Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Sachliche Diskussionen

    Diskussion · 650 Beiträge · 14 Gefällt mir · 6.289 Aufrufe
    Thomas aus Erstfeld

    Grüezi miteinander

     

    Ich finde Diskussionen sehr interessant, dies vor allem, wenn diese sachlich/ offen/ ehrlich durchgeführt werden. Denn so kann man lernen/ voneinander profitieren/ weiterkommen/ neue Denkanstösse bekommen/ interessante Menschen kennen lernen/ und/ und/ und. Ich habe mich an verschiedenen Diskussionen beteiligt und selbst Diskussionen gestartet. Bei etlichen dieser Diskussionen bin ich dann wieder ausgestiegen, denn viele sind ausgeartet, das mit Vorwürfen/ Streitereien/ Monologen/ Behauptungen/ persönlichen Angriffen/ usw. Wobei ich noch nie persönlich davon betroffen war. Jetzt habe ich folgende Fragen dazu:

    - Was sind die Gründe, dass dies passiert?

    - Wie kann dies verhindert werden?

    - Was kann/ muss jeder dazu beitragen, dass dies nicht passiert?

    - Wie lange braucht es, bis dies hier auch passiert?

     

    Freue mich auf eine sachliche/ offene/ ehrliche Diskussionsrunde.

    27.06.22, 17:34

Beiträge

  • 17.08.22, 23:06

     

    Nanett:

    AC7D0DD4-4E56-407A-8E64-4A46FB5F86E1.jpeg

    Petra:

     

    Alfred:

     

    Petra:

     

    Alfred:

     

    Petra:

    Mit welchen Mitteln und Tricks werden wir durch die Werbung/Marketing manipuliert...das ist ein eigenes Thema. Da könnte man einen Roman dazu schreiben und Sachinhalte zusammentragen.


    Na ja, mir geing es hier weniger um das Thema Manipulation, sondern natürlich um deren Rückwirkung auf die Diskussionskultur. Denn wenn emotionalsiert wird, dann werden eben auch die Diskussionen emotionaler und weniger rational.

    Aha....das konnte ich nicht rauslesen, dass es Ihnen um das gegangen ist. Sehr schwierig, aber viell. reicht mein IQ ja auch nicht aus. 😉

    Tja, dann hast Du wahrscheinlich die letzten 10 Jahre österreichische Politik im Koma verschlafen? :-)

    Und Sie haben aus meinem Text leider nicht viel mitnehmen und verwerten können. Entnehme ich Ihrem selbstsicheren Sarkasmus. 

    Laß es, liebe Petra, das hat hier noch nie jemanden interessiert. 
    Lügen, Mobbing, Wortverdrehungen, Drohungen, Unterstellungen, Diskriminierung und vieles mehr stehen hier im Vordergrund.

    Obiges Foto ist der Text, mit dem Mark Tiberius zum Einstand seiner neuen Diskussion beglückt hat.

    Parallel dazu hatte er seine Hetzkampagne gegen uns eröffnet bis sie von GE gelöscht wurde.
    Solche Leute wollen mich anzeigen und anderen was über sachliche Diskussion erzählen. 
    Und das wird dann noch von Leuten geliked, deren Intelligenz sich, wie ich daraus schlußfolgere, nur auf Links und Buchempfehlungen beziehen. 
    Wenn man das dann offen sagt, wird man verunglimpft.

    Kein Mensch ist hier offensichtlich jemals ernsthaft an diesem Thema interessiert gewesen. 
     

    Das Schlachtfeld der geistigen Ergüsse gehört wieder Euch!
     

