Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Sachliche Diskussionen

    Diskussion · 650 Beiträge · 14 Gefällt mir · 6.289 Aufrufe
    Thomas aus Erstfeld

    Grüezi miteinander

     

    Ich finde Diskussionen sehr interessant, dies vor allem, wenn diese sachlich/ offen/ ehrlich durchgeführt werden. Denn so kann man lernen/ voneinander profitieren/ weiterkommen/ neue Denkanstösse bekommen/ interessante Menschen kennen lernen/ und/ und/ und. Ich habe mich an verschiedenen Diskussionen beteiligt und selbst Diskussionen gestartet. Bei etlichen dieser Diskussionen bin ich dann wieder ausgestiegen, denn viele sind ausgeartet, das mit Vorwürfen/ Streitereien/ Monologen/ Behauptungen/ persönlichen Angriffen/ usw. Wobei ich noch nie persönlich davon betroffen war. Jetzt habe ich folgende Fragen dazu:

    - Was sind die Gründe, dass dies passiert?

    - Wie kann dies verhindert werden?

    - Was kann/ muss jeder dazu beitragen, dass dies nicht passiert?

    - Wie lange braucht es, bis dies hier auch passiert?

     

    Freue mich auf eine sachliche/ offene/ ehrliche Diskussionsrunde.

    27.06.22, 17:34

Beiträge

  •  

    Nanett:

     

    Thomas:

    ...Schmunzel... also, wenn ich so lese was abgeht, dann bringt Ihr viele praktische Beispiele warum Diskussionen aus dem Ruder laufen.

     

    Wenn ich meine Fragen zusammenfasse wurde ein Teil beantwortet, nämlich:

    - Was sind die Gründe, dass dies passiert?

    = Belegt durch viele praktische Beispiele.

     

    - Wie kann dies verhindert werden?

    = Verschiedene Vorschläge besprochen, aber keiner hat funktioniert.

     

    - Was kann/ muss jeder dazu beitragen, dass dies nicht passiert?

    = Verschiedene Vorschläge besprochen, aber keiner hat funktioniert.

     

    - Wie lange braucht es, bis dies hier auch passiert?

    = Sehr schnell und immer wieder.

     

    Also eine Bitte an alle:

    - Durchschnaufen/ eine Pause machen/ das Lachen nicht vergessen/ sich nicht so ernst nehmen/ und statt praktische Beispiele zu produzieren, die Fragen beantworten.

     

    Wünsche allen einen erholsamen Abend mit vielen glücklichen Momenten.

     

    Gruss Thomas

    Warum das nicht Funktioniert? Was für eine Frage!  
    Weil das sonst ein Streichelzoo und keine Diskussion wäre! 

    Sind wir Teig, die in vorgesehene Formen geknetet werden sollen oder Gurken, die weggeworfen werden, wenn sie krumm sind? Ich zahle freiwillig das doppelte für eine Kiste krumme Gurken und lasse mir keine Form überstülpen, auch wenn es vielen hier maximal gegen den Strich geht. 

    Auf den Punkt gebracht....

  •  

    Nanett:

     

    Christoph:

     

    Nanett:

     

    Thomas:

    ...Schmunzel... also, wenn ich so lese was abgeht, dann bringt Ihr viele praktische Beispiele warum Diskussionen aus dem Ruder laufen.

     

    Wenn ich meine Fragen zusammenfasse wurde ein Teil beantwortet, nämlich:

    - Was sind die Gründe, dass dies passiert?

    = Belegt durch viele praktische Beispiele.

     

    - Wie kann dies verhindert werden?

    = Verschiedene Vorschläge besprochen, aber keiner hat funktioniert.

     

    - Was kann/ muss jeder dazu beitragen, dass dies nicht passiert?

    = Verschiedene Vorschläge besprochen, aber keiner hat funktioniert.

     

    - Wie lange braucht es, bis dies hier auch passiert?

    = Sehr schnell und immer wieder.

     

    Also eine Bitte an alle:

    - Durchschnaufen/ eine Pause machen/ das Lachen nicht vergessen/ sich nicht so ernst nehmen/ und statt praktische Beispiele zu produzieren, die Fragen beantworten.

     

    Wünsche allen einen erholsamen Abend mit vielen glücklichen Momenten.

     

    Gruss Thomas

    Warum das nicht Funktioniert? Was für eine Frage!  
    Weil das sonst ein Streichelzoo und keine Diskussion wäre! 

    Sind wir Teig, die in vorgesehene Formen geknetet werden sollen oder Gurken, die weggeworfen werden, wenn sie krumm sind? Ich zahle freiwillig das doppelte für eine Kiste krumme Gurken und lasse mir keine Form überstülpen, auch wenn es vielen hier maximal gegen den Strich geht. 

    ...weil die Welt sonst ein Streichezoo wäre - und niemand will das, obwohl alle behaupten und schwören würden, sie wollen eine bessere Welt! Jeder will krumme Gurken - nur nicht die langweilig graden. Wie einfach wäre es gewesen, 10 % von  vielen Milliarden, die dieser Krieg den Russen gekostet hat, den Ukrainern zu schenken. Die hätten dann die russischen Minderheiten mit Sanften durch die Ostukreine getragen. Nein, dann lieber krumme Gurken - und wirklichen Spaß haben. Also ich verstehe den Putin inzwischen ein wenig. Der will sich auch nur keine Form überstülpen lassen - weder von diesen, Ukrainern, noch von der EU oder der Nato. Er will seine Gurken genau so krumm, wie er das für richtig hält🤣 

    Dir würde es vollkommen reichen, wenn hier einer nur das Wort: „Scheiße“ schreiben würde. 
    Du wüßtest sofort, wie Du daraus eine Pro-Putin Geschichte machen könntest.

