meinst. Wenn unter dem Blackout Szenario noch das Internet funktionieren würde können wir wahrscheinlich alle noch recht froh sein😄.. letztlich wird man als erstes in seiner Umgebung..Familie usw. Hilfe suchen wo es sich wahrscheinlich am besten lohnt. Die Menschen die wirklich genug Geld haben verlassen das Land schon viel früher als wir den Umsturz riechen können. Man kann nur hoffen dass die Hamster Mentalität sich nicht durchsetzt sondern das miteinander Teilen.. auf freiwilliger Basis natürlich. 

    Man kann auch im Vorfeld schon planen… solange das Internet noch funktioniert. Wie gesagt, alles wahrscheinlich nicht relevant. Aber gerade bei solchen Themen ist strategisches Denken eben wichtig.

    Was das Hamstern angeht… viele haben wahrscheinlich nicht mal mehr die finanziellen Ressourcen, um das noch in größerem Umfang zu betreiben. Aber vielleicht werde ich hier auch eines Besseren belehrt…

    Naja.. das mit den finanziellen Möglichkeiten nützt nichts wenn man diese nicht effektiv oder besonders schlecht einsetzt..  weil einem das Wissen.. Bewusstsein fehlt. In Amerika würde man vielleicht erstmal in Schusswaffe und Munition investieren😄 man kann sich auch für wenig Geld mit kiloweise Linsen und Bohnen versorgen. Wer natürlich gewohnt ist immer schön Fleisch Fisch und Eier zu essen und Milch zu trinken.. und Käse.. Marmelade auf dem Frühstückstisch wird natürlich Schwierigkeiten haben... solche Produkte werden in Zukunft um einiges teurer werden. Am besten man stellt jetzt schon seine Gewohnheiten etwas um und geht nicht davon aus dass alles immer ständig verfügbar ist wie man es schon immer gewohnt war. Natürlich gibt es überall auch Härtefälle wo schon alles am Limit steht aber dafür denke ich ist das soziale Gemeinschaftssystem auch in schwierigen Zeiten in Deutschland bestimmt stark genug. Das kann in anderen Ländern natürlich ganz ganz anders aussehen. Wollen wir nur hoffen dass es niemals soweit kommt hier in unseren Regionen

  •  

    Andreas(Viertelfranzose:):

     

    Manuel:

    Mal eine andere Frage: haltet ihr es für sinnvoll, hier im Detail mitzuteilen, was ihr alles habt? Ich will den Teufel nicht an die Wand malen, aber es weiß jeder der hier angemeldet ist, wo ungefähr ihr wohnt und, wenn ihr ein Bild eingestellt habt, wie ihr ausseht. Wenn es wirklich zu einem Blackout mit den von euch befürchteten Konsequenzen kommt, ist das vielleicht nicht optimal.

    Ja ich kann gut verstehen was du meinst. Wenn unter dem Blackout Szenario noch das Internet funktionieren würde können wir wahrscheinlich alle noch recht froh sein😄.. letztlich wird man als erstes in seiner Umgebung..Familie usw. Hilfe suchen wo es sich wahrscheinlich am besten lohnt. Die Menschen die wirklich genug Geld haben verlassen das Land schon viel früher als wir den Umsturz riechen können. Man kann nur hoffen dass die Hamster Mentalität sich nicht durchsetzt sondern das miteinander Teilen.. auf freiwilliger Basis natürlich. 

    Man kann auch im Vorfeld schon planen… solange das Internet noch funktioniert. Wie gesagt, alles wahrscheinlich nicht relevant. Aber gerade bei solchen Themen ist strategisches Denken eben wichtig.

    Was das Hamstern angeht… viele haben wahrscheinlich nicht mal mehr die finanziellen Ressourcen, um das noch in größerem Umfang zu betreiben. Aber vielleicht werde ich hier auch eines Besseren belehrt…

  •  

    Manuel:

    Mal eine andere Frage: haltet ihr es für sinnvoll, hier im Detail mitzuteilen, was ihr alles habt? Ich will den Teufel nicht an die Wand malen, aber es weiß jeder der hier angemeldet ist, wo ungefähr ihr wohnt und, wenn ihr ein Bild eingestellt habt, wie ihr ausseht. Wenn es wirklich zu einem Blackout mit den von euch befürchteten Konsequenzen kommt, ist das vielleicht nicht optimal.

