Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Sachliche Diskussionen

    Diskussion · 650 Beiträge · 14 Gefällt mir · 6.289 Aufrufe
    Thomas aus Erstfeld

    Grüezi miteinander

     

    Ich finde Diskussionen sehr interessant, dies vor allem, wenn diese sachlich/ offen/ ehrlich durchgeführt werden. Denn so kann man lernen/ voneinander profitieren/ weiterkommen/ neue Denkanstösse bekommen/ interessante Menschen kennen lernen/ und/ und/ und. Ich habe mich an verschiedenen Diskussionen beteiligt und selbst Diskussionen gestartet. Bei etlichen dieser Diskussionen bin ich dann wieder ausgestiegen, denn viele sind ausgeartet, das mit Vorwürfen/ Streitereien/ Monologen/ Behauptungen/ persönlichen Angriffen/ usw. Wobei ich noch nie persönlich davon betroffen war. Jetzt habe ich folgende Fragen dazu:

    - Was sind die Gründe, dass dies passiert?

    - Wie kann dies verhindert werden?

    - Was kann/ muss jeder dazu beitragen, dass dies nicht passiert?

    - Wie lange braucht es, bis dies hier auch passiert?

     

    Freue mich auf eine sachliche/ offene/ ehrliche Diskussionsrunde.

    27.06.22, 17:34

Beiträge

  • 16.08.22, 17:06

     

    Sonja:

    Alfred:

    Du hast die Frage nicht beantwortet Alfred. Es ging nicht darum was SIE eventuell und vielleicht disqualifiziert, sondern was DICH qualifiziert um sie so zu kritisieren. Ich warte immer noch ...

    Irgendwie schwingt da mit, dass es die Wahrheit gäbe, die sachlich diskutiert nur gefunden werden müsse – und es Menschen gibt, die ihr durch Ausbildung näher dran sind - und andere, die vielleicht sogar durch eine fehlende Reputation ihr sehr fern sein müssen. 

     

    Aber so funktioniert diese Welt nicht. Die Wahrheiten der Wissenschaft sind subjektive Verabredungen - vergängliche Illusionen – letztendlich Erfahrungen in einem nicht enden wollenden, expandierenden Fluss aus erlebbaren Informationen – sich immer wieder selbst überflügelnd.

     

    Große Erfindungen und für die Menschen wichtige Erkenntnisse, entstehen oft an Stellen, an denen man es nicht vermuten würde – im ganz Kleinen – auch oft durch ganz umdekorierte Menschen.

     

    Ich glaube, dass es unendlich viele und gute Ideen in der Weltbevölkerung gibt, die niemals genutzt werden, weil sie von Menschen stammen, denen man niemals zuhören würde. 

     

    Vielleicht ist es an der Zeit, genau das zu ändern? Ich könnte mir vorstellen (in unserer vernetzten Welt sollte das inzwischen möglich sein) die Schwarmintelligenz der ganzen Bevölkerung zu nutzen und wichtige Fragen und Aufgabenstellungen an alle zu stellen. Dafür müssen wir uns erst einmal bewusst machen, dass wir nach unbekanntem Suchen (also nicht nach dem, was dekorierte Wissenschaftler schon herausgefunden haben). Dazu gehört es natürlich, die geltenden Lehrmeinungen erst einmal in Frage zu stellen.

  •  

    Ruth H.:

     

    Ruth H.:

     

    Ruth H.:

     

    Sonja:

    Ich erzähle Euch ein Erlebnis aus einer anderen Diskussionsrunde auf dieser Plattform:

    (Ähnlichkeiten mit hier diskutierenden Personen sind rein zufällig)

     

    In einer privaten Nachricht an mich beschwert sich eine Diskussionsteinehmerin (über 60 ) über eine andere Dame (ebenfalls über 60), dass diese ständig zündelt und niemals Ruhe geben kann und sich dann in anderen Diskussionsrunden darüber auslässt und herum jammert. Sie meint, dass so jemand ein Fake Profil sein muss, das nur provoziert.