    Mir fällt bei dem Wort “Scheiße“ heute auch sofort Putin ein.
    Das ist einer der unzähligen Unterschiede zwischen uns.

     


    *ggg*, endlich mal was zum Lachen ... beiden fällt beim Wort "Scheisse" Putin ein ... also doch eine nette Gemeinsamkeit und nichts Trennendes. Und jeder macht seine persönliche Geschichte draus (Eine vielleicht mehr ideologisch getrieben als die Andere ;-) ), also auch wieder Gemeinsamkeit ....

  •  

    Nanett:

     

    Alfred:

     

    Sonja:

    Alfred:

    Du hast die Frage nicht beantwortet Alfred. Es ging nicht darum was SIE eventuell und vielleicht disqualifiziert, sondern was DICH qualifiziert um sie so zu kritisieren. Ich warte immer noch ...


    Wenn Du schon so fragst ... was qualifiziert dich, ihre Aussagen zu beurteilen? Ja sogar ihren ideologischen Kanal weiterzuempfehlen? Auch Chemikerin ;-)?

    Zudem habe ich wenig Lust mit dir herumzustreiten, wie gesagt, mit Ideologen diskutiere ich wegen Sinnlosigkeit nicht. Deine Verweis auf den Kanal war wiederum ein Beweis dafür, dass Du fremde ideologisierende Aussagen kritiklos übernimmst.
     

    Sag mal Alfred, hast Du einen Chip im Kopf? Ideologie, Ideologie, Ideologie, Ideologie…….

    Der andere Disziplin, Disziplin, Disziplin……

    Und wenn Frauen ihre Meinung sagen, sprichst Du ihnen jegliche Kompetenz zum selbstständigen Denken ab. 

    Stell Dir mal vor, auch wir Frauen können uns aus vielen Informationen eine Meinung bilden, die wir Dir auch nicht beweisen müssen. Wir können denken und logisch schlußfolgern.. 

    Auch wenn wir es könnten, wollen Frauen manchmal einfach nicht mit gewissen Typen diskutieren. 

    Vielleicht findest Du mal irgendwo eine unideologische Quelle, die Dir erklärt, daß wir Frauen das Recht dazu haben NEIN zu sagen und die Männer das zu akzeptieren haben.

     

     

    Kennst Du den Begriff Ideologie nicht? Und wenn man gezielt gesteuerte Ideologie halt nicht erkennen kann, dann ist man leider um nichts besser als unsere Eltern, die sich '38 auch in die Ideologie hineinziehen ließen.

    Du fühlst dich halt emotional gleich getroffen, wenn jemand deiner Meinung widerspricht und versucht dir eine andere Sichtweise zu zeigen. Genau das ist aber ein Indiz für reine Ideologie, sich Sachargumenten mangels Wissen nicht stellen zu wollen. Und da hat sich die Diskussion halt dann erledigt.
    Dass das gegen Frauen gerichtet ist ... ganz sicher nicht. Nur habe ich sicher keine Wertschätzung für Ideologen egal welchen Geschlechts, die haben in der Weltgeschichte schon genug Unheil angerichtet. Und wenn dann noch emotional getetxtet wird oder die menschliche Wertschätzung wie bei dir fehlt, und jeder Satz nurmehr einen Trigger anspricht, dann ist Diskussion vergebene Liebesmühe.
     

    Aber es geht ja eigentlich um das Thema Diskussionen. Und das ist halt keine Diskussionskultur, Und das ist das was ich hier zum Thema mitgeben möchte.  Leider haben wir gerade sehr viel gesteuerte Ideologien, die halt in Diskussionen mangels reellen Information dann immer zu Konflikten führen. Vor allem wenn sie emotionale Aspekte haben. Das Thema ideologie ist daher sehr eng mit der Diskussionskultur verknüpft.
     

  • 16.08.22, 21:17 - Zuletzt bearbeitet 16.08.22, 21:18.

     

    Christoph:

     

    Nanett:

     

    Thomas:

    ...Schmunzel... also, wenn ich so lese was abgeht, dann bringt Ihr viele praktische Beispiele warum Diskussionen aus dem Ruder laufen.

     

    Wenn ich meine Fragen zusammenfasse wurde ein Teil beantwortet, nämlich:

    - Was sind die Gründe, dass dies passiert?

    = Belegt durch viele praktische Beispiele.

     

    - Wie kann dies verhindert werden?

    = Verschiedene Vorschläge besprochen, aber keiner hat funktioniert.

     

    - Was kann/ muss jeder dazu beitragen, dass dies nicht passiert?

    = Verschiedene Vorschläge besprochen, aber keiner hat funktioniert.

     

    - Wie lange braucht es, bis dies hier auch passiert?

    = Sehr schnell und immer wieder.

     

    Also eine Bitte an alle:

    - Durchschnaufen/ eine Pause machen/ das Lachen nicht vergessen/ sich nicht so ernst nehmen/ und statt praktische Beispiele zu produzieren, die Fragen beantworten.

     

    Wünsche allen einen erholsamen Abend mit vielen glücklichen Momenten.

     

    Gruss Thomas

    Warum das nicht Funktioniert? Was für eine Frage!  
    Weil das sonst ein Streichelzoo und keine Diskussion wäre! 

    Sind wir Teig, die in vorgesehene Formen geknetet werden sollen oder Gurken, die weggeworfen werden, wenn sie krumm sind? Ich zahle freiwillig das doppelte für eine Kiste krumme Gurken und lasse mir keine Form überstülpen, auch wenn es vielen hier maximal gegen den Strich geht. 