    Jetzt moechte ich mal etwas ganz anderes beitragen. Etwas zum gegenwirken gegen all die Streitereien hier und etwas fuer all diese die so schoen ueber  Ideologien schreiben. Ich schlage mich seit Wochen mit Internetbetruegern, Datenklau, Betrügereien  von Firmen die sich Zugang zu meinen Handy und Internetdaten verschafft haben,Rechnungen schicken fuer Sachen die ich nie bestellt habe. Mir schwirrt nur noch der Kopf. Ich musste heute sage und schreibe zur Polizei gehen  und Anzeige machen. Vielleicht kann mir jemand der so schoen immer ueber Ideologien schreibt,erklaeren was das denn fuer eine IDEOLOGIE ist!  Es wäre doch ein guter Beitrag zur Gegensteuer gegen alle dies Streitereien und Sticheleien hier wenn sich mal einige von Euch zu diesem Thema eaussern koennten und mir einen Rat geben koennten. Mein PC ist Apple  Mac und sehr gut geschützt aber diese Betrüger finden saemtliche Wege an Daten zu kommen. Das Handy ist auch Apple und neu. Also wenn Klau auch eine IDEOLOGIE ist,dann stehe ich Kopf!

  • 17.08.22, 22:01 - Zuletzt bearbeitet 17.08.22, 22:36.
    AC7D0DD4-4E56-407A-8E64-4A46FB5F86E1.jpeg

    Petra:

     

    Alfred:

     

    Petra:

     

    Alfred:

     

    Petra:

    Mit welchen Mitteln und Tricks werden wir durch die Werbung/Marketing manipuliert...das ist ein eigenes Thema. Da könnte man einen Roman dazu schreiben und Sachinhalte zusammentragen.


    Na ja, mir geing es hier weniger um das Thema Manipulation, sondern natürlich um deren Rückwirkung auf die Diskussionskultur. Denn wenn emotionalsiert wird, dann werden eben auch die Diskussionen emotionaler und weniger rational.

    Aha....das konnte ich nicht rauslesen, dass es Ihnen um das gegangen ist. Sehr schwierig, aber viell. reicht mein IQ ja auch nicht aus. 😉

    Tja, dann hast Du wahrscheinlich die letzten 10 Jahre österreichische Politik im Koma verschlafen? :-)

    Und Sie haben aus meinem Text leider nicht viel mitnehmen und verwerten können. Entnehme ich Ihrem selbstsicheren Sarkasmus. 

    Laß es, liebe Petra, das hat hier noch nie jemanden interessiert. 
    Lügen, Mobbing, Wortverdrehungen, Drohungen, Unterstellungen, Diskriminierung und vieles mehr stehen hier im Vordergrund.

    Obiges Foto ist der Text, mit dem Mark Tiberius zum Einstand seiner neuen Diskussion beglückt hat.

    Parallel dazu hatte er seine Hetzkampagne gegen uns eröffnet bis sie von GE gelöscht wurde.
    Solche Leute wollen mich anzeigen und anderen was über sachliche Diskussion erzählen. 
    Und das wird dann noch von Leuten geliked, deren Intelligenz sich, wie ich daraus schlußfolgere, nur auf Links und Buchempfehlungen beziehen. 
    Wenn man das dann offen sagt, wird man verunglimpft.

    Kein Mensch ist hier offensichtlich jemals ernsthaft an diesem Thema interessiert gewesen. 
     

    Das Schlachtfeld der geistigen Ergüsse gehört wieder Euch!
     

  • 17.08.22, 21:18

     

    Petra:

     

    Alfred:

     

    Petra:

     

    Alfred:

     

    Petra:

    Mit welchen Mitteln und Tricks werden wir durch die Werbung/Marketing manipuliert...das ist ein eigenes Thema. Da könnte man einen Roman dazu schreiben und Sachinhalte zusammentragen.


    Na ja, mir geing es hier weniger um das Thema Manipulation, sondern natürlich um deren Rückwirkung auf die Diskussionskultur. Denn wenn emotionalsiert wird, dann werden eben auch die Diskussionen emotionaler und weniger rational.

    Aha....das konnte ich nicht rauslesen, dass es Ihnen um das gegangen ist. Sehr schwierig, aber viell. reicht mein IQ ja auch nicht aus. 😉

    Tja, dann hast Du wahrscheinlich die letzten 10 Jahre österreichische Politik im Koma verschlafen? :-)

    Und Sie haben aus meinem Text leider nicht viel mitnehmen und verwerten können. Entnehme ich Ihrem selbstsicheren Sarkasmus. 

    Und schon wieder diese Sticheleien. Warum nicht gleich mit Pfeilen?