    Wenig später macht sie selbst genau das, was sie anderen (auch männlichen Teilnehmern) vorwirft: Monologisieren bis zum Erbrechen und lässt sich über andere Diskussionen aus und jammert herum. Und das aller lustigste  ist, dass sich diesmal die beiden älteren Damen gegenseitig Applaus klatschen. Fake Profil ist man anscheinend nur wenn man gerade nicht mit der eigenen Meinung mit schwimmt Und wenn das Jammern jemand anderer macht als man selbst.

     

    Ich setze mich mal gemütlich aufs Sofa und packe das Popcorn aus. Bin gespannt, ob weiterhin die Fetzen fliegen oder ob endlich mal ein bisschen Selbsterkenntnis statt findet.

     

    🍿🍿🍿

     

    Es kommt immer darauf an was das Thema einer Diskussion ist. Jede ist eine andere. Da kann es schon vorkommen dass man in der einen nicht übereinstimmt, in der anderen aber einer Meinung sein kann. Dasselbe war bei uns beiden der Fall. 

    Liebe Sonja. Warum schleichst Du Dich in eine  Diskussion ein an  der genau diese Frauen beteiligt sind? Das ist mir unklar. Zudem wüsste ich nicht dass ich hier ueber die Männer herziehe. Im Gegenteil. Mag es wie sie diskutieren. Es gibt auch nette darunter. Gebe ihnen auch Likes. Auch wenn sie mal ausfallend werden muss man bedenken dass Maenner eine andere Denkweise, eine andere  Ausdrucksweise  haben als Frauen. 

    Liebe Sonja. Du machst Dich hier ja schon wieder mit derselben Geschichte die ich schon lange beiseite geschoben habe, ueber mich her. Nimm mal zur Kenntnis dass ich immer eine Frau bin die immer mitten im Leben gestanden hat und noch steht. Ich habe immer am Puls direkt gearbeitet. Mit der Realitaet wo sie im tiefsten ist, naemlich am Menschen. Und muss mir nicht sagen lassen ich lebe nicht in der Realitaet. Nur habe ich eine andere als Du. Und ich werde die weiterhin hier auch einbringen. Das hat auch seine Berechtigung. Wenn Du meine Beitraege nicht lesen willst musst Du ja nicht und sie auch nicht kommentieren. 
    Jede Meinung hat ihre Berechtigung man muss sie nur richtig verstehen und nachdenken bevor man antwortet. Im uebrigen bin ich jetzt an einem  schoenen  See beim Schwimmen und Chillen und habe keine Lust mir solches anzuhoeren. In dem Sinn Gruessli. 

    Du hast vollkommen Recht... zu 100%. 

  • Alfred:

    Du hast die Frage nicht beantwortet Alfred. Es ging nicht darum was SIE eventuell und vielleicht disqualifiziert, sondern was DICH qualifiziert um sie so zu kritisieren. Ich warte immer noch ...

  • 16.08.22, 16:02 - Zuletzt bearbeitet 16.08.22, 16:04.

     

    Sonja:

     

    Alfred:
    Von ihr kann man tatsächlich lernen ... wie ideologisch "Wissenschaft" gemacht werden kann. Was ich bisher bei ihr ausser Glauben aber nicht gefunden habe ist ein wirklich wissenschaftlicher Ansatz. Übrigens auch diese "Wissenschaftlerin" meistens ohne vernünftige Referenzen (vor allem auch für gegenteilige Sichtweisen). Was bei einem halbwegs gut recherchierten Video leichter sein sollte als fliegend in einer Diskussion.

    Hier die Reputation von Nguyen-Kim:

     Nguyen-Kim, deren Eltern aus Vietnam stammen, wuchs in Hemsbach auf und besuchte dort das Bergstraßen-Gymnasium. Ihr Vater ist Chemiker und arbeitete bei BASF. Sie hat einen älteren Bruder, der ebenfalls Chemie studierte. Nach dem Abitur studierte sie von 2006 bis 2012 Chemie an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und absolvierte einen Forschungsaufenthalt am Massachusetts Institute of Technology. Während ihres Studiums war sie Stipendiatin der Studienstiftung des deutschen Volkes. Ab 2012 arbeitete sie als Doktorandin an der RWTH Aachen, verbrachte ein Forschungsjahr an der Harvard University und dem Fraunhofer-Institut für Angewandte Polymerforschung[8] und wurde 2017 an der Universität Potsdam mit einer Arbeit über Physikalische Hydrogele auf Polyurethan-Basis promoviert

     

    Darf ich Dich fragen Alfred was Du studiert hast bzw. was Dich dazu berechtigt Dich über die Wissenschaftsjournalistin zu stellen?