    ...weil die Welt sonst ein Streichezoo wäre - und niemand will das, obwohl alle behaupten und schwören würden, sie wollen eine bessere Welt! Jeder will krumme Gurken - nur nicht die langweilig graden. Wie einfach wäre es gewesen, 10 % von  vielen Milliarden, die dieser Krieg den Russen gekostet hat, den Ukrainern zu schenken. Die hätten dann die russischen Minderheiten mit Sanften durch die Ostukreine getragen. Nein, dann lieber krumme Gurken - und wirklichen Spaß haben. Also ich verstehe den Putin inzwischen ein wenig. Der will sich auch nur keine Form überstülpen lassen - weder von diesen, Ukrainern, noch von der EU oder der Nato. Er will seine Gurken genau so krumm, wie er das für richtig hält🤣 

    Dir würde es vollkommen reichen, wenn hier einer nur das Wort: „Scheiße“ schreiben würde. 
    Du wüßtest sofort, wie Du daraus eine Pro-Putin Geschichte machen könntest.

    Mir fällt bei dem Wort “Scheiße“ heute auch sofort Putin ein.
    Das ist einer der unzähligen Unterschiede zwischen uns.

     

  • 16.08.22, 20:56

    …aber dann kommt irgendwann immer der Punkt, wo wir loslassen – mit den Gurken leben können – egal, welche Form sie haben – Pause machen vom Gurken biegen wollen – uns in die Augen schauen, es gut ist, wie es ist das Hier und Jetzt: Liebe, Liebe, Liebe – nur noch Liebe 🥰

  • 16.08.22, 20:45 - Zuletzt bearbeitet 16.08.22, 20:49.

     

    Nanett:

     

    Thomas:

    ...Schmunzel... also, wenn ich so lese was abgeht, dann bringt Ihr viele praktische Beispiele warum Diskussionen aus dem Ruder laufen.

     

    Wenn ich meine Fragen zusammenfasse wurde ein Teil beantwortet, nämlich:

    - Was sind die Gründe, dass dies passiert?

    = Belegt durch viele praktische Beispiele.

     

    - Wie kann dies verhindert werden?

    = Verschiedene Vorschläge besprochen, aber keiner hat funktioniert.

     

    - Was kann/ muss jeder dazu beitragen, dass dies nicht passiert?

    = Verschiedene Vorschläge besprochen, aber keiner hat funktioniert.

     

    - Wie lange braucht es, bis dies hier auch passiert?

    = Sehr schnell und immer wieder.

     

    Also eine Bitte an alle:

    - Durchschnaufen/ eine Pause machen/ das Lachen nicht vergessen/ sich nicht so ernst nehmen/ und statt praktische Beispiele zu produzieren, die Fragen beantworten.

     

    Wünsche allen einen erholsamen Abend mit vielen glücklichen Momenten.

     

    Gruss Thomas

    Warum das nicht Funktioniert? Was für eine Frage!  
    Weil das sonst ein Streichelzoo und keine Diskussion wäre! 

    Sind wir Teig, die in vorgesehene Formen geknetet werden sollen oder Gurken, die weggeworfen werden, wenn sie krumm sind? Ich zahle freiwillig das doppelte für eine Kiste krumme Gurken und lasse mir keine Form überstülpen, auch wenn es vielen hier maximal gegen den Strich geht. 

    ...weil die Welt sonst ein Streichezoo wäre - und niemand will das, obwohl alle behaupten und schwören würden, sie wollen eine bessere Welt! Jeder will krumme Gurken - nur nicht die langweilig graden. Wie einfach wäre es gewesen, 10 % von  vielen Milliarden, die dieser Krieg den Russen gekostet hat, den Ukrainern zu schenken. Die hätten dann die russischen Minderheiten mit Sanften durch die Ostukreine getragen. Nein, dann lieber krumme Gurken - und wirklichen Spaß haben. Also ich verstehe den Putin inzwischen ein wenig. Der will sich auch nur keine Form überstülpen lassen - weder von diesen, Ukrainern, noch von der EU oder der Nato. Er will seine Gurken genau so krumm, wie er das für richtig hält🤣 

  •  

    Thomas:

    ...Schmunzel... also, wenn ich so lese was abgeht, dann bringt Ihr viele praktische Beispiele warum Diskussionen aus dem Ruder laufen.

     

    Wenn ich meine Fragen zusammenfasse wurde ein Teil beantwortet, nämlich:

    - Was sind die Gründe, dass dies passiert?

    = Belegt durch viele praktische Beispiele.

     

    - Wie kann dies verhindert werden?

    = Verschiedene Vorschläge besprochen, aber keiner hat funktioniert.

     

    - Was kann/ muss jeder dazu beitragen, dass dies nicht passiert?

    = Verschiedene Vorschläge besprochen, aber keiner hat funktioniert.

     

    - Wie lange braucht es, bis dies hier auch passiert?

    = Sehr schnell und immer wieder.

     

    Also eine Bitte an alle:

    - Durchschnaufen/ eine Pause machen/ das Lachen nicht vergessen/ sich nicht so ernst nehmen/ und statt praktische Beispiele zu produzieren, die Fragen beantworten.

     

    Wünsche allen einen erholsamen Abend mit vielen glücklichen Momenten.

     

    Gruss Thomas

    Warum das nicht Funktioniert? Was für eine Frage!  
    Weil das sonst ein Streichelzoo und keine Diskussion wäre! 