    Ja ich kann gut verstehen was du meinst. Wenn unter dem Blackout Szenario noch das Internet funktionieren würde können wir wahrscheinlich alle noch recht froh sein😄.. letztlich wird man als erstes in seiner Umgebung..Familie usw. Hilfe suchen wo es sich wahrscheinlich am besten lohnt. Die Menschen die wirklich genug Geld haben verlassen das Land schon viel früher als wir den Umsturz riechen können. Man kann nur hoffen dass die Hamster Mentalität sich nicht durchsetzt sondern das miteinander Teilen.. auf freiwilliger Basis natürlich. 

  • Mal eine andere Frage: haltet ihr es für sinnvoll, hier im Detail mitzuteilen, was ihr alles habt? Ich will den Teufel nicht an die Wand malen, aber es weiß jeder der hier angemeldet ist, wo ungefähr ihr wohnt und, wenn ihr ein Bild eingestellt habt, wie ihr ausseht. Wenn es wirklich zu einem Blackout mit den von euch befürchteten Konsequenzen kommt, ist das vielleicht nicht optimal.

  •  

    Lotusblume:

    Nudeln, Reis, Dosen, Wasser für mindestens 1-2 Monate, sprossen und Samen, Medikamente, Kerzen, Taschenlampe, Kurbel Radio, (man kann damit auch Handys aufladen) wasserfilter, genug Benzin od ein Fahrrad, Gaskocher mit Kartuschen, Petroleum Heizung, (od genug Holz, falls man einen holzofen hat) warmen schlafsack, Tauschmaterial, Werkzeug, Kleingeld od/und em...  Falls es zu einem längeren Blackout kommt, kommt es spätestens nach ein paar Tagen zu großflächigen Plünderungen. Wie würdet ihr euch und eure Familie verteidigen? 

    Mich persönlich würde niemand überfallen da ich Single... kleine Wohnung.. unauffälliger Typ mit kleinem Auto und meinen Vorrat und ähnliches und generell  mich nicht öffentlich protzen zur Schau stelle( außer mit wenigen Ausnahmen😄😄) ... mein  teures Fahrrad.. was teurer ist als mein Auto.. wer das Plündern möchte😄. Geplündert wird erstmal dort wo es sich wirklich lohnt... das ist wie im richtigen Leben auch😄. Wer zu viel US-amerikanische Filme gesehen hat kommt natürlich gleich auf schiefe Gedanken😄... unser Wertesystem hier und die Möglichkeiten sind da schon noch etwas anders gelagert. Es wird sicher jede...Frau. Mann und jede Maus vom Staatsapperat mobilisiert um unser gesetzliches  Rechts.. Wertesystem noch aufrecht zu erhalten. Bis das wirklich in so Rudern ausläuft wie bei MadMax und Tina Turner vor der Haustür steht😄 mit einer Knarre in der Hand... da müssen noch viele Hollywood Regisseure an Drehbücher arbeiten... die aber auch das europäische Wertesystem Stärke im Fokus haben und nicht die Waffenlobby😄

  • 17.09.22, 17:13

    Nudeln, Reis, Dosen, Wasser für mindestens 1-2 Monate, sprossen und Samen, Medikamente, Kerzen, Taschenlampe, Kurbel Radio, (man kann damit auch Handys aufladen) wasserfilter, genug Benzin od ein Fahrrad, Gaskocher mit Kartuschen, Petroleum Heizung, (od genug Holz, falls man einen holzofen hat) warmen schlafsack, Tauschmaterial, Werkzeug, Kleingeld od/und em...  Falls es zu einem längeren Blackout kommt, kommt es spätestens nach ein paar Tagen zu großflächigen Plünderungen. Wie würdet ihr euch und eure Familie verteidigen? 

  • 02.09.22, 02:55

    Heute (Donnerstag, 1. September) war nachmittags Stromausfall in Klosterneuburg. Klosterneuburg hängt am Netz von Wien-Strom. Da kommt man schon ins Grübeln in einer Zeit wie dieser. Eindreiviertel Stunden Stromausfall. Erst in dieser Zeit merkt man, was einem fehlt, was nimmer funktioniert. Es ist sehr viel mehr. Aber das Handy funktionierte. Und die Klospülung auch  :-)   (noch!)