  •  

    Alfred:

     

    Petra:

     

    Alfred:

     

    Petra:

    Mit welchen Mitteln und Tricks werden wir durch die Werbung/Marketing manipuliert...das ist ein eigenes Thema. Da könnte man einen Roman dazu schreiben und Sachinhalte zusammentragen.


    Na ja, mir geing es hier weniger um das Thema Manipulation, sondern natürlich um deren Rückwirkung auf die Diskussionskultur. Denn wenn emotionalsiert wird, dann werden eben auch die Diskussionen emotionaler und weniger rational.

    Aha....das konnte ich nicht rauslesen, dass es Ihnen um das gegangen ist. Sehr schwierig, aber viell. reicht mein IQ ja auch nicht aus. 😉

    Tja, dann hast Du wahrscheinlich die letzten 10 Jahre österreichische Politik im Koma verschlafen? :-)

    Und Sie haben aus meinem Text leider nicht viel mitnehmen und verwerten können. Entnehme ich Ihrem selbstsicheren Sarkasmus. 

  •  

    Alfred:

     

    Petra:

    Und ich muss Ihnen allen einmal Schreiben, weil es mir am Herzen liegt. Die Nanett ist ein herzensguter intelligenter Mensch, der außergewöhnlich gut vernetzen und semantisch sich wirklich gut hier positionieren kann. Sie bringt Inhalte auf den Punkt. Ein direkter Mensch, der manchmal verletzend sein kann, aber ehrlich seine Meinung sagt. Wir alle haben Gefühle und wenn man angegriffen wird, dann wehrt man sich. Das macht eigentlich fast jeder hier...bis auf ganz wenige Ausnahmen. Wenn es in der Diskussionsrunde vom Moderator einige bewusstmachende Gesprächsregelvorgaben gäben würde, wäre die Hemmschwelle eine andere.


    Also von herzensgut ist weniger die Rede, wenn hier Aussagen von ihr zu lesen sind, die schon an der Grenze zum Mobbing sind.
    Und "wenn man angegriffen wird" ... sie hat von Haus aus auf meine Themenbeispiele recht kindisch reagiert, im Stile "nicht meine Ideologie, mit sowas rede ich gar nicht" (war ja auch der Zweck diesen schlechten Diskussionsstil aufzuzeigen). Angegriffen hat sie sowieso keiner. Auch ihre anderen Beiträge gehen eher in die Richtung "suche Verbündete und Bestätigung für mich/meine Ideologie". Also nicht wirklich irgendeine Indikation auf Diskussionsfähigkeit. Im Gegenteil, sie hat sich sofort beleidigt zurückgezogen und immer nur aus dem Hintergrund gemotzt.
    "Herzensgute Menschen" tendieren halt meist sehr zu ihren eigenen (Gefühls-)Welten, die nicht zwingend die "hässliche" Realität widerspiegeln.
    Ihre jetzigen Aussagen klingen daher sehr nach Selbstdarstellung oder inkorrekter Selbstwahrnehmung .. das Verhalten war bisher etwa 180 Grad entgegen ihren Selbstaussagen.
     

    Ich habe den Text auch nicht für Sie geschrieben! Wie Sie wohl bemerkt haben müssen.

  •  

    Petra:

     

    Alfred:

     

    Petra:

    Mit welchen Mitteln und Tricks werden wir durch die Werbung/Marketing manipuliert...das ist ein eigenes Thema. Da könnte man einen Roman dazu schreiben und Sachinhalte zusammentragen.


    Na ja, mir geing es hier weniger um das Thema Manipulation, sondern natürlich um deren Rückwirkung auf die Diskussionskultur. Denn wenn emotionalsiert wird, dann werden eben auch die Diskussionen emotionaler und weniger rational.