    Die Rolle des "Experten für eh alles" ist meines Wissens nach bereits durch Gunkel besetzt. Oder bist Du sein Zwillingsbruder? 😂😂😂

     

    Also ihr Vater und ihr Bruder sind mal irrelevant. Mit Polyurethan kennt sie sich also aus. Und, was berechtigt sie, psychologische Weisheiten von sich zu geben? Oder Weisheiten über Klima oder andere Forschungszweige? Wo ist sie da genau besser als jeder Mensch von der Straße?
    Sie läuft mir natürlich auch öfter über den Weg ... und ist eine der schlechtesten Quellen die ich kenne, ausser in irgendwelchen Gemeinplätzen oder ideologischen Aussagen, die man eh an jeder Straßenecke hört. Von einem Wissenschaftler erwarte ich da doch etwas mehr.

    Journalismus ist heute leider zum Ideologietransport geworden, gerade auch die YT Kanäle. Spricht im ersten Ansatz nichts dagegen, aber wie auch in anderen Bereichen erfordert es dann halt mehrere Quellen um halbwegs Wahrheit von - wie heisst heute so schön - Fake News oder einfach persönlichen Meinungen unterscheiden zu können. "Wissenschaft" ist halt heute leider nicht mehr unbedingt wissenschaftlich und leider vor allem vielfach nicht mehr unabhängig.
     

  •  

    Mark:

    In den USA werden zur Zeit der FBI als Hetzer beschimpft, da man es wagte, bei Trump eine Hausdurchsuchung zu machen. Trump mit Anhänger beklagt die Hetzer und die Hexenjagd, und es sei ja sachlich klar, wer zu den Bösen und Irren gehört.


    Das Problem ist, dass immer gerade solche Negativbeispiele herangezogen werden, um "gute" Ideologie (was auch immer das sein mag) zu untermauern. In dem Fall ist es ein Rechtsstreit, und den wird ein Gericht entscheiden. Da gibt's dazu dann keine Diskussion. Dass es immer Ideologen gibt, die irgendjemandem kritiklos nachlaufen, hat ja bereits der Beginn dieser Diskussion gezeigt und zeigt sich hat im Fall Trump auch - hier wie auch an anderen Stellen als gefährliches Massenphänomen ... weil halt die Masse weder Zeit noch Lust hat sich möglichst neutral zu informieren. Hat bei den Hexenprozessen genauso gut funktioniert wie bei den Deutschen im 2. WK oder heute halt bei CO2.

  •  

    Alfred:
    Von ihr kann man tatsächlich lernen ... wie ideologisch "Wissenschaft" gemacht werden kann. Was ich bisher bei ihr ausser Glauben aber nicht gefunden habe ist ein wirklich wissenschaftlicher Ansatz. Übrigens auch diese "Wissenschaftlerin" meistens ohne vernünftige Referenzen (vor allem auch für gegenteilige Sichtweisen). Was bei einem halbwegs gut recherchierten Video leichter sein sollte als fliegend in einer Diskussion.

    Hier die Reputation von Nguyen-Kim:

     Nguyen-Kim, deren Eltern aus Vietnam stammen, wuchs in Hemsbach auf und besuchte dort das Bergstraßen-Gymnasium. Ihr Vater ist Chemiker und arbeitete bei BASF. Sie hat einen älteren Bruder, der ebenfalls Chemie studierte. Nach dem Abitur studierte sie von 2006 bis 2012 Chemie an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und absolvierte einen Forschungsaufenthalt am Massachusetts Institute of Technology. Während ihres Studiums war sie Stipendiatin der Studienstiftung des deutschen Volkes. Ab 2012 arbeitete sie als Doktorandin an der RWTH Aachen, verbrachte ein Forschungsjahr an der Harvard University und dem Fraunhofer-Institut für Angewandte Polymerforschung[8] und wurde 2017 an der Universität Potsdam mit einer Arbeit über Physikalische Hydrogele auf Polyurethan-Basis promoviert

     

    Darf ich Dich fragen Alfred was Du studiert hast bzw. was Dich dazu berechtigt Dich über die Wissenschaftsjournalistin zu stellen?