    Sind wir Teig, die in vorgesehene Formen geknetet werden sollen oder Gurken, die weggeworfen werden, wenn sie krumm sind? Ich zahle freiwillig das doppelte für eine Kiste krumme Gurken und lasse mir keine Form überstülpen, auch wenn es vielen hier maximal gegen den Strich geht. 

  • Schmerz? Schmerz? Schmerz? 

    Schmunzel! Schmunzel! Schmunzel!

    Ein Gruß von "Die PARTEI"

  •  

    Christoph:

     

    Mark:

    Und da Nanett meine angebotene Diskussion für die Diskussionszerstörer gemeldet hatte - aber GE es vielleicht auch nur wegen Kritik an GE selbst offenbar nach Prüfung tatsächlich gelöscht hatte, hier man für alle einen Auszug davon - da auch hier wieder die Trolle angelockt wurden und von wohlmeinenden Diskutierenden gefüttert werden:

     

    "Die Whistleblowerin Frances Haugen verrät: "Facebook verdient Geld mit Hass und Wut". Denn es sei am einfachsten, Menschen zu Wut zu inspirieren als zu anderen Emotionen. Dann bleiben sie länger dabei auf einem sozialen Netzwerk.

     

    Und so auch hier bei "Gemeinsam Erleben". Meldungen über Hassreden und Beleidungen in Diskussionen werden offenbar ignoriert. Hasskommentare bleiben stehen und wirken weiter. Weil sie weitere Klicks generieren, die Diskussion befeuern, somit die Seite nach vorn bringen? 

     

    Und manche befeuern und vernichten die Diskussionen hier wiederholt und vehement, z.B. mit Beschimpfungen, Verschwörungstheorien, Verächtlichmachung, Demokratiefeindlichkeit, Respektlosigkeiten. Einige sind sehr aktiv und prägen unzählige Diskussionen (und weniger echte Treffen): Tiberius, Alfred, Strahlenbach, Nanett, Christoph, Sepp, Ruth und – angelockt von diesen – einzelne mehr. Diese Leute machen dem Wirtschafts-Unternehmen "Gemeinsam Erleben" eine Freude, denn sie treiben durch ihre wechselseitigen Anfeindungen und Provokationen die Diskussionen an und lassen die Klick-Geld-Quelle fließen. Aber sie zerstören damit den guten Austausch in Diskussion."

    Mark, dass hier ist die gute Diskussion - wunderbar enthemmt - ohne diesen überflüssigen SchnickSchnack von kultivierten Argumenten - nur noch auf das Auslösen von negativen Emotionen zielend! Dafür sind wir doch hier auf dieser Welt - stecken in diesen Körpern. "Leben ist Leid", sagen nicht nur die Buddhisten. Freiwillig gewähltes Leid! Und hier in diesem Forum besorgen wir es uns nach Kräften. Und niemals waren wir näher dran an der Diskussions-Problematik. Niemand müsste hier lesen oder schreiben - wir könnten alle in Hingabe und Liebe versinken. Wir tun es aber nicht, weil Leid und Schmerz unsere Ziel sind - es womöglich in unseren Genen steht. 

     

    Hier jemand, der es aufs vorzüglichste verstand, eine Diskussionen auf den Punkt zubringen: https://www.youtube.com/watch?v=HfpIYlkOXnY

    Seid Ihr eigentlich alle gechipt???

    Leid, Leid, Leid, Schmerz, Schmerz, Schmerz!

    Ideologie, Ideologie, Ideologie!

    Disziplin, Disziplin, Disziplin! 
    Ich finde emotionale Texte gut, richtig und wichtig, denn nur die sind echt! 
    Und Mark, wenn Du Dir diese hinterhältige Vorgehensweise gegen Menschen noch abgewöhnen könntest, wärst Du ein echt wertvoller Diskutant! 

  • 16.08.22, 20:24

    ...Schmunzel... also, wenn ich so lese was abgeht, dann bringt Ihr viele praktische Beispiele warum Diskussionen aus dem Ruder laufen.

     

    Wenn ich meine Fragen zusammenfasse wurde ein Teil beantwortet, nämlich:

    - Was sind die Gründe, dass dies passiert?

    = Belegt durch viele praktische Beispiele.

     

    - Wie kann dies verhindert werden?

    = Verschiedene Vorschläge besprochen, aber keiner hat funktioniert.

     

    - Was kann/ muss jeder dazu beitragen, dass dies nicht passiert?

    = Verschiedene Vorschläge besprochen, aber keiner hat funktioniert.

     

    - Wie lange braucht es, bis dies hier auch passiert?

    = Sehr schnell und immer wieder.

     

    Also eine Bitte an alle:

    - Durchschnaufen/ eine Pause machen/ das Lachen nicht vergessen/ sich nicht so ernst nehmen/ und statt praktische Beispiele zu produzieren, die Fragen beantworten.

     

    Wünsche allen einen erholsamen Abend mit vielen glücklichen Momenten.

     

    Gruss Thomas

  •  

    Mark:

     

    Nanett:

     

    Mark:

    Und da Nanett meine angebotene Diskussion für die Diskussionszerstörer gemeldet hatte - aber GE es vielleicht auch nur wegen Kritik an GE selbst offenbar nach Prüfung tatsächlich gelöscht hatte, hier man für alle einen Auszug davon - da auch hier wieder die Trolle angelockt wurden und von wohlmeinenden Diskutierenden gefüttert werden:

     

    "Die Whistleblowerin Frances Haugen verrät: "Facebook verdient Geld mit Hass und Wut". Denn es sei am einfachsten, Menschen zu Wut zu inspirieren als zu anderen Emotionen. Dann bleiben sie länger dabei auf einem sozialen Netzwerk.