    Aha....das konnte ich nicht rauslesen, dass es Ihnen um das gegangen ist. Sehr schwierig, aber viell. reicht mein IQ ja auch nicht aus. 😉

    Tja, dann hast Du wahrscheinlich die letzten 10 Jahre österreichische Politik im Koma verschlafen? :-)

  •  

    Petra:

    Und ich muss Ihnen allen einmal Schreiben, weil es mir am Herzen liegt. Die Nanett ist ein herzensguter intelligenter Mensch, der außergewöhnlich gut vernetzen und semantisch sich wirklich gut hier positionieren kann. Sie bringt Inhalte auf den Punkt. Ein direkter Mensch, der manchmal verletzend sein kann, aber ehrlich seine Meinung sagt. Wir alle haben Gefühle und wenn man angegriffen wird, dann wehrt man sich. Das macht eigentlich fast jeder hier...bis auf ganz wenige Ausnahmen. Wenn es in der Diskussionsrunde vom Moderator einige bewusstmachende Gesprächsregelvorgaben gäben würde, wäre die Hemmschwelle eine andere.


    Also von herzensgut ist weniger die Rede, wenn hier Aussagen von ihr zu lesen sind, die schon an der Grenze zum Mobbing sind.
    Und "wenn man angegriffen wird" ... sie hat von Haus aus auf meine Themenbeispiele recht kindisch reagiert, im Stile "nicht meine Ideologie, mit sowas rede ich gar nicht" (war ja auch der Zweck diesen schlechten Diskussionsstil aufzuzeigen). Angegriffen hat sie sowieso keiner. Auch ihre anderen Beiträge gehen eher in die Richtung "suche Verbündete und Bestätigung für mich/meine Ideologie". Also nicht wirklich irgendeine Indikation auf Diskussionsfähigkeit. Im Gegenteil, sie hat sich sofort beleidigt zurückgezogen und immer nur aus dem Hintergrund gemotzt.
    "Herzensgute Menschen" tendieren halt meist sehr zu ihren eigenen (Gefühls-)Welten, die nicht zwingend die "hässliche" Realität widerspiegeln.
    Ihre jetzigen Aussagen klingen daher sehr nach Selbstdarstellung oder inkorrekter Selbstwahrnehmung .. das Verhalten war bisher etwa 180 Grad entgegen ihren Selbstaussagen.
     

  •  

    Alfred:

     

    Petra:

    Mit welchen Mitteln und Tricks werden wir durch die Werbung/Marketing manipuliert...das ist ein eigenes Thema. Da könnte man einen Roman dazu schreiben und Sachinhalte zusammentragen.


    Na ja, mir geing es hier weniger um das Thema Manipulation, sondern natürlich um deren Rückwirkung auf die Diskussionskultur. Denn wenn emotionalsiert wird, dann werden eben auch die Diskussionen emotionaler und weniger rational.

    Aha....das konnte ich nicht rauslesen, dass es Ihnen um das gegangen ist. Sehr schwierig, aber viell. reicht mein IQ ja auch nicht aus. 😉

  •  

    Petra:

    Mit welchen Mitteln und Tricks werden wir durch die Werbung/Marketing manipuliert...das ist ein eigenes Thema. Da könnte man einen Roman dazu schreiben und Sachinhalte zusammentragen.


    Na ja, mir geing es hier weniger um das Thema Manipulation, sondern natürlich um deren Rückwirkung auf die Diskussionskultur. Denn wenn emotionalsiert wird, dann werden eben auch die Diskussionen emotionaler und weniger rational.

  •  

    Nanett:

     

    Petra:

     

    Nanett:

    @Thomas, Ich würde gern noch was zum Thema sagen, bevor wieder etwas dazwischen kommt.

    Jeder hat eine bestimmte Vorstellung von irgendwas. 
    Ich persönlich finde hitzige Diskussionen wunderbar. Wir sind alle erwachsen und niemand sollte mit dem moralischen Zeigefinger daneben stehen und reglementieren. 
    Wem etwas nicht paßt, der kann es sagen, fragen, wie es gemeint war, entweder öffentlich oder per Postnachricht oder er kann auch jederzeit gehen. 

    Wir sind alles Menschen, die schon das eine oder andere erlebt haben und  Blessuren mit uns tragen. 
    Deshalb kann in einer Diskussion auch mal was überschwappen. Ja, und wenn man darauf aufmerksam gemacht wird, kann man sich entschuldigen. Aber nicht, wenn man vorher platt gemacht wurde.