    Die Rolle des "Experten für eh alles" ist meines Wissens nach bereits durch Gunkel besetzt. Oder bist Du sein Zwillingsbruder? 😂😂😂

  •  

    Sonja:

     

    Wenn Du Deine Zeit gut nützen willst und etwas Wissenschaftliches dazu lernen willst, dann empfehle ich Dir Mai Thi Nguyen-Kims Buch "Die kleinste gemeinsame Wirklichkeit" (gibt es auch als Hörbuch) oder ihre Youtube Videos.


    Von ihr kann man tatsächlich lernen ... wie ideologisch "Wissenschaft" gemacht werden kann. Was ich bisher bei ihr ausser Glauben aber nicht gefunden habe ist ein wirklich wissenschaftlicher Ansatz. Übrigens auch diese "Wissenschaftlerin" meistens ohne vernünftige Referenzen (vor allem auch für gegenteilige Sichtweisen). Was bei einem halbwegs gut recherchierten Video leichter sein sollte als fliegend in einer Diskussion.

  • 16.08.22, 15:38

     

    Ruth H.:

     

    Ruth H.:

     

    Sonja:

    Ich erzähle Euch ein Erlebnis aus einer anderen Diskussionsrunde auf dieser Plattform:

    (Ähnlichkeiten mit hier diskutierenden Personen sind rein zufällig)

     

    In einer privaten Nachricht an mich beschwert sich eine Diskussionsteinehmerin (über 60 ) über eine andere Dame (ebenfalls über 60), dass diese ständig zündelt und niemals Ruhe geben kann und sich dann in anderen Diskussionsrunden darüber auslässt und herum jammert. Sie meint, dass so jemand ein Fake Profil sein muss, das nur provoziert.

    Wenig später macht sie selbst genau das, was sie anderen (auch männlichen Teilnehmern) vorwirft: Monologisieren bis zum Erbrechen und lässt sich über andere Diskussionen aus und jammert herum. Und das aller lustigste  ist, dass sich diesmal die beiden älteren Damen gegenseitig Applaus klatschen. Fake Profil ist man anscheinend nur wenn man gerade nicht mit der eigenen Meinung mit schwimmt Und wenn das Jammern jemand anderer macht als man selbst.

     

    Ich setze mich mal gemütlich aufs Sofa und packe das Popcorn aus. Bin gespannt, ob weiterhin die Fetzen fliegen oder ob endlich mal ein bisschen Selbsterkenntnis statt findet.

     

    🍿🍿🍿

     

    Es kommt immer darauf an was das Thema einer Diskussion ist. Jede ist eine andere. Da kann es schon vorkommen dass man in der einen nicht übereinstimmt, in der anderen aber einer Meinung sein kann. Dasselbe war bei uns beiden der Fall. 

    Liebe Sonja. Warum schleichst Du Dich in eine  Diskussion ein an  der genau diese Frauen beteiligt sind? Das ist mir unklar. Zudem wüsste ich nicht dass ich hier ueber die Männer herziehe. Im Gegenteil. Mag es wie sie diskutieren. Es gibt auch nette darunter. Gebe ihnen auch Likes. Auch wenn sie mal ausfallend werden muss man bedenken dass Maenner eine andere Denkweise, eine andere  Ausdrucksweise  haben als Frauen. 

    Liebe Sonja. Du machst Dich hier ja schon wieder mit derselben Geschichte die ich schon lange beiseite geschoben habe, ueber mich her. Nimm mal zur Kenntnis dass ich immer eine Frau bin die immer mitten im Leben gestanden hat und noch steht. Ich habe immer am Puls direkt gearbeitet. Mit der Realitaet wo sie im tiefsten ist, naemlich am Menschen. Und muss mir nicht sagen lassen ich lebe nicht in der Realitaet. Nur habe ich eine andere als Du. Und ich werde die weiterhin hier auch einbringen. Das hat auch seine Berechtigung. Wenn Du meine Beitraege nicht lesen willst musst Du ja nicht und sie auch nicht kommentieren. 
    Jede Meinung hat ihre Berechtigung man muss sie nur richtig verstehen und nachdenken bevor man antwortet. Im uebrigen bin ich jetzt an einem  schoenen  See beim Schwimmen und Chillen und habe keine Lust mir solches anzuhoeren. In dem Sinn Gruessli. 