     

    Und so auch hier bei "Gemeinsam Erleben". Meldungen über Hassreden und Beleidungen in Diskussionen werden offenbar ignoriert. Hasskommentare bleiben stehen und wirken weiter. Weil sie weitere Klicks generieren, die Diskussion befeuern, somit die Seite nach vorn bringen? 

     

    Und manche befeuern und vernichten die Diskussionen hier wiederholt und vehement, z.B. mit Beschimpfungen, Verschwörungstheorien, Verächtlichmachung, Demokratiefeindlichkeit, Respektlosigkeiten. Einige sind sehr aktiv und prägen unzählige Diskussionen (und weniger echte Treffen): Tiberius, Alfred, Strahlenbach, Nanett, Christoph, Sepp, Ruth und – angelockt von diesen – einzelne mehr. Diese Leute machen dem Wirtschafts-Unternehmen "Gemeinsam Erleben" eine Freude, denn sie treiben durch ihre wechselseitigen Anfeindungen und Provokationen die Diskussionen an und lassen die Klick-Geld-Quelle fließen. Aber sie zerstören damit den guten Austausch in Diskussion."

    Wenn Du Dich schon so in unsere Gruppe drängeln mußt, dann sei willkommen, Du Retter der sozialen Medien!

    Ruth würde sagen, ich hätte mich in die Diskussion geschlichen. Wusste nicht, dass es EURE Gruppe ist.

    Ich meinte Deine Gruppe, in die Du uns alle steckst. Die sogenannte soziale Medien- Zündel- Verbrecherbande. Schade, daß Du so agro bist, denn Ansätze Deiner Reden finde ich sogar gut.

  • 16.08.22, 20:23 - Zuletzt bearbeitet 16.08.22, 21:08.

     

    Mark:

    Und da Nanett meine angebotene Diskussion für die Diskussionszerstörer gemeldet hatte - aber GE es vielleicht auch nur wegen Kritik an GE selbst offenbar nach Prüfung tatsächlich gelöscht hatte, hier man für alle einen Auszug davon - da auch hier wieder die Trolle angelockt wurden und von wohlmeinenden Diskutierenden gefüttert werden:

     

    "Die Whistleblowerin Frances Haugen verrät: "Facebook verdient Geld mit Hass und Wut". Denn es sei am einfachsten, Menschen zu Wut zu inspirieren als zu anderen Emotionen. Dann bleiben sie länger dabei auf einem sozialen Netzwerk.

     

    Und so auch hier bei "Gemeinsam Erleben". Meldungen über Hassreden und Beleidungen in Diskussionen werden offenbar ignoriert. Hasskommentare bleiben stehen und wirken weiter. Weil sie weitere Klicks generieren, die Diskussion befeuern, somit die Seite nach vorn bringen? 

     

    Und manche befeuern und vernichten die Diskussionen hier wiederholt und vehement, z.B. mit Beschimpfungen, Verschwörungstheorien, Verächtlichmachung, Demokratiefeindlichkeit, Respektlosigkeiten. Einige sind sehr aktiv und prägen unzählige Diskussionen (und weniger echte Treffen): Tiberius, Alfred, Strahlenbach, Nanett, Christoph, Sepp, Ruth und – angelockt von diesen – einzelne mehr. Diese Leute machen dem Wirtschafts-Unternehmen "Gemeinsam Erleben" eine Freude, denn sie treiben durch ihre wechselseitigen Anfeindungen und Provokationen die Diskussionen an und lassen die Klick-Geld-Quelle fließen. Aber sie zerstören damit den guten Austausch in Diskussion."

    Mark, dass hier ist die gute Diskussion - wunderbar enthemmt - ohne diesen überflüssigen SchnickSchnack von kultivierten Argumenten - nur noch auf das Auslösen von negativen Emotionen zielend! Dafür sind wir doch hier auf dieser Welt - stecken in diesen Körpern. "Leben ist Leid", sagen nicht nur die Buddhisten. Freiwillig gewähltes Leid! Und hier in diesem Forum besorgen wir es uns nach Kräften. Und niemals waren wir näher dran an der Diskussions-Problematik. Niemand müsste hier lesen oder schreiben - wir könnten alle in Hingabe und Liebe versinken. Wir tun es aber nicht, weil Leid und Schmerz unsere Ziel sind - es womöglich in unseren Genen steht. 

     

    Hier jemand, der es aufs vorzüglichste verstand, eine Diskussionen auf den Punkt zubringen:

     

    https://www.youtube.com/watch?v=HfpIYlkOXnY

  •  

    Nanett:

     

    Mark:

    Und da Nanett meine angebotene Diskussion für die Diskussionszerstörer gemeldet hatte - aber GE es vielleicht auch nur wegen Kritik an GE selbst offenbar nach Prüfung tatsächlich gelöscht hatte, hier man für alle einen Auszug davon - da auch hier wieder die Trolle angelockt wurden und von wohlmeinenden Diskutierenden gefüttert werden:

     

    "Die Whistleblowerin Frances Haugen verrät: "Facebook verdient Geld mit Hass und Wut". Denn es sei am einfachsten, Menschen zu Wut zu inspirieren als zu anderen Emotionen. Dann bleiben sie länger dabei auf einem sozialen Netzwerk.

     

    Und so auch hier bei "Gemeinsam Erleben". Meldungen über Hassreden und Beleidungen in Diskussionen werden offenbar ignoriert. Hasskommentare bleiben stehen und wirken weiter. Weil sie weitere Klicks generieren, die Diskussion befeuern, somit die Seite nach vorn bringen? 