  • 02.09.22, 02:44

     

    Feuerpferd:

     

    Grandawossa ;-):

     

    Marie:

     

    Andreas(Viertelfranzose:):

     

    Feuerpferd:

     

    Andreas(Viertelfranzose:):

     

    Feuerpferd:

     

    Andreas(Viertelfranzose:):

     

    Marie:

     

    Andreas(Viertelfranzose:):

     

    Feuerpferd:

     

    Feuerpferd:

     

    Andreas(Viertelfranzose:):

     

    Renate:

    Ich sehe das wie mit der Gesundheit: Vorsorge ist besser als heilen. Und das wichtigste ist, Wasser zu Hause zu haben, wer keinen eigenen Brunnen hat. Nutzwasser kann ich von der Donau holen, aber nicht trinken oder zum Kochen verwenden.

    Ich weiß nicht ob das schon jemand gewusst hat aber es gibt auch WC-Anlagen..Camping WC.. die auch bei Konzerten eingesetzt werden die aber ohne Wasser sondern nur mit Sägespäne funktionieren. Ich persönlich habe sowas noch nicht getestet aber habe gelesen dass es auch geruchlos in der näheren Umgebung sein soll. Ich persönlich könnte mir gut eine Art von Eimer vorstellen wo man eben sein Geschäft macht dann wieder eine Lage Sägespäne drüber macht und so weiter und wenn der Eimer eben voll ist geht man im Wald... macht ein Loch und setzt seinen Eimer als Naturdünger wieder zurück. Das wäre auf jeden Fall eine Möglichkeit auch Wasser zu sparen. 

    Ich denke Fr. Renate meinte generel " Nutzwasser", das man für alles nehmen kann außer "trinken und kochen"!

     

    Die Camping WC´s gibt es als Chenische, die brauchen ca so viel wasser wie man bei einer WC spühlung verwendet, doch eine Person kommt da eine gute Woche damit aus;

    und dann gibt es die Trocken WC, wo der Feststoff extra gesammelt wird, und auch der Urin seperat.

    Zur Ergänzung, es gibt noch die Camping WC´s wo alles verbrannt wird, was aber im Zuge eines Blackouts und Energiekrise dann doch eher nicht mehr zutreffen würde außer man besitzt es schon. ;-)

    Das mit dem Verbrennen wäre natürlich im Winter draußen bei Minusgraden recht praktisch.. kleines warmes.. romantisches Lagerfeuer😄

    Du willst im Ernst es verbrennen und daneben sitzen? 🤢 Bei solchen Düften kommen bei dir romantische Gefühle? 🤢

    Naja... das ganze war mehr oder weniger auch mit etwas Augenzwinkern gemeint😇 ich muss dazu sagen dass ich das natürlich noch nie ausprobiert habe... und wie eine Kombination damit und  Sägespäne dazu riechen würde kann ich natürlich nicht sagen aber natürlich sicher nicht wie in einer Parfümerie. Bei dem Gedanken muss ich sagen dass sich auch nicht so viel Menschen Gedanken darüber machen wenn tierische Abfälle auf die Felder gesprüht werden aber da ist es ja normal.. vielleicht ist das ganze auch in der Kombination mit Gewohnheit angerissen ein Gedankenmuster was sich unterschiedlich bei Menschen entwickeln kann... so könnte es vielleicht in diesem Falle auch sein.. aber natürlich nicht muss. Wobei ich dir Recht geben muss... romantische Gefühle... Gedanken... können unter anderem Bedingungen sicher einfacher entstehen😄

    Wo bitte ist hier der Kontext zu" Blackout"???

    Entschuldigung aber ich habe nur auf eine Frage von dir reagiert😄 aber danke dir für deinen Hinweis der mich da trotz meiner Gedanken sicher bremsen wird in Zukunft diese  hier auch an andere weiterzugeben. Das wird hier auch der letzte Gedanke zu dem Thema hier sein von mir da ja sowieso schon alles gesagt wurde was man wissen muss. Wer Neuigkeiten hat kann diese natürlich auch gerne schreiben. Dann wünsche ich dir einen entspannten Tag und viele Grüße von Andreas

    Erstens haben Sie nicht auf meinen Kontext geantwortet,

    und Zweitens habe ich die Feststellung abgegeben das es Camping WC´s gibt die das Problem durch Hitze beseitigen. 