  • 16.08.22, 13:47 - Zuletzt bearbeitet 16.08.22, 13:58.

     

    Ruth H.:

    Liebe Sonja. Warum schleichst Du Dich in eine  Diskussion ein an  der genau diese Frauen beteiligt sind? Das ist mir unklar. 

    Ruth ich glaube Du leidest definitiv an einem Realitätsverlust. Ich war eine der ersten hier, die zu diesem  Diskussionsthema gepostet haben. Erst lange danach kam eine andere Dame und die letzte die dazu kam warst Du Ruth. (Das ist dokumentiert und nachweisbar!)

    Zudem wüsste ich nicht dass ich hier ueber die Männer herziehe. Im Gegenteil. Mag es wie sie diskutieren. Es gibt auch nette darunter. Gebe ihnen auch Likes. Auch wenn sie mal ausfallend werden muss man bedenken dass Maenner eine andere Denkweise, eine andere  Ausdrucksweise  haben als Frauen. 

    Ich habe nirgends geschrieben, dass du über Männer herziehst. (Falls überhaupt, warst Du nur eine Nebenfigur in meinen Beiträgen)

     

    Und ich persönlich meine, dass Männer generell nicht unbedingt eine andere Denkweise haben als Frauen. Die Differenzen innerhalb der Gruppe "Männer" sind größer als zwischen den Gruppen "Männer" und "Frauen" - nachzulesen oder zu hören bei  Mai Thi Nguyen-Kim https://www.youtube.com/watch?v=xt2Bgkqk71I (Links zu den Quellen unter dem Video).

     

    Es gibt Männer die sich in Verschwörungstheorien versteigen und herumschwurbeln und es gibt Männer die sehr sachorientiert diskutieren und ihre Meinung mit wissenschaftlichen Argumenten unterstützen.

    Genauso gibt es Frauen die sich im Emotionen verlieren und am Ende gar nicht mehr wissen was das eigentliche Thema einer Diskussion ist und dann gibt es Frauen die auf der Sachebene diskutieren und ihre Argumente so gut es geht mit wissenschaftlichen Fakten oder anerkannten Studien untermauern.

     

    Wenn Du Deine Zeit gut nützen willst und etwas Wissenschaftliches dazu lernen willst, dann empfehle ich Dir Mai Thi Nguyen-Kims Buch "Die kleinste gemeinsame Wirklichkeit" (gibt es auch als Hörbuch) oder ihre Youtube Videos.

  • 15.08.22, 22:50 - Zuletzt bearbeitet 15.08.22, 23:00.

     

    Ruth H.:

     

    Sonja:

    Ich erzähle Euch ein Erlebnis aus einer anderen Diskussionsrunde auf dieser Plattform:

    (Ähnlichkeiten mit hier diskutierenden Personen sind rein zufällig)

     

    In einer privaten Nachricht an mich beschwert sich eine Diskussionsteinehmerin (über 60 ) über eine andere Dame (ebenfalls über 60), dass diese ständig zündelt und niemals Ruhe geben kann und sich dann in anderen Diskussionsrunden darüber auslässt und herum jammert. Sie meint, dass so jemand ein Fake Profil sein muss, das nur provoziert.

    Wenig später macht sie selbst genau das, was sie anderen (auch männlichen Teilnehmern) vorwirft: Monologisieren bis zum Erbrechen und lässt sich über andere Diskussionen aus und jammert herum. Und das aller lustigste  ist, dass sich diesmal die beiden älteren Damen gegenseitig Applaus klatschen. Fake Profil ist man anscheinend nur wenn man gerade nicht mit der eigenen Meinung mit schwimmt Und wenn das Jammern jemand anderer macht als man selbst.

     

    Ich setze mich mal gemütlich aufs Sofa und packe das Popcorn aus. Bin gespannt, ob weiterhin die Fetzen fliegen oder ob endlich mal ein bisschen Selbsterkenntnis statt findet.

     

    🍿🍿🍿

     

    Es kommt immer darauf an was das Thema einer Diskussion ist. Jede ist eine andere. Da kann es schon vorkommen dass man in der einen nicht übereinstimmt, in der anderen aber einer Meinung sein kann. Dasselbe war bei uns beiden der Fall. 