     

    Und manche befeuern und vernichten die Diskussionen hier wiederholt und vehement, z.B. mit Beschimpfungen, Verschwörungstheorien, Verächtlichmachung, Demokratiefeindlichkeit, Respektlosigkeiten. Einige sind sehr aktiv und prägen unzählige Diskussionen (und weniger echte Treffen): Tiberius, Alfred, Strahlenbach, Nanett, Christoph, Sepp, Ruth und – angelockt von diesen – einzelne mehr. Diese Leute machen dem Wirtschafts-Unternehmen "Gemeinsam Erleben" eine Freude, denn sie treiben durch ihre wechselseitigen Anfeindungen und Provokationen die Diskussionen an und lassen die Klick-Geld-Quelle fließen. Aber sie zerstören damit den guten Austausch in Diskussion."

    Wenn Du Dich schon so in unsere Gruppe drängeln mußt, dann sei willkommen, Du Retter der sozialen Medien!

    Ruth würde sagen, ich hätte mich in die Diskussion geschlichen. Wusste nicht, dass es EURE Gruppe ist.

  • 16.08.22, 20:15 - Zuletzt bearbeitet 16.08.22, 20:20.

     

    Mark:

    Und da Nanett meine angebotene Diskussion für die Diskussionszerstörer gemeldet hatte - aber GE es vielleicht auch nur wegen Kritik an GE selbst offenbar nach Prüfung tatsächlich gelöscht hatte, hier man für alle einen Auszug davon - da auch hier wieder die Trolle angelockt wurden und von wohlmeinenden Diskutierenden gefüttert werden:

     

    "Die Whistleblowerin Frances Haugen verrät: "Facebook verdient Geld mit Hass und Wut". Denn es sei am einfachsten, Menschen zu Wut zu inspirieren als zu anderen Emotionen. Dann bleiben sie länger dabei auf einem sozialen Netzwerk.

     

    Und so auch hier bei "Gemeinsam Erleben". Meldungen über Hassreden und Beleidungen in Diskussionen werden offenbar ignoriert. Hasskommentare bleiben stehen und wirken weiter. Weil sie weitere Klicks generieren, die Diskussion befeuern, somit die Seite nach vorn bringen? 

     

    Und manche befeuern und vernichten die Diskussionen hier wiederholt und vehement, z.B. mit Beschimpfungen, Verschwörungstheorien, Verächtlichmachung, Demokratiefeindlichkeit, Respektlosigkeiten. Einige sind sehr aktiv und prägen unzählige Diskussionen (und weniger echte Treffen): Tiberius, Alfred, Strahlenbach, Nanett, Christoph, Sepp, Ruth und – angelockt von diesen – einzelne mehr. Diese Leute machen dem Wirtschafts-Unternehmen "Gemeinsam Erleben" eine Freude, denn sie treiben durch ihre wechselseitigen Anfeindungen und Provokationen die Diskussionen an und lassen die Klick-Geld-Quelle fließen. Aber sie zerstören damit den guten Austausch in Diskussion."

    Wenn Du Dich schon so in unsere Gruppe drängeln mußt, dann sei willkommen, Du Retter der sozialen Medien! Du zündelst nicht nur, Du legst gleich einen Großbrand und wirst  nicht umsonst der Hetzer genannt. 

  • 16.08.22, 20:06 - Zuletzt bearbeitet 16.08.22, 20:08.

     

    Alfred:

     

    Sonja:

    Alfred:

    Du hast die Frage nicht beantwortet Alfred. Es ging nicht darum was SIE eventuell und vielleicht disqualifiziert, sondern was DICH qualifiziert um sie so zu kritisieren. Ich warte immer noch ...


    Wenn Du schon so fragst ... was qualifiziert dich, ihre Aussagen zu beurteilen? Ja sogar ihren ideologischen Kanal weiterzuempfehlen? Auch Chemikerin ;-)?

    Zudem habe ich wenig Lust mit dir herumzustreiten, wie gesagt, mit Ideologen diskutiere ich wegen Sinnlosigkeit nicht. Deine Verweis auf den Kanal war wiederum ein Beweis dafür, dass Du fremde ideologisierende Aussagen kritiklos übernimmst.
     

    Sag mal Alfred, hast Du einen Chip im Kopf? Ideologie, Ideologie, Ideologie, Ideologie…….

    Der andere Disziplin, Disziplin, Disziplin……

    Und wenn Frauen ihre Meinung sagen, sprichst Du ihnen jegliche Kompetenz zum selbstständigen Denken ab. 

    Stell Dir mal vor, auch wir Frauen können uns aus vielen Informationen eine Meinung bilden, die wir Dir auch nicht beweisen müssen. Wir können denken und logisch schlußfolgern.. 

    Auch wenn wir es könnten, wollen Frauen manchmal einfach nicht mit gewissen Typen diskutieren. 

    Vielleicht findest Du mal irgendwo eine unideologische Quelle, die Dir erklärt, daß wir Frauen das Recht dazu haben NEIN zu sagen und die Männer das zu akzeptieren haben.

     

  • Und da Nanett meine angebotene Diskussion für die Diskussionszerstörer gemeldet hatte - aber GE es vielleicht auch nur wegen Kritik an GE selbst offenbar nach Prüfung tatsächlich gelöscht hatte, hier man für alle einen Auszug davon - da auch hier wieder die Trolle angelockt wurden und von wohlmeinenden Diskutierenden gefüttert werden:

     

    "Die Whistleblowerin Frances Haugen verrät: "Facebook verdient Geld mit Hass und Wut". Denn es sei am einfachsten, Menschen zu Wut zu inspirieren als zu anderen Emotionen. Dann bleiben sie länger dabei auf einem sozialen Netzwerk.