    Die Diskussion lief wunderbar friedlich, bis jemandem ein anderes Thema unter den Nägeln brannte und er kein NEIN akzeptierte. Unterstellungen und Beleidigungen waren die Folge.

    Dann steigen Typen ein, die sich nicht die Mühe machen, nachzuschauen, worum es eigentlich geht, haben von anderen Situationen schon Leute auf den Kiecker und ab geht die Luzie.

    Sei doch mal ehrlich Thomas….wer holt sich hier schon ernsthaft Tipps von fremden Leuten ab, um sich erziehen zu lassen? 
    Mich würde aber ernsthaft interessieren, wie eine Diskussion verläuft, ohne daß ständig jemand mit dem Zeigefinger vor mir herumfuchtelt und Thema, Thema, Thema brüllt. 
    Man fängt an jedem Tisch eine Diskussion mit einem Thema an und kommt vom hundertsten ins tausendste. Hitzig, spritzig, ernsthaft, lustig, aber bitte bitte ohne Stock im Hintern! 
    Man könnte meinen, das hier wäre eine verfahrene Kiste. 
    Ich finde, wenn wir es alle hier, mit all dem, was jetzt hier vorgefallen ist, schaffen würden, uns gemeinsam irgendwann in stilleres Fahrwasser zu begeben, das wäre dann vielleicht nicht der sachlichste Weg gewesen, aber der sinnvollste. 
    Türen zuknallen und eingeschnappt sein….kindisch.

    Aber sich gemeinsam auf einen Nenner zu einigen, dafür lohnt sich alles 

    Und so funktionieren auch Beziehungen. 

    Ich wäre dabei. 

    Ja, das wäre super...ein gemeinsames ...alles ist wieder Gut-Aufklärungstreffen mit Saft, Bier und Wein und spannenden Gesprächen und persönlichem Kennenlernen....😍

    😟 Naja, ganz so war es dann doch nicht gemeint. Aber ich weiß, daß Du Späßchen machst. 😄

    😉

  •  

    Petra:

     

    Nanett:

    @Thomas, Ich würde gern noch was zum Thema sagen, bevor wieder etwas dazwischen kommt.

    Jeder hat eine bestimmte Vorstellung von irgendwas. 
    Ich persönlich finde hitzige Diskussionen wunderbar. Wir sind alle erwachsen und niemand sollte mit dem moralischen Zeigefinger daneben stehen und reglementieren. 
    Wem etwas nicht paßt, der kann es sagen, fragen, wie es gemeint war, entweder öffentlich oder per Postnachricht oder er kann auch jederzeit gehen. 

    Wir sind alles Menschen, die schon das eine oder andere erlebt haben und  Blessuren mit uns tragen. 
    Deshalb kann in einer Diskussion auch mal was überschwappen. Ja, und wenn man darauf aufmerksam gemacht wird, kann man sich entschuldigen. Aber nicht, wenn man vorher platt gemacht wurde.

    Die Diskussion lief wunderbar friedlich, bis jemandem ein anderes Thema unter den Nägeln brannte und er kein NEIN akzeptierte. Unterstellungen und Beleidigungen waren die Folge.

    Dann steigen Typen ein, die sich nicht die Mühe machen, nachzuschauen, worum es eigentlich geht, haben von anderen Situationen schon Leute auf den Kiecker und ab geht die Luzie.

    Sei doch mal ehrlich Thomas….wer holt sich hier schon ernsthaft Tipps von fremden Leuten ab, um sich erziehen zu lassen? 
    Mich würde aber ernsthaft interessieren, wie eine Diskussion verläuft, ohne daß ständig jemand mit dem Zeigefinger vor mir herumfuchtelt und Thema, Thema, Thema brüllt. 
    Man fängt an jedem Tisch eine Diskussion mit einem Thema an und kommt vom hundertsten ins tausendste. Hitzig, spritzig, ernsthaft, lustig, aber bitte bitte ohne Stock im Hintern! 
    Man könnte meinen, das hier wäre eine verfahrene Kiste. 
    Ich finde, wenn wir es alle hier, mit all dem, was jetzt hier vorgefallen ist, schaffen würden, uns gemeinsam irgendwann in stilleres Fahrwasser zu begeben, das wäre dann vielleicht nicht der sachlichste Weg gewesen, aber der sinnvollste. 
    Türen zuknallen und eingeschnappt sein….kindisch.