    Liebe Sonja. Warum schleichst Du Dich in eine  Diskussion ein an  der genau diese Frauen beteiligt sind? Das ist mir unklar. Zudem wüsste ich nicht dass ich hier ueber die Männer herziehe. Im Gegenteil. Mag es wie sie diskutieren. Es gibt auch nette darunter. Gebe ihnen auch Likes. Auch wenn sie mal ausfallend werden muss man bedenken dass Maenner eine andere Denkweise, eine andere  Ausdrucksweise  haben als Frauen. 

  • 15.08.22, 22:47 - Zuletzt bearbeitet 15.08.22, 22:55.

     

    Mark:

    In den USA werden zur Zeit der FBI als Hetzer beschimpft, da man es wagte, bei Trump eine Hausdurchsuchung zu machen. Trump mit Anhänger beklagt die Hetzer und die Hexenjagd, und es sei ja sachlich klar, wer zu den Bösen und Irren gehört.

    Was wohl vom FBI voellig richtig war. Hat doch der,der fast nur oder vorwiegend ueber die Medien politisierte,genug Chaos in der ganzen Welt angerichtet. Ganz zu schweigen von seiner Frauenverachtung. Man muss ihnen nur zwischen die Beine greifen ,dann machen sie schon was man will. Sein Ausspruch während der Wahlen!!!! 

  • In den USA werden zur Zeit der FBI als Hetzer beschimpft, da man es wagte, bei Trump eine Hausdurchsuchung zu machen. Trump mit Anhänger beklagt die Hetzer und die Hexenjagd, und es sei ja sachlich klar, wer zu den Bösen und Irren gehört.

  •  

    Petra:

     

    Mark:

    Nanett schreibt an Ernesto (in Auszügen) im Bereich "sachliche Diskussionen":

    Ernesto, ...Ich habe Dich nie beschimpft, nie beleidigt... Aber verheize und töte hier nicht Menschen...
    ... weil Du einer Gruppe von Irren anzugehören scheinst.

    Hetzer

    Weil auch du denkst, dass Ernesto Menschen tötet und zur Gruppe der Irren gehört, und dies weder Beschimpfung noch Beleidigung ist, sondern sachliches Diskutieren?

  •  

    Mark:

    Nanett schreibt an Ernesto (in Auszügen) im Bereich "sachliche Diskussionen":

    Ernesto, ...Ich habe Dich nie beschimpft, nie beleidigt... Aber verheize und töte hier nicht Menschen...
    ... weil Du einer Gruppe von Irren anzugehören scheinst.

    Hetzer

  • Nanett schreibt an Ernesto (in Auszügen) im Bereich "sachliche Diskussionen":

    Ernesto, ...Ich habe Dich nie beschimpft, nie beleidigt... Aber verheize und töte hier nicht Menschen...
    ... weil Du einer Gruppe von Irren anzugehören scheinst.

  • 15.08.22, 20:06

    Ich bin da ganz "schweizer'?

  • 15.08.22, 20:02

    Hoi Thomas, 

    Gebe ich dir natürlich recht. Leider haben wir diese Fähigkeit verloren -  'man' sollte sie wieder erlernen!?!

  • 15.08.22, 13:20

     

    Sonja:

    Ich erzähle Euch ein Erlebnis aus einer anderen Diskussionsrunde auf dieser Plattform:

    (Ähnlichkeiten mit hier diskutierenden Personen sind rein zufällig)

     

    In einer privaten Nachricht an mich beschwert sich eine Diskussionsteinehmerin (über 60 ) über eine andere Dame (ebenfalls über 60), dass diese ständig zündelt und niemals Ruhe geben kann und sich dann in anderen Diskussionsrunden darüber auslässt und herum jammert. Sie meint, dass so jemand ein Fake Profil sein muss, das nur provoziert.

    Wenig später macht sie selbst genau das, was sie anderen (auch männlichen Teilnehmern) vorwirft: Monologisieren bis zum Erbrechen und lässt sich über andere Diskussionen aus und jammert herum. Und das aller lustigste  ist, dass sich diesmal die beiden älteren Damen gegenseitig Applaus klatschen. Fake Profil ist man anscheinend nur wenn man gerade nicht mit der eigenen Meinung mit schwimmt Und wenn das Jammern jemand anderer macht als man selbst.