     

    Und so auch hier bei "Gemeinsam Erleben". Meldungen über Hassreden und Beleidungen in Diskussionen werden offenbar ignoriert. Hasskommentare bleiben stehen und wirken weiter. Weil sie weitere Klicks generieren, die Diskussion befeuern, somit die Seite nach vorn bringen? 

     

    Und manche befeuern und vernichten die Diskussionen hier wiederholt und vehement, z.B. mit Beschimpfungen, Verschwörungstheorien, Verächtlichmachung, Demokratiefeindlichkeit, Respektlosigkeiten. Einige sind sehr aktiv und prägen unzählige Diskussionen (und weniger echte Treffen): Tiberius, Alfred, Strahlenbach, Nanett, Christoph, Sepp, Ruth und – angelockt von diesen – einzelne mehr. Diese Leute machen dem Wirtschafts-Unternehmen "Gemeinsam Erleben" eine Freude, denn sie treiben durch ihre wechselseitigen Anfeindungen und Provokationen die Diskussionen an und lassen die Klick-Geld-Quelle fließen. Aber sie zerstören damit den guten Austausch in Diskussion."

  • ...nun trollen sich fast alle Trolle hier wieder beisammen. 

    Vom Großideologen, der automatisiert alle Gebildeten, Wissenschaftler, Intellektuellen als Ideologen betitelt (die Rechtsextremen, die auf Demonstrationen Judensterne als Armband anlegen und sich mit Holocaustopfer gleichstellen, würden gern mit ihm abklatschen) - bis hin zur fleischgewordenen Überweisheit, die den Sinn des Lebens im übersinnlichen übermoralischen Entertainement, Unterhaltung, Erfahrungsammeln benennt und schon Völkermord als in übersinnlicher Perspektive durchaus sinnvoll und notwendig beschrieben hatte, während man mit ihm nur die monothematische eindimensionale Erfahrung machen kann, da er auch nach großer Segeltour letztlich doch immer noch keinen Schritt weiter gekommen ist  (die Gefängnisinsassen, von Kinderschänder bis Mörder, würden gern mit ihm abklatschen, da sein Credo auch ihr Antrieb ist)

  • 16.08.22, 18:52

     

    Sonja:

     

    Christoph:

     

    Sonja:

    Alfred:

    Du hast die Frage nicht beantwortet Alfred. Es ging nicht darum was SIE eventuell und vielleicht disqualifiziert, sondern was DICH qualifiziert um sie so zu kritisieren. Ich warte immer noch ...

    Irgendwie schwingt da mit, dass es die Wahrheit gäbe, die sachlich diskutiert nur gefunden werden müsse – und es Menschen gibt, die ihr durch Ausbildung näher dran sind - und andere, die vielleicht sogar durch eine fehlende Reputation ihr sehr fern sein müssen. 

     

    Aber so funktioniert diese Welt nicht. Die Wahrheiten der Wissenschaft sind subjektive Verabredungen - vergängliche Illusionen – letztendlich Erfahrungen in einem nicht enden wollenden, expandierenden Fluss aus erlebbaren Informationen – sich immer wieder selbst überflügelnd.

     

    Große Erfindungen und für die Menschen wichtige Erkenntnisse, entstehen oft an Stellen, an denen man es nicht vermuten würde – im ganz Kleinen – auch oft durch ganz umdekorierte Menschen.

     

    Ich glaube, dass es unendlich viele und gute Ideen in der Weltbevölkerung gibt, die niemals genutzt werden, weil sie von Menschen stammen, denen man niemals zuhören würde. 

     

    Vielleicht ist es an der Zeit, genau das zu ändern? Ich könnte mir vorstellen (in unserer vernetzten Welt sollte das inzwischen möglich sein) die Schwarmintelligenz der ganzen Bevölkerung zu nutzen und wichtige Fragen und Aufgabenstellungen an alle zu stellen. Dafür müssen wir uns erst einmal bewusst machen, dass wir nach unbekanntem Suchen (also nicht nach dem, was dekorierte Wissenschaftler schon herausgefunden haben). Dazu gehört es natürlich, die geltenden Lehrmeinungen erst einmal in Frage zu stellen.

     

    Ja Christoph! 

    Wichtige Fragen wie die Heilung von Krebs oder die Frage, woraus genau die dunkle Materie besteht, sollen unbedingt durch Hausverstand und der Intelligenz der Masse geklärt werden!

    Braucht doch eh niemand ein Studium, heutzutage ist jeder sooo gescheit, dass er Experte in Klima Fragen oder Virologe ist. Ein bisschen Internet googeln und das eigene Bauchgefühl regeln alles!

    Juhu so einfach ist die Lösung! Dass die Politiker da noch nicht drauf gekommen sind?

    Vermutlich schauen die alle kein RT Russia Today oder folgen Youtube Guru XY.

    Ich bin sicher Du bist auch so ein Experte mit einem Diplom in "eh alles".

    Es lebe der Hausverstand!!!!! (Hab ich eh genug Rufzeichen? Sonst glaubt mir das ja keiner!)

     

    Ihr könnt gerne weiter auf emotionaler Basis diskutieren. Eigentlich ist das Thema ja "Sachliche Diskussion", aber ich glaube wenn ihr die Schwarmintelligenz befragt, lässt sich Thomas bestimmt überreden den Titel in "Emotionale und unsachliche Diskussion" umzubenennen.

    Wünsch Euch einen schönen Tag liebe Experten!