    Wenn es sie glücklich macht dann gebe ich ihnen sogar recht😎

    Ein ganz interessantes Gespräch 😣

    Ja das Thema ist ziemlich durchgekaut. 

     

    Für die einen wird nichts außergewöhnliches passieren, außer der Strompreise steigen ein bisschen. Strom kommt ja bekanntlich immer aus der Steckdose.

     

    Andere horten Unmengen an Lebensmitteln und Wasser. Sind vorbereitet für alle möglichen Szenarien incl. Zombiehorden. Bis an die Zähne bewaffnet zur "Selbstverteidigung".

     

    Wär interessant, was Nelly selbst für die Zukunft erwartet und ob bzw wie sie sich vorbereitet.

    Das Thema ist doch noch lange nicht durchgekaut, nur kommen keine neuen User die was beisteuern zur Diskusion. Es währe noch viel Raum nach oben, nur leider kommen nur Geistlose Blocks rein ohne nützliche Ideen.

    Intressant währe ja wirklich; 

     

    Was man am besten für Lebensmittel sich einlagert, und wie viel ist sinnvoll.

    Welche Medikamente für den Notfall.

    Wenn wer Kinder hat, was würden die so brauchen,.....

     

    Wie gesagt Potenzial währe noch reichlich vorhanden, doch scheinbar mangelt es allen an kreativität.

     

    Du schriebst, es wäre wirklich interessant,

     

    was man am besten für Lebensmittel sich einlagert und wie viel ist sinnvoll.

    welche Medikamente für den Notfall man braucht (also i brauchat bloß Rotwein und Schnapps und Tee mit Rum als Medikamente).

    wenn wer Kinder hat, was würden die so brauchen,.....

     

    Na dann schreib uns doch bitte, was man so brauchen würde. I brauchet auf jeden Fall Tiramisu. Wenigstens die Su.

  • 01.09.22, 22:00

    Denkt an die Elektrolyte und deckt euch doch mit Salzstangen ein ;D

    Damit erzeugt man zwar keinen Strom aber schont die Nerven.

  • 01.09.22, 21:20 - Zuletzt bearbeitet 01.09.22, 21:21.
    ✗ Dieser Inhalt wurde von Ehemaliges Mitglied wieder gelöscht.
  • 01.09.22, 11:13

     

    Grandawossa ;-):

     

    Marie:

     

    Andreas(Viertelfranzose:):

     

    Feuerpferd:

     

    Andreas(Viertelfranzose:):

     

    Feuerpferd:

     

    Andreas(Viertelfranzose:):

     

    Marie:

     

    Andreas(Viertelfranzose:):

     

    Feuerpferd:

     

    Feuerpferd:

     

    Andreas(Viertelfranzose:):

     

    Renate:

    Ich sehe das wie mit der Gesundheit: Vorsorge ist besser als heilen. Und das wichtigste ist, Wasser zu Hause zu haben, wer keinen eigenen Brunnen hat. Nutzwasser kann ich von der Donau holen, aber nicht trinken oder zum Kochen verwenden.

    Ich weiß nicht ob das schon jemand gewusst hat aber es gibt auch WC-Anlagen..Camping WC.. die auch bei Konzerten eingesetzt werden die aber ohne Wasser sondern nur mit Sägespäne funktionieren. Ich persönlich habe sowas noch nicht getestet aber habe gelesen dass es auch geruchlos in der näheren Umgebung sein soll. Ich persönlich könnte mir gut eine Art von Eimer vorstellen wo man eben sein Geschäft macht dann wieder eine Lage Sägespäne drüber macht und so weiter und wenn der Eimer eben voll ist geht man im Wald... macht ein Loch und setzt seinen Eimer als Naturdünger wieder zurück. Das wäre auf jeden Fall eine Möglichkeit auch Wasser zu sparen. 

    Ich denke Fr. Renate meinte generel " Nutzwasser", das man für alles nehmen kann außer "trinken und kochen"!