    Aber sich gemeinsam auf einen Nenner zu einigen, dafür lohnt sich alles 

    Und so funktionieren auch Beziehungen. 

    Ich wäre dabei. 

    Ja, das wäre super...ein gemeinsames ...alles ist wieder Gut-Aufklärungstreffen mit Saft, Bier und Wein und spannenden Gesprächen und persönlichem Kennenlernen....😍

    😟 Naja, ganz so war es dann doch nicht gemeint. Aber ich weiß, daß Du Späßchen machst. 😄

  • Falls etwas bei Sachtexten unklar wäre!

  •  

    Nanett:

    @Thomas, Ich würde gern noch was zum Thema sagen, bevor wieder etwas dazwischen kommt.

    Jeder hat eine bestimmte Vorstellung von irgendwas. 
    Ich persönlich finde hitzige Diskussionen wunderbar. Wir sind alle erwachsen und niemand sollte mit dem moralischen Zeigefinger daneben stehen und reglementieren. 
    Wem etwas nicht paßt, der kann es sagen, fragen, wie es gemeint war, entweder öffentlich oder per Postnachricht oder er kann auch jederzeit gehen. 

    Wir sind alles Menschen, die schon das eine oder andere erlebt haben und  Blessuren mit uns tragen. 
    Deshalb kann in einer Diskussion auch mal was überschwappen. Ja, und wenn man darauf aufmerksam gemacht wird, kann man sich entschuldigen. Aber nicht, wenn man vorher platt gemacht wurde.

    Die Diskussion lief wunderbar friedlich, bis jemandem ein anderes Thema unter den Nägeln brannte und er kein NEIN akzeptierte. Unterstellungen und Beleidigungen waren die Folge.

    Dann steigen Typen ein, die sich nicht die Mühe machen, nachzuschauen, worum es eigentlich geht, haben von anderen Situationen schon Leute auf den Kiecker und ab geht die Luzie.

    Sei doch mal ehrlich Thomas….wer holt sich hier schon ernsthaft Tipps von fremden Leuten ab, um sich erziehen zu lassen? 
    Mich würde aber ernsthaft interessieren, wie eine Diskussion verläuft, ohne daß ständig jemand mit dem Zeigefinger vor mir herumfuchtelt und Thema, Thema, Thema brüllt. 
    Man fängt an jedem Tisch eine Diskussion mit einem Thema an und kommt vom hundertsten ins tausendste. Hitzig, spritzig, ernsthaft, lustig, aber bitte bitte ohne Stock im Hintern! 
    Man könnte meinen, das hier wäre eine verfahrene Kiste. 
    Ich finde, wenn wir es alle hier, mit all dem, was jetzt hier vorgefallen ist, schaffen würden, uns gemeinsam irgendwann in stilleres Fahrwasser zu begeben, das wäre dann vielleicht nicht der sachlichste Weg gewesen, aber der sinnvollste. 
    Türen zuknallen und eingeschnappt sein….kindisch.

    Aber sich gemeinsam auf einen Nenner zu einigen, dafür lohnt sich alles 

    Und so funktionieren auch Beziehungen. 

    Ich wäre dabei. 

    Ja, das wäre super...ein gemeinsames ...alles ist wieder Gut-Aufklärungstreffen mit Saft, Bier und Wein und spannenden Gesprächen und persönlichem Kennenlernen....😍

  • 17.08.22, 17:33 - Zuletzt bearbeitet 17.08.22, 17:35.
    ✗ Dieser Inhalt wurde von Ehemaliges Mitglied wieder gelöscht.
  • Ja, das ist Nanett...das kommt von Herzen. Auch, wenn es emotional und eine Gegenwehr ist, ist es authentisch. Das macht uns aus. Umsonst gibt es keine Demos....Meinungsfreiheit und Widerstand im Großen. Wir sind Individuen....individuell! Gottseidank! 

  • Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ein Fortschritt, Zusammenarbeiten ein Erfolg.