    Ich meine, dass wir es alle zusammen machen sollten – dass sich sehr wohl auch Unstudierte in komplexe Sachverhalte und Aufgabenstellungen einarbeiten können – wertvolle Impulse bei steuern können, die in ganz neue Richtungen gehen. Wenn man einen renommierten Professor fragt, was er von seinem Studium für seine momentane Tätigkeit noch braucht, bleibt da nicht viel. Oft reicht schon die Kombination aus einer gehörigen Portion Neugierde und die Fähigkeit sich in gewisse Sachverhalte hineinzudenken. 

     

    Und wenn man sich dann noch mal klar macht, um was das hier in dieser Welt überhaupt geht – nämlich um Unterhaltung – letztendlich Entertainment – um ein sprudelndes Erfahrungen machen – immer wieder neu und immer komplexer, dann können wir es leichter nehmen – als Spiel sehen – oder besser als ein luftig-leichtes Erlebniskunstwerk verstehen, was wir hier miteinander erzeugen – zu dem wir alle immer vernetzter beitragen werden. Alleine nur die Annahme, dass der „Urknall“ willentlich ausgelöst, würde alles relativieren und in ein neues Licht tauchen.

     

    Und wenn man das verstanden und akzeptiert hat – ja, dann bleiben vielleicht nur noch Emotionen. Die Liebe scheint wichtiger, wie jede vergängliche Wahrheit.

     

    "Der erste Trunk aus dem Becher der Naturwissenschaft macht atheistisch, aber auf dem Grund des Bechers wartet Gott." Werner Heisenberg.

  •  

    Sonja:

    Alfred:

    Du hast die Frage nicht beantwortet Alfred. Es ging nicht darum was SIE eventuell und vielleicht disqualifiziert, sondern was DICH qualifiziert um sie so zu kritisieren. Ich warte immer noch ...


    Wenn Du schon so fragst ... was qualifiziert dich, ihre Aussagen zu beurteilen? Ja sogar ihren ideologischen Kanal weiterzuempfehlen? Auch Chemikerin ;-)?

    Zudem habe ich wenig Lust mit dir herumzustreiten, wie gesagt, mit Ideologen diskutiere ich wegen Sinnlosigkeit nicht. Deine Verweis auf den Kanal war wiederum ein Beweis dafür, dass Du fremde ideologisierende Aussagen kritiklos übernimmst.
     

  •  

    Christoph:

     

    Sonja:

    Alfred:

    Du hast die Frage nicht beantwortet Alfred. Es ging nicht darum was SIE eventuell und vielleicht disqualifiziert, sondern was DICH qualifiziert um sie so zu kritisieren. Ich warte immer noch ...

    Irgendwie schwingt da mit, dass es die Wahrheit gäbe, die sachlich diskutiert nur gefunden werden müsse – und es Menschen gibt, die ihr durch Ausbildung näher dran sind - und andere, die vielleicht sogar durch eine fehlende Reputation ihr sehr fern sein müssen. 

     

    Aber so funktioniert diese Welt nicht. Die Wahrheiten der Wissenschaft sind subjektive Verabredungen - vergängliche Illusionen – letztendlich Erfahrungen in einem nicht enden wollenden, expandierenden Fluss aus erlebbaren Informationen – sich immer wieder selbst überflügelnd.

     

    Große Erfindungen und für die Menschen wichtige Erkenntnisse, entstehen oft an Stellen, an denen man es nicht vermuten würde – im ganz Kleinen – auch oft durch ganz umdekorierte Menschen.

     

    Ich glaube, dass es unendlich viele und gute Ideen in der Weltbevölkerung gibt, die niemals genutzt werden, weil sie von Menschen stammen, denen man niemals zuhören würde. 

     

    Vielleicht ist es an der Zeit, genau das zu ändern? Ich könnte mir vorstellen (in unserer vernetzten Welt sollte das inzwischen möglich sein) die Schwarmintelligenz der ganzen Bevölkerung zu nutzen und wichtige Fragen und Aufgabenstellungen an alle zu stellen. Dafür müssen wir uns erst einmal bewusst machen, dass wir nach unbekanntem Suchen (also nicht nach dem, was dekorierte Wissenschaftler schon herausgefunden haben). Dazu gehört es natürlich, die geltenden Lehrmeinungen erst einmal in Frage zu stellen.

     

    Ja Christoph! 

    Wichtige Fragen wie die Heilung von Krebs oder die Frage, woraus genau die dunkle Materie besteht, sollen unbedingt durch Hausverstand und der Intelligenz der Masse geklärt werden!

    Braucht doch eh niemand ein Studium, heutzutage ist jeder sooo gescheit, dass er Experte in Klima Fragen oder Virologe ist. Ein bisschen Internet googeln und das eigene Bauchgefühl regeln alles!

    Juhu so einfach ist die Lösung! Dass die Politiker da noch nicht drauf gekommen sind?

    Vermutlich schauen die alle kein RT Russia Today oder folgen Youtube Guru XY.

    Ich bin sicher Du bist auch so ein Experte mit einem Diplom in "eh alles".

    Es lebe der Hausverstand!!!!! (Hab ich eh genug Rufzeichen? Sonst glaubt mir das ja keiner!)

     

    Ihr könnt gerne weiter auf emotionaler Basis diskutieren. Eigentlich ist das Thema ja "Sachliche Diskussion", aber ich glaube wenn ihr die Schwarmintelligenz befragt, lässt sich Thomas bestimmt überreden den Titel in "Emotionale und unsachliche Diskussion" umzubenennen.

    Wünsch Euch einen schönen Tag liebe Experten!

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.