     

    Ich setze mich mal gemütlich aufs Sofa und packe das Popcorn aus. Bin gespannt, ob weiterhin die Fetzen fliegen oder ob endlich mal ein bisschen Selbsterkenntnis statt findet.

     

    🍿🍿🍿

     

    Es kommt immer darauf an was das Thema einer Diskussion ist. Jede ist eine andere. Da kann es schon vorkommen dass man in der einen nicht übereinstimmt, in der anderen aber einer Meinung sein kann. Dasselbe war bei uns beiden der Fall. 

  • Ich erzähle Euch ein Erlebnis aus einer anderen Diskussionsrunde auf dieser Plattform:

    (Ähnlichkeiten mit hier diskutierenden Personen sind rein zufällig)

     

    In einer privaten Nachricht an mich beschwert sich eine Diskussionsteinehmerin (über 60 ) über eine andere Dame (ebenfalls über 60), dass diese ständig zündelt und niemals Ruhe geben kann und sich dann in anderen Diskussionsrunden darüber auslässt und herum jammert. Sie meint, dass so jemand ein Fake Profil sein muss, das nur provoziert.

    Wenig später macht sie selbst genau das, was sie anderen (auch männlichen Teilnehmern) vorwirft: Monologisieren bis zum Erbrechen und lässt sich über andere Diskussionen aus und jammert herum. Und das aller lustigste  ist, dass sich diesmal die beiden älteren Damen gegenseitig Applaus klatschen. Fake Profil ist man anscheinend nur wenn man gerade nicht mit der eigenen Meinung mit schwimmt Und wenn das Jammern jemand anderer macht als man selbst.

     

    Ich setze mich mal gemütlich aufs Sofa und packe das Popcorn aus. Bin gespannt, ob weiterhin die Fetzen fliegen oder ob endlich mal ein bisschen Selbsterkenntnis statt findet.

     

    🍿🍿🍿

     

  •  

    Ernesto:

    Aus welchem Profil (weiblich 61 Jahre) wohl folgendes stammen könnte:

     

    "Was ich mag:

    Menschen, die echt sind, Tiefgründigkeit, Lebensfreude, positives Denken, Lachen, Empathie, Nachhaltigkeit, Demokratie, Teilen, Respekt, Anstand, Kommunikation"

    und

    Was ich nicht mag:

    Oberflächlichkeit, Neid, Missgunst, Egoismus, Konsumdenken, Dummheit, Ungerechtigkeit, Herzlosigkeit, Menschen, die sich nur über Äußerlichkeiten definieren, Vorurteile, Schubladendenken:

     

    Aus meinem Profil ist das nicht ... !

     

    Soviel zu der Person, die nachhaltig die Diskussion hier zerstört hat.

     

    Ich kannte den Begriff Troll gar nicht. Zündler, in Brandstecker oder so ähnlich. 
    Ich bin von keinem anderen Menschen, der vorgibt, intelligent zu sein, so beschimpft und negativ bewertet worden. 
    In meinen Augen ist die Ursache darin zu suchen, daß es „Männer“ gibt, die von vornherein schon mal Ansichten über Frauen haben, die überhaupt nicht mehr in diese Zeit und diese Gesellschaft passen sollten. 
    Ihre Vorstellung, wie eine Frau zu sein hat wird ab dem Moment massiv gestört, sobald diese die Küche verläßt, die Schürze abbindet und selbstständig, aus eigenem Hirn gebildete Sätze, formuliert. 
    Damit scheinen etliche Spezies hier überfordert zu sein. Da sachliche Gespräche aus diesen männlichen Hirnen mit selbstständigen Frauen überhaupt nicht in deren Programm vorgesehen sind, wird draufgehauen. 
    Heutzutage leider nicht selten, physisch, psychisch und hier nun mal verbal. 

    Ernesto, ich habe Dich vor Wochen blockiert, weil ich Dich als Zündler in anderen Diskussionen empfunden habe. In meinen Augen hast Du Dich immer dann eingeschaltet, wenn zwischen Kontrahenten Ruhe eingetreten war. Entweder mit einem Like oder mit ein paar moralapostolischen Bemerkungen. 