     

    Henry Ford 🥰

  • 17.08.22, 17:07 - Zuletzt bearbeitet 17.08.22, 17:42.

    Mark, ich habe Dein Profilbild hier noch nie gesehen und unter diesem auch noch nie was von Dir gelesen.

    Das erste, was ich von Dir wahrgenommen habe, war der Angriff auf Tiberius in seiner Diskussion, die er gerade neu aufgemacht hatte und die mit Deinem Bedürfnis, ihn zur Sau zu machen auch nicht das geringste mit seinem Thema zu tun hatte.

    Vielleicht ist das Deine Art.

    Meine ist es, mich davorzustellen, wenn jemandem Unrecht geschieht und es tat mir noch mehr leid, als ich seine Antwort gelesen hatte. 
    Die zweite Wahrnehmung von Dir war der öffentliche Angriff auf zwei alte Frauen, einen Ausländer, der in Deinen Augen noch nicht gut genug deutsch spricht, um sich Deine Berechtigung einzuholen, hier seine Meinung äußern zu dürfen und eine Person, die, meinen neuesten Informationen nach, nicht gesund ist, was eigentlich auch unschwer an seinen Reaktionen zu erkennen ist. 
    Für mich ist das Diskriminierung der miesesten Art. 
    Du nimmst Dir heraus, die Hatz gegen die, von Dir namentlich genannten Menschen zu eröffnen, damit wir uns gegenseitig die Köpfe einhauen können. (Dein Wortlaut in Deiner neu eröffneten, dann gelöschten Diskussionsrunde) 

    Desweiteren hast Du im gleichen Atemzug GE durch den Dreck gezogen, so wie Du es gerade hier auch gemacht hast. 
    Daß Du von GE gelöscht wurdest, hängt in Deinen Augen natürlich nur damit zusammen, daß sich GE durch Dich von einer Straftat entlarvt gefühlt hat. 
    Und ich bin die Schuldige, weil ich Dich gemeldet habe. 
    Kein Problem, ich bin ja offen damit umgegangen und ich würde es wieder tun, wenn Du gewisse Gruppen von Menschen immer wieder diskriminierst.

    Ich hatte übrigens absichtlich Ruths Namen bei der Aufzählung weggelassen, denn diese Frau ist 70! 
    Schön, Du Held, daß Du es nachgeholt hast, sie hiermit nochmals öffentlich zu demütigen!

    Wenn Dich der Neid zerfrißt, weil andere Geld verdienen, mehr als Du, dann hättest Du vielleicht in der Schule besser aufpassen sollen. 

    In einer Demokratie hätten Dir alle Möglichkeiten offen gestanden, genug Geld zu verdienen. 

    Auf kosten von Frauen, Alten, Kranken und Ausländern den Samariter zu spielen ist der reinste Hohn! 
    Und da Du Dich ja in einer bestimmten Diskussionsrunde sehr gut auszukennen scheinst, genauso wie ich auch und mir Dein Tonus sehr bekannt vorkommt, versuch‘s mal mit Ehrlichkeit und Menschlichkeit! 
    Nicht daß sich Deine Partei noch für Dich schämen muß, nur weil Du ihr Programm nicht verstanden hast. 
    Und noch ein persönlicher Tipp: 

    Drohungen ziehen bei mir nicht. 

    Beleidigungen prallen an mir ab, denn Du bedeutest mir nichts und kannst mich deshalb nicht verletzen. 
    Und wann ich gehe, bestimme einzig und allein ich. 
    Was Du über mich und andere schreibst, ist DEINE subjektive Meinung und vielleicht auch inzwischen die  Deiner Fans.

    Ich habe noch nie etwas für ein Like getan, weil ich das, als soziale Medien- Neuling gar nicht kannte. 
    Ich gönne allen ihre Meinung und ihr Geld, aber niemand hebt sein Bein und pinkelt mich an und in meiner Gegenwart auch niemand anderen. 
    Klaro?

  • Und zur letzten Frage: Wie lange es braucht, bis dies hier auch passiert?

    Bis die Informationen angekommen sind, verarbeitet wurden und es zu Einsicht vermutlich kommt. Who knows....???

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.