     

    Die Camping WC´s gibt es als Chenische, die brauchen ca so viel wasser wie man bei einer WC spühlung verwendet, doch eine Person kommt da eine gute Woche damit aus;

    und dann gibt es die Trocken WC, wo der Feststoff extra gesammelt wird, und auch der Urin seperat.

    Zur Ergänzung, es gibt noch die Camping WC´s wo alles verbrannt wird, was aber im Zuge eines Blackouts und Energiekrise dann doch eher nicht mehr zutreffen würde außer man besitzt es schon. ;-)

    Das mit dem Verbrennen wäre natürlich im Winter draußen bei Minusgraden recht praktisch.. kleines warmes.. romantisches Lagerfeuer😄

    Du willst im Ernst es verbrennen und daneben sitzen? 🤢 Bei solchen Düften kommen bei dir romantische Gefühle? 🤢

    Naja... das ganze war mehr oder weniger auch mit etwas Augenzwinkern gemeint😇 ich muss dazu sagen dass ich das natürlich noch nie ausprobiert habe... und wie eine Kombination damit und  Sägespäne dazu riechen würde kann ich natürlich nicht sagen aber natürlich sicher nicht wie in einer Parfümerie. Bei dem Gedanken muss ich sagen dass sich auch nicht so viel Menschen Gedanken darüber machen wenn tierische Abfälle auf die Felder gesprüht werden aber da ist es ja normal.. vielleicht ist das ganze auch in der Kombination mit Gewohnheit angerissen ein Gedankenmuster was sich unterschiedlich bei Menschen entwickeln kann... so könnte es vielleicht in diesem Falle auch sein.. aber natürlich nicht muss. Wobei ich dir Recht geben muss... romantische Gefühle... Gedanken... können unter anderem Bedingungen sicher einfacher entstehen😄

    Wo bitte ist hier der Kontext zu" Blackout"???

    Entschuldigung aber ich habe nur auf eine Frage von dir reagiert😄 aber danke dir für deinen Hinweis der mich da trotz meiner Gedanken sicher bremsen wird in Zukunft diese  hier auch an andere weiterzugeben. Das wird hier auch der letzte Gedanke zu dem Thema hier sein von mir da ja sowieso schon alles gesagt wurde was man wissen muss. Wer Neuigkeiten hat kann diese natürlich auch gerne schreiben. Dann wünsche ich dir einen entspannten Tag und viele Grüße von Andreas

    Erstens haben Sie nicht auf meinen Kontext geantwortet,

    und Zweitens habe ich die Feststellung abgegeben das es Camping WC´s gibt die das Problem durch Hitze beseitigen. 

    Wenn es sie glücklich macht dann gebe ich ihnen sogar recht😎

    Ein ganz interessantes Gespräch 😣

    Ja das Thema ist ziemlich durchgekaut. 

     

    Für die einen wird nichts außergewöhnliches passieren, außer der Strompreise steigen ein bisschen. Strom kommt ja bekanntlich immer aus der Steckdose.

     

    Andere horten Unmengen an Lebensmitteln und Wasser. Sind vorbereitet für alle möglichen Szenarien incl. Zombiehorden. Bis an die Zähne bewaffnet zur "Selbstverteidigung".

     

    Wär interessant, was Nelly selbst für die Zukunft erwartet und ob bzw wie sie sich vorbereitet.

    Das Thema ist doch noch lange nicht durchgekaut, nur kommen keine neuen User die was beisteuern zur Diskusion. Es währe noch viel Raum nach oben, nur leider kommen nur Geistlose Blocks rein ohne nützliche Ideen.

    Intressant währe ja wirklich; 

     

    Was man am besten für Lebensmittel sich einlagert, und wie viel ist sinnvoll.

    Welche Medikamente für den Notfall.

    Wenn wer Kinder hat, was würden die so brauchen,.....

     

    Wie gesagt Potenzial währe noch reichlich vorhanden, doch scheinbar mangelt es allen an kreativität.

     

  • 01.09.22, 08:51 - Zuletzt bearbeitet 01.09.22, 08:52.
    ✗ Dieser Inhalt wurde von Ehemaliges Mitglied wieder gelöscht.

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.