    Für mich bist Du einer der Kandidaten, der sich, anders redend, daran aufgeilt.

    Wenn Du Dich emotional von mir getriggert fühlst, schau zurück auf Dein Leben, wem Dein Haß und Deine Wut wirklich gilt. 

    Ich habe Dich nie beschimpft, nie beleidigt. 

    Ich habe hier lediglich meine eigene Meinung gesagt, offen und ehrlich, wie es in meinem Profilbild steht und wie mich jeder, der mich kennt und liebt, bestätigen würde. 
    Wenn Dir die Menschen, die nicht in Dein Horn tröten, nicht passen, schau weg, lies ein Buch, geh Holz hacken, kalt duschen oder besauf Dich. 
    Aber verheize und töte hier nicht Menschen, die sich das Recht herausnehmen, nicht nach Deiner Pfeife tanzen zu wollen. 
    Du bist mit Deiner Hetzerei gegen mich nicht allein, kannst also Bestätigung finden, weil Du einer Gruppe von Irren anzugehören scheinst, die andere mit Füßen treten, vorzugsweise Frauen um sich dann von anderen Frauen verteidigen zu lassen. Das finde ich wesentlich schlimmer, als Deine, mich beleidigen wollenden Mittelalterlektionen. Disziplin! Disziplin! Schließlich wird hier sachlich beschimpft und intellektuell!  
    Ich habe vieles versucht mit Sarkasmus zu beantworten, um den totalen Krieg zu vermeiden. 
    Es tut mir leid, daß ich nicht über den Willen verfüge, gewisse Menschen mundtot zu streicheln. 
    Von mir aus könnt Ihr alle so sein und so bleiben, wie Ihr wollt. Ihr könnt für 3 Likes gern Eure Seele verkaufen, anderer Meinung sein, Menschen beleidigen, lügen, hassen, seelische Erkrankungen an anderen austoben, die sich nicht wehren können oder die Welt nicht mehr verstehen.

    Aber niemand weiß wirklich, wer ich bin und  warum ich so bin. 
    Deshalb ist es mir scheißegal, wie Ihr mich, durch die Hetzerei wahrnehmt, obwohl Ihr Euch noch erinnern könnt, wie ich wirklich bin und was ich geschrieben habe und das nicht mit diesem shitstorm in Verbindung gebracht habt.  
    Und niemand von Euch wird es jemals schaffen, meine Werte zu beschmutzen, selbst wenn ich diese Plattform verlasse. 
    Selbst wenn ich persönlich mit Euch nicht diese Erfahrung gemacht hätte, hätte es mir schon gereicht zu lesen, daß sich hier eine ältere Frau gemobbt fühlt, als nervig dargestellt wird, weil sie dran bleibt, erfahren zu wollen, warum Menschen sich so und so verhalten. Die Meinung und Gefühle älterer Frauen scheinen für einige Leute einen Dreck wert zu sein. Und die, die sich nicht abfällig äußern, schweigen oder liken die Gegenseite. Weil wir älteren Frauen, in den Augen vieler, KEINE gesellschaftlichen Vorteile für Euch bieten, außer unsere Hilfsbereitschaft, unsere Lebenserfahrung und unsere Werte. 
    Immer schön mit dem Strom schwimmen, nur nicht selbst „Opfer“ werden. 
    Scheiße labern über sachliches Labern, sich aber so was von Scheiße benehmen. 
    Danke für‘s letzte „Gespräch“! 
    Ich mache hier für Ernesto und Co den Weg frei, sich über Andersdenkende und- handelnde auszulassen und ihren ganzen Lebensfrust mit einzubringen. 
    Um sich Luft zu schaffen, braucht man einen Gegner an dem man sich reiben kann. 

    Und schon die Vorstellung, solch einer für jemanden hier gewesen zu sein, bringt mich zum kotzen. 

    Na gut, übergeben. ( für die Anstandswauwaus hier) 
    Moment, sorry,☝️wartet kurz, ich muß mal schnell meinen Zollstock holen.

    Hach Mist, 20 cm zu lang. 

    Entschuldigt bitte, es ist leider wieder eine Wortkaskade geworden. 
    Aber die letzte. 🖕